(418 Produkte verfügbar)
Filtergehäuse können entweder Inline-Filtergehäuse oder Kreuzfiltergehäuse sein, abhängig von der Anordnung des Gehäuses und der Filterelemente. Während Inline-Filtergehäuse eine lange zylindrische Form haben und Filterelemente beherbergen, die parallel zum Gehäuse verlaufen, haben Kreuzfiltergehäuse Filterelemente, die senkrecht zur Strömungsrichtung angeordnet sind. Diese Filteranordnung maximiert die Filteroberfläche und die Effizienz. Sie eignet sich für Anwendungen, die eine hohe Schmutzaufnahmekapazität und einen minimierten Druckabfall erfordern.
Abhängig von der Anzahl der Filterelemente können Filtergehäuse einfach oder mehrfach sein. Ein einzelnes Filtergehäuse enthält ein Filterelement, während ein Mehrfachfiltergehäuse zwei oder mehr Filterelemente hat. Mehrfachfiltergehäuse können parallel oder in Reihe konfiguriert werden. Bei Parallelanordnungen sind die Filterelemente nebeneinander angeordnet, sodass die Flüssigkeit gleichzeitig durch sie fließt. Sie werden für höhere Durchflussraten verwendet. Bei einer Reihenschaltung werden die Filterelemente hintereinander gestapelt. Diese Konfiguration ermöglicht eine gründlichere Filtration.
Filtergehäuse können abnehmbar oder mit Bajonettverschluss sein, abhängig davon, wie die Enden am Gehäuse befestigt sind. Abnehmbare Gehäuse haben Flanschende, die vom zylindrischen Teil getrennt werden können. Dies ermöglicht einen einfachen Zugang zum Filter zur Inspektion und zum Austausch. Bajonettfiltergehäuse hingegen haben einen Drehverschlussmechanismus, um die beiden Gehäusehälften zu sichern. Es ist einfacher zu öffnen und zu schließen als bei abnehmbaren Filtergehäusen. Dies ermöglicht eine schnelle Inspektion und Filterwechsel bei minimaler Stillstandszeit in Anwendungen wie Hydraulik- und Schmiersystemen.
Filtergehäuse werden mit verschiedenen Merkmalen geliefert, die je nach Marke und Modell variieren können. Die meisten haben jedoch die folgenden Attribute:
Die verschiedenen Anwendungen des Inline-Filtergehäuses zeigen, wie weit verbreitet diese Vorrichtung ist und wie wichtig sie für viele Branchen ist. Ein pharmazeutisches Filtergehäuse ist ein Inline-Modell, das wichtige Medikamente, Impfstoffe und andere lebenswichtige Gesundheitsprodukte reinigt. Es entfernt alle Partikel, die die Gesundheit von Patienten schädigen könnten, und unterstützt ihre Filtration. Dies ist wichtig, da Filtergehäuse für pharmazeutische Anwendungen strengen behördlichen Anforderungen entsprechen müssen und aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl bestehen müssen, der korrosions- und rostbeständig ist.
Diese Art hat auch einen Temperaturregelmechanismus, der verschiedene Medikamente und Impfstoffe vor Temperaturextremen schützt, die zu ihrem Zerfall führen könnten.
Das Inline-Wasserfiltergehäuse ist eine weitere Anwendung. Es findet sich in Haushalten, Geschäftsgebäuden und sogar Industrieanlagen. Sein Zweck ist es, potenziell gefährliche Schadstoffe im Trinkwasser herauszufiltern und sauberes, sicheres Wasser für den Gebrauch bereitzustellen. Solche Inline-Filtergehäuse verlängern die Lebensdauer von Rohrleitungssystemen und senken die Kosten für die Wasseraufbereitung.
In industriellen Anwendungen werden häufig Filtergehäuse eingesetzt. Ein Ölfiltergehäuse, das industrielle Anwendungen unterstützt, trennt beispielsweise unnötige Substanzen aus dem Öl. Es hält das Öl sauber, damit Motoren einwandfrei funktionieren und in Baumaschinen, Fahrzeugen und zahlreichen Maschinen eingesetzt werden können. Ölfiltergehäuse können in verschiedenen Branchen wie der Produktion, dem Bergbau und dem Transport eingesetzt werden, um unnötigen Verschleiß an Maschinen zu reduzieren, Kosten zu sparen und die Ölqualität zu verbessern.
Auch Schiffbauer verwenden Filtergehäuse, um Kraftstoff, Öl, Schmierstoffe und verschiedene Hydraulikflüssigkeiten zu filtern, um einen guten Betriebsstandard zu gewährleisten. Diese Art von Filtergehäuse hält rauen maritimen Bedingungen stand, da es aus robusten Materialien wie Aluminium oder Edelstahl gefertigt ist.
Eine weitere übliche Anwendung von Filtergehäusen ist das Filtergehäuse für den Kühlschrank, das mit dem Kühlschrank verbunden ist, um sauberes Wasser für die Eisbereitung bereitzustellen. Diese Arten von Filtergehäusen verbessern die Wasserqualität, indem sie gefährliche Chemikalien, Verunreinigungen und schlechte Geschmacks- und Geruchsstoffe aus dem Wasser filtern. Das Trinken von Wasser aus Kühlschränken ist bequem und sicher. Außerdem hilft die Verwendung von Filtergehäusen für Kühlschrankanwendungen, mechanische Probleme wie Verstopfungen des Eismaschinens zu verhindern.
Um Filtergehäuse auszuwählen, die bestimmte Leistungsanforderungen erfüllen, kostengünstig sind und mit den Betriebsabläufen übereinstimmen, müssen eine Reihe von Variablen berücksichtigt werden.
F1. Was ist ein Inline-Filtergehäuse?
A1. Ein Inline-Filtergehäuse umschließt einen Filter und wird strategisch entlang eines Flüssigkeitswegs platziert, um unerwünschte Partikel zu entfernen.
F2. Was sind die Vorteile der Verwendung von Inline-Filtern?
A2. Inline-Filter verbessern die Flüssigkeitsqualität, indem sie Verunreinigungen entfernen, die Geräte beschädigen oder die Leistung beeinträchtigen könnten. Sie optimieren die Gesamtleistung eines Systems, indem sie die Sauberkeit gewährleisten und Probleme wie Korrosion, Verstopfung oder übermäßigen Verschleiß verhindern.
F3. Welche Branchen verwenden Inline-Filtergehäuse?
A3. Verschiedene Branchen, darunter Öl und Gas, Pharma, Wasseraufbereitung, chemische Verarbeitung, Lebensmittel und Getränke sowie Luft- und Raumfahrt, verwenden Inline-Filtergehäuse.
F4. Wie pflegt man Inline-Filtergehäuse?
A4. Die Wartung von Inline-Filtergehäusen umfasst regelmäßige Inspektionen, rechtzeitigen Austausch der Filterelemente, die Überprüfung auf Lecks und die Sicherstellung des richtigen Drehmoments an den Gehäuseverbindungen.