All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über lebensmittel pulver izer

Arten von Lebensmittelpulverisierern

Ein Lebensmittelpulverisierer ist eine Maschine, die Lebensmittel in feine Partikel oder Pulver zermahlt. Es gibt verschiedene Arten von Pulverisiermaschinen für Lebensmittel, die verschiedene Prinzipien verwenden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Einige Pulverisierer zerkleinern und mahlen, während andere Blas- und Mahlfunktionen bieten. Hier sind die gängigen Arten von Lebensmittelpulverisierern.

  • Hammermühlenpulverisierer

    Die Hammermühlen-Lebensmittelpulverisiermaschine kombiniert größenreduzierende Mechanismen und Vibrationssiebe. Sie funktioniert, indem sie Lebensmittel mit rotierenden Hämmern trifft. Die von den rotierenden Hämmern ausgeübte Kraft zerkleinert die Lebensmittel in kleinere Partikel. Die pulverisierten Lebensmittelpartikel fallen dann auf das Vibrationssieb, wo übermäßige Partikel abgesiebt und wieder in die Hammermühle zurückgeführt werden.

  • Pin-Mühlenpulverisierer

    Der Pin-Lebensmittelpulverisierer besteht aus feststehenden und beweglichen Scheiben mit befestigten Stahlstiften. Lebensmittelmaterialien gelangen in den Zufuhrbereich der Maschine, wo sie zwischen den feststehenden und beweglichen Scheiben zu zerkleinern beginnen. Das pulverisierte Lebensmittel verlässt die Pin-Mühle durch einen Auslass.

    Pin-Mühlen eignen sich zum Mahlen von harten Lebensmitteln zu grobem oder feinem Pulver. Viele Lebensmittelverarbeitungsbetriebe verwenden sie zum Mahlen von Gewürzen, Salz und Zucker.

  • Kolloid-Mühlenpulverisierer

    Ein Lebensmittel-Kolloid-Mühlenpulverisierer funktioniert, indem er Lebensmittelmaterialien zwischen Rotor und Stator in engem Kontakt scheren. Er zerkleinert Lebensmittelpartikel durch den Einsatz von hydraulischem Druck in kleinere Größen. Dieser Pulverisierer eignet sich für die Herstellung von emulgierenden Lebensmitteln und zum Mahlen von öligen und fetthaltigen Lebensmittelmaterialien.

  • Ultrafeiner Pulverisierer

    Ultrafeine Pulverisierer verfügen über einen Blas- und Mahlmechanismus. Der Pulverisierer bläst Lebensmittelmaterialien mit hohem Druck in die Mahlkammer, wodurch sie während des Mahlprozesses mit den stumpfen Oberflächen kollidieren. Die Kollision zerkleinert das Lebensmittelmaterial in feine Partikel. Einige ultrafine Lebensmittelpulverisierer verfügen über integrierte Luftklassierer, um feinere Partikel von größeren zu trennen.

    Ultrafeine Pulverisierer sind ideal zum Mahlen von weichen und mittelharten Lebensmitteln wie Getreide, Kräutern und Gemüse.

  • Elektrischer Pulverisierer

    Der elektrische Lebensmittelpulverisierer ist die gebräuchlichste Art, die zu Hause verwendet wird. Er ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Er wird von einem Elektromotor angetrieben. Einige Designs sind kompakt, und Benutzer können sie leicht verstauen, wenn sie nicht verwendet werden. Die Pulverisierer sind auch einfach zu bedienen und erzeugen wenig Lärm.

    Elektrische Pulverisierer mahlen verschiedene Lebensmittelmaterialien, darunter Getreide, Gewürze, Kaffeebohnen und Gemüse. Hersteller integrieren Sicherheitsmerkmale wie Überlastschutz und rutschfeste Böden, um die Sicherheit der Benutzer während des Betriebs zu gewährleisten.

Spezifikationen und Wartung von Lebensmittelpulverisierern

Die Spezifikationen einer Lebensmittelmahlmaschine variieren je nach Modell und Typ. Die folgenden Spezifikationen sind jedoch für viele Pulverisierer Standard.

  • Leistungsaufnahme

    Die Leistungsaufnahme eines Lebensmittelpulverisierers wird in Watt oder Pferdestärken gemessen. Sie gibt seine Mahlkraft und Kapazität an. Pulverisierer mit hoher Leistungsaufnahme können Lebensmittel mit zäher und harter Textur schneller mahlen. Solche Pulverisierer haben oft eine Leistung von bis zu 3 PS.

  • Mahlgeschwindigkeit

    Die Geschwindigkeit der Lebensmittelmahlmaschine variiert je nach Lebensmittel und seiner Zusammensetzung. Einige Lebensmittel erfordern hohe Mahlgeschwindigkeiten für eine feine Mahlung und einen glatteren Ausstoß. Andere Lebensmittel erfordern eine langsame Mahlung, um ihre Textur und ihren Geschmack zu erhalten. Hochleistungs-Lebensmittelpulverisierer bieten mehrere Mahlgeschwindigkeiten, um verschiedene Lebensmittel zu verarbeiten.

  • Lebensmittelkapazität

    Jeder Pulverisierer hat eine Lebensmittelverarbeitungskapazität. Sie misst die Menge an Lebensmitteln, die er in einem einzigen Mahlzyklus mahlen kann. Pulverisierer mit hoher Kapazität eignen sich für die großflächige Lebensmittelverarbeitung. Ihr Design ermöglicht ein kontinuierliches Mahlen, ohne zum Abkühlen anzuhalten.

  • Materialien

    Das Gehäuse und die Mahlkammer eines Lebensmittelpulverisierers bestehen aus Edelstahl oder lebensmittelechtem Aluminium. Dies sind sichere Materialien für die Verarbeitung von Lebensmitteln. Hersteller wählen sie aus, weil sie langlebig und korrosionsbeständig sind.

  • Luftstrom

    Ein Lebensmittelmahlpulverisierer hat eine Luftstromrate, die in Kubikfuß pro Minute (CFM) gemessen wird. Der Mahlprozess setzt viel Wärme frei. Der Pulverisierer verwendet den Luftstrom, der durch seine Mahlkammer strömt, um das Gerät abzukühlen und eine Überhitzung zu verhindern.

  • Mahlmesser

    Die Pulverisiermaschine verfügt über verschiedene Arten und Anzahlen von Messern. Einige Modelle haben ein einzelnes Messer, während andere zwei oder mehr Messer haben. Die Messer werden aus gehärtetem Stahl hergestellt, um maximale Haltbarkeit zu gewährleisten.

Lebensmittelpulverisierer benötigen regelmäßige Wartung, um sie effizient am Laufen zu halten. Hersteller empfehlen, den Pulverisierer nach jedem Gebrauch zu reinigen. Durch die Demontage des Geräts können die Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, gründlich gereinigt werden. Die Bedienungsanleitungen des Herstellers geben Auskunft über die richtigen Reinigungsmethoden und Dämpf- und Trocknungsverfahren für jede Komponente.

Zur Tiefenreinigung müssen Pulverisierer mindestens einmal pro Woche auseinandergebaut und gründlich gereinigt werden. Das regelmäßige Abwischen der Außenteile trägt dazu bei, dass der Pulverisierer sauber und ordentlich bleibt. Benutzer sollten bei der Reinigung keine aggressiven Chemikalien verwenden, um Lebensmittelverunreinigungen zu vermeiden.

Das Messer oder die Mahlplatten müssen regelmäßig geschärft werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Sie sollten nach 20 Stunden ununterbrochenem Betrieb gewartet werden. Benutzer können sie auch häufiger schärfen, je nach Mahlqualität des Pulverisierers. Hersteller empfehlen, die Messer zwischen den Wartungen mit einem scharfen Tuch zu bearbeiten, um ihre Schärfe zu erhalten.

Schließlich sollten Benutzer den Lebensmittelpulverisierer immer überprüfen und abgenutzte, lose und beschädigte Komponenten notieren. Dies verhindert plötzliche Ausfälle des Geräts während der Lebensmittelverarbeitung. Wenn ein Teil beschädigt ist, sollte es sofort repariert oder ausgetauscht werden, damit die Maschine reibungslos funktioniert.

Szenarien von Lebensmittelpulverisierern

Lebensmittelpulverisierer sind wichtige Komponenten, die in verschiedenen Industrien verwendet werden, die Lebensmittelprodukte verarbeiten. Eine der Hauptanwendungen von Pulverisierern ist die Mühlenindustrie, in der Getreide wie Mais, Weizen und Reis zu feinem Mehl verarbeitet werden. Pulverisierer, die mit bestimmten Eigenschaften gebaut wurden, können auch verwendet werden, um Maismehl herzustellen, das als „Posho“-Mehl bekannt ist.

Die Gewürzindustrie verwendet Lebensmittelpulverisierer in großem Umfang. Gewürzsorten sind ganz, z. B. Kurkuma, schwarzer Pfeffer und Zimt, die Pulverisierer zu feinem Pulver zermahlen, um die Zubereitung zu erleichtern und für den Verbrauchergebrauch zu verpacken. Aber Pulverisierer, die auch feuchte Lebensmittel und ölige Gewürze verarbeiten, werden für pastenartige Konsistenz verarbeitet.

In der Fleischverarbeitungsindustrie werden Pulverisierer zur Herstellung von Fleischpulver und Fleischwolle verwendet, die bei Jugendlichen für Frühstücksmahlzeiten und Snacks immer beliebter werden. Pulverisierer mit größeren Kapazitäten werden verwendet, um Fleischfasern und Proteine ​​zu zerkleinern.

Lebensmittelpulverisierer werden auch in der pharmazeutischen Industrie verwendet, um feine medizinische Pulver herzustellen. Diese Pulverisierer sind speziell dafür ausgelegt, die strengen Anforderungen der pharmazeutischen Herstellung zu erfüllen. Sie haben oft Edelstahlgehäuse mit antimikrobiellen Eigenschaften, und der Pulverisierungsprozess erfolgt außerdem mit minimalem Lärm und Vibrationen.

Lebensmittelpulverisierer werden auch häufig in Forschungs- und Entwicklungslaboren eingesetzt, in denen Wissenschaftler und Lebensmitteltechniker bestimmte Lebensmittelprodukte untersuchen oder neue entwickeln wollen. In den meisten Fällen werden Pulverisierer verwendet, um die Probe vorzubereiten.

Pulverisierer werden auch zur Herstellung von Tierfutterbestandteilen verwendet. Sie zerkleinern Lebensmittelprodukte wie Getreide und Tierfleisch in kleine Größen, um sie leicht zu konsumieren und zu verdauen.

Personen, die zu Hause ihre eigenen Pasten, Pulver oder Mehle herstellen möchten, können auch Pulverisierer verwenden. Diese Pulverisierer werden in der Regel im Einzelhandel für DIY-Lebensmittelrezepte verkauft, was den Menschen hilft, die Kontrolle darüber zu haben, welche Zutaten in ihre Lebensmittelprodukte gelangen.

So wählen Sie Lebensmittelpulverisierer aus

Dies sind einige Punkte, die Sie bei der Auswahl eines Lebensmittelpulverisierers beachten sollten:

  • Bedarfsanalyse

    Bevor Sie einen Lebensmittelpulverisierer kaufen, bestimmen Sie, welche Art von Lebensmittel er pulverisieren soll. Berücksichtigen Sie die Arten von Lebensmitteln, die verarbeitet werden, das benötigte Volumen und die gewünschte Konsistenz. Diese Bewertung hilft Ihnen, die spezifischen Merkmale und Spezifikationen zu identifizieren, die erforderlich sind, um die einzigartigen Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.

  • Leistungen und Kapazität

    Wählen Sie einen Lebensmittelpulverisierer mit der notwendigen Leistung, um die Lebensmittel zu verarbeiten, die er verarbeiten soll. Berücksichtigen Sie die Motorleistung, die die Mahlfähigkeit der Maschine beeinflusst. Berücksichtigen Sie auch die Kapazität des Pulverisierers in Bezug auf die Chargengröße oder den Durchsatz. Wählen Sie eine geeignete Größe, um den Produktionsanforderungen des Unternehmens gerecht zu werden und Engpässe im Workflow zu vermeiden.

  • Verarbeitungsoptionen

    Berücksichtigen Sie die verfügbaren Optionen des Lebensmittelpulverisierers. Einige Pulverisierer bieten mehrere Funktionen, wie z. B. Mahlen, Fräsen, Zerkleinern und Mixen. Die Wahl eines Pulverisierers mit verschiedenen Verarbeitungsoptionen macht den Kauf separater Maschinen überflüssig, spart Platz und Kosten.

  • Qualität und Haltbarkeit

    Entscheiden Sie sich für einen Lebensmittelpulverisierer, der aus hochwertigen Materialien hergestellt ist und eine zuverlässige Konstruktion aufweist. Eine langlebige Maschine hält häufigem Gebrauch und schweren Belastungen stand, was zu geringeren Wartungskosten und Ausfallzeiten führt.

  • Einfach zu reinigendes Design

    Wählen Sie einen Pulverisierer mit abnehmbaren Teilen und waschbaren Komponenten, um optimale Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und das Risiko einer Kreuzkontamination zu minimieren.

F&A

F1: Kann ein Lebensmittelpulverisierer zum Nassmahlen verwendet werden?

A1: Lebensmittelpulverisierer sind in erster Linie für das Trockenmahlen ausgelegt. Während einige Modelle kleine Mengen an feuchten oder feuchten Zutaten verarbeiten können, könnte ein zu hoher Wassergehalt die Maschine beschädigen. Für das Nassmahlen sollten Lebensmittelverarbeiter verwendet werden.

F2: Wie laut ist ein Lebensmittelpulverisierer?

A2: Die Pulverisierer unterscheiden sich in der Lautstärke je nach Motorleistung und Messerqualität. Die meisten Modelle erzeugen einen Lärm, der mit dem eines Staubsaugers oder Elektrowerkzeugs vergleichbar ist. Es ist ratsam, ihn an gut belüfteten Orten zu verwenden, die sich von Personen entfernt befinden.

F3: Was ist der Unterschied zwischen dem Pulverisieren und dem Mahlen von Lebensmitteln?

A3: Obwohl sie ähnlich sind, sind Mahlen und Pulverisieren verschiedene Prozesse. Mahlen bezieht sich darauf, Lebensmittel in kleinere Teile zu zerlegen, wie z. B. Häcksel oder Scheiben. Eine Mühle liefert eine grobe Ausgabe, während ein Lebensmittelpulverisierer ein feines Pulver liefert. Pulverisieren beinhaltet das Zerkleinern von Lebensmitteln zu einem extrem feinen Pulver. Pulverisierer können schwierigere Aufgaben bewältigen als Mühlen.

F4: Welche Arten von Lebensmitteln können mit einem Lebensmittelpulverisierer verarbeitet werden?

A4: Pulverisierer sind vielseitige Maschinen, die verschiedene trockene Zutaten verarbeiten können. Zu den gängigen Lebensmitteln, die sie verarbeiten, gehören Gewürze wie schwarzer Pfeffer, Kurkuma, Ingwer und Zimt. Weitere Lebensmittel sind Reis, Bohnen, Linsen, Weizen, Hafer, Kaffeebohnen, Zucker, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Kürbispulver.

F5: Welche Sicherheitsmerkmale hat ein Pulverisierer?

A5: Lebensmittelpulverisierer verfügen über mehrere Sicherheitsmerkmale. Dazu gehört ein Überlastschutz des Motors, der den Motor bei Überlastung, Überhitzung oder unbeabsichtigtem Verklemmen schützt. Einige Modelle verfügen über eine Sicherheitsdeckelsperre, die verhindert, dass die Maschine betrieben wird, wenn der Deckel nicht richtig verriegelt ist. Hersteller empfehlen Benutzern auch, zu vermeiden, dass zu viel auf einmal verarbeitet wird, und die bereitgestellten Anweisungen zu befolgen.