Haartypen
Je nach Bedürfnissen und Vorlieben sind verschiedene Arten von Haar erhältlich. Einige davon sind:
- Coloriertes Haar: Diese Haarart hat eine permanente oder temporäre Farbe hinzugefügt. Menschen mit coloriertem Haar verwenden spezielle Shampoos und Conditioner, um sicherzustellen, dass die Farbe lange hält und das Haar weich und gesund bleibt.
- Geschädigtes Haar: Diese Haarart wurde durch übermäßige Einwirkung von Chemikalien, Hitze oder der Umwelt geschädigt. Es hat Spliss, sieht stumpf aus und ist sehr zerbrechlich. Es gibt spezielle Shampoos und Conditioner, die helfen, geschädigtes Haar zu reparieren und zu stärken.
- Lockiges Haar: Diese Haarart bildet Spiralen oder Wellen. Es ist sehr trocken und kraus. Lockiges Haar benötigt eine intensive Pflege, um hydratisiert zu bleiben.
- Glattes Haar: Diese Haarart ist glatt und hat keine Wellen oder Locken. Glattes Haar kann ölig werden, wenn die Kopfhaut zu viel Sebum produziert. Glattes Haar ist einfach zu pflegen und verknotet sich nicht leicht.
- Welliges Haar: Diese Haarart liegt zwischen glattem und lockigem Haar. Welliges Haar kann auf viele verschiedene Arten gestylt werden. Es hat eine leichte Welle und sieht sehr natürlich aus.
- Feiner Haar: Diese Haarart hat einen kleinen Durchmesser und kann dünn oder spärlich wirken. Feines Haar ist zart und muss sanft behandelt werden.
- Öliges Haar: Diese Haarart hat ein öliges oder fettiges Aussehen, da die Kopfhaut überschüssiges Sebum produziert. Öliges Haar kann mit speziellen Shampoos behandelt werden, die die Sebumproduktion kontrollieren.
- Dünner werdendes Haar: Diese Haarart verliert mit zunehmendem Alter ihre Dichte und ihr Volumen. Es ist auch als Alopezie bekannt. Dünner werdendes Haar sieht um die Kopfhaut spärlich aus. Es ist häufiger bei Männern als bei Frauen.
Wie man Haar auswählt
- Typ: Wählen Sie Haar basierend auf dem Typ, wie glatt, lockig oder wellig. Einige Stile sehen cool und professionell aus, während andere entspannter sind. Berücksichtigen Sie den Haartyp der Kunden und bieten Sie Optionen an, die mit ihrem Haar harmonieren, anstatt dagegen zu arbeiten.
- Länge: Berücksichtigen Sie die Haarlänge. Einige Längen erfordern mehr Pflege als andere. Längeres Haar wirkt dramatischer und kann schwieriger zu pflegen sein als kürzere Stile, die oft professioneller aussehen.
- Farbe: Wählen Sie Haar, das die Hautfarbe ergänzt. Einige Farben können mit dem Hautton kollidieren und den Eindruck erwecken, dass die Person blass aussieht. Andere Farben, wie wärmere Töne, können die natürlichen Gesichtszüge betonen.
- Ethnische Herkunft: Bieten Sie Haar an, das mit den ethnischen Hintergründen der Kunden harmoniert. Berücksichtigen Sie die kulturelle Bedeutung bestimmter Frisuren und Haarfarben.
- Persönlichkeit: Berücksichtigen Sie die Persönlichkeit der Person, die das Haar trägt. Einige Stile sind dramatischer und können für einen Abend in der Stadt angemessen sein. Andere Stile sind subtiler und können tagsüber getragen werden. Denken Sie an die Interessen und Hobbys der Person und bieten Sie Stile an, die zu ihnen passen.
Wie man verwendet, installiert & Produktsicherheit
Hersteller geben Richtlinien zur Anwendung und Installation der meisten Haarprodukte. Nachfolgend sind einige davon aufgeführt.
-
Haartönungen
Es wird empfohlen, einen Patch-Test durchzuführen, bevor Sie die Haarfarbe verwenden. Der Patch-Test zeigt, ob eine Empfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen besteht und kann auf der Haut verwendet werden. Die Farbe sollte 24 Stunden lang auf einem kleinen Hautbereich hinter dem Ohr oder im inneren Ellenbogen belassen werden. Wenn keine Rötung, Juckreiz oder Schwellung auftritt, ist das Produkt sicher zu verwenden. Andernfalls sollte eine andere Formulierung verwendet werden.
Personen mit bestehenden Hauterkrankungen wie Ekzem, Psoriasis oder Dermatitis sollten vor der Anwendung von Haarfarbe einen Gesundheitsdienstleister konsultieren. Die Formulierung kann den Zustand verschlimmern.
-
Haarseren
Haarseren sollten auf sauberes und leicht feuchtes Haar aufgetragen werden. Sie sollten nicht auf nasses Haar aufgetragen werden, da sie sonst nicht in den Haarschaft eindringen. Das Serum sollte in die Handfläche gegossen und dann sanft eingerieben werden. Das Produkt sollte von der Mitte des Schaftes bis zu den Haarspitzen aufgetragen werden. Wenn das Serum auf die Wurzeln aufgetragen wird, kann das Haar ölig werden.
-
Haarkuren und Conditioner
Haarkuren und tiefenwirksame Conditioner sind dicker als reguläre Conditioner. Sie benötigen länger, um in den Haarschaft einzudringen. Deshalb müssen sie nach dem Shampoonieren aufgetragen werden. Das Wasser aus dem Haar hilft, die wertvollen Inhaltsstoffe zu absorbieren.
Wie Seren sollten Haarkuren und tiefenwirksame Conditioner von der Mitte des Schaftes bis zu den Spitzen aufgetragen werden. Das liegt daran, dass das Haar in diesem Bereich am meisten geschädigt ist. Das Produkt sollte mehrere Minuten lang im Haar bleiben, um richtig absorbiert zu werden, bevor es ausgespült wird.
-
Shampoos
Shampoos werden verwendet, um spezifische Kopfhautprobleme wie Schuppen, Psoriasis und seborrhoische Dermatitis zu behandeln. Um den vollen Nutzen des Produkts zu erhalten, sollte es zweimal aufgetragen werden. Die erste Anwendung entfernt die Ablagerungen aus dem Haar, während die zweite die Kopfhaut behandelt.
Produktsicherheit
Bezüglich der Produktsicherheit ist es ratsam, Produkte mit schädlichen Chemikalien zu vermeiden. Denn sie können allergische Reaktionen und Hautempfindlichkeiten hervorrufen. Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen sind eine bessere Wahl. Sie sind sicher zu verwenden und es müssen keine Sorgen über Nebenwirkungen gemacht werden.
Funktionen, Merkmale und Designs von Haaren
Funktion
- Schutz: Haare auf dem Kopf schützen die Kopfhaut vor Sonnenbrand, Verletzungen und der Einwirkung rauer Umwelteinflüsse. Wimpern, Augenbrauen und Körperhaar bieten ähnlichen Schutz für empfindliche Hautpartien.
- Sinnesempfindung: Haarfollikel sind empfindlich und können kleine Bewegungen erkennen, die auf das Vorhandensein von Insekten oder anderen Bedrohungen auf der Haut und der Kopfhaut hinweisen.
- Thermoregulation: Haar hilft, die Körpertemperatur zu regulieren, indem es Isolierung bietet und den Wärmeverlust reduziert. Bei kälteren Bedingungen steht es aufrecht, um mehr Luft für eine bessere Isolation zu fangen.
Merkmal
- Natürlicher Schutz: Haare schützen die Kopfhaut vor UV-Strahlen, Umweltverschmutzung und Toxinen. Sie wirken als Barriere und reduzieren das Risiko von Hautschäden und Reizungen.
- Isolierung und Temperaturregulierung: Haare bieten Isolierung, indem sie die Wärme nah am Körper halten. Sie helfen auch bei der Temperaturregulierung, indem sie Schweiß absorbieren und die Verdampfung fördern, um bei heißem Wetter abzukühlen.
- Beständigkeit und Nachhaltigkeit: Haare sind eine erneuerbare Ressource, die minimale Pflege für nachhaltige Nutzung benötigt. Sie verlieren ihre Eigenschaften nicht im Laufe der Zeit und können lange halten, ohne zu verschleißen.
Design
- Länge und Schichtung: Unterschiedliche Längen und Schichten können Bewegung und Dimension in einer Frisur schaffen, von langen, fließenden Strähnen bis zu kurzen, fransigen Stilen.
- Textur: Haartypen und Stile: Die Textur bezieht sich auf die Glätte, das Lockenmuster oder die Grobheit der einzelnen Strähnen. Sie beeinträchtigt, wie man sein Haar stylt und pflegt. Haartypen umfassen glattes, welliges, lockiges und krauses Haar, die jeweils einzigartige Eigenschaften und Vielseitigkeit für verschiedene Frisuren bieten.
- Farbe: Das Design der Haarfarbe umfasst die Auswahl von Schattierungen und Techniken, um die natürliche Färbung zu verbessern oder zu verändern. Von lebendigen Highlights bis zu subtilen Balayage kann Farbe Dimension, Textur und Persönlichkeit in eine Frisur bringen.
FAQ
Q1. Was ist der Unterschied zwischen menschlichen und synthetischen Haarverlängerungen?
A1. Der Hauptunterschied zwischen menschlichen und synthetischen Haarverlängerungen besteht darin, dass menschliches Haar echt ist und einen natürlichen Look hat. Synthetisches Haar hingegen ist künstlich und sieht möglicherweise nicht immer natürlich aus.
Q2. Können Haarverlängerungen gestylt werden?
A2. Haarverlängerungen können mit heißen Werkzeugen wie Lockenstäben und Glätteisen gestylt werden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass einige synthetische Erweiterungen nicht mit Hitze gestylt werden können, deshalb sollte man die Richtlinien des Herstellers überprüfen.
Q3. Wie lange halten Haarverlängerungen?
A3. Haarverlängerungen halten von zwei bis sechs Monaten, abhängig von Typ, Pflege und Häufigkeit der Nutzung. Beispielsweise können Clip-In-Erweiterungen länger halten, weil sie nur gelegentlich verwendet werden.
Q4. Sind Haarverlängerungen sicher?
A4. Haarverlängerungen sind sicher, wenn sie richtig angebracht und gepflegt werden. Eine unsachgemäße Anbringung kann manchmal Schäden an der Kopfhaut oder den Haaren verursachen, daher ist es wichtig, die richtigen Methoden zu befolgen und übermäßige Spannung während der Anwendung zu vermeiden.
Q5. Können Haarverlängerungen gewaschen werden?
A5. Haarverlängerungen können mit mildem Shampoo und Wasser gewaschen werden, aber häufiges Waschen ist nicht notwendig. Das Waschen der Erweiterungen erfordert das Befolgen geeigneter Techniken, um Verfilzungen und Verlust des Glanzes zu vermeiden.