Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Schutzhelm-visier

(1442 Produkte verfügbar)

Über schutzhelm-visier

Arten von Helmschutzvisieren

Helmschutzvisiere sind Abschirmungen, die am Helm angebracht sind, um dem Benutzer eine bessere Sicht zu ermöglichen und die Sicherheit bei verschiedenen Aktivitäten zu erhöhen. Diese Schutzvorrichtungen gibt es in verschiedenen Typen, wie zum Beispiel:

  • Transparent

    Transparente Helmschutzvisiere sind die gängigste Art, die erhältlich ist. Sie bieten eine klare Sicht ohne Farbtonung. Diese Sichtschutzvorrichtungen sind ideal für den allgemeinen Gebrauch und an Orten mit guter Beleuchtung. Fahrer können ihre Umgebung klar erkennen, ohne Farbbeeinflussung. Klare Schutzvorrichtungen werden auch bei Regen oder schlechten Lichtverhältnissen verwendet. Sichtbarkeit ist in solchen Bedingungen wichtig, und diese Vorrichtungen sorgen für eine konstante Sicht.

  • Getönt

    Diese Helmschutzvisiere haben einen dunklen oder farbigen Filter. Sie werden an Orten mit hellem Sonnenlicht verwendet. Der Filter reduziert die Blendung und hilft dem Fahrer, die Augen nicht zu beanspruchen. Getönte Schutzvorrichtungen sind gut für Outdoorsportarten oder Motorradfahren in sonnigen Gebieten. Sie bieten ein angenehmeres Seherlebnis bei hellem Wetter.

  • Fotochromatisch

    Diese Schutzvorrichtungen ändern sich automatisch je nach Wetterlage. Sie sind in Innenräumen klar und werden bei starkem Sonnenlicht dunkel. Fotochromatische Helmschutzvisiere sind gut für Aktivitäten wie Skifahren oder Radfahren. Der Benutzer muss das Visier bei wechselndem Wetter nicht austauschen. Ein Schutzvorrichtung reicht für verschiedene Lichtverhältnisse.

  • Polarisiert

    Diese Helmschutzvisiere haben ein spezielles Glas, das Blendung reduziert. Blendung ist überschüssiges Licht, das das Sehen erschwert. Polarisierte Schutzvorrichtungen sind gut für Aktivitäten wie Angeln oder Fahren, bei denen Blendung durch Wasser oder Straßen gefährlich sein kann. Die spezielle Beschichtung des Schutzvorrichtung reduziert die Blendung und verbessert die Sichtbarkeit.

  • Anti-Beschlag

    Anti-Beschlag-Helmschutzvisiere haben eine spezielle Behandlung, die auf die Oberfläche aufgetragen wird. Diese Behandlung verhindert, dass sich Wassertröpfchen bilden und die Sicht blockieren. Diese Schutzvorrichtungen sind gut für Aktivitäten wie Tauchen oder Radfahren bei kaltem Wetter. Die Anti-Beschlag-Funktion sorgt für klare Sicht, selbst bei feuchten oder temperaturwechselnden Bedingungen.

Spezifikationen und Pflege von Helmschutzvisieren

  • Material

    Das Material des Helmschutzvisiers ist wichtig, da es seine Leistung beeinflusst. Ein Visier aus Polycarbonat ist stark, da es nicht leicht bricht. Das bedeutet, dass es das Gesicht des Fahrers vor Dingen schützen kann, die dagegenstoßen könnten. Visiere aus anderen Materialien wie behandeltem Glas sind ebenfalls erhältlich. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile, um den Fahrer zu schützen.

  • Stärke

    Die Stärke des Helmschutzvisiers ist ein wichtiger Aspekt seiner Leistung. Ein dickeres Visier ist stark und lässt keine Gegenstände durchdringen, die das Gesicht des Fahrers erreichen könnten. Dies ist besonders wichtig bei Unfällen, bei denen viel Kraft auftritt. Ein dickes Visier kann mehr Sicherheit bieten, indem es scharfe Gegenstände daran hindert, durchzukommen. Allerdings ergibt sich ein Kompromiss zwischen Dicke und Sichtbarkeit. Dickere Teile des Helmschutzvisiers können die Sicht des Fahrers beeinträchtigen. Es ist wichtig, eine Stärke zu finden, die schützt, ohne die Sicht zu erschweren.

  • Beschichtungen

    Spezielle Funktionen auf der Außenseite eines Helmschutzvisiers können seine Leistung verbessern. Ein wichtiges Merkmal ist eine Beschichtung, die verhindert, dass sich Nebel bildet. Bei einer Temperaturveränderung hilft diese Beschichtung dem Fahrer, klar zu sehen, indem sie verhindert, dass sich Feuchtigkeitströpfchen auf der Innenseite des Visiers bilden. Eine andere nützliche Beschichtung ist die, die verhindert, dass Wasser haften bleibt. Diese Beschichtung hilft, dass Regentropfen vom Visier abgleiten und die Sicht bei nassem Wetter verbessert wird. Diese Beschichtungen schützen das Gesicht des Fahrers, indem sie sicherstellen, dass er klar sieht, selbst unter herausfordernden Bedingungen.

  • Krümmung

    Die Form des Helmschutzvisiers ist entscheidend dafür, wie gut ein Fahrer sehen kann. Ein flaches Visier mag einfacher und weniger teuer herzustellen sein, aber es kann Objekte verzerren, wenn man hindurch schaut. Auf der anderen Seite bietet ein Visier mit einer abgerundeten Form ein größeres Sichtfeld. Gekrümmte Visiere helfen auch, die Blendung durch die Sonne zu reduzieren. Das bedeutet, dass der Fahrer überall besser sehen kann, selbst im grellen Sonnenlicht. Die richtige Form verbessert die Sichtbarkeit und Sicherheit beim Motorradfahren.

  • UV-Schutz

    Eine längere Exposition gegenüber Sonnenstrahlen kann gefährlich für die Haut sein. Ein Helmschutzvisier mit UV-Filter kann schädliche Strahlen blockieren. Dies hilft, Hautprobleme wie vorzeitiges Altern zu verhindern und das Risiko von Hautkrebs zu reduzieren. Die Wahl eines Visiers mit integriertem UV-Schutz ist für Fahrer wichtig, die viel Zeit im Freien verbringen. Es hilft ihnen, sich vor den Gefahren der Sonne zu schützen und zeigt, dass sie auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden achten.

  • Reinigung

    Regelmäßige Reinigung ist entscheidend, um die Leistung des Helmschutzvisiers aufrechtzuerhalten. Schmutz und Ablagerungen können mit der Zeit die Oberfläche zerkratzen, was sich auf die Sichtbarkeit und Sicherheit auswirkt. Es ist einfach, das Visier zu reinigen. Man muss nur ein weiches Tuch und sanftes Seifenwasser verwenden. Vermeiden Sie scharfe Reiniger, die die Beschichtungen des Visiers beschädigen könnten.

  • Aufbewahrung

    Die Art der Aufbewahrung des Helmschutzvisiers wirkt sich ebenfalls auf seine Leistung aus. Halten Sie es fern von extremen Temperaturen oder Kälte. Diese Wetterwechsel können dazu führen, dass die Materialien schneller abbauen. Es ist auch wichtig, das Visier von scharfen Gegenständen fernzuhalten, die es zerkratzen könnten. Vorsicht beim Handhaben und Lagern des Helmschutzvisiers verhindert Schäden und verlängert seine Lebensdauer.

Wie wählt man Helmschutzvisiere aus?

Es gibt viele Möglichkeiten, das richtige Helmschutzvisier für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden auszuwählen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte zur Auswahl eines Sichtschutzes.

  • Verwendungszweck

    Berücksichtigen Sie den Hauptgrund, warum der Kunde ein Helmschutzvisier benötigt. Ist es für das Motorradfahren, den Bau, den Sport oder den Gesundheitsbereich? Verschiedene Branchen haben spezifische Anforderungen, wie z. B. Schlagfestigkeit, UV-Schutz oder Chemikalienschutz.

  • Material

    Helmschutzvisiere werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile. Zu den gebräuchlichsten Materialien gehören Polycarbonat und PVB-Verbundglas. Polycarbonat ist extrem schlagfest und somit eine gute Wahl für Bauarbeiter und Feuerwehrleute. PVB-Verbundglas bietet hervorragende Klarheit und chemische Beständigkeit und wird hauptsächlich im Gesundheitswesen eingesetzt.

  • Beschichtung

    Berücksichtigen Sie die Art der Beschichtung auf dem Helmschutzvisier. Die Beschichtung beeinflusst die Leistung und Haltbarkeit des Schutzvorrichtung. Eine Anti-Beschlag-Beschichtung verhindert, dass das Glas beschlägt. Sie ist nützlich in Sportarten, bei denen Sichtbarkeit entscheidend ist. Eine kratzfeste Beschichtung erhöht die Lebensdauer des Schutzvorrichtung und sorgt dafür, dass das Glas klar bleibt.

  • Stärke

    Der Schutzvorrichtung hat unterschiedliche Dickenstufen. Ein dickeres Helmschutzvisier bietet besseren Schutz als ein dünneres. Allerdings kann es den Helm schwerer machen. Wählen Sie ein Helmschutzvisier mit der passenden Dicke für die verschiedenen Kundenbedürfnisse.

  • Passform

    Die Helmschutzvisiere gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Wählen Sie einen Schutzvorrichtung, der gut auf den Helm des Kunden passt. Das Visier sollte richtig abdichten, ohne Lücken zu lassen, und es sollte einfach zu installieren sein.

  • Optische Klarheit

    Die Hauptaufgabe des Visiers besteht darin, die Sicht zu gewährleisten. Daher sollte es eine hohe optische Klarheit haben. Dies ermöglicht es den Fahrern, klar zu sehen, ohne Verzerrungen. Schlechte Klarheit kann zu Unfällen führen.

  • Schlagfestigkeit

    Der Helmschutzvisier sollte in der Lage sein, Aufprällen durch fliegende Schmutzpartikel und Projektile standzuhalten. Es sollte nicht leicht brechen oder zerspringen. Dadurch werden Verletzungen durch scharfe Teile, die die Haut durchschneiden können, verhindert.

  • UV-Schutz

    Wenn der Kunde den Helm im Freien benutzen wird, wählen Sie ein Visier mit UV-Schutz. Der UV-Schutz blockiert schädliche Strahlen der Sonne. Eine längere Exposition gegenüber Sonnenstrahlen kann Hautkrebs verursachen.

  • Anti-Beschlag und Anti-Kratzer

    Überlegen Sie, ob Sie einen Helmschutzvisier mit Anti-Beschlag- und Anti-Kratzer-Funktion erwerben möchten. Die Anti-Beschlag-Funktion verhindert Sichtprobleme bei feuchten Bedingungen oder bei anstrengenden Aktivitäten. Die Anti-Kratzer-Funktion sorgt dafür, dass das Visier klar bleibt.

  • Budget

    Entscheiden Sie, wie viel Sie ausgeben möchten, wenn Sie Helmschutzvisiere in großen Mengen kaufen. Die Schutzvorrichtungen sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich, je nach Marke und Funktionen. Setzen Sie ein Budget fest und vergleichen Sie die Funktionen verschiedener Schutzvorrichtungen, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Wie man Helmschutzvisiere selbst austauscht

Das Ersetzen eines Motorrades Helmschutzvisiers ist ein unkomplizierter Prozess, der mit wenigen grundlegenden Werkzeugen zu Hause durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht:

Bevor Sie mit dem Austauschprozess beginnen, stellen Sie sicher, dass das neue Helmschutzvisier, das installiert werden soll, mit dem aktuellen Helm kompatibel ist.

  • 1. Arbeitsbereich vorbereiten

    Finden Sie einen sauberen, gut beleuchteten Bereich zum Arbeiten. Legen Sie ein weiches Tuch oder Handtuch aus, um Kratzer auf dem Helm oder Visier zu vermeiden.

  • 2. Werkzeuge sammeln

    Besorgen Sie sich die notwendigen Werkzeuge für den Austausch, wie einen kleinen Schra screwdriver (normalerweise Kreuz- oder Schlitzschraubendreher, je nachdem, welche Schrauben der Helm hat), eine Nietenzange (falls zutreffend) und eine Zange.

  • 3. Alten Schutz abnehmen

    Verwenden Sie den Schraubenzieher, um alle Schrauben zu lösen und zu entfernen, die den alten Sichtschutz an Ort und Stelle halten. Wenn der Schutz mit Nieten gehalten wird, verwenden Sie die Nietenzange oder die Zange, um diese zu entfernen.

  • 4. Bereich reinigen

    Sobald der alte Schutz entfernt ist, reinigen Sie den Bereich, in dem der neue Schutz installiert wird. Das gewährleistet eine gute Abdichtung und Haftung.

  • 5. Neuen Schutz installieren

    Positionieren Sie den neuen Helmschutzrahmen um das Glas am Helm und stellen Sie sicher, dass er mit den Schraubenlöchern oder Befestigungspunkten ausgerichtet ist. Befestigen Sie ihn mit Schrauben oder Nieten, je nach Design.

  • 6. Festziehen und Testen

    Ziehen Sie die Schrauben fest oder stellen Sie sicher, dass die Nieten sicher befestigt sind, aber seien Sie vorsichtig, sie nicht zu fest anzuziehen, da dies den Helm beschädigen kann. Ziehen Sie am Schutzvorrichtung, um sicherzustellen, dass er fest angebracht ist.

  • 7. Funktionalität des Visiers überprüfen

    Öffnen und schließen Sie das Visier, um sicherzustellen, dass es reibungslos funktioniert. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen an der Ausrichtung oder Spannung vor.

  • 8. Endinspektion

    Überprüfen Sie die Reparatur des Helmschutzvisiers, um sicherzustellen, dass es richtig installiert ist und keine Lücken oder Undichtigkeiten vorhanden sind. Überprüfen Sie, ob alle Schrauben oder Nieten sicher befestigt sind.

  • 9. Alten Schutz entsorgen

    Entsorgen Sie den alten Helmschutzvisier, wenn er beschädigt oder nicht mehr verwendbar ist.

Durch das Befolgen dieser Schritte wird das Helmschutzvisier für das Motorrad schnell und effizient ersetzt. Denken Sie daran, den Schutz regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er in gutem Zustand bleibt, und ihn gegebenenfalls auszutauschen, um die optimale Leistung des Helms zu gewährleisten.

Fragen & Antworten

Q1: Was ist der Unterschied zwischen einem Helm und einem Visier?

A1: Ein Helm ist eine Schutzausrüstung, die auf dem Kopf getragen wird, während man Motorrad fährt, Bauarbeiten verrichtet oder Fußball spielt. Das Visier ist ein transparentes oder getöntes Blatt auf einem Helm, das die Augen vor Schmutz, Insekten und UV-Strahlen schützt.

Q2: Sind alle Helmschutzvisiere gleich?

A2: Nein. Helmschutzvisiere sind nicht gleich. Sie unterscheiden sich in Form, Farbe, Material und Funktionalität. Einige Visiere sind anti-beschlag und kratzfest, während andere fotochromatische Eigenschaften haben.

Q3: Was ist ein automatisches Helmschutzvisier?

A3: Ein automatisches Helmschutzvisier ist ein motorisiertes, helmgetragenes, transparentes und augen schützendes Gadget, das automatisch Umgebungsbedingungen wie Lichtintensität oder das Vorhandensein von Hindernissen erkennt und darauf reagiert. Es ist mit Sensoren ausgestattet, die das Öffnen und Schließen des Visiers steuern.

Q4: Was ist ein UV-Visier-Schutz?

A4: Ein UV-Helmschutzvisier ist eine spezielle Beschichtung oder Folie, die auf Helmschutzvisieren aufgetragen wird, um vor schädlicher ultravioletter (UV) Strahlung der Sonne zu schützen. Eine längere Exposition gegenüber UV-Strahlen kann Hautschäden verursachen und das Visiermaterial schädigen, was zu Verfärbungen und reduzierter Sichtbarkeit führt.

Q5: Wie lange hält ein Helmschutzvisier?

A5: Die Lebensdauer eines Helmschutzvisiers hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Häufigkeit der Nutzung, den Umgebungsbedingungen und der Qualität des Visiers selbst. Im Allgemeinen kann ein gut gewartetes Helmschutzvisier zwischen ein und drei Jahre halten. Es ist jedoch wichtig, das Visier auszutauschen, wenn es Anzeichen von Abnutzung zeigt.