(140858 Produkte verfügbar)
Die moderne Infrarotheizung wurde im Jahr 1800 erfunden. Doch die Idee, Wärmestrahlen zum Aufwärmen zu nutzen, reicht bis ins Jahr 1860 zurück, als Infrarot Heizlampen erfunden wurden.
Quarzrohrheizungen:
Die Heizung ist mit einem Quarzrohr überzogen. Diese Röhren bieten Schutz vor Regen und Wind. Sie werden oft in Restaurants, Cafés und auf Terrassen verwendet. Da das Rohr das Heizelement schützt, kann die Heizung länger halten (bis zu 10 Jahre). Die Heizung schaltet sich schnell ein und aus. Sie erwärmt sich innerhalb von 1 bis 2 Minuten. Einige Modelle sind vollständig wasserdicht. Auch die Reinigung der Heizung ist sehr einfach. Allerdings kann die Heizung nur lokale Bereiche erwärmen. In Bereichen, die von ultraflachen Glühbirnen erreicht werden, heizt sie nicht auf. Außerdem ist die Heizung sehr teuer, und die Quarzröhren können leicht zerbrechen.
Reflektorplattenheizungen:
Die Heizung verfügt über eine Metallreflektorplatte, die die Infrarotstrahlen nach außen verteilt. Diese Heizungen können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Sie werden oft auf Terrassen, Balkonen, in Garagen und Restaurants eingesetzt. Das Heizelement ist geschützt, sodass die Heizung bis zu 5 Jahre lang halten kann. Auch diese Heizung erwärmt sich sehr schnell (innerhalb von 2 bis 3 Minuten). Allerdings kann die Heizung nicht wirklich große Bereiche oder Bereiche mit viel Wind erwärmen. Die Platte kann auch sehr heiß werden.
Kohlenstoff-Faserheizungen:
Das Heizelement besteht aus sehr dünnen Kohlenstofffasern. Die Heizung wird hauptsächlich in Innenräumen wie Wohnräumen, Schlafzimmern oder Badezimmern verwendet. Die Kohlenstofffasern erwärmen sich innerhalb von 1 bis 3 Minuten. Das Licht des Heizelements ist sehr schwach und blendet die Augen nicht. Die Heizung ist auch sehr umweltfreundlich. Daher kann sie den Kohlendioxidgehalt in der Luft reduzieren. Die Heizung ist auch sehr einfach zu reinigen. Allerdings ist das Heizelement nicht sehr robust, sodass es nur bis zu 1.000 Stunden hält.
Halogenheizungen:
Es gibt verschiedene Arten von Halogenheizungen. Einige sehen wie Quarzrohrheizungen aus, andere wie Reflektorplattenheizungen. Der Heizteil besteht aus Halogengas und einem inneren Quarzglas. Das Halogengas macht die Heizung sehr energieeffizient. Das Licht des Heizelements blendet die Augen nicht. Halogenheizungen eignen sich für den Innen- und Außenbereich. Allerdings kann das Heizelement nur bis zu 1.500 Stunden halten.
Die Hauptfunktion von Infrarot-Keramikheizungen ist es, eine komfortablere und naturnahe Wärme zu liefern. Die Funktionen können je nach Modell variieren, aber die Heizmethode ist meist die gleiche. Infrarotheizungssysteme nutzen elektromagnetische Strahlung, um Wärme zu erzeugen. Die Heizung emittiert Strahlung, die von Personen und Gegenständen im Raum absorbiert und wieder abgestrahlt wird. Diese Heizmethode unterscheidet sich von herkömmlichen Heizungen. Sie erwärmt nicht die Luft im Raum. Der Vorteil der Infrarotheizung ist, dass sie Personen und Gegenstände direkt erwärmt und ein komfortableres Ambiente schafft.
Heizungen, die Infrarot-Heizmethoden verwenden, können einen Raum schneller erwärmen als herkömmliche Heizmethoden. Dies liegt daran, dass Infrarotstrahlung Personen und Gegenstände direkt erwärmt, anstatt zuerst die Luft zu erwärmen. Diese Luft wird dann im Raum zirkuliert. Wenn die Heizung eingeschaltet wird, wird so schnell wie möglich Infrarotstrahlung emittiert. Es gibt keine Wartezeit, bis die Luft erwärmt und im Raum zirkuliert ist. Das kann Energie sparen und die Heizkosten senken.
Es gibt verschiedene Arten von Infrarotheizungssystemen, und jedes hat seine eigenen einzigartigen Funktionen. Tragbare Heizungen können je nach Bedarf von einem Raum in einen anderen bewegt werden. Sie können verwendet werden, um die Hauptheizung im Haus zu ergänzen. Eine weitere Option sind Infrarot-Heizpaneele, die an der Decke oder den Wänden eines Raumes installiert werden können. Diese Heizpaneele sind in verschiedenen Größen erhältlich. Deckenpaneele sind oft die bevorzugte Option, da sie keinen Platz auf dem Boden beanspruchen. Außerdem sorgen Heizpaneele für Strahlungswärme, die einen Raum erwärmt.
Infrarotheizung bietet auch andere Vorteile, wie z. B. eine bessere Luftqualität und eine verbesserte Durchblutung. Dieses Heizsystem trocknet die Luft nicht so stark aus wie herkömmliche Heizungen. Es reduziert auch die Zirkulation von Staub und Allergenen. Infrarotheizung verbessert die Sauerstoffzirkulation im Körper. Die Blutgefäße erweitern sich, da die Infrarotstrahlen bis zu 4 cm tief in die Haut eindringen und den Stoffwechsel und die Durchblutung anregen. Die Wärme des Heizsystems entspannt verspannte Muskeln und lindert Gelenkschmerzen. Diese Heizungen sind vorteilhaft für Menschen mit Arthritis oder anderen Gelenkproblemen.
Die breite Anwendbarkeit von Infrarotheizungen zeigt ihre Bedeutung in vielen Sektoren.
Käufer von kommerziellen Heizsystemen müssen ihre Heizbedürfnisse und die Eignung des Systems berücksichtigen. Sie müssen auch die Installations-, Betriebs- und Wartungsanforderungen des Systems prüfen. Hier sind weitere Tipps, die Käufern helfen, eine Infrarotheizung zu wählen, die für ihr Unternehmen geeignet ist.
F1: Was sind die Nachteile von Infrarotheizungen?
A1: Eine der größten Herausforderungen bei der Verwendung dieser Heizung ist, dass sie nur in Bereichen mit geringer Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden kann. Dies liegt daran, dass das Infrarotheizungssystem trockene Wärme abgibt, die in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit bei den Benutzern zu Unbehagen führen kann.
F2: Können Infrarotheizungen Brände verursachen?
A2: Es ist sehr selten, dass eine Infrarotheizung einen Brand verursacht. Die meisten Infrarot Heizungen werden nach den festgelegten Industriestandards hergestellt. Sie verfügen auch über eingebaute Sicherheitsmerkmale wie eine automatische Abschaltung bei Umkippen. Allerdings kann die Platzierung der Heizung in der Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen einen Brand verursachen.
F3: Verbrauchen Infrarot Heizungen viel Strom?
A3: Infrarot Heizungen sind im Vergleich zu anderen konventionellen Heizsystemen wie Dampf- und Warmwassersystemen energieeffizienter. Sie haben niedrigere Betriebskosten, da sie fast die gesamte Elektrizität sofort in Wärme umwandeln.
F4: Sind Infrarotheizungen teuer im Betrieb?
A4: Infrarotheizung ist nicht teuer im Betrieb. Es ist erwiesen, dass das Heizsystem niedrigere Betriebskosten als herkömmliche Heizsysteme hat. Infrarot Heizungen haben schnellere Aufheizzeiten, was zu einer höheren Energieeffizienz führt.
F5: Kann Infrarotheizung in Badezimmern verwendet werden?
A5: Infrarotheizung kann in Badezimmern verwendet werden. Tatsächlich sind Badezimmer einer der häufigsten Orte, an denen Infrarotheizungen eingesetzt werden. Sie helfen, das Badezimmer schnell aufzuwärmen, was es komfortabler macht, sich morgens oder nach dem Duschen fertig zu machen.