Source smarter with
Leverage AI to find the perfect product match in seconds
Matches from over 100 million products with precision
Handles queries 3 times as complex in half the time
Verifies and cross-validates product information
Get the app
Get the Alibaba.com app
Find products, communicate with suppliers, and manage and pay for your orders with the Alibaba.com app anytime, anywhere.
Learn more

Iran fisch

(45 Produkte verfügbar)

Über iran fisch

Arten von iranischen Fischen

Die Fischarten im Iran sind aufgrund der geografischen Lage des Landes, das sich über die nördliche und südliche Hemisphäre erstreckt und an das Kaspische Meer im Norden sowie an den Persischen Golf und das Omanmeer im Süden grenzt, vielfältig. Im Folgenden sind einige Schlüsselarten iranischer Fische aufgeführt, die in diesen Gewässern vorkommen:

  • Kaspisches Meer Fisch:

    Das Kaspische Meer ist das größte Binnengewässer der Welt und beherbergt einzigartige Fischarten. Einige häufige Fischarten des Kaspischen Meeres sind:

    Störfische: Das Kaspische Meer ist die Heimat mehrerer Störfischarten, wie zum Beispiel Beluga (Huso huso), Ossetra (Acipenser guldenstadti) und Sevruga (Acipenser erythropht halmus). Diese Fische sind berühmt für ihren Rogen, der zur Herstellung von Kaviar verwendet wird.

    Weißfisch: Der kaspische Weißfisch (Rutilus frisii kutum) ist eine Art von Karpfen und ein wichtiger kommerzieller Fisch im Kaspischen Meer.

    Kaspischer Lachs: Der kaspische Lachs (Salmo trutta caspius) ist eine weitere wertvolle Fischart in der Region.

  • Fische aus dem Persischen Golf und dem Omanmeer:

    Der Persische Golf und das Omanmeer haben ein reichhaltiges marines Ökosystem mit verschiedenen Fischarten. Einige bemerkenswerte Fische sind:

    Groper (Epinephelus spp.): Groper sind ein beliebter Fang im Persischen Golf und bekannt für ihr festes, schmackhaftes Fleisch.

    Snapper (Familie Lutjanidae): Snapper sind eine weitere begehrte Art in den Gewässern des Golfs, mit verschiedenen Sorten.

    Thunfisch: Die Gewässer des Persischen Golfs und des Omanmeers sind die Heimat verschiedener Thunfischarten, darunter der Blauflossenthunfisch (Thunnus albacore) und der Großaugen-Thunfisch (Thunnus obesus).

  • Süßwasserfische:

    Der Iran hat verschiedene Süßwasserfischarten in seinen Flüssen, Seen und Stauseen. Einige häufige Süßwasserfische sind:

    Karpfen: Verschiedene Karpfenarten, wie der Gemeine Karpfen (Cyprinus carpio) und der Spiegelkarpfen, sind in iranischen Süßwassergebieten weit verbreitet.

    Hecht (Esox spp.): Hechte sind Raubfische und bewohnen verschiedene iranische Seen und Flüsse.

  • Welse:

    Im Iran gibt es mehrere Welsarten, darunter den großen Wels (Silurus glanis) und den Persischen Wels (Pseudobagrus sp.).

  • Forelle:

    Forellen sind bei Anglern beliebt und werden in Fischzuchtanlagen gezüchtet. Die häufigste Art ist die Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss).

Merkmale der iranischen Fische

  • Gavazn (Gavazn)

    Er hat einen schlanken, länglichen Körper, der mit großen, glänzenden, silbernen Schuppen bedeckt ist. Sein Kopf ist spitz, mit einem weiten Mund, der scharfe Zähne enthält. Seine Färbung reicht von dunkelblau auf dem Rücken bis silbern an den Seiten und weiß am Bauch. Er hat eine Rückenflosse und eine gegabelte Schwanzflosse, was ihn zu einem wendigen Schwimmer macht.

  • Karun-Karpfen (Karun)

    Diese Fische haben eine robuste, tiefgestaffelte Struktur. Sie besitzen große, glänzende Schuppen, die in der Farbe variieren können, einschließlich Silber, Gold oder Oliv. Ihr Kopf hat einen terminalen Mund mit Barteln, und ihre Färbung reicht typischerweise von dunkelgrün oder bläulich auf dem Rücken bis hin zu helleren Farbtönen an den Seiten und am Bauch. Sie haben eine Rückenflosse und eine gegabelte Schwanzflosse, die eine sanfte Navigation in Süßwasserumgebungen ermöglicht.

  • Shil-Landfisch (Shil)

    Diese Fische haben einen schlanken, länglichen Körper, der mit kleinen, glatten Schuppen bedeckt ist. Ihr Kopf ist spitz, mit einem großen Mund, der zum Fangen von Beute geeignet ist. Sie haben normalerweise eine Rückenflosse und eine gegabelte Schwanzflosse, die schnelle Bewegungen im Wasser unterstützt.

  • Goldfisch

    Dieser Fisch hat einen runden, kompakten Körper, der mit glatten Schuppen bedeckt ist. Seine Färbung kann stark variieren, einschließlich Orange-, Rot-, Weiß-, Gelb-, Schwarz- und Blautönen. Sie haben große, ausdrucksvolle Augen und eine Doppel-Flosse, die ihr anmutiges Aussehen in Aquarien und Teichen verstärkt.

  • Wels (Shir Khar)

    Dieser Fisch hat einen robusten, länglichen Körper, der mit glatter, schuppenloser Haut bedeckt ist. Sie haben einen breiten Kopf mit großen, fächerartigen Münder, und ihre Färbung ist normalerweise dunkel, von braun bis schwarz oder grau. Sie haben schnurrbartartige Barteln und keine Rückenflosse, was sie von anderen Fischarten unterscheidet.

Verwendungsszenarien von iranischen Fischen

Iranische Fische und Meeresfrüchte haben eine breite Palette kulinarischer Anwendungen und kultureller Bedeutung, was sie zu wertvollen Zutaten in verschiedenen Szenarien macht. Dazu gehören:

  • Lokale iranische Küche:

    Iranische Fische werden intensiv in traditionellen Gerichten im ganzen Land verwendet.

    Zum Beispiel kann in nördlichen Regionen wie Gilan und Mazandaran der kaspische Lachs oder andere lokale Sorten als Mahi Shekam Por zubereitet werden, wodurch es sich um gefüllte ganze Fische handelt.

    In den südlichen Küstengebieten sind Kababs oder Eintöpfe mit frischem Fang aus dem Persischen Golf beliebt.

  • Restaurants und Cateringdienste:

    Restaurants, die iranische oder mittelöstliche Küche anbieten, verlassen sich auf hochwertige Fische aus dem Iran, um authentische Gerichte für ihre Kunden zuzubereiten.

    Cateringdienste verwenden möglicherweise ebenfalls iranische Fische, wenn sie großangelegte Mahlzeiten für Veranstaltungen zubereiten, um reiche Aromen und kulturelle Vielfalt zu gewährleisten.

  • Hausgemachte Küche und Spezialmärkte:

    Lebensmittelbegeisterte und Hausköche besuchen Spezialmärkte oder Fischhändler, um iranische Fische zu kaufen und traditionelle iranische Rezepte zu Hause nachzukochen.

  • Export und internationale Märkte:

    Iranische Fische, besonders die aus dem Kaspischen Meer, sind auf internationalen Märkten stark gefragt.

    Exporteur achten darauf, ganze Fische oder verarbeitete Meeresfrüchte wie Filets, Kaviar und getrocknete Fische zu verpacken und zu versenden, um die Bedürfnisse von Verbrauchern und Restaurants weltweit zu erfüllen.

  • Fischereiindustrie und Aquakultur:

    Die Fischereiindustrie im Iran liefert frische Fische an örtliche Märkte und unterstützt die Aquakulturpraktiken.

    Diese Praktiken sind entscheidend für die Erhaltung der Fischbestände, wie der kaspischen Fische, und gewährleisten die Verfügbarkeit von Arten wie Forelle, Barsch und Stör.

  • Traditionelle Medizin und Wellness:

    Einige Iraner glauben an die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Fisch oder der Verwendung von Fischprodukten.

    Zum Beispiel wird Mahi Pargir, eine Art Wels, heilende Eigenschaften zugeschrieben.

Wie man iranische Fische auswählt

Geschäftskäufer sollten diese Faktoren beim Auswählen iranischer Fische beachten.

  • Vielfalt und Nachfrage:

    Verstehen Sie die verschiedenen Fischsorten im Iran und die Nachfrage nach jeder Sorte im Zielmarkt. Zum Beispiel kann die Nachfrage nach Forellen in einigen Regionen hoch sein, während andere lieber Persischen Steinbutt oder kaspischen Weißfisch bevorzugen. Stimmen Sie die Auswahl auf die Vorlieben des Zielmarktes ab.

  • Qualität und Frische:

    Wählen Sie Lieferanten, die auf Fischqualität und Frische Wert legen. Suchen Sie nach Lieferanten mit Qualitätssicherungsmaßnahmen, guten Handhabungspraktiken und strenger Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards. Überprüfen Sie auch, wie die Fische verarbeitet, gelagert und transportiert werden, um sicherzustellen, dass sie frisch bleiben, bevor sie die Käufer erreichen.

  • Nachhaltigkeit und Beschaffung:

    Nachhaltigkeit wird sowohl für Verbraucher als auch für Geschäftskäufer immer wichtiger. Wählen Sie iranische Fischlieferanten, die nachhaltige Fischereipraktiken befolgen und über entsprechende Zertifizierungen verfügen. Fragen Sie nach ihren Fangmethoden, der Umweltwirkung und den Bemühungen zur Erhaltung der Fischbestände und Lebensräume.

  • Lieferkette und Logistik:

    Berücksichtigen Sie die Lieferkette und die logistischen Fähigkeiten des Lieferanten. Der Lieferant muss in der Lage sein, die Fische rechtzeitig und effizient zu liefern, um der Nachfrage nach frischem Fisch gerecht zu werden. Fragen Sie nach ihrem Vertriebsnetz, den Transportmethoden und der Fähigkeit, verderbliche Produkte zu handhaben, um das Risiko von Verderb und Verzögerungen zu minimieren.

  • Regulatorische Compliance:

    Stellen Sie sicher, dass die Fischlieferanten alle relevanten Vorschriften und Standards für den Import und Export von Meeresfrüchten einhalten. Halten Sie sich über die von der iranischen Regierung festgelegten Vorschriften und die Bestimmungen der Käuferregierung auf dem Laufenden, insbesondere bezüglich Gesundheit, Sicherheit und Vermarktung. Wählen Sie Lieferanten, die über die erforderlichen Zertifizierungen verfügen und die für den Fisch notwendigen Dokumente bereitstellen können.

  • Partnerschaft und Kommunikation:

    Aufbau einer starken Partnerschaft mit Fischlieferanten. Wählen Sie Lieferanten, die reaktionsschnell und transparent sind. Solche Lieferanten sind bereit, offen zu kommunizieren und etwaige Bedenken umgehend zu klären. Eine gute Beziehung zu den Lieferanten wird den Geschäftskäufern helfen, eine zuverlässige Fischversorgung zu gewährleisten und gemeinsam auf die sich ändernden Marktnachfragen zu reagieren.

FAQ

F1: Welche Arten iranischer Fische sind beliebt?

A1: Die beliebtesten Arten iranischer Fische sind normalerweise Wolfsbarsch, Bream, Forelle und verschiedene Arten von Weißfisch. Iraner konsumieren auch eine Vielzahl anderer Fischarten, sowohl aus dem Kaspischen Meer als auch aus dem Persischen Golf, einschließlich Garnelen, Krabben und verschiedener Schalentiere.

F2: Ist die iranische Fischindustrie nach Qualitätsstandards zertifiziert?

A2: Ja, viele Anbieter iranischer Fische verfügen über Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass ihre Fische von guter Qualität und sicher zu essen sind. Suchen Sie nach Anbietern mit Zertifizierungen wie Hazard Analysis Critical Control Point (HACCP) und Global Seafood Certification (GSC). Diese Zertifizierungen zeigen, dass der iranische Fisch in einer sauberen und sicheren Weise verarbeitet und behandelt wurde.

F3: Wie kann man die Nachhaltigkeit iranischer Fische sicherstellen?

A3: Um die Nachhaltigkeit sicherzustellen, sollte man die Lieferanten nach ihren Fischquellen fragen und solche wählen, die sich zu nachhaltigen Fischereipraktiken verpflichten. Einige Anbieter haben möglicherweise auch Zertifizierungen für Nachhaltigkeit, wie die Marine Stewardship Council (MSC)-Zertifizierung, die helfen kann, Fisch zu identifizieren, der verantwortungsvoll beschafft wurde.

F4: Welche gesundheitlichen Vorteile hat der Verzehr von iranischem Fisch?

A4: Iranischer Fisch bietet eine gute Quelle für hochwertiges Protein und essentielle Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Herzgesundheit, die Gehirnfunktion und das allgemeine Wohlbefinden sind. Regelmäßiger Fischkonsum kann auch wichtige Vitamine und Mineralien liefern, wodurch er ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung ist.

F5: Wie kann man iranische Fische sicher lagern und behandeln?

A5: Halten Sie Fische richtig gekühlt oder gefroren, um ihre Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Beim Lagern von Fisch im Kühlschrank sollte er innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden. Für längere Lagerungen den Fisch einfrieren und darauf achten, dass er gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.