(872 Produkte verfügbar)
Barcode-Scanner gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihrer Scan-Methode sowie ihrem Design und ihrer Funktionalität unterscheiden.
Laserscanner:
Einige Barcode-Scanner verwenden Lasertechnologie, um einen Laserstrahl auf den Code zu richten. Der Laserstrahl decodiert dann die Muster der Codes. Laserscanner bieten präzises Scannen über große Entfernungen. Sie eignen sich gut für schmale oder dichte Barcodes.
CCD-Scanner (Charge-Coupled Device):
CCD-Scanner verwenden ein Array von Lichtsensoren, um Barcodes zu lesen. Diese Sensoren erfassen das Barcode-Muster durch reflektiertes Licht. Die gescannten Daten werden dann digital verarbeitet. CCD-Scanner sind robust und wartungsarm.
Bildscanner:
Diese Barcode-Scanner, die Laser- und CCD-Technologie verwenden, ersetzen diese durch einen kamerähnlichen Sensor. Der Sensor macht ein Bild des Barcodes und decodiert ihn aus dem Bild. Bildscanner können komplexe Barcodes verarbeiten, auch solche, die schlecht gedruckt sind.
2D-Scanner:
Diese Scanner können zweidimensionale Codes wie QR-Codes und PDF417-Codes scannen. Sie verwenden Bildtechnologie, um diese komplexen Codes zu erfassen und zu decodieren. 2D-Scanner können Codes lesen, die auf Etiketten gedruckt, auf Bildschirmen angezeigt oder auf Objekten graviert sind.
Handscanner:
Diese kleinen tragbaren Scanner eignen sich gut für die Inventur. Sie passen bequem in die Handfläche und können verwendet werden, um Barcodes auf Produkten im Einzelhandel und in Lagern zu scannen.
Drahtlose Scanner:
Diese Barcode-Scanner senden gescannte Daten über Bluetooth, Wi-Fi oder andere drahtlose Technologien. Sie geben Benutzern mehr Freiheit und Flexibilität, da sie das Scannen ohne Kabel ermöglichen.
USB-Barcode-Scanner:
USB-Scanner werden direkt an einen Computer oder ein Gerät mit einem USB-Anschluss angeschlossen. Sie bieten eine kabelgebundene Verbindung für Benutzer, die keine drahtlose Technologie verwenden möchten.
Robuste Scanner:
Robuste Scanner sind langlebige Werkzeuge. Sie sind so konstruiert, dass sie Stürzen, Stößen, Vibrationen und rauen Umgebungen standhalten. Diese Scanner eignen sich hervorragend für Barcode-Scannaufgaben im Freien oder in der Industrie.
Ringscanner:
Diese Handscanner sind klein genug, um an einer Fingerspitze oder einem Fingerglied zu passen. Ringscanner erleichtern die Verwendung beider Hände bei der Arbeit. Sie eignen sich hervorragend für schnelles Scannen in engen Räumen.
Kleine Barcode-Scanner können verschiedene Funktionen ausführen und verfügen über unterschiedliche Funktionen. Sie können von kabelgebundenen und drahtlosen Modellen über Modelle mit robusten Federhebeln bis hin zu kleinen tragbaren Scannern bis hin zu solchen, die in größere Kassensysteme integriert sind, variieren. Hier sind einige der gängigen Funktionen und Merkmale:
Drahtlose Konnektivität
Drahtlose Konnektivität ist ein wichtiges Merkmal der meisten Barcode-Scanner. Kleine Barcode-Scanner sind oft mit drahtloser Technologie wie Wi-Fi oder Bluetooth ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, gescannte Daten drahtlos an einen Computer oder andere Geräte zu senden. Drahtlose Konnektivität ermöglicht Echtzeitaktualisierungen des Inventarsystems ohne physische Verbindung zwischen Scanner und Computer. Sie bietet Benutzern mehr Flexibilität und Mobilität.
Bildsensor:
Der Bildsensor in einem Barcode-Scanner erfasst das Bild des Barcodes. Anschließend entschlüsselt er die codierten Informationen. Die meisten Scanner verfügen entweder über einen CCD-Sensor (Charge Couple Device) oder einen Lasersensor. Lasersensoren sind genauer, insbesondere für Barcodes, die auf rauen oder glänzenden Oberflächen gedruckt sind. CCD-Sensoren können jedoch Barcodes aus größerer Entfernung lesen.
Manueller oder automatischer Auslöser
Ein manueller Auslöser wird häufig in kleinen Barcode-Scannern verwendet. Es kann sich um einen Knopf oder einen Auslöser handeln, den der Benutzer drückt oder gedrückt hält, um den Scanvorgang zu starten. Der manuelle Auslöser gibt dem Benutzer die volle Kontrolle über den Scanvorgang, sodass er mehrere Barcodes nach Bedarf scannen kann. Auf der anderen Seite verfügen einige Barcode-Scanner über eine automatische Auslösung. Sie beginnt automatisch mit dem Scannen, wenn der Scanner auf den Barcode gerichtet ist, wodurch ein effizienterer Scanvorgang ermöglicht wird.
Sichtfeld
Kleine Barcode-Scanner haben unterschiedliche Perspektiven. Sie können je nach Fähigkeit des Scanners breit, schmal oder superschmal sein. Das Sichtfeld bestimmt, wie viel des Barcodes gleichzeitig sichtbar ist. Ein größeres Sichtfeld erleichtert das Scannen von Barcodes auf verschiedenen Produkten bequemer.
Dekodierungsfunktionen
Barcode-Scanner verfügen über Decodierungsfunktionen, die je nach Modell unterschiedlich komplex sind. Diese reichen von grundlegend bis fortschrittlich. Einfache Modelle können Standardtypen von Barcodes decodieren, wie z. B. Code 39, während fortschrittlichere Scanner komplexe Codes wie QR-Codes und Data Matrix-Codes decodieren können.
Zündkerzenstecker
Einige Barcode-Scanner sind moderner als andere. Sie können über einen Zündkerzenstecker verfügen, der es ermöglicht, den Scanner für die Datenübertragung mit verschiedenen Kassensystemen (POS) oder Geräten zu verbinden. Die Kompatibilität des Steckers bestimmt, an welches POS-System der Barcode-Scanner angeschlossen werden kann.
Scansoftware
Die Scansoftware ist entscheidend für die Umwandlung der im Barcode codierten Daten in digitale Informationen, die verwendet werden können. Verschiedene Barcode-Scanner werden mit unterschiedlicher Scansoftware geliefert. Einige verfügen über eine integrierte Software, die die Funktionalität erweitert, wie z. B. Datenbearbeitung und Anpassung. Die Software kann auch Funktionen wie Auto-Shutter umfassen, die sich automatisch an die Beleuchtung anpassen.
Formfaktor
Handheld-Barcode-Scanner haben einen anderen Formfaktor als fest installierte Scanner. Die Bauart des Scanners beeinflusst den Benutzerkomfort und die Produktivität bei längeren Scanaufgaben. Kleine Scanner sind in der Regel leicht und kompakt, wodurch sie leichter zu handhaben und zu tragen sind.
Barcode-Scanner werden in verschiedenen Branchen und Sektoren eingesetzt. Von Kassentransaktionen in Einzelhandelsgeschäften über Bestandsverwaltung in Lagern bis hin zur Anlagenverfolgung in Produktionsstätten, Paketsortierung in Logistik- und Versandunternehmen bis hin zur Betrugserkennung in Gesundheitssystemen. Die Vielseitigkeit der Barcode-Scanning-Technologie macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug zur Steigerung der Genauigkeit und Effizienz in jedem Unternehmen.
Einzelhandel
Ein Barcode-Scanner ist hilfreich bei der Bestandsverwaltung, der Nachverfolgung von Lagerbeständen und der Durchführung von Audits in einem Einzelhandelsgeschäft. Auch bei Kassentransaktionen verwenden Kassierer Barcode-Scanner, um den Code des Artikels schnell zu scannen, wodurch die Kasse verkürzt und die Genauigkeit verbessert wird. Darüber hinaus werden Werbeaktionen und Rabatte durch Barcode-Scanning möglich, da es durch Scannen des Barcodes einfach auf Produkte angewendet werden kann.
Lager- und Bestandsverwaltung
Die Lagerverwaltung ist stark auf Barcode-Scanner für verschiedene Aufgaben angewiesen, wie z. B. Wareneingang (mit einem kleinen Barcode-Scanner können die Barcodes der eingegangenen Artikel gescannt und mit den Bestellscheinen abgeglichen werden), Artikelsuche (Mitarbeiter können Produkte einfach finden und abrufen, indem sie Barcodes in Regalen oder Lagern scannen), Bestandsverfolgung (die Überwachung von Lagerbeständen und -bewegungen durch Scannen wird einfach), und die Erledigung von Kommissionier- und Verpackungsaufträgen (die Vorbereitung von Artikeln für den Versand wird durch die Verwendung von Barcode-Scannern zur Sicherstellung der Genauigkeit der Bestellung beschleunigt).
Fertigung und Produktion
Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten von kleinen Barcode-Scannern in der Fertigung und Produktion. Dazu gehören die Verfolgung von Arbeitsprozessen (Barcode-Scanner können verwendet werden, um den Status und den Standort von Artikeln zu überwachen), die Qualitätskontrolle (durch Scannen von Barcodes an Prüfpunkten kann sichergestellt werden, dass Produkte die geforderten Standards erfüllen), die Geräte- und Anlagenverwaltung (Hersteller können Werkzeuge, Maschinen und Anlagen mithilfe von Barcode-Scannern einfach verfolgen), sowie der Wareneingang und die Lagerung von Materialien.
Gesundheitswesen und Pharmaindustrie
Die Barcode-Scanning-Technologie ist im Gesundheitswesen wichtig, da sie die Effizienz und Genauigkeit in verschiedenen Prozessen steigert. So können beispielsweise Patientenarmbänder und Barcodes auf Etiketten gescannt werden, um auf ihre Krankenakten zuzugreifen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Dateneingabefehlern verringert wird. Darüber hinaus wird die Genauigkeit bei der Medikamentenverabreichung durch Scannen von Barcodes auf Rezepten und Medikamentenetiketten sichergestellt. Darüber hinaus wird die Bestandsverwaltung für medizinische Verbrauchsmaterialien und Arzneimittel durch Barcode-Scanner vereinfacht, da sie Lagerbestände verfolgen und Verfallsdaten überwachen können.
Logistik und Versand
Barcode-Scanning verbessert die Effizienz von Logistik- und Versandoperationen. Dies lässt sich damit erklären, dass die Paketverfolgung und -verfolgung einfach ist, nachdem die Barcodes auf Paketen gescannt wurden, um Informationen über den Versand, wie z. B. seinen Status und seinen Standort, zu erhalten. Darüber hinaus wird die Qualitätskontrolle während der Inspektionsprozesse verbessert, indem Barcodes gescannt werden, um zu überprüfen, ob die Paketdetails mit den Spezifikationen übereinstimmen. Schließlich wird die Anlagenverwaltung in einem Logistikunternehmen einfacher, da Mitarbeiter Equipment und Anlagen durch Scannen von Barcodes auf diesen verfolgen können.
Weitere Anwendungen
Es gibt viele weitere Anwendungen von Barcode-Scannern in Sektoren wie Bildung (für die Schüleridentifikation, die Anwesenheitsverfolgung und die Bibliotheksverwaltung), Einzelhandel (für die Diebstahlprävention und die Couponverarbeitung), Veranstaltungsmanagement (für die Verwaltung des Check-Ins und der Zugangskontrolle) und Außendienst (zur Überprüfung von Aufgaben und zur Erledigung der Dokumentation). Darüber hinaus können kleine Barcode-Scanner verwendet werden, um den Code auf Tickets, Ausweisen oder Armbändern zu erfassen, um eine schnelle Validierung und einen schnellen Zugang zu ermöglichen.
Wenn Sie nach Mini-Barcode-Scannern suchen, die Sie in großen Mengen kaufen möchten, sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, die den Entscheidungsprozess erheblich beeinflussen. Der Barcode-Scanner hat je nach verwendetem Typ unterschiedliche Eigenschaften. Daher ist es vor dem Kauf entscheidend, die Eigenschaften zu ermitteln, die das Barcode-Gerät aufweisen sollte, um ein wertvolles Gut für das Unternehmen zu werden.
Leistung und Effizienz
Wählen Sie Modelle, die je nach Ihren bestehenden Bedürfnissen schnell und präzise Barcodes scannen können. Es sollte ein Scanner gewählt werden, der die Arbeitslast des Barcode-Scannens effizient bewältigen kann. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Scan-Geschwindigkeit, Dekodierungsalgorithmen und die Fähigkeit, verschiedene Barcode-Typen und -Formate zu verarbeiten. Beispielsweise haben 2D-Barcode-Scanner eine verbesserte Leistung und Effizienz im Vergleich zu anderen Arten von Barcode-Scannern.
Konnektivität und Integration
Das Modell sollte auf der Grundlage seiner Konnektivitäts- und Integrationsoptionen ausgewählt werden. Verbinden Sie die Scanner mit bestehenden Systemen und Software. Bewerten Sie die Konnektivitätsoptionen, wie z. B. USB, Bluetooth, Wi-Fi usw. Stellen Sie sicher, dass die Scanner nahtlos in Kassensysteme, Bestandsverwaltungssoftware oder andere in den Betrieb integrierte Anwendungen integriert werden können. Berücksichtigen Sie die Kompatibilität mit bestehenden Geräten und der Infrastruktur, um Integrationsprobleme zu vermeiden.
Komfort und Ergonomie
Bei der Auswahl kleiner kabelloser Barcode-Scanner ist es wichtig, Komfort und Benutzerfreundlichkeit zu berücksichtigen. Diese Scanner werden vom Personal regelmäßig verwendet. Daher sollten Sie Handscanner wählen, die ergonomisch gestaltet sind. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Griffkomfort, Knopfplatzierung und Scan-Auslösemechanismus. Entscheiden Sie sich für Scanner, die Handmüdigkeit minimieren und die Belastung bei langen Scan-Sitzungen reduzieren.
Haltbarkeit und Robustheit
Überprüfen Sie die Haltbarkeit und Robustheit des kleinen Handheld-Barcode-Scanners. Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der die Scanner eingesetzt werden. Wenn sie rauen Bedingungen ausgesetzt sein werden, sollten Sie robuste Barcode-Scanner wählen, die Stürzen, Stößen, Vibrationen und extremen Temperaturen standhalten.
Akkulaufzeit und Lademöglichkeiten
Bewerten Sie für kabellose Scanner die Akkulaufzeit und die Lademöglichkeiten. Stellen Sie sicher, dass die Scanner einen ganzen Arbeitstag lang durchhalten, ohne dass sie häufig nachgeladen werden müssen. Berücksichtigen Sie die Ladelösungen, wie z. B. Dockingstationen oder austauschbare Akkus, und wählen Sie ein effizientes und komfortables Ladesystem.
Erschwinglichkeit und Support-Services
Bei jedem Geschäftskauf ist es wichtig, die Erschwinglichkeit des Produkts zu berücksichtigen. Analysieren Sie die Gesamtbetriebskosten, einschliesslich Kaufpreis, Wartungskosten und potenziellen Produktivitätsgewinnen. Überprüfen Sie auch die Bewertungen von Barcode-Scannern verschiedener Anbieter, um deren Kundensupport-Niveau einzuschätzen. Wählen Sie einen Scanner, der die notwendigen Support-Services bietet, um einen reibungslosen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
F: Was sind die Vorteile eines Barcode-Scanner-Treibers?
A: Ein Barcode-Scanner-Treiber verbessert die Fähigkeit des Scanners, Daten zu decodieren und zu übertragen. Er ermöglicht es dem Barcode-Scanner, nahtlos mit verschiedenen Betriebssystemen und Anwendungen zu arbeiten.
F: Wie verbinde ich einen Barcode-Scanner mit einem Computer?
A: Bestimmen Sie den Verbindungstyp für den verwendeten Barcode-Scanner - USB, PS/2 oder seriell. Stecken Sie den Barcode-Scanner in den entsprechenden Anschluss am Computer. Überprüfen Sie bei kabelgebundenen Scannern die Kabel- und Steckerkompatibilität. Schalten Sie den Scanner ein. Die meisten Computer erkennen den Scanner als Tastatur.
F: Wie können Unternehmen von Barcode-Scannern profitieren?
A: Unternehmen können Barcode-Scanner nutzen, um die Effizienz zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Barcode-Scanner reduzieren menschliche Fehler, digitalisieren Workflows und automatisieren Prozesse.
F: Wie pflege ich einen Barcode-Scanner?
A: Halten Sie den Barcode-Scanner sauber. Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch oder einen Wattestäbchen und befeuchten Sie es leicht mit Wasser oder Alkohol, um die Scannerlinse zu reinigen. Vermeiden Sie alle gewellten oder bedruckten Stoffe. Stellen Sie sicher, dass der Scanner über aktuelle Software und Firmware verfügt. Überprüfen Sie den Scanner regelmässig, um zu sehen, ob er die neueste Version hat.