(5868 Produkte verfügbar)
Der Haartrockner für den Salon-Einsatz verfügt oft über stärkere Motoren als herkömmliche Haartrockner. Er kann länger arbeiten, ohne die Maschine zu beschädigen. Salon-Haartrockner sind strapazierfähiger und für den intensiven Einsatz konzipiert. Darüber hinaus bieten Salon-Haartrockner eine größere Auswahl an Temperatureinstellungen und Intensitäten. Sie verfügen oft über zusätzliche Funktionen, die bei Haartrocknern für den persönlichen Gebrauch nicht üblich sind.
Haartrockner für den Salon-Einsatz verfügen über verschiedene Funktionen, die Profis helfen, Ergebnisse in Salonqualität in kürzerer Zeit zu erzielen. Sie haben eine höhere Motorqualität sowie verschiedene Temperatureinstellungen und Geschwindigkeiten.
Ein Haartrockner für den Salon-Einsatz verfügt über einen stärkeren Motor und einen stärkeren Trockner. Er hat oft über 1600 Watt und trocknet das Haar schneller. Der Föhn hat einen leistungsstarken Motor, der dem täglichen Gebrauch über mehrere Jahre hinweg standhält. Salon-Haartrockner haben oft AC-Motoren, da diese leistungsstärker sind als DC-Motoren. Profis können sie lange Zeit verwenden, ohne den Motor zu beschädigen.
Die Verwendung eines Haartrockners mit höherer Leistung kann das Haar beschädigen. Ein Haartrockner für den Salon-Einsatz wird jedoch mit Aufsätzen geliefert, die Hitzeschäden am Haar reduzieren. Der Trockner hat einen Diffusor für welliges und lockiges Haar und einen Konzentrator für glattes Haar. Er hat auch einen Kamm-Aufsatz, der hilft, die Locken zu strecken, wenn der Trockner durch das Haar gezogen wird.
Ein Haartrockner für den Salon-Einsatz hat mehr Wärme- und Geschwindigkeitsstufen als normale Haartrockner. Er verfügt über eine Kaltstufe, die hilft, das Haar für einen Blowout zu fixieren. Die kalte Temperatureinstellung hilft auch, die Haarschuppen zu schließen und Schäden zu reduzieren. Mehrere Temperatureinstellungen geben Profis mehr Kontrolle beim Stylen des Haars.
Die meisten Haartrockner für den Salon-Einsatz haben ein Klappdesign. Sie sind kompakt, und Profis können sie bei Haarfrisierdiensten vor Ort mitnehmen. Einige Modelle haben auch eine Dual-Voltage-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, zwischen 110V und 220V zu wechseln.
Die Verwendung von Hochgeschwindigkeits-Haartrocknern kann das Haar beschädigen. Die Verwendung einer Düse zur Steuerung des Luftstroms reduziert jedoch die Kraft des auf das Haar treffenden Luftstroms. Salon-Haartrockner verfügen außerdem über zusätzlichen Schutz und längere Kabel. Sie haben eine Schutzabdeckung oder einen Filter, der verhindert, dass der Motor kleine Partikel ansaugt. Die meisten Trockner haben ein 9 Fuß langes Kabel, um Verlängerungskabel zu vermeiden.
Ein Haartrockner für den gewerblichen Einsatz hat eine höhere Kapazität und ist stärker als solche für den Hausgebrauch. Dieser Haartrockner hat einen leistungsstarken Motor, der das Haar auch in stark frequentierten Salons schnell trocknen kann. Hier sind typische Verwendungszwecke von Salon-Haartrocknern:
Salon-Haartrockner
Die meisten Salons verwenden Haartrockner, um ihren Kunden Föhn-Dienstleistungen anzubieten. Die Föhnmodelle im gewerblichen Einsatz sind leistungsstärker als die für den Hausgebrauch. Sie sind so konzipiert, dass sie den ganzen Tag über ohne Überhitzung durchgehend funktionieren. Darüber hinaus verfügen sie über verschiedene Geschwindigkeits- und Temperatureinstellungen, um den Luftstrom während des Föhnens zu steuern. Dies trägt zu glattem und frizzfreiem Haar bei.
Schnelles Trocknen
Haartrockner in Salons haben stärkere Luftströme als diejenigen für den Hausgebrauch. Daher werden sie verwendet, um die Trocknungszeit zu verkürzen. Der Hochgeschwindigkeits-Luftstrom hilft, das Wasser schnell aus dem Haar zu verdunsten. Dies ist hilfreich für Kunden mit langem und dickem Haar, da die Trocknungszeit deutlich verkürzt wird.
Professionelles Styling
Salon-Haartrockner verfügen über Aufsätze wie Konzentratordüsen und Diffusoren. Diese Aufsätze helfen Friseur-Experten, glatte, gerade Frisuren, voluminöse Locken und Strandwellen zu kreieren. Die konzentrierte Düse lenkt den Luftstrom auf eine bestimmte Stelle für präzises Styling. Der Diffusor verteilt den Luftstrom sanft, um das Abfallen von Locken und Wellen zu verhindern.
Wärmeoptionen
Haartrockner für den Salon-Einsatz verfügen über mehrere Temperatureinstellungen, die auf verschiedene Haartypen und Stylingbedürfnisse abgestimmt sind. Stylisten können niedrigere Temperatureinstellungen für feines oder geschädigtes Haar verwenden, um Hitzeschäden zu vermeiden. Für dickes und grobes Haar können sie höhere Temperatureinstellungen für effektives Trocknen und Styling verwenden.
Freihändige Bedienung
Einige Salon-Haartrockner verfügen über eine freihändige Bedienfunktion. Sie haben einen Auslegerarm oder eine Hängevorrichtung. Dies ermöglicht es Stylisten, den Haartrockner aufzuhängen und an Ort und Stelle zu befestigen. Die freihändige Bedienung befreit die Hände des Stylisten, um an anderen Teilen des Haares des Kunden zu arbeiten oder andere Stylingtechniken auszuführen.
Kühltechnologie
Der Haartrockner für den professionellen Einsatz verfügt über eine Kühlschussknopf. Diese Taste erzeugt einen Luftstoß mit kalter Luft, um die Frisur zu fixieren. Die kalte Luft hilft, das Haar zu fixieren und Frizz zu reduzieren. Die Kühlschussknopf hilft auch, Hitzeschäden zu verhindern, indem die Haarschuppen nach dem Styling geschlossen werden.
Leistung:
Salon-Haartrockner haben in der Regel eine höhere Wattzahl, von 1600 Watt, um dickes Haar schnell auszublasen, bis zu 2500 Watt für sehr schnelles Trocknen. Dieser leistungsstarke Haartrockner hält dem intensiven Einsatz stand, ohne durchzubrennen. Er hat eine schnelle Trocknungszeit und ist ideal für dickes oder grobes Haar.
Heizelemente:
Der Kauf eines Haartrockners mit einem Turmalin- oder Titan-Heizelement ist für den Salon-Einsatz hilfreich. Diese Art von Trockner kann negative Ionen erzeugen, die helfen, die Haarschuppen zu versiegeln. Er kann die Trocknungszeit verkürzen und Schäden am Haar minimieren.
Wärme- und Geschwindigkeitsstufen:
Ein Haartrockner für den Salon-Einsatz sollte über mehrere Wärme- und Geschwindigkeitsstufen verfügen. Die verschiedenen Temperaturstufen ermöglichen es dem Stylisten, die beste Wärme für einen bestimmten Haartyp auszuwählen. Hohe oder niedrige Geschwindigkeit kann den Luftstrom steuern, um Knoten im Haar zu vermeiden.
AC-Motor:
Ein Haartrockner mit einem AC-Motor ist leistungsstärker als ein DC-Motor. Er hat ein höheres Drehmoment und kann ohne Überhitzung durchgehend laufen. Ein Haartrockner mit AC-Motor hat eine schnellere Trocknungszeit und ist viel langlebiger als ein DC-Motor.
Trocknergewicht:
Kaufen Sie einen Haartrockner, der leicht und ergonomisch ist. Dies trägt dazu bei, die Belastung der Hände des Stylisten während der Arbeit zu reduzieren. Schwere Trockner können beim längeren Gebrauch Unbehagen verursachen.
Kühlschuss:
Haartrockner für den Salon-Einsatz sollten über eine Kühlschussknopf verfügen. Diese Funktion ermöglicht es dem Haar, nach dem Styling abzukühlen. Sie hilft, die Frisur zu fixieren und verleiht dem Haar Glanz.
Aufsätze:
Haartrockner für den professionellen Einsatz werden oft mit zusätzlichen Aufsätzen geliefert, die beim Styling helfen. Ein Diffusor ist gut, um feuchtem Haar Volumen und Locken zu verleihen. Eine Konzentratordüse hilft, die Luft auf einen bestimmten Haarbereich zu konzentrieren, um einen glatten Blowout zu erzielen. Ein Kamm-Aufsatz verleiht naturgekräuseltem Haar Glätte und Länge.
Sicherheitszertifizierungen:
Bevor Sie einen Haartrockner kaufen, überprüfen Sie, ob er über die entsprechenden Sicherheitszertifizierungen verfügt. Diese Trockner unterliegen strengen Sicherheitsstandards, und alle elektrischen Bauteile bergen minimale Risiken.
Budgets:
Ein Haartrockner für den Salon-Einsatz sollte budgetfreundlich, aber langlebig sein.
F1: Was unterscheidet Salon-Haartrockner von normalen?
A1: Eine höhere Wattzahl bei Salon-Haartrocknern sorgt für schnellere Trocknungszeiten und mehr Temperatureinstellungen für individuelles Styling. Sie bieten auch mehr Strapazierfähigkeit und professionelle Funktionen wie Kühlschussknopf und Konzentratordüsen.
F2: Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer von Haartrocknern, die in Salons verwendet werden?
A2: Bei richtiger Pflege und Wartung können Haartrockner, die in Salons verwendet werden, 5-7 Jahre oder sogar länger halten. Die Wahl eines hochwertigen Trockners und regelmäßige Wartung können seine Lebensdauer verlängern.
F3: Wie oft sollten Haartrockner gewartet werden?
A3: Die meisten Haartrockner für den Salon-Einsatz müssen einmal im Jahr gewartet werden, obwohl ein intensiverer Gebrauch möglicherweise häufigere Wartungen erfordert. Eine jährliche Wartung kann dazu beitragen, dass professionelle Haartrockner länger halten.
F4: Gibt es Ersatzteile für Haartrockner?
A4: Ja, auf jeden Fall. Die meisten Marken bieten Ersatzteile wie Schalter, Motoren und Heizelemente an, so dass sich Trockner einfach reparieren lassen, anstatt sie zu ersetzen.
F5: Haben Haartrockner für den Salon-Einsatz eine Garantie?
A5: Die meisten professionellen Haartrockner werden mit einer Garantie geliefert, die Herstellungsfehler abdeckt. Die Dauer und die Bedingungen der Garantie variieren je nach Marke.