All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über festplatte shredder

Arten von Festplattenzerkleinerern

Viele Unternehmen verwenden einen **Festplattenzerkleinerer**, um alte Festplatten, Bänder, Disketten und andere Datenspeichergeräte zu vernichten, die sensible Informationen enthalten. Mit den sich verändernden Zeiten und Technologien sind jedoch mittlerweile viele Arten und Modelle von Festplattenzerkleinerern auf dem Markt verfügbar, um Unternehmen bei der sicheren Entsorgung sensibler Informationen zu unterstützen.

  • Kreuzschneider: Diese Festplattenzerkleinerer verwenden in der Regel einen Schneidmessermechanismus, der zwei Richtungs-Schnitte für eine überlegene Datenvernichtung erzeugt. Daten tragende Hardware wird direkt in die Schneidwerkzeuge geführt, wo sie dann in kleine rechteckige oder quadratische Stücke geschnitten wird. Die Stücke werden in einer anderen Richtung erneut geschnitten, was den Sicherheitsgrad weiter erhöht. Der erneute Schneidvorgang führt zu einem noch höheren Maß an Datensicherheit und hinterlässt kleine, konfettiartige Stücke. Dies macht es nahezu unmöglich, das Originaldokument wieder zusammenzusetzen. Dieser Festplattenzerkleinerer ist die kostengünstigste Option für Unternehmen, die Papierdokumente vernichten müssen, aber dennoch ein angemessenes Maß an Datensicherheit wünschen.
  • Mikroschneider: Im Gegensatz zu Kreuzschneidern verwenden Mikroschneider Festplattenzerkleinerer eine fortschrittliche Schneidtechnologie, um ein höheres Sicherheitsniveau zu bieten. Sie verwenden ebenfalls eine ähnliche Schneidtechnik, aber die endgültigen geschnittenen Partikel sind 10x kleiner als bei Kreuzschneidermodellen, wodurch sie noch schwieriger wiederherzustellen sind. Dies bietet ein viel höheres Sicherheitsniveau, wodurch Mikroschneider ideal für Hochsicherheitsumgebungen sind, in denen vertrauliche Dokumente über jeden Wiederaufbau hinaus vernichtet werden sollten.
  • Pulverisierer: Diese Festplattenzerkleinerer verwenden eine Hammermühle, um Datenspeichergeräte in winzige Stücke zu zerkleinern. Dies ist in der Regel die gängigste und erschwinglichste Option in der gesamten Zerkleinerungsbranche. Auch wenn Festplattenpulverisierer keine Vernichtungszertifikate anbieten, können sie Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation dennoch die Gewissheit geben, dass Ihre sensiblen Informationen ordnungsgemäß entsorgt wurden.
  • Festplattenzerkleinerungsdienst: Einige Unternehmen bieten an, Ihre Festplatten als Dienstleistung zu zerkleinern. Das bedeutet, dass Sie Ihre alten Festplatten an sie schicken können und sie diese mit ihren Industriezerkleinerern für Sie zerstören. Dies ist eine gute Option, wenn Sie nicht das Budget haben, um einen Zerkleinerer zu kaufen, aber dennoch sicherstellen möchten, dass Ihre Daten ordnungsgemäß vernichtet werden.

Spezifikation und Wartung von Festplattenzerkleinerern

Spezifikationen

  • Schneidemechanismus: Festplattenzerkleinerer werden mit verschiedenen Schneidmethoden geliefert, wie z. B. Kreuzschnitt, Streifenschnitt und Mikroschnitt. Die vorherrschende Art sind die Kreuzschneider, die die Laufwerke in kleinere, unregelmäßige Stücke schneiden.
  • Durchsatz: Dies bezieht sich auf die Menge an Material, die ein Zerkleinerer in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann, typischerweise gemessen in Pfund pro Stunde (lbs/hr). Es kann bei den meisten Modellen zwischen 50 und 250 lbs liegen.
  • Zerkleinerungsgröße: Festplattenzerkleinerer sind so konzipiert, dass sie verschiedene Zerkleinerungsgrößen erzeugen, von größeren Stücken bis hin zu feineren Partikeln. Viele von ihnen haben Zerkleinerungsgrößen, die bis zu 15 mm x 50 mm oder kleiner messen.
  • Zuführungsart: Festplattenzerkleinerer werden in der Regel mit verschiedenen Zuführungsarten geliefert, wie z. B. Top-Zuführung, Seitenzuführung und Frontzuführung. Die Standardzuführungsart ist die Frontzuführung, bei der Benutzer das Material von der Vorderseite in die Maschine schieben.
  • Stromquelle: Die Stromquelle eines Festplattenzerkleinerers kann entweder elektrisch/steckbar oder hydraulisch sein. Elektrische Zerkleinerer sind häufiger und einfacher einzurichten und zu bedienen, während hydraulische für den Schwerlastbetrieb ausgelegt sind.
  • Geräuschpegel: Beim Zerkleinern einer Festplatte ist die Privatsphäre sehr wichtig. Die Hersteller von Zerkleinerern wissen dies und produzieren Maschinen mit niedrigen Geräuschpegeln für diskretes Zerkleinern. Die Geräuschpegel werden in der Regel in Dezibel (dB) gemessen und können zwischen 55 und 65 dB liegen.

Wartung

  • Reinigung: Regelmäßige Reinigung ist ein wichtiger Schritt bei der Wartung von Festplattenzerkleinerern. Sie hält die Maschine frei von Staub, Schmutz und Rückständen von zerkleinertem Material. Dies trägt dazu bei, Ablagerungen zu verhindern und die Leistung konstant zu halten. Zerkleinerer haben Abfallbehälter oder -behälter, um das zerkleinerte Material zu sammeln. Das häufige Entleeren dieser Behälter während des Betriebs hilft, Verstopfungen zu minimieren und die Reinigung später zu vereinfachen.
  • Schmierung: Das Schmieren von beweglichen Teilen wie Lagern, Ballenpressen und Ketten, unter anderem, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Wartung von Festplattenzerkleinerern. Dies reduziert die Reibung und minimiert den Verschleiß, wodurch die Lebensdauer des Zerkleinerers verlängert wird.
  • Klingenwartung: Mit der Zeit werden die Klingen eines Festplattenzerkleinerers beschädigt oder abgenutzt. Regelmäßige Inspektion der Klingen hilft, Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß zu erkennen. Dies ist äußerst wichtig, da es die Zerkleinerungskapazität verlängert und die Präzision der Maschine sicherstellt.
  • Software-Updates: Viele moderne Festplattenzerkleinerer sind mit fortschrittlichen Funktionen und elektronischen Komponenten ausgestattet, die möglicherweise von Zeit zu Zeit Software-Updates erfordern. Die regelmäßige Suche nach verfügbaren Software-Updates kann dazu beitragen, die Leistung des Zerkleinerers zu optimieren und zusätzliche Funktionen freizuschalten.
  • Routinemäßige Kontrollen: Benutzer können regelmäßig, vorzugsweise täglich oder wöchentlich, routinemäßige Kontrollen an der Zerkleinerungsmaschine durchführen. Dies dient zur Inspektion der Hauptkomponenten wie Antriebssystem, Zerkleinerungsmechanismus und Zuführungssystem. Auf diese Weise können Benutzer potenzielle Probleme wie lose Verbindungen, ungewöhnliche Geräusche oder Verstopfungen feststellen und diese schnell beheben, bevor sie sich verschlimmern und zu einem Ausfall führen.

Szenarien

  • Unternehmen für die Entsorgung von IT-Assets:

    Unternehmen für die Entsorgung von IT-Assets sammeln, verarbeiten und entsorgen regelmäßig alte Festplatten zusammen mit anderen IT-Geräten im Auftrag ihrer Kunden auf umweltverantwortliche Weise. Im Umgang mit sensiblen Daten benötigen diese Unternehmen eine zuverlässige Methode zur Vernichtung von Informationen. Ein Hochleistungs-Festplattenzerkleinerer gibt einem das Vertrauen, Datenlecks zu verhindern, indem Festplatten physisch in winzige Stücke zerkleinert werden.

  • Behörden und Militäreinrichtungen:

    Diese Behörden erzeugen und speichern eine große Menge an sensiblen Informationen, die die nationale Sicherheit gefährden könnten, wenn sie in die falschen Hände geraten. Daher müssen sie, wenn sie ein Speichersystem einer Behörde nicht mehr benötigen, sicherstellen, dass seine Daten nicht mehr abrufbar sind. Ein kompakter Festplattenzerkleinerer wäre ideal für solche Szenarien, da er selbst die robustesten Festplatten, einschließlich derer, die in Servern oder RAID-Systemen verwendet werden, leicht zerstören kann.

  • Datenschutzkonformität:

    Viele Unternehmen sind verpflichtet, Datenschutzbestimmungen einzuhalten, die die sichere Vernichtung von datentragenden Geräten vorschreiben, wenn diese nicht mehr benötigt werden. Festplattenzerkleinerer bieten eine nachprüfbare Vernichtungsmethode, die keine wiederherstellbaren Daten hinterlässt. Einige industrielle Festplattenzerkleinerer werden mit Vernichtungszertifikaten geliefert.

  • Medizinische Einrichtungen:

    Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister müssen Patientenakten mit größtmöglicher Vertraulichkeit behandeln. Wenn diese Einrichtungen ihre IT-Systeme aufrüsten oder Datenspeichergeräte außer Betrieb nehmen, müssen sie sicherstellen, dass Patienteninformationen dauerhaft vernichtet werden, um die HIPAA oder andere relevante Vorschriften einzuhalten. Ein Festplattenzerkleinerer ermöglicht es medizinischen Einrichtungen, alte Festplatten sicher zu vernichten.

  • Finanzinstitute:

    Banken, Investmentfirmen und andere Finanzinstitute befassen sich mit hochsensiblen Daten wie Kundeninformationen, Transaktionsaufzeichnungen und proprietären Handelsalgorithmen. Jede versehentliche Offenlegung könnte schwerwiegende Folgen sowohl für das Unternehmen als auch für seine Kunden haben. Folglich müssen diese Unternehmen beim Außerbetriebnehmen von Datenspeichergeräten wie Festplatten oder Bändern zusätzliche Vorkehrungen treffen, um ihre Geheimnisse zu schützen, indem sie einen Bandlaufwerkszerkleinerer verwenden, der alle Reste vertraulicher Informationen, die in ihnen enthalten sind, schnell und unwiderruflich vernichten kann.

So wählen Sie einen Festplattenzerkleinerer aus

Beim Kauf von Festplattenzerkleinerern für den Weiterverkauf oder den industriellen Einsatz sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Diese Faktoren wirken sich auf die Wahl der Marke oder des Modells, die Art des Festplattenzerkleinerers, das Sicherheitsniveau, das er bietet, seine Kapazität, ob er konform ist oder nicht, seine Funktionen und ob er anpassbar ist oder nicht, aus.

  • Typ

    Festplattenzerkleinerer gibt es in der Regel in zwei Typen. Der erste, ein allgemeiner Laufwerkszerkleinerer, ist für Papier, Band und andere Materialien ausgelegt. Der zweite Typ ist ein E-Waste-Zerkleinerer, der Festplatten, Leiterplatten und andere elektronische Teile zerstören kann. E-Waste-Zerkleinerer verfügen über Funktionen wie Staubunterdrückungssysteme, die es ihnen ermöglichen, in gefährlichen Umgebungen zu arbeiten.

  • Sicherheitsniveau

    Festplattenzerkleinerer haben verschiedene PnD-Level. Dies sind unterschiedliche Zerkleinerungsgrößen. Je höher das Level, desto kleiner die Partikel. Unternehmen, die mit sensiblen Informationen arbeiten, bevorzugen in der Regel solche, die ein höheres Sicherheitsniveau bieten. Wenn er für den Bürogebrauch bestimmt ist, sollte ein Level zwischen 1 und 3 ausreichen.

  • Kapazität

    Dies bezieht sich auf die Anzahl der Festplatten, die der Zerkleinerer in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann. Zerkleinerer mit höheren Kapazitäten werden in der Regel in industriellen Umgebungen eingesetzt. Wenn er für den kommerziellen Gebrauch bestimmt ist, ist ein mittelgroßer Zerkleinerer eine ausgezeichnete Wahl. Wenn er nur für den Weiterverkauf am Zahltag bestimmt ist, wählen Sie Festplattenzerkleinerer mit geringer Kapazität. Suchen Sie nach solchen, die bis zu 10 Laufwerke pro Stunde zerkleinern können.

  • Konformität

    Stellen Sie sicher, dass der betreffende Festplattenzerkleinerer die Industriestandards erfüllt. Er sollte den relevanten Datenvernichtungsstandards entsprechen. Suchen Sie nach Zertifizierungen oder Konformitätslogos von relevanten Stellen.

  • Funktionen

    Es ist wichtig, die Funktionen eines Festplattenzerkleinerers zu berücksichtigen, wenn Sie einen zum Kauf auswählen. Dazu gehören der Prüfpfad, ob er mit einem Cloud-Dienst verbunden ist oder nicht, die Fernbedienung und andere. Einige Festplattenzerkleinerer verfügen über einen Prüfpfad. Er ermöglicht es Unternehmen, Datenvernichtungstätigkeiten zu verfolgen. Sie können die Zeit, das Datum und den Ort jedes Zerkleinerungsereignisses überwachen. Unternehmen, die mit sensiblen Informationen arbeiten, benötigen diese Prüfungsfunktion möglicherweise für Compliance-Berichte und regulatorische Überprüfungen. Festplatten, die über Cloud-Dienste verfügen, ermöglichen es Benutzern, Daten zu zerstören, die remote in der Cloud gespeichert sind.

  • Anpassbar

    Bei Festplattenzerkleinerern bieten einige Hersteller Anpassungsmöglichkeiten. Das bedeutet, dass Unternehmen bestimmte Teile an ihre Bedürfnisse anpassen können. Dazu gehören die Änderung des Designs, der Größe, des Aussehens, das Hinzufügen von Funktionen und vieles mehr.

FAQ

F1: Wie stellt ein Festplattenzerkleinerer die Datenvernichtung sicher?

A1: Festplattenzerkleinerer verwenden spezielle Klingen, die die Laufwerke in winzige Stücke zerkleinern. Diese physikalische Zerstörung macht eine Datenwiederherstellung unmöglich.

F2: Kann ein Festplattenzerkleinerer andere Arten von Medien zerstören?

A2: Ja, einige Festplattenzerkleinerer sind in der Lage, andere Arten von Speichermedien wie SSDs, CDs und ZIP-Laufwerke zu zerstören.

F3: Ist der Betrieb laut, wenn man mit einem Festplattenzerkleinerer arbeitet?

A3: Festplattenzerkleinerer machen etwas Lärm, da es sich um ein Gerät handelt, das eine physikalische Zerstörung durchführt. Die Lautstärke hängt jedoch von der Größe und dem Modell der Maschine ab.

F4: Kann ein Festplattenzerkleinerer an ein Vakuumsystem angeschlossen werden, um Staub abzusaugen?

A4: Ja, viele Zerkleinerer ermöglichen den Anschluss eines Vakuumsystems, um den beim Zerkleinern entstehenden Staub aus dem Zerkleinerer-Einlass abzusaugen.