Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Portalkran 40t

(927 Produkte verfügbar)

Über portalkran 40t

Arten von Portalkränen 40 ts

Ein 40-Tonnen-Portalkran ist ein großer mobiler Kran, der zum Heben schwerer Lasten verwendet wird. Er kann entlang von Schienen auf dem Boden bewegt oder von einem Fahrzeug gezogen werden, um Lasten zwischen zwei vertikalen Beinen zu heben, die von einem oder mehreren horizontalen Querträgern getragen werden. Es gibt verschiedene Arten von 40-Tonnen-Portalkränen.

  • Container-Portalkrane

    Diese Krane werden zum Bewegen von Containern verwendet, insbesondere in Häfen. Die horizontale Bewegung des Krans erfolgt durch die Räder, die auf Schienen fahren, die entlang der Kanten des Liegeplatzes verlegt sind. Die Konstruktion des Schienensystems verhindert das Zusammenstoßen von Containern, sodass der Kran die Container sehr effizient in einem Hof stapeln oder von dort abrufen kann. Der Container-Portalkran wird oft in Verbindung mit einem Sattelstapler oder einem Lastwagen verwendet, um das Bewegen von Containern von einem Punkt zum anderen zu erleichtern.

  • Doppelträger-Portalkran

    Der Doppelträger-Portalkran zeichnet sich durch eine Konstruktion aus, bei der zwei Hauptträger zur Unterstützung verwendet werden. Er ist mit vertikalen Beinen und Querträgern befestigt. Der Querträger befindet sich in der Regel oben am Träger, wobei der Hebezeug auf seinen Schienen läuft. Dieser Kran eignet sich für schwere Hebe- und Hubarbeiten im Freien und ist mit schweren Hebezeugen kompatibel.

  • Goliath-Portalkran

    Diese Art von Portalkran verfügt über zwei Beine, die so konzipiert sind, dass sie über ein Hindernis oder einen großen Bereich eingesetzt werden können. Sie werden in der Regel auf Baustellen und in Werften errichtet und gelten als wirtschaftliche Lösung für große Projekte im Freien, bei denen schwere Materialien über lange Strecken bewegt werden müssen.

  • Gummibereiftes Portalkran (RTG)

    Diese Art von Portalkran ist mit vielseitigen Reifen ausgestattet, die ihm die Möglichkeit geben, sich leicht auf harten Oberflächen zu bewegen. Der Kran ist auf einem Rahmen mit einem Hebezeug montiert, das hohe und schwere Container hebt, in der Regel in einem Hafenanlagen. Das RTG kann in Häfen verwendet werden, um Container von Schiffen zu Inland-Logistikanlagen zu heben und zu stapeln.

  • Eintrommel-Portalkran

    Der Eintrommel-Portalkran hat einen einzigen horizontalen Hauptträger als Stütze. Die vertikalen Beine des Portalkrans sind mit einem Hebezeugsystem, das die Hebefunktion übernimmt, mit dem horizontalen Querträger verbunden. Diese Art von System eignet sich hervorragend für leichte und mittelschwere Außenarbeiten.

Spezifikationen und Wartung des Portalkrans 40 ts

Die Spezifikationen eines 40-ts-Portalkrans variieren je nach Modell und Hersteller. Die folgenden Angaben sind generisch und können für die meisten Krane dieser Kapazität gelten.

  • Tragfähigkeit: Das maximale Gewicht, das der Kran heben und bewegen kann, beträgt 40 Tonnen oder 40.000 Kilogramm.
  • Spannweite: Der horizontale Abstand zwischen den beiden Stützen des Portalkrans. Er bestimmt die Breite des Bereichs, den der Kran abdecken kann. Die Spannweite des Portalkrans liegt in der Regel zwischen 10 und 40 Fuß.
  • Höhe: Dies ist der Abstand vom Boden bis zur Unterseite des Querträgers. Die Höhe des Portalkrans bestimmt, wie hoch er Lasten heben kann. Die Höhe eines 40-Tonnen-Portalkrans kann zwischen 10 und 30 Fuß liegen.
  • Träger: Der Querträger eines Portalkrans besteht aus einem einzelnen Träger oder mehreren Trägern. Typische Trägertypen sind I-Träger, Kastenträger und Hohlträger.
  • Bewegung: Portalkrane können Lasten horizontal bewegen und vertikal heben. Die Art der Bewegung kann schienenbasiert, gummibereift oder LKW-basiert sein.
  • Leistung: Der Motor oder die Maschine, die den Hebemechanismus des Portalkrans antreibt. Er bestimmt die Geschwindigkeit und Effizienz des Hebens schwerer Lasten.
  • Material: Der Rahmen und die Träger eines Portalkrans bestehen in der Regel aus Stahl, um Stabilität und Festigkeit zu gewährleisten.

Wartung

Regelmäßige Inspektion ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung von Portalkränen. Sie trägt zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei, indem potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Hier sind einige Inspektionspunkte und Wartungstipps:

  • Führen Sie eine Sichtprüfung durch, um nach ungewöhnlichem Verschleiß, losen oder beschädigten Teilen, herabfallenden Gegenständen und anderen bekannten Problemen zu suchen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
  • Überprüfen Sie die Batterie und die elektrischen Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass keine losen oder korrodierten Anschlüsse den Betrieb des Portalkrans behindern.
  • Überprüfen Sie den Reifendruck und den Zustand, wenn der Portalkran eine Art ist, die immer Reifen verwendet, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug reibungslos funktionieren kann.
  • Schmieren Sie bewegliche Teile wie Räder, Lager und Gelenke des Portalkrans in regelmäßigen Abständen. Die Verwendung der richtigen Schmierstoffe kann die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern.
  • Planen Sie nach jedem vorgegebenen Nutzungsintervall eine gründliche Inspektion und Wartung. Dies erfolgt in der Regel gemäß den Empfehlungen des Herstellers. So wird sichergestellt, dass der Kran weiterhin effektiv und sicher arbeitet.

Einsatzszenarien von Portalkränen

Die Flexibilität von 40-Tonnen-Portalkränen macht sie in verschiedenen Industrien für unterschiedliche Anwendungen nützlich. Hier sind einige der gängigen industriellen Lösungen, bei denen 40-Tonnen-Portalkrane typischerweise eingesetzt werden:

  • Bauwesen:

    Portalkrane werden häufig beim Bau großer Strukturen eingesetzt. Sie heben schwere Bauteile wie Stahlträger, Rohrträger und vorgefertigte Betonbauteile von LKWs und setzen sie präzise in großer Höhe ein. Die Mobilität des Geräts eignet sich gut für wechselnde Einsatzorte, da der Kranträger leicht seitlich entlang der Pfosten bewegt werden kann.

  • Fertigung:

    Schwere Portalkrane werden häufig in der Fertigungsindustrie eingesetzt, um die Montage von Großanlagen zu erleichtern. So werden sie zum Beispiel im Schiffbau eingesetzt, um große Rumpfsektionen sowie komplette Schiffe zu bewegen, um sie auf die Startstellen zu transportieren. Die Krane senken die Arbeitskosten erheblich und erhöhen die betriebliche Effizienz.

  • Metallurgie:

    Portalkrane werden auch in der Metallurgieindustrie zum Heben und Gießen von flüssigem Eisen und Stahl eingesetzt. Sie sind eine ideale Wahl in offenen Höfen und Produktionswerkstätten, da sie zum Bewegen und Stapeln von Metallen wie Rohren in verschiedenen Höhen und Ebenen mit großer Präzision eingesetzt werden können.

  • Hafenlogistik:

    40-Tonnen-Portalkrane werden in der Regel in Häfen zum Be- und Entladen schwerer Container und Massengüter eingesetzt. Die Krane können entweder Standard- oder Dualfunktionskrane sein. Bei einer Cross-Docking-Operation hat der Kran beispielsweise eine zwölf-Container-Transfunktionalität. Im Stapelhof kann er jedoch eine acht-Container-Transfunktionalität haben.

  • Öl & Gas:

    Portalkrane werden in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, insbesondere bei Offshore-Pipelines. Sie helfen beim Verlegen und Aufstellen von großen Rohren sowie beim Bau von Plattformen. Die Mobilität dieser Maschinen macht sie ideal für die Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten auf Ölplattformen oder Raffinerien.

  • Luftfahrt:

    Portalkrane sind ein wesentlicher Bestandteil der Luftfahrtindustrie. Sie werden für das schwere Heben und den Transport von Bauteilen wie Flügeln, Rumpfen und ganzen Flugzeugen zu den Montagelinien eingesetzt. Diese Krane helfen beim Bewegen schwerer Formen und Werkzeuge, die in den Fertigungsprozessen verwendet werden.

  • Energie:

    Der Energiesektor setzt Portalkrane für die Montage und Wartung schwerer Maschinen wie Turbinen ein. Sie werden auch beim Bau von Solaranlagen eingesetzt, bei denen Solarmodule in der Höhe installiert werden müssen.

  • Transport:

    Portalkrane werden an verschiedenen Verkehrsknotenpunkten eingesetzt, darunter Flughäfen, Busbahnhöfe und Seehäfen, um schwere und sperrige Gegenstände wie Containerboxen vom Transportfahrzeug an den gewünschten Ort zu bewegen. Sie ermöglichen einen reibungslosen Transfer von Waren und schweren Sendungen in Frachtlagern.

Wie Sie einen 40-ts-Portalkran auswählen

Bei der Auswahl eines Portalkrans müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden, um die beste Lösung für eine bestimmte Situation zu finden. Dazu gehören die Hauptanwendung des Krans, das maximale Gewicht und die Größe der zu hebenden Gegenstände, die verfügbare lichte Höhe und die Länge der Fahrbahn, die Art des mobilen Krans, der in Frage kommt, die benötigte Stromquelle und die Kapazitätsanforderungen.

Ermitteln Sie die Hauptanwendung und die Art der Gegenstände, die vom Portalkran gehoben werden sollen. Dies hilft bei der Auswahl des Portalkrantyps, des Designs und der Merkmale, die den Anforderungen am besten entsprechen. Bestimmen Sie als Nächstes das maximale Gewicht und die Größe des Gegenstandes, einschließlich seiner Abmessungen, seines Gewichts und seines Schwerpunkts, der vom Portalkran gehoben werden soll, um sicherzustellen, dass er groß genug ist, um die Aufgabe zu bewältigen. Berücksichtigen Sie auch die maximale Hebehöhe und den horizontalen Abstand, die benötigt werden.

Berücksichtigen Sie den Bereich, in dem der Portalkran betrieben werden soll. Eigenschaften wie die lichte Höhe (Höhe) und die Fahrbahnlänge (verfügbare Länge für die Bewegung) müssen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Kran durch den Bereich navigieren kann, ohne Hindernisse zu treffen und gut hineinpasst.

Entscheiden Sie, welche Art von mobilem Kran geeignet ist. So ist beispielsweise ein Halbportalkran besser geeignet als ein Vollportalkran, wenn man eine Anordnung wünscht, bei der die Schiene auf Bodenniveau liegt, während die Fahrt entlang von erhöhten Schienen oder Fahrbahnen erfolgt. Außerdem muss die Häufigkeit der Nutzung berücksichtigt werden, um festzustellen, ob ein stationärer oder ein mobiler Portalkran gewählt werden soll. Ein mobiler Portalkran kann leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden, während ein stationärer Portalkran eine größere Stabilität und Hebekapazität bietet, aber weniger flexibel ist.

Die Stromquelle des Krans muss auf die Krananwendung, die Verfügbarkeit, die Kosteneffizienz und die Umweltbelastung abgestimmt sein. Berücksichtigen Sie die Kapazitätsanforderungen und alle zusätzlichen Faktoren wie das Gehäuse oben, die Hubart, den Steuermechanismus oder spezielle Merkmale, die bei der Auswahl eines Portalkrans berücksichtigt werden müssen. Ein Kran mit einem höheren Arbeitstakt kann die benötigten schweren Lasten bewältigen und länger arbeiten.

F&A

F: Kann ein Portalkran im Regen im Freien stehen bleiben?

A: Wenn der Kran keine wetterfesten Eigenschaften besitzt, sollte der Portalkran abgebaut oder abgedeckt werden, um Rost und elektrische Schäden zu vermeiden.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Portalkran und einem Halbportalkran?

A: Ein Vollportalkran hat an beiden Enden Schienen, die von Beinen getragen werden, während ein Halbportalkran ein Bein hat und das andere Ende von den inneren Portalkranschienen des Gebäudes getragen wird.

F: Gibt es verschiedene Arten von Portalkränen, wie zum Beispiel einen Eintrommel-Portalkran oder einen Doppelträgerkran?>

A: Ja, es gibt verschiedene Arten von Portalkränen. Ein Doppelträger-Portalkran hat zwei Träger oben, die die Last tragen. Ein Eintrommel-Portalkran hat nur einen Träger oben.

F: Sind Portalkrane beweglich?

A: Ja, einige Krane sind beweglich oder transportabel. Diese Krane haben in der Regel Räder oder Gummireifen am Boden.