All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Dvb c set top box

(880 Produkte verfügbar)

Über dvb c set top box

Arten von DVB-C-Receivern

Der DVB-C-Receiver ist ein Gerät, das digitale Fernsehsignale empfängt, die über Kabel digital übertragen werden (Digital Video Broadcasting-Cable), und sie decodiert, um sie auf einem Fernseher anzusehen. Einfach gesagt, es ist ein Konverter, der diese Kabelkanäle in ein Format umwandelt, das moderne Flachbildschirme verwenden können. Er wird auch als Kabelbox oder Kabeltuner bezeichnet. Im Folgenden finden Sie einige Arten von DVB-C-Receivern:

  • Basismodelle

    Sie werden als Einstiegs- oder Basismodelle bezeichnet. Sie ermöglichen es Benutzern, digitale Kanäle anzusehen und auf sie zuzugreifen, in der Regel eine Vielzahl von Kanälen. Sie verfügen über grundlegende Funktionen wie Kanalwechsel, Bildschirmführung und Fernbedienung. Sie sind empfehlenswert für Benutzer, die nur Zugriff auf standardmäßigen digitalen Kabelfernsehen benötigen, ohne zusätzliche Funktionen.

  • Interaktive Modelle

    Dies sind fortschrittliche DVB-C-Boxen, die mit interaktiven Funktionen ausgestattet sind. Sie verfügen in der Regel über Funktionen wie Video-on-Demand, bei denen Benutzer Filme oder Fernsehprogramme auswählen und ansehen können, wann immer sie wollen, und Catch-up-TV, das es Benutzern ermöglicht, Fernsehsendungen anzusehen, die bereits ausgestrahlt wurden. Interaktive Modelle verfügen außerdem über einen elektronischen Programmführer (EPG), der detaillierte Informationen über Fernsehprogramme bietet und die Suche nach kommenden Sendungen erleichtert.

  • Aufnahmemodelle

    Aufnahme-Receiver ermöglichen es Benutzern, Live-Fernsehprogramme zur späteren Wiedergabe aufzuzeichnen. Sie verfügen in der Regel über eine Festplatte, auf der die aufgezeichneten Inhalte gespeichert werden, und ihre Zeitgesteuerte Aufnahme ermöglicht es Benutzern, Programme zum automatischen Aufnehmen einzurichten.

  • Hybridmodelle

    Dies sind Receiver, die terrestrische (über Antenne) und Kabeldienste kombinieren. So kann ein Receiver beispielsweise Kabelübertragungen über ein Abonnement empfangen und auch kostenlose terrestrische Übertragungen empfangen. Hybridmodelle bieten ein umfassenderes Seherlebnis, da sie Zugriff auf eine größere Auswahl an Kanälen ermöglichen.

  • Smart-TV-Boxen

    Smart-TVs sind Fernseher mit integrierter Internetverbindung und können auf Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu und Amazon Prime zugreifen. Diese Arten von Receivern werden in der Regel mit einem integrierten TV-Tuner geliefert, der Kabelkonnektivität und eine Smart-TV-Funktionalität bietet.

  • 4K UHD-Modelle

    Diese Modelle unterstützen die 4K-Auflösung, die viermal schärfer ist als ein Full-HD-Bild, und High Dynamic Range (HDR) für verbesserte Farbe und Kontrast. Das Fernsehen mit erhöhter Auflösung und verbessertem Farbe und Kontrast sorgt für eine hervorragende Bildqualität.

Funktion und Eigenschaften von Receivern

Ein DVB-C-Receiver ist eine digitale Kabelbox, die über verschiedene Funktionen verfügt, die das Seherlebnis der Benutzer verbessern. Hier sind einige davon:

  • High Definition und Ultra High Definition

    Viele Receiver unterstützen die Dekodierung von 720p bis HD und bis zu 4K Ultra HD Auflösung. Diese Fähigkeit ermöglicht es Benutzern, gestochen scharfe Videos anzusehen und mehr Details zu genießen.

  • Video-on-Demand-Dienst

    Einige DVB-C-Boxen bieten einen Video-on-Demand-Dienst. So können Benutzer Filme, Fernsehsendungen oder andere Inhalte direkt vom Receiver auswählen und streamen.

  • Anwendungssoftware

    Alle Receiver werden mit Anwendungssoftware geliefert. Diese Software ermöglicht es Benutzern, in der Benutzeroberfläche zu navigieren und auf digitale Fernsehkanäle zuzugreifen. Darüber hinaus kann die Software Apps enthalten, die es Benutzern ermöglichen, Inhalte von beliebten Streaming-Diensten wie YouTube, Netflix, Hulu usw. zu streamen.

  • PVR-Funktionalität

    Die PVR-Funktion ermöglicht es Zuschauern, Fernsehprogramme zu pausieren, zurückzuspulen und wiederzugeben. Zuschauer können Programme auch aufnehmen und auf einer Festplatte speichern. So verpassen Zuschauer kein Programm mehr.

  • Elektronischer Programmführer

    EPGs sind Menüs, die Auflistungen von Fernsehprogrammen mit Informationen über ihre Länge liefern. Sie bieten auch Informationen über die Programme und deren Startzeiten. Der EPG macht es Zuschauern einfacher, zu planen, welche Programme sie ansehen möchten.

  • Kindersicherung

    Digitale Receiver verfügen über Kindersicherungsfunktionen, die Eltern helfen, die Anzeige bestimmter Inhalte oder Kanäle zu überwachen und zu beschränken. Die Funktion ermöglicht es Eltern, ihre Kinder vor Inhalten zu schützen, die nicht altersgerecht sind.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche

    Alibaba.com bietet Receiver mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Die intuitive Oberfläche erleichtert es Benutzern, in den Box-Funktionen zu navigieren und auf verschiedene Funktionen zuzugreifen.

Verwendungen von DVB-C-Receivern

Der Digital Video Broadcasting (DVB)-Kabel-Receiver ist bei verschiedenen Akteuren der Branche beliebt, die nach zuverlässigen Pay-TV-Diensten suchen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Anwendungen aufgeführt:

  • Sendeunternehmen

    Mehrere Unternehmen, wie Canal Digital, CHT商城, MultiChoice und andere regionale Kabelbetreiber, integrieren DVB-C-Boxen in ihre Infrastruktur und verteilen digitale Fernsehsignale über Kabelnetze. Die Boxen decodieren die übertragenen Signale und ermöglichen den Empfang zahlreicher Kanäle im digitalen Format. Darüber hinaus bieten sie erweiterte Funktionen, eine Verbesserung gegenüber konventionellen analogen Systemen.

  • Hotellerie

    Hotelleriebetriebe, wie Hotels und Kreuzfahrtschiffe, verwenden Kabelfernseh-Receiver, um ihren Gästen und Passagieren Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten. Durch den Anschluss der STB an Fernseher in Zimmern, Lounges und öffentlichen Bereichen können Kabelbetreiber ein vielfältiges Programmangebot bieten, das auch internationale Kanäle umfasst, die auf verschiedene Vorlieben zugeschnitten sind. Die Verfügbarkeit digitaler Übertragung sorgt für verbesserte Bild- und Tonqualität und schafft ein lohnendes Erlebnis für Besucher.

  • Bildungseinrichtungen

    Universitäten, Hochschulen und Schulen können einen Kabel-Receiver verwenden, um Fernsehen in den Unterricht und die Unterhaltung in ihren Räumlichkeiten zu integrieren. Dozenten können STBs verwenden, um während des Unterrichts oder als ergänzende Materialien für Studenten auf verschiedene Bildungsprogramme zuzugreifen, die in verschiedenen Netzwerken ausgestrahlt werden. In der Freizeit können Studenten und Mitarbeiter über den Anschluss von Fernsehern an diese Receiver vielfältige Programme genießen.

    Einrichtungen profitieren daher von verbesserter Bild- und Tonqualität durch digitale Übertragung. Dies ermöglicht den Empfang von Kanälen mit minimalem Rauschen und erhöht die Effektivität der Übermittlung von Bildungsinhalten über das Fernsehen.

  • Einzelhandel

    Unternehmen, die im Einzelhandel tätig sind, verwenden DVB-C-Geräte, um das Kundenengagement in ihren Räumlichkeiten zu verbessern. Durch die Installation von Fernsehern an strategischen Standorten und deren Anschluss an Kabelboxen können diese Einzelhändler Werbematerialien anzeigen, die auf Sonderangebote, Neuheiten und Markenwerbung hinweisen. Die Boxen ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Programme, die Kunden während ihrer Wartezeit in Warteschlangen unterhalten.

    Digitale Übertragung verbessert die Bild- und Audioqualität und zieht die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf sich. Einzelhändler können DVB-C-Boxen auch verwenden, um verschiedene Kundensegmente durch die Programmierung verschiedener Stile anzusprechen.

  • Überwachung und Kontrolle

    Akteure im Sicherheitsbereich können DVB-C-Geräte in ihre Systeme integrieren, um Wohn- und Geschäftsräume zu überwachen und zu sichern. Während des Patrouillenbetriebs können Einsatzkräfte eine Verbindung zu CCTV-Monitoren herstellen, um die an strategischen Standorten eingesetzten Kameras zu überwachen. Solche Kameras zeichnen Aufnahmen auf, die Vorfälle aufdecken, die in exponierten Bereichen auftreten.

    Obwohl der Hauptzweck von CCTV-Kameras nicht die Übertragung ist, ist die gleichzeitige Verwendung mit DVB-C-Geräten möglich. Dies liegt daran, dass die Geräte Echtzeitaufnahmen aufzeichnen und übertragen können, die das Sicherheitspersonal auf Monitoren einsehen kann, die an Receiver angeschlossen sind. Dazu müssen die Kameras und Receiver über kompatible Funktionen verfügen.

So wählen Sie DVB-C-Receiver aus

Bevor Sie Receiver für Kabelfernsehen kaufen, sollten Sie einige Aspekte berücksichtigen, die Ihnen helfen können, zu bestimmen, was für die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse und -präferenzen geeignet ist.

  • Analysieren Sie die Unterhaltungsbedürfnisse und -präferenzen der Kunden

    Bevor Sie einen DVB-C-Receiver kaufen, sollten Sie die unterschiedlichen Vorlieben und Geschmäcker in Bezug auf Unterhaltung identifizieren. Dies wird Ihnen helfen zu entscheiden, welche Art und welche Funktionen der Receiver benötigen. Berücksichtigen Sie außerdem Faktoren wie Sehverhalten, Lieblingsinhalte und Kanäle, um die individuellen Anforderungen zu erfüllen.

  • Berücksichtigen Sie die Kompatibilität des Receivers und die Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit

    Um einen DVB-C-Receiver auszuwählen, der perfekt funktioniert, sollten Sie sich mehr Zeit nehmen, um sich Gedanken über die Funktionalität und Kompatibilität zu machen. Stellen Sie sicher, dass der Receiver mit dem Dienstanbieter, den Kabeln und den vorhandenen Geräten wie dem Fernseher kompatibel ist. Darüber hinaus sollten Sie den DVB-C-Standard berücksichtigen, der Funktionen wie Auflösung, Audioformat und Steuerung unterstützt, die mit dem Fernseher kompatibel sind.

  • Bewerten Sie Funktionen und innovative Technologie

    DVB-C-Receiver bieten verschiedene Funktionen wie innovative Technologien, und es ist wichtig, diese zu bewerten und zu sehen, was für verschiedene Kunden und Anforderungen geeignet ist. Zu diesen Funktionen gehört Catch-up-TV, das es Kunden ermöglicht, verpasste Sendungen anzusehen. Berücksichtigen Sie auch fortschrittliche Technologien wie HDR, das den Kontrast und die Farbe des übertragenen Bildes verbessert, und die 4K-Auflösung, die die Bildqualität verbessert.

  • Bewerten Sie Premium- und Budget-Box-Optionen

    Bevor Sie einen DVB-C-Receiver kaufen, sollten Sie verschiedene Optionen bewerten und sehen, was als Budget- und Premium-Option gilt. Beachten Sie außerdem, dass Boxen, die in die Kategorie Budget fallen, wahrscheinlich mehr Basismodelle haben als Boxen, die als Premium eingestuft werden. Alle diese Optionen haben jedoch die gleiche Grundfunktion, Kabelsignale zu decodieren und Zugang zu Kanälen und Kabelfernsehinhalten zu bieten.

  • Entdecken Sie vertrauenswürdige Marken und bewerten Sie Kundenfeedback

    Wenn Sie einen DVB-C-Kabelreceiver kaufen, ist es wichtig, eine zuverlässige Marke zu finden und Kundenfeedback zu bewerten. Auf diese Weise erhalten verschiedene Kunden Einblicke in die Leistung und Zuverlässigkeit des Receivers. Dies macht die Erwartungen realistischer und hilft bei der Entscheidungsfindung.

  • Vergleichen Sie Preise und berücksichtigen Sie den langfristigen Wert

    Beim Kauf von DVB-C-Receivern ist es wichtig, verschiedene Preise zu überprüfen und den langfristigen Wert dieser Receiver zu berücksichtigen. Wert hängt nicht nur vom Preis ab, sondern spiegelt auch ein hohes Leistungspotenzial und Benutzererlebnis wider. Der langfristige Wert steht außerdem für Zuverlässigkeit, was bedeutet, dass zukünftig weniger Kosten für Reparaturservices anfallen.

DVB-C-Receiver - Fragen & Antworten

F: Was ist ein DVB-C-Receiver?

A: Eine digitale Videobroadcasting-Kabel-Receiverbox decodiert und zeigt verschlüsselte und unverschlüsselte digitale Kabelfernsehsendungen an. Er wandelt das Signal so um, dass Zuschauer es auf einem Fernseher ansehen können.

F: Warum DVB-C-Receiver an Kunden verkaufen?

A: Viele Kabelunternehmen weltweit wechseln von analogen zu digitalen Sendungen. Zuschauer benötigen daher DVB-C-Receiver, um weiterhin fernsehen zu können. Diese Boxen bieten außerdem Zugang zu mehr Kanälen und besserer Bildqualität. Einige Modelle ermöglichen es Benutzern, Videos on Demand anzusehen und Sendungen aufzuzeichnen. Daher sind sie gut geeignet für Zuschauer, die ihr Seherlebnis verbessern möchten.

F: Wie installieren Benutzer einen DVB-C-Receiver?

A: Zuerst sollten sie die Box mit dem Fernseher und einem Kabelnetzwerk über ein HDMI- oder SCART-Kabel verbinden. Anschließend sollten sie die Box und den Fernseher an eine Steckdose anschließen. Als Nächstes sollten sie sowohl die Box als auch den Fernseher einschalten. Sie sollten den Ausgangskanal der Box am Fernseher finden und einstellen. Anschließend schließen sie die Installation ab, indem sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.

F: Gibt es neben dem besseren Kanalzugang noch weitere Vorteile von DVB-C-Boxen?

A: Ja, diese Boxen können interaktive Dienste wie elektronische Programmführer anbieten. Sie können auch Funktionen wie die Kindersicherung enthalten, die es Erziehungsberechtigten ermöglicht, zu überwachen, was Kinder sehen. Sie können außerdem Leistungsmerkmale wie Signalstärkemessgeräte bieten, die Benutzern helfen, ihr Seherlebnis zu optimieren.