(110531 Produkte verfügbar)
Eine industrielle Mühle ist eine Maschine, die feste Materialien in kleinere Stücke zerkleinert. Verschiedene Arten von industriellen Mühlen werden in verschiedenen Industrien aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen eingesetzt. Hier ist ein Blick auf einige von ihnen:
Die Spezifikationen von industriellen Mühlen variieren je nach Konstruktion und Verwendungszweck. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen unter verschiedenen Mühlen.
Mahlkapazität
Diese Spezifikation gibt die Materialmenge an, die eine Mühle pro Zeiteinheit verarbeiten kann, üblicherweise ausgedrückt in Kilogramm pro Stunde (kg/h) oder Tonnen pro Stunde (t/h).
Leistung
Industrielle Mühlen haben in der Regel eine hohe Leistung, um genügend Energie für Mahlvorgänge bereitzustellen. Die Leistung wird üblicherweise in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) gemessen.
Mahldurchmesser
Dies gibt den maximalen Durchmesser der Materialien an, die die Mühle verarbeiten kann. Es ist nicht einfach, eine bestimmte Zahl anzugeben, da dies vom Modell und der Konstruktion der Mühle abhängt.
Einstellbereich der Feinheit
Mühlen haben die Möglichkeit, die Feinheit der gemahlenen Materialien einzustellen. Einige Modelle verfeinern Materialien bis zu 0,5 Millimeter oder sogar kleiner.
Messer- oder Scheibenkonfiguration
Einige industrielle Mühlen werden mit Messern, Hämmern oder Scheiben geliefert, während andere die Möglichkeit bieten, die Konfiguration und damit die Qualität des Endprodukts zu ändern.
Materialien und Beschichtungen
Ein Hersteller von Mahlmaschinen bietet in der Regel verschiedene Materialien für das Gehäuse der Mühle und die Mahlkomponenten an. Einige ermöglichen eine Waschanlage, was die Reinigung und Sterilisation des Geräts erleichtert.
Staubabsaugsystem
Moderne industrielle Mühlen sind oft mit integrierten Staubabsaugsystemen oder Entstaubungsschläuchen ausgestattet, um Staubemissionen zu kontrollieren und ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Geräuschpegel
Hochleistungs-Mühlen können laut sein, wobei einige über 60 dB erzeugen. Hersteller geben in der Regel die Geräuschpegel an, und Unternehmen können dann in Schalldämmung oder andere Minderungsmaßnahmen investieren, um Mitarbeiter vor der Einwirkung hoher Geräuschpegel zu schützen.
Eine ordnungsgemäße Wartung von industriellen Lebensmittelmühlen stellt sicher, dass sie optimal funktionieren und das Endprodukt stets von hoher Qualität ist. Sie verlängert auch die Lebensdauer der Maschinen. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps.
Jedes Produkt hat seinen Einsatzbereich und Verwendungszweck, so auch die industrielle Mühle. Die Mahlmaschine für Lebensmittel hat viele Einsatzbereiche in der Industrie. Der Käufer muss wissen, wo die Maschine eingesetzt wird.
Lebensmittelproduktionsstätten
Produktionsstätten verwenden industrielle Lebensmittelmühlen als Teil ihrer Lebensmittelverarbeitungsabläufe, um Rohstoffe in kleinere, handhabbare Stücke zu zerkleinern, um sie weiter zu verarbeiten, zu kochen oder in Produkte einzubauen.
Massive Lebensmittelzubereitung
Institutionen wie Krankenhäuser, Schulen, Universitäten, Militärstützpunkte und Kindertagesstätten verwenden oft industrielle Lebensmittelmühlen, um große Mengen an Speisen für ihre Speisesäle zuzubereiten. Diese Mühlen helfen, die Lebensmittelzubereitung zu rationalisieren und einen konstanten Produktausstoß zu gewährleisten.
Catering-Unternehmen
Catering-Unternehmen, die Dienstleistungen für Veranstaltungen, Konferenzen, Hochzeiten und Firmenveranstaltungen anbieten, können industrielle Lebensmittelmühlen verwenden, um große Mengen an verarbeiteten Lebensmitteln wie Hackfleisch, Wurst, Soßen und Aufstrichen zu erzeugen, um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden.
Lebensmittelvertriebszentren
Lebensmittelhändler und Großhändler, die Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Einzelhandelsketten beliefern, verwenden industrielle Lebensmittelmühlen, um Hackfleisch, Käse, Nussbutter und andere verarbeitete Lebensmittel zu verarbeiten und zu verpacken, um sie an ihre Kunden zu vertreiben.
Hersteller von Speziallebensmitteln
Hersteller von Speziallebensmitteln wie handwerkliche Wurst, Gourmet-Soßen, Nussbutter und Unternehmen der ethnischen Küche verlassen sich auf industrielle Lebensmittelmühlen, um die einzigartigen Texturen und Aromen zu erzielen, die für ihre Spezialprodukte erforderlich sind.
Dies ist nur ein kleiner Einblick, wie und wo die industrielle Lebensmittelmahlmaschine eingesetzt wird. Wenn man den Zweck der Maschine und die Industrie kennt, die sie verwendet, kann ein Einzelhandelskäufer die Bedürfnisse der Menschen erfüllen.
Wählen Sie eine Mühle, die der Kapazität der gesamten Produktionslinie entspricht.
Berücksichtigen Sie, welche Art von Rohstoffen mit der industriellen Lebensmittelmahlmaschine verarbeitet werden. Einige Materialien sind feucht und faserig, andere sind sperrig und hart, wieder andere enthalten Eisen und andere Metalle, die die Maschine beschädigen können. Daher müssen Lebensmittelfabriken eine Mühle wählen, die ihr Lebensmittelmaterial verarbeiten kann. Zum Beispiel sind einige Mühlen speziell für die Verarbeitung von Fleisch mit Knochen ausgelegt, wie z. B. Knochenmühlen, und andere sind Hülsenfrüchte-Mühlen.
Berücksichtigen Sie die gewünschte Partikelgröße und die Mahleffizienz. Verschiedene Industrien haben unterschiedliche Anforderungen an die Partikelgröße, z. B. werden pulverförmige Mühlen verwendet, um Lebensmittel zu Pulver zu verarbeiten, während Saftmühlen verwendet werden, um Fruchtsaft zu extrahieren. Die Partikelgröße hängt auch eng mit der Mahleffizienz zusammen. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Mahleffizienz, desto höher ist die Ausbeute des Endprodukts; die Mahleffizienz und die Ausbeute des Endprodukts gehen jedoch auch mit einem Verschleiß an den Maschinenteilen einher. Daher müssen Fabriken ihr Verarbeitungsvolumen und ihre Produktanforderungen berücksichtigen, bevor sie eine Mühle auswählen.
Berücksichtigen Sie die Platz- und Budgetbeschränkungen. Industrielle Mühlen gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Tischmodellen bis hin zu großen, freistehenden Einheiten. Kleinere Einheiten können für Unternehmen geeignet sein, die nur über begrenzten Platz verfügen. Die Kosten hängen in der Regel auch eng mit der Größe der Maschine zusammen. Große, leistungsstarke Maschinen haben in der Regel einen höheren Leistungsbedarf, was auch die Betriebskosten erhöhen kann. Daher ist es notwendig, die Betriebskosten der Mühle gegen die Vorteile abzuwägen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebensmittelindustrie spezielle Lebensmittelnormen für Maschinen wie industrielle Mühlen aus Edelstahl hat. Daher ist es bei der Auswahl wichtig, die Zertifizierungsanforderungen sowie die Spezifikationen für die Verarbeitungselemente und das Produkt zu berücksichtigen.
F1: Wie funktioniert eine industrielle Lebensmittelmühle?
A1: Industrielle Lebensmittelmühlen zerkleinern Lebensmittel mithilfe von Messern und rotierenden Scheiben in kleinere Stücke. Die Zuführröhre ermöglicht den Eintritt von Lebensmitteln, während die Schnecke sie nach vorne drückt. Scharfe Messer schneiden die Lebensmittel, während die Scheiben sie zerkleinern.
F2: Was sind die Vorteile der Verwendung einer industriellen Mahlmaschine?
A2: Eine industrielle Mahlmaschine bietet eine höhere Kapazität, eine robuste Konstruktion und Flexibilität, um verschiedene Materialien zu verarbeiten und verschiedene Partikelgrößen zu produzieren.
F3: Was ist der Unterschied zwischen einer Mahlmühle und einer industriellen Mühle?
A3: Industrielle Mühlen verwenden Messer oder Hämmer, während eine Mahlmühle zwei sich drehende, gekapselte Räder hat. Mahlmühlen werden in der Regel für kleine oder Haushaltsmühlen verwendet.
F4: Wie hoch sind die Geräuschpegel einer industriellen Mühle?
A4: Die Geräuschpegel variieren je nach Modell und Marke der Maschine. Die meisten Maschinen haben Geräuschpegel zwischen 70 und 90 Dezibel. Maschinen mit Motoren, die härtere Materialien mahlen, sind lauter.