All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Glasplatte esstisch designs

(24244 Produkte verfügbar)

Über glasplatte esstisch designs

Arten von Esstisch Designs mit Glasplatte

Ein Esstisch mit Glasplatte ist ein Esstisch mit einer Tischplatte aus Glas. Dieser Esstisch wird von vielen geliebt, weil er Essbereiche modern und elegant aussehen lässt. Esstische aus Glas gibt es in verschiedenen Designs, um unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben zu bedienen. Hier sind einige der beliebten Esstischdesigns mit Glasplatte:

  • Esstisch mit Glasplatte und Sockelgestell

    Dieses Design verfügt über eine einzige zentrale Sockelstütze, die eine einfache Bewegung und mehr Beinfreiheit ermöglicht. Der Esstisch mit Glasplatte und Sockelgestell ist eine beliebte Wahl für viele moderne Essbereiche, weil er so elegant und stilvoll aussieht. Der Tisch besteht aus einer Glasplatte mit dem Stützsockel in der Mitte. Dieser Sockel bietet genügend Halt für den Tisch, während er gleichzeitig Platz darunter lässt. Tische mit Sockelgestellen gibt es in verschiedenen Stilen und Materialien. So können sie beispielsweise aus Holz, Metall oder sogar poliertem Stein gefertigt sein. Dieser Tisch eignet sich gut für kleine Räume, da der Sockel weniger Platz beansprucht als traditionelle vierbeinige Tische. Er verleiht dem Essbereich einen eleganten und modernen Look.

  • Esstisch mit Glasplatte und Holz-Trestle-Gestell

    Dieser Esstisch verbindet den modernen Look von Glas mit der warmen Ausstrahlung von Holz. Das Holz-Trestle-Gestell bietet starken Halt, während die Glasplatte den Essbereich größer erscheinen lässt. Dieser Esstisch eignet sich sowohl für große als auch für kleine Essbereiche, da er in verschiedenen Größen erhältlich ist. Ein weiterer Vorteil dieses Tisches ist, dass er leicht zu reinigen und zu pflegen ist, da die Glasplatte nicht verfärbt. Außerdem ist er vielseitig einsetzbar, d. h. er kann für verschiedene Anlässe verwendet werden, von einfachen Mahlzeiten bis hin zu festlichen Dinnerpartys.

  • Esstisch mit Glasplatte und Metallgestell

    Das Metallgestell sorgt für ein schlankes und luftiges Erscheinungsbild, was es zu einer beliebten Wahl für moderne Esszimmer macht. Dieser Esstisch mit Glasplatte eignet sich sowohl für kleine als auch für große Essbereiche. Er ist in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich, die in verschiedene Arten von Esszimmern passen. Das Metallgestell ist robust und sorgt dafür, dass der Tisch lange hält. Außerdem ist die Glasplatte leicht zu reinigen und zu pflegen, da sie nicht verfärbt.

  • Runder Esstisch mit Glasplatte

    Dieser Tisch ist perfekt für kleine Essbereiche oder Küchen. Seine runde Form fördert einfache Gespräche und lässt den Raum freundlich wirken. Runde Esstische mit Glasplatte sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedenen Essbereichen gerecht zu werden. Sie gibt es in verschiedenen Stilen, von schlicht und modern bis hin zu ausgefallener und traditioneller. Dieser Tisch ist ebenfalls leicht zu reinigen und zu pflegen, da die Glasplatte nicht verfärbt.

Funktionen und Merkmale von Esstischdesigns mit Glasplatte

Wenn Händler nach Esstischen mit Glasplatten suchen, interessieren sie sich für Merkmale, die einen Tisch von den anderen abheben. Sie wollen auch wissen, wie der Tisch funktioniert und welche Vorteile er gegenüber Esstischen aus Holz oder Metall hat. Dies ist eine umfassende Liste der Merkmale und Funktionen von Glas-Esstischen, die Großhändler und Einzelhändler kennen sollten.

  • Stilvolles und modernes Aussehen

    Esstische aus Glas sind elegant und stilvoll. Sie verleihen jedem Essbereich ein modernes Aussehen. Die klare Glasplatte lässt den Tisch leicht und luftig wirken. Sie lässt den Raum nicht überladen wirken, selbst wenn der Raum klein ist.

  • Wie man einen kleinen Raum größer erscheinen lässt

    Der Esstisch aus Glas erzeugt eine optische Täuschung von Raum. Er hilft, den Raum größer erscheinen zu lassen. Dies liegt daran, dass die Glasplatte Licht durchlässt. Die Lichtreflexion lässt den Raum geräumiger erscheinen.

  • Vielseitigkeit

    Esstische aus Glas sind sehr vielseitig einsetzbar. Sie können in verschiedenen Stilen von Räumen verwendet werden. Egal ob der Raum in modernem oder traditionellem Stil gestaltet ist, ein Esstisch aus Glas passt perfekt hinein.

  • Einfach zu reinigen und zu pflegen

    Esstische aus Glas sind sehr einfach zu reinigen. Sie müssen nur mit einem feuchten Tuch und Glasreiniger abgewischt werden. Im Gegensatz zu Holztischen verfärben sich Glasplatten nicht so leicht. Sie sind auch kratzfest. Im Falle eines Kratzers kann dieser leicht mit einem Glaskratzer-Entfernungskit entfernt werden.

  • Langlebigkeit

    Die meisten Menschen denken, dass Esstische aus Glas zerbrechlich sind. Sie werden jedoch aus gehärtetem oder temperiertem Glas hergestellt. Dieses Glas ist sehr robust. Gehärtetes Glas hält dem täglichen Gebrauch stand, ohne zu brechen oder zu zerkratzen. Einige Tische werden aus doppelt laminiertem Glas hergestellt, das noch stabiler ist.

  • Verschiedene Stile und Designs

    Esstische aus Glas gibt es in verschiedenen Stilen und Designs. Sie haben verschiedene Formen und Größen, um in verschiedene Räume zu passen. Einige Tische haben ausgefallene Gestelle aus Metall oder Holz. Die Esstische mit Glasplatte und Holzgestell sind bei Innenarchitekten sehr beliebt.

  • Sichtbarkeit und Licht

    Die transparente Natur von Glas lässt Licht durch. Dies trägt dazu bei, den Essbereich aufzuhellen. Es lässt den Raum fröhlicher und lebendiger wirken.

  • Den Boden zur Geltung bringen

    Die Glasplatte des Esstisches macht es einfacher, den Boden zu sehen. Wenn der Boden gut gestaltet ist, kann er von den Personen bewundert werden, die am Esstisch sitzen. Der Glastisch zeigt auch alle schönen Tischdekorationen, wie z. B. hübsche Tischdecken oder teures Geschirr, gut zur Geltung.

Szenarien für Esstischdesigns mit Glasplatte

Esstische aus Glas haben eine große Bandbreite an Anwendungen und Nutzungsszenarien. Hier sind einige davon:

  • Moderne Inneneinrichtung

    Esstische aus Glas fügen sich gut in moderne und minimalistische Inneneinrichtungen ein. Ihre klaren Linien und Transparenz tragen zu einer geräumigen und aufgeräumten Umgebung bei. So passt beispielsweise ein Esstisch aus Glas mit einem einfachen Metallgestell und einer klaren Glasplatte gut in eine kleine Wohnung. Er vermittelt den Eindruck von mehr Platz.

  • Kleine Wohnungen

    Esstische aus Glas sind ideal für kleine Wohnräume. Sie erzeugen eine Illusion von mehr Platz, indem sie Licht durchlassen. Dadurch wirkt der Raum größer. So nimmt beispielsweise ein runder Tisch mit Glasplatte weniger optischen Platz ein als ein Tisch aus massivem Holz. Das macht ihn perfekt für eine winzige Studiowohnung.

  • Essbereiche im Freien

    Esstische aus Glas werden auch in Außenbereichen wie Terrassen und Decks verwendet. Sie sind so konzipiert, dass sie rauen Wetterbedingungen standhalten. So ist beispielsweise ein Tisch aus gehärtetem Glas mit einem Gestell aus Aluminium oder Korbgeflecht rostbeständig und hält starken Winden stand. Er bietet einen stilvollen Essplatz unter freiem Himmel.

  • Formelle Esszimmer

    Ein Esstisch aus Glas kann verwendet werden, um ein elegantes und stilvolles Esszimmer zu schaffen. Modelle mit filigranen Gestellen und kunstvollen Glasplatten verleihen einen Hauch von Glamour. So kann ein rechteckiger Glastisch mit einem Gestell aus Schmiedeeisen für formelle Anlässe mit einer luxuriösen Tischdecke und glänzendem Geschirr gedeckt werden.

  • Zwanglose Essbereiche

    Ein Esstisch aus Glas kann auch in einem entspannten, alltäglichen Essbereich verwendet werden. Suchen Sie nach Modellen mit robuster Konstruktion und schlichten Designs. So ist beispielsweise ein Tisch mit Glasplatte und einem Gestell aus Holz oder Metall pflegeleicht. Er ist ideal für tägliche Familienmahlzeiten und zwanglose Brunches mit Freunden.

  • Dekorative Gegenstände zur Geltung bringen

    Ein Esstisch aus Glas kann verwendet werden, um schöne Mittelstücke und Tischdekorationen zur Geltung zu bringen. Seine transparente Oberfläche ermöglicht es den Gästen, die Dekorationsgegenstände darunter zu sehen. So können unter der Glasplatte ein stilvoller Läufer, ein Satz dekorativer Schalen und ein Stapel Kaffeetischbücher arrangiert werden. Dies sorgt für optisches Interesse am Esstisch.

  • Materialien mischen

    Esstische aus Glas können mit anderen Materialien kombiniert werden, um einen einzigartigen Look zu erzielen. So kann ein Glastisch beispielsweise mit Stühlen aus Holz, Metall oder Rattan kombiniert werden. Dies schafft einen eklektischen und persönlichen Essbereich.

So wählen Sie Esstischdesigns mit Glasplatte

Bei der Auswahl eines Esstischdesigns gibt es ein paar Dinge, die berücksichtigt werden müssen, um einen perfekten Kauf zu gewährleisten. In diesem Abschnitt gehen wir genauer darauf ein, wie Sie den richtigen Esstisch mit Glasplatte auswählen.

  • Größe und Form

    Das erste, was bei der Auswahl eines Esstisches aus Glas berücksichtigt werden sollte, ist die Größe und Form. Die Größe und Form des Tisches sollten an die Größe des Raums angepasst sein, in dem er aufgestellt werden soll. Berücksichtigen Sie auch die Anzahl der Personen, die am Tisch Platz finden sollen. Esstische aus Glas gibt es in verschiedenen Größen und Formen, wie z. B. rechteckig, rund und quadratisch. Jede Form passt zu verschiedenen Raumgrößen und Sitzvorlieben.

  • Material und Stil des Gestells

    Ein weiterer wichtiger Aspekt, der zu berücksichtigen ist, ist das Material und der Stil des Gestells. Esstische aus Glas haben verschiedene Gestellmaterialien und -stile. Wählen Sie einen Gestellstil, der zum bestehenden Dekor passt. Es gibt Esstische aus Glas mit Metallgestellen, Holzgestellen und Sockelgestellen.

  • Qualität des Glases

    Die Glasqualität sollte ebenfalls bei der Auswahl eines Esstisches aus Glas berücksichtigt werden. Wählen Sie einen Tisch mit gehärtetem oder temperiertem Glas für Sicherheit und Langlebigkeit. Auch die Dicke des Glases spielt eine Rolle; Tische mit dickem Glas tragen zur Stabilität und Eleganz des Esstisches bei.

  • Pflege

    Die Pflege ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Esstisches aus Glas. Wählen Sie einen Tisch, der leicht zu pflegen ist. Entscheiden Sie sich für Tische mit schmutzabweisendem Glas, auf dem Fingerabdrücke oder Flecken nicht sichtbar sind.

  • Budget

    Legen Sie ein Budget fest, um die Ausgaben zu begrenzen. Durch die Budgetierung können Sie den richtigen Esstisch auswählen, der in die Preisklasse passt. Dies hilft, ein Überziehen oder eine Ausgabe für einen Tisch zu vermeiden, der nicht erschwinglich ist.

Fragen und Antworten zu Esstischdesigns mit Glasplatte

F1: Ist es schwierig, einen Esstisch aus Glas sauber zu halten?

A1: Es ist nicht schwierig, einen Esstisch aus Glas sauber zu halten. Tatsächlich ist es ganz einfach. Im Gegensatz zu einem Esstisch aus Holz oder Marmor ist ein Glastisch nicht schwierig zu reinigen. Er saugt Flecken und Verschüttungen nicht auf. Daher ist er leicht mit einem feuchten Tuch zu reinigen, wenn er schmutzig ist.

F2: Wie dick sollte das Glas für einen Esstisch sein?

A2: Eine Glasdicke von 5 mm bis 12 mm ist für einen Esstisch ideal. 5 mm bis 8 mm dickes Glas eignet sich für Couchtische oder Beistelltische. 10 mm bis 12 mm dickes Glas ist perfekt für Esstische. Bei dieser Dicke ist das Glas stabil, sicher und stabil auf dem Tischgestell.

F3: Welche Form ist ideal für einen Esstisch aus Glas?

A3: Es gibt keine perfekte Form für einen Esstisch aus Glas. Die ideale Form hängt vom verfügbaren Platz und der Anzahl der vorgesehenen Benutzer ab. Runde Glastische sind perfekt für kleine Räume. Rechteckige Tische sind ideal für schmale Räume. Quadratische Tische passen in die meisten Räume. Freistehende Esstische aus Glas passen ebenfalls in die meisten Räume.

F4: Können Esstische aus Glas zu rustikalem Dekor passen?

A4: Ja, ein Esstisch aus Glas kann ein rustikales Dekor ergänzen. Ein rustikales Esstischgestell aus recyceltem Holz oder Schmiedeeisen verleiht einen Hauch von Wärme und Authentizität, der das schlanke Erscheinungsbild der Glasplatte ausgleicht.

F5: Kratzen Esstische aus Glas leicht?

A5: Die meisten Esstische aus Glas kratzen nicht leicht, besonders Tische aus gehärtetem Glas. Einige scharfe Gegenstände können die Oberfläche jedoch immer noch zerkratzen. Es ist ratsam, Platzdeckchen oder Tischdecken zu verwenden, wenn scharfe Gegenstände auf den Tisch gestellt werden.