(129 Produkte verfügbar)
Halbhöhen-Open-Top-Container eignen sich ideal für Schüttgut, das einen einfachen Zugang von oben erfordert. Sie sind in verschiedenen Typen erhältlich, die wie folgt sind.
ISO Halbhöhen-Open-Top-Container
ISO Halbhöhen-Open-Top-Container eignen sich für den intermodalen Transport. Sie können mit verschiedenen Transportmitteln wie Straße, Schiene und See transportiert werden, ohne dass zusätzliche Handhabung oder Umwandlung erforderlich ist. Darüber hinaus entsprechen diese Container den ISO-Standards, die es ermöglichen, sie auf verschiedenen Transportarten zu verwenden und einfach auf Schiffen zu stapeln und zu sichern.
Legierungs-Halbhöhen-Open-Top-Container
Diese Container bestehen aus hochfestem Aluminium, das korrosionsbeständig ist. Daher eignen sie sich zum Versand in korrosiven Umgebungen, wie z. B. Küstengebieten. Außerdem reduziert das geringe Gewicht dieser Container die gesamten Versandkosten und verbessert die Kraftstoffeffizienz der Schiffe.
Hochcube Open-Top-Container
Halbhöhen-Open-Top-Hochcube-Container sind höher als Standardcontainer. Sie bieten eine größere Lagerkapazität, die ideal ist für den Versand großer Mengen an Fracht. Diese Container eignen sich für Fracht, die nicht durch die Höhe eingeschränkt ist und viel Stauraum benötigt.
Reefer Halbhöhen-Open-Top-Container
Dies sind Halbhöhen-Open-Top-Container, die isolierte Wände haben. Dadurch sind sie geeignet für den Transport von verderblichen Waren über lange Strecken, während die erforderliche Temperatur aufrechterhalten wird. Diese Container sind ideal für Fracht, die eine Temperaturkontrolle erfordert, wie Früchte, Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchte.
Gefahrgut Halbhöhen-Open-Top-Container
Diese Container sind gemäß den Vorschriften für den Transport von gefährlichen Materialien entworfen und hergestellt. Sie verfügen über spezielle Merkmale wie feuerbeständige Materialien, die verwendet werden, um gefährliche Materialien sicher zu transportieren. Diese Container sind geeignet für den Transport von Chemikalien, Explosivstoffen und anderen gefährlichen Materialien.
Anpassbare Halbhöhen-Open-Top-Container
Diese Container können modifiziert werden, um unterschiedlichen Geschäftsbedürfnissen gerecht zu werden. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Stahl und Aluminium hergestellt werden und mit Funktionen wie abnehmbaren Dächern, herausnehmbaren Seitenwänden und Innenregalsystemen ausgestattet sein. Diese Container eignen sich für verschiedene Anwendungen, wie Bergbau, Bauwesen und Landwirtschaft.
Container Länge
20' - 20 Fuß (6,058 Meter) lang.
40' - 40 Fuß (12,192 Meter) lang.
Container Breite
Alle Halbhöhen-Open-Top-Container haben eine Standardbreite von 8 Fuß (2,438 Meter).
Container Höhe
Höhe von 7' 6'' (2,316 Meter) für 20' Container und 40' Container.
Container Gewicht
Halbhöhen-Open-Top-Container wiegen leer 40.000 lbs (18.144 kg).
Container Kapazität
Die Kapazität von 20' Containern beträgt 1.169 Kubikfuß (33,105 Kubikmeter). 40' Container haben eine Kapazität von 2.393 Kubikfuß (67,842 Kubikmeter).
Container Konstruktion
Halbhöhen-Open-Top-Container werden aus verwitterungsbeständigem Stahl konstruiert, der in rauen Umgebungen sehr langlebig und korrosionsbeständig ist. Die Dächer bestehen aus einer abnehmbaren Plane oder tarpaulin, die einen einfachen Zugang zur Oberseite bieten.
Container Türen
Diese Container haben Türen an einem oder beiden Enden, die sehr einfach geöffnet und geschlossen werden können, was einen bequemen Zugang ermöglicht.
Container Sicherheit
Halbhöhen-Open-Top-Container können mit abschließbaren Endtüren und Sicherheitsbarren-Systemen gesichert werden.
Container Beladung und Entladung
Diese Container können mit Kränen und Gabelstaplern beladen und entladen werden, was sie sehr vielseitig macht.
Container Belüftung
Halbhöhen-Open-Top-Container haben ausreichend Belüftung, was sie für den Transport von Fracht geeignet macht, die eine Belüftung erfordert.
Container Gefahrguttransport
Diese Container sind entworfen und konstruiert, um gefährliche Materialien zu transportieren und erfüllen alle staatlichen Vorschriften und Standards.
Die Wartung von Halbhöhen-Open-Top-Containern ist sehr wichtig für Sicherheit und Effizienz. Hier sind einige Tipps zur Wartung:
Inspektion
Überprüfen Sie regelmäßig den Container auf Schäden wie Rost, Dellen und Risse. Überprüfen Sie das Dach, die Wände, den Boden, die Türen und die Endwände. Wenn Schäden festgestellt werden, reparieren Sie diese sofort.
Reinigung
Reinigen Sie den Container regelmäßig, um Schmutz- und Ablagerungenansammlungen zu verhindern. Verwenden Sie Wasser, Seife und eine Bürste zur Reinigung. Achten Sie besonders auf das oft vernachlässigte Dach.
Beladung und Entladung
Seien Sie beim Beladen und Entladen des Containers vorsichtig, um ihn nicht zu beschädigen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für das Beladen und Entladen.
Rostschutz
Ergreifen Sie Maßnahmen, um Rostbildung am Container zu verhindern. Verwenden Sie rostfeste Farbe oder Beschichtung. Wenn Rost gefunden wird, entfernen Sie ihn sofort und tragen Sie rostfeste Farbe oder Beschichtung auf.
Sicherheit
Stellen Sie sicher, dass der Container, wenn er nicht verwendet wird, gesichert ist. Verwenden Sie Schlösser oder andere Sicherheitsvorrichtungen, um Diebstahl oder Vandalismus zu verhindern.
Gefahrstoffe
Wenn der Container zum Transport von gefährlichen Materialien verwendet wird, stellen Sie sicher, dass er gemäß den Vorschriften und Standards der zuständigen Behörden gewartet wird. Überprüfen und testen Sie den Container regelmäßig, um sicherzustellen, dass er in gutem Zustand und sicher zu verwenden ist.
Beim Kauf eines Halbhöhen-Open-Top-Containers sollten Käufer die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Zweck
Wozu benötigt der Kunde den Halbhöhen-Open-Top-Container? Ist es sicher, gefährliche Materialien zu transportieren? Wenn ja, sollte der Container ein Schild haben, das anzeigt, dass es sicher ist, gefährliche Materialien zu transportieren.
Container Größe
Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher sollten die Kunden die Größe anhand der Menge des Materials, das sie transportieren möchten, bestimmen. Sie sind in Größen von 10 Fuß bis 40 Fuß erhältlich. Ein größeren Container wird benötigt, wenn der Kunde mehr Material zu transportieren hat, während ein kleinerer Container geeignet ist, wenn der Kunde weniger Material hat.
Container Zustand
Käufer sollten überlegen, ob sie einen neuen oder gebrauchten Container benötigen. Ein Container in einwandfreiem Zustand ist erforderlich, um Materialien sicher zu versenden, während ein Container in passablem Zustand verwendet werden kann, wenn das zu versendende Material nicht empfindlich ist.
Konstruktionsmaterial
Sie werden aus verschiedenen Materialien wie Holz und Stahl gebaut. Käufer sollten einen Container wählen, dessen Konstruktionsmaterial ihren Anforderungen entspricht. Zum Beispiel wird ein Stahlcontainer langlebig und langlebig sein, während ein Holzcontainer günstiger ist.
Transport
Die Benutzer sollten überlegen, wie sie den Container transportieren werden. Wird er mit einem Lkw transportiert oder ist er für den Schienenverkehr geeignet? Sie sollten sicherstellen, dass der Container schnell und effizient transportiert werden kann.
Wetterbedingungen
Wenn der Container nicht wetterfest ist, sollten die Käufer die Wetterbedingungen berücksichtigen. Falls es regnet, sollte der Container stark genug sein, um den widrigen Bedingungen standzuhalten.
Sicherheit
Die Benutzer sollten überlegen, wie sie den Container sichern. Sie sollten sicherstellen, dass er sicher und geschützt vor Diebstahl oder Beschädigung ist.
Die Wartung und Reparatur von Containern ist entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer der Container zu verlängern. Hier sind einige Reparaturen, die durchgeführt werden können, und die Schritte, die zu befolgen sind:
Rost und Korrosion: Container sind anfällig für Rost und Korrosion, insbesondere wenn sie aus Stahl hergestellt sind. Dies ist eine Herausforderung, die hauptsächlich durch Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Luft verursacht wird. Um dies zu reparieren, überprüfen Sie zuerst den Container und identifizieren Sie die betroffenen Bereiche. Entfernen Sie den Rost mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier. Sobald der Rost entfernt ist, tragen Sie eine schützende Beschichtung oder Farbe auf, um weitere Korrosion zu verhindern.
Dellen und Schäden: Dellen und Schäden an Containern können sich negativ auf die strukturelle Integrität auswirken und auch die Sicherheit gefährden. Um dies zu beheben, überprüfen Sie den Container und beurteilen Sie das Ausmaß des Schadens. Für kleinere Dellen verwenden Sie einen Gummihammer oder eine Dellenziehvorrichtung, um die Dellen zu entfernen. In Fällen, in denen die Dellen schwerwiegend sind, sollte das betroffene Panel ersetzt werden.
Strukturelle Probleme: Dies ist ein Problem, das sich im Laufe der Zeit entwickelt. Es kann daran liegen, dass die Container überladen werden oder dass sie unsachgemäß gestapelt wurden. Um zu reparieren, inspizieren Sie den Container und identifizieren Sie Bereiche mit strukturellem Schaden. Für Container mit kleineren Schäden kann Schweißen verwendet werden, um die beschädigten Bereiche zu reparieren. In Fällen, in denen der strukturelle Schaden schwerwiegend ist, sollte der gesamte Container ersetzt werden.
Leckagen: Leckagen können aufgrund von Abnutzung oder Beschädigungen an den Dachpaneelen auftreten. Um dies zu reparieren, prüfen Sie den Container und identifizieren Sie dieleckenden Bereiche. Sobald die undichten Stellen identifiziert sind, tragen Sie ein Dichtmittel oder Dachband auf, um das Lecken zu stoppen.
Es ist wichtig, die oben genannten Schritte bei der Reparatur von Containern zu befolgen. Dies liegt daran, dass die Reparaturen durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und die strukturelle Integrität der Container aufrechtzuerhalten. Bevor eine Reparatur durchgeführt wird, ist es wichtig, eine Risikobewertung durchzuführen. Dies hilft, potenzielle Gefahren zu identifizieren und auch Präventivmaßnahmen zu ergreifen.
Q1: Wofür wird ein Halbhöhen-Open-Top-Container verwendet?
A1: Ein Halbhöhen-Open-Top-Container ist eine vielseitige Lagerlösung, die für verschiedene Branchen geeignet ist, einschließlich Bauwesen, Bergbau und Versand. Sein Design erleichtert das einfache Beladen und Entladen von Schüttgütern, was ihn ideal für den Transport schwerer Güter wie Metalle, Kohle und landwirtschaftliche Produkte macht. Die Halbhöhenstruktur des Containers bietet einen Vorteil an Standorten mit begrenztem vertikalen Raum und sorgt für effiziente Abläufe, während die Sicherheit maximiert wird.
Q2: Was ist der Unterschied zwischen einem Halbhöhen- und einem Vollhöhencontainer?
A2: Der Hauptunterschied zwischen Halbhöhen- und Vollhöhencontainern liegt in ihrer Innenhöhe und ihrem Raum. Halbhöhencontainer haben niedrigere Wände und werden hauptsächlich für schwere Schüttgüter verwendet. Im Gegensatz dazu bieten Vollhöhencontainer mehr vertikalen Raum für das Stapeln von Waren und sind damit für verschiedene Arten von Fracht geeignet, einschließlich leichterer Produkte. Darüber hinaus bieten Halbhöhencontainer leichteren Zugang zu den Inhalten, was die Lade- und Entladezeiten verkürzt.
Q3: Kann ein Halbhöhen-Open-Top-Container per Bahn transportiert werden?
A3: Ja, Halbhöhen-Open-Top-Container sind für den Bahntransport konzipiert. Ihre robuste Konstruktion und standardisierten Abmessungen gewährleisten die Kompatibilität mit dem Schienenverkehr und bieten eine sichere und effiziente Lösung für den Transport über lange Strecken. Dies ist besonders nützlich, wenn Schüttgüter von Bergbau- oder Agrarstandorten zu Häfen für den internationalen Versand transferiert werden.
Q4: Was sind die Sicherheitsüberlegungen bei der Verwendung von Halbhöhen-Open-Top-Containern?
A4: Bei der Verwendung von Halbhöhen-Open-Top-Containern sind Sicherheitsüberlegungen aufgrund ihres offenen Designs und der reduzierten Wandhöhe von entscheidender Bedeutung. Sichern Sie alle Ladungen, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern. Seien Sie sich der niedrigeren Höhe des Containers bewusst, die eine Stolpergefahr darstellen kann. Überprüfen Sie regelmäßig den Container auf strukturelle Integrität und beheben Sie eventuelle Probleme umgehend. Stellen Sie die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften sicher und bieten Sie ausreichend Schulungen für das Personal, das den Container bedient.