(292 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von Damenbinden, die Geschäftskäufer von Lieferanten beziehen können, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse, Vorlieben und Saugfähigkeitsstufen ausgelegt sind. Sie beinhalten:
Normale Binden
Dies sind die Binden in Standardgröße. Sie sind die gebräuchlichste Art. Sie werden mit einem saugfähigen Kern und einer klebenden Rückseite hergestellt, die es ermöglicht, sie sicher auf der Unterwäsche zu tragen. Normale Binden haben unterschiedliche Saugfähigkeitsstufen. Sie sind ideal für Frauen mit leichtem bis mittlerem Menstruationsfluss.
Übernachtbinden
Diese Binden sind speziell für die nächtliche Verwendung konzipiert. Sie haben eine längere Länge und extra saugfähiges Material im Vergleich zu normalen Binden. Sie bieten Frauen maximalen Schutz vor Auslaufen während der Nacht. Übernachtbinden haben auch Flügel, die sich unter die Unterwäsche falten lassen, um die Binde zu sichern und ein Verrutschen zu verhindern.
Dünne Binden
Diese Binden sind mit einem flachen saugfähigen Kern ausgestattet. Sie sind diskret und bequem zu tragen. Dünne Binden sind in verschiedenen Saugfähigkeitsstufen erhältlich, wie z. B. leichter, mittlerer und starker Fluss. Sie sind ideal für Frauen, die eine weniger sperrige Option wünschen.
Hochleistungsbinden
Diese Binden sind für Frauen mit starkem Menstruationsfluss konzipiert. Sie haben supersaugfähige Kerne, die viel Flüssigkeit aufnehmen können. Hochleistungsbinden sind in verschiedenen Größen erhältlich und oft mit Flügeln ausgestattet, um zusätzlichen Komfort und Sicherheit zu bieten.
Wochenbettbinden
Diese Binden sind speziell für Frauen nach der Geburt konzipiert. Sie sind größer und haben supersaugfähige Kerne im Vergleich zu normalen Binden. Wochenbettbinden werden auch aus weichen Materialien hergestellt, die sanft zur empfindlichen Haut sind. Sie sind in verschiedenen Saugfähigkeitsstufen erhältlich, die auf verschiedene Wochenbettblutungsströme abgestimmt sind.
Bio-Baumwollbinden
Diese Binden werden aus Bio-Baumwolle hergestellt. Sie enthalten keine synthetischen Materialien, Farbstoffe oder Chemikalien. Bio-Baumwollbinden sind so konzipiert, dass sie bequem, hypoallergen und sanft zur Haut sind. Sie sind geeignet für Frauen mit empfindlicher Haut und diejenigen, die umweltfreundliche Produkte bevorzugen.
Wegwerfbinden
Dies sind die gebräuchlichste Art von Binden. Sie werden mit einem saugfähigen Kern und einer klebenden Rückseite hergestellt, die es ermöglicht, sie sicher auf der Unterwäsche zu tragen. Normale Binden haben unterschiedliche Saugfähigkeitsstufen. Sie sind ideal für Frauen mit leichtem bis mittlerem Menstruationsfluss.
Wiederverwendbare Binden
Diese Binden werden aus saugfähigen Stoffen und einer wasserdichten Rückseite hergestellt. Sie werden mit Druckknöpfen oder Flügeln befestigt. Wiederverwendbare Binden sind umweltfreundlich und kostengünstig. Sie sind in verschiedenen Größen und Saugfähigkeitsstufen erhältlich.
Materialzusammensetzung
Die Damenbinden sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Baumwolle, mikroporöse Folie und Vliesstoff. Jedes Material hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. So ist Baumwolle beispielsweise weich und atmungsaktiv, was sie für empfindliche Haut geeignet macht. Die mikroporöse Folie ermöglicht Luftzirkulation und verhindert gleichzeitig Lecks. Die Materialzusammensetzung der Damenbinde sollte sanft zur Haut sein. Aggressive Materialien können zu Hautausschlägen oder Allergien führen.
Größe und Dicke
Die Damenbinde ist in verschiedenen Größen und Dicken erhältlich, um den unterschiedlichen Flussstärken gerecht zu werden. Frauen mit starkem Fluss sollten dickere Binden wählen, da diese zusätzliche Saugfähigkeit bieten. Die Dicke einer Damenbinde wird in Millimetern gemessen. Frauen bevorzugen dünnere Binden, weil sie diskret und bequem sind.
Saugfähigkeit
Verschiedene Arten von Damenbinden haben unterschiedliche Saugfähigkeiten. Dies liegt daran, dass sie für verschiedene Flussstärken konzipiert sind. So haben beispielsweise Übernachtbinden eine höhere Saugfähigkeit als Slipeinlagen. Die Saugfähigkeit einer Binde wird in Gramm gemessen. Einige Hersteller verwenden auch Saugfähigkeitsbewertungen wie "leicht", "normal" oder "stark". Frauen mit stark saugenden Binden sollten diese nach vier bis fünf Stunden wechseln.
Mit Flügeln oder ohne Flügel
Die Damenbinden sind sowohl mit Flügeln als auch ohne Flügel erhältlich. Binden mit Flügeln haben Laschen, die um die Hose gewickelt werden. Sie sind mit Klebstoff befestigt, um sicherzustellen, dass die Binde sicher sitzt. Binden ohne Flügel werden mit einem Klebestreifen an der Hose befestigt. Beide Optionen verhindern, dass sich die Binde verschiebt. Frauen, die körperliche Aktivitäten wie Sport betreiben, bevorzugen möglicherweise Binden mit Flügeln, da diese einen festen Sitz bieten.
Klebstoffqualität
Die Qualität des Klebstoffs, der auf der Damenbinde verwendet wird, bestimmt, wie gut sie an der Unterwäsche haftet. Ein hochwertiger Klebstoff sorgt dafür, dass die Binde den ganzen Tag über an Ort und Stelle bleibt. Die Festigkeit des Klebstoffs wird mit der Abzugsfestigkeit gemessen. Außerdem sollte der Klebstoff leicht zu entfernen sein. Frauen bevorzugen Binden mit Klebstoffen, die keine Rückstände auf der Unterwäsche hinterlassen.
Duft
Einige Damenbinden sind mit Duftstoffen versetzt. Der Duft soll den Menstruationsgeruch überdecken. Allerdings können einige Frauen empfindlich auf die Binden mit Duftstoffen reagieren. Außerdem kann der versetzte Duft Hautreizungen verursachen. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl einer Binde auf Basis des Duftes die möglichen Nebenwirkungen zu berücksichtigen.
Verpackung
Damenhygieneprodukte wie Binden werden verpackt, um die Hygiene zu gewährleisten und sie vor Beschädigungen zu schützen. Die Verpackung muss manipulationssicher sein, um sicherzustellen, dass die Binden im Inneren nicht verändert wurden. Einige Binden werden in wiederverschließbarer Verpackung geliefert. Dies erleichtert die Lagerung nicht verwendeter Binden.
Umweltbelastung
Frauen werden sich zunehmend der Umweltbelastung der Produkte bewusst, die sie verwenden. Einige Hersteller verwenden umweltfreundliche Materialien in den Damenbinden. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und können sich auf natürliche Weise zersetzen, wodurch Abfall reduziert wird. Die Binden können auch mit recycelten Materialien verpackt werden.
Damenhygieneprodukte wie Damenbinden sollten an einem sauberen und trockenen Ort gelagert werden. Dies schützt sie vor Beschädigungen und erhält ihre Hygiene. Sie sollten vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Benutzer sollten sicherstellen, dass die Binden nicht mit schädlichen Chemikalien in Berührung kommen.
Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl einer Damenhygienebinde zu berücksichtigen sind, egal ob für Einzelhandelszwecke oder für Großeinkäufe. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren:
Das Wechseln der Damenbinde ist einfach und jeder kann es tun. Dazu sollte man folgendes Material zur Hand haben:
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um eine Damenbinde auszutauschen:
F1: Verfallen Damenbinden?
A1: Ja, alle Binden haben ein Verfallsdatum. Sie werden nicht unsicher zu verwenden, aber ihre Wirksamkeit kann sich ändern. Zum Beispiel könnte der Klebstoff auf der Unterseite einer Binde nach dem Verfallsdatum abnutzen, was dazu führen könnte, dass sich die Binde verschiebt. Dies könnte zu einem Auslaufunfall führen.
F2: Können Mädchen, die noch nie menstruiert haben, Damenbinden verwenden?
A2: Damenbinden sind für Mädchen jeden Alters geeignet, auch für diejenigen, die noch nicht mit der Menstruation begonnen haben. Sie können auch bei Scheidenausfluss verwendet werden, um ein sauberes und trockenes Gefühl zu gewährleisten.
F3: Können Frauen mit unregelmäßigen Perioden Damenbinden verwenden?
A3: Damenbinden können von Frauen mit unregelmäßigen Perioden verwendet werden. Sie bieten eine Sicherung bei unerwartetem Fluss und sorgen für Komfort und Schutz, wenn es nötig ist.
F4: Sind Damenbinden für die Verwendung nach der Geburt geeignet?
A4: Ja, Damenbinden sind für die Verwendung nach der Geburt geeignet. Sie sorgen für wesentlichen Komfort und Schutz während der Wochenflussperiode, dem Scheidenausfluss nach der Geburt, und helfen Frauen, sich während der Genesung sauber und sicher zu fühlen.