All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über japanischer gasherd

Arten von japanischen Gaskochfeldern

Ein japanisches Gaskochfeld wird im Allgemeinen in zwei Arten eingeteilt: Einbau-Gaskochfelder und tragbare Gaskochfelder.

  • Einbau-Gaskochfelder

    Sie werden auch als Keramikkochfelder oder Gaskochfelder bezeichnet. Diese Gaskochfelder sind in verschiedenen Materialien wie Keramik und Glas erhältlich. Sie werden in der Regel in Küchentheken eingebaut. Einbau-Gaskochfelder sind in Haushalten beliebt, da sie der Küche ein modernes Flair verleihen. Außerdem sind Einbau-Gaskochfelder leichter zu reinigen als andere Kochfelder. Sie verfügen über einzelne Flammenregler, die manuell eingestellt werden können. Ihre Bedienelemente befinden sich normalerweise an der Vorderseite oder oben auf dem Kochfeld. Einbau-Gaskochfelder sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die gängigsten Größen zwei Brenner und drei Brenner sind. Beim Kauf eines Gaskochfeldbrenners beträgt die gängige Brennergröße 12 mm, sie sind aber auch in 8 mm, 10 mm und 14 mm erhältlich. Die Größe der Gaskochfeldbrenner variiert je nach Marke, Modell und verfügbarem Platz des Kochfelds. Darüber hinaus verfügen einige Einbau-Gaskochfelder über eine Zündautomatik, während andere manuell mit einem Streichholz oder Feuerzeug gezündet werden müssen.

  • Tragbare Gaskochfelder

    Sie werden auch als Gaskochfelder oder Campingkochfelder bezeichnet. Wie der Name schon sagt, können tragbare Gaskochfelder einfach von einem Punkt zum anderen bewegt werden. Sie sind klein und passen bequem in die Hand. Aufgrund ihrer Größe werden sie hauptsächlich zum Kochen im Freien verwendet, z. B. in Hinterhöfen oder beim Campen. Einige tragbare Gaskochfelder werden mit kleinen Gasflaschen betrieben, andere verwenden Flüssiggas. Außerdem verfügen tragbare Gaskochfelder über einen Brenner und eine manuelle Zündfunktion.

Funktion & Merkmale von japanischen Gaskochfeldern

Japanische Gaskochfelder verfügen über Funktionen, die das Kochen einfacher, sicherer und effizienter machen.

  • Kontrast und Tradition

    Japanische Kochfelder gibt es in verschiedenen Stilen, von moderner Hightech bis hin zu traditionellem Eisen道場 (Braten von Bambus auf einem Herd). Die modernen Modelle verfügen über mehrere Brenner, die verschiedene Kochmethoden gleichzeitig ermöglichen. Die traditionelle Tatara wurde in alten Zeiten zum Kochen für Samurai verwendet und nutzt Holzkohlefeuer in einem Herd.

  • Brennereffizienz und -größe

    Diese Art von Kochfeldern verfügt über verschiedene Brennergrößen, um Töpfe und Pfannen aufnehmen zu können. Sie haben auch hocheffiziente Brenner, die das Gas maximieren und Kraftstoff sparen. Einige reduzieren sogar die CO2-Emissionen zur Energieeinsparung. Die Flammenregeltechnologie optimiert die Hitze für verschiedene Kochmethoden.

  • Zündsystem

    Gaskochfelder in Japan verfügen über automatische Zündsysteme, die die Brenner bei Bedarf anzünden. Die Benutzer müssen die Flamme nur drehen, um sie zu zünden. Dies ist sicherer als das Anzünden mit einem Streichholz. Einige Modelle verfügen über ein manuelles Zündsystem, das beim Drücken des Knopfes leuchtet. Dies ist bei traditionellen Gaskochfeldern häufiger der Fall.

  • Flammenregelung und -überwachung

    Bei der japanischen Küche ist es sehr wichtig, die Flamme für präzises Kochen zu überwachen und zu regeln. Diese Gaskochfelder bieten eine Vielzahl von Flammenregelungen für Schmoren, Kochen, Sieden und Braten. Einige Modelle verwenden Sensoren, um die Temperatur zu überwachen und ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Sie verfügen außerdem über Sicherheitsfunktionen zum Abschalten der Flamme, die die Flamme automatisch ausschalten.

  • Sicherheitsmerkmale

    Japanische Gaskochfelder sind mit Blick auf die Sicherheit der Benutzer konzipiert. Sie verfügen über Gasleckdetektoren und automatische Abschaltsteuerungen. Das Thermocouplesicherheitssystem verhindert Gaslecks, wenn die Flamme versehentlich ausgeht. Brat- und Kochpfannen können die Flammen leicht löschen, während starker Wind das Feuer nicht aufrechterhalten kann. Die Brenner sind so montiert, dass sie nicht vom Wind ausgeblasen werden können.

  • Reinigung und Wartung

    Die Reinigung dieser Gaskochfelder ist einfach, da sie abnehmbare Brenner und automatische Reinigungsfunktionen haben. Die Emaillebeschichtung verhindert Flecken von angebrannten Speisen. Einige Kochfelder verfügen sogar über Selbstreinigungsfunktionen, die das Schrubben reduzieren.

  • Heizgeschwindigkeit

    Viele japanische Kochfelder haben eine hohe Heizgeschwindigkeit, um die Garzeit zu minimieren. Einige Infrarotmodelle verwenden Wärmestrahlen, um Lebensmittel schneller zu garen und gleichzeitig Nährstoffe und Aromen zu erhalten.

Anwendungen von japanischen Gaskochfeldern

Hier sind einige gängige Anwendungen des japanischen Gaskochfelds:

  • Kochen: Japanische Gaskochfelder werden zum Kochen von Speisen über flackernde blaue Flammen verwendet. In japanischen Haushalten werden häufig Einbrenner-Gaskochfelder verwendet, in vielen anderen Haushalten werden jedoch Zwei- oder Dreibrenner-Kochfelder bevorzugt. Gaskochfelder werden häufig für die Zubereitung empfindlicher japanischer Gerichte wie Sushi bevorzugt, da sie eine bessere Temperaturregelung bieten. Traditionelle Töpfe und geflochtene Bambusmatten namens Sakurada, die zum Dämpfen verwendet werden, werden in der Regel auf die Flamme gestellt.
  • Grillen: Mehrere japanische Gaskochfelder verfügen über eingebaute Grillfunktionen zum Räuchern und Grillen. Diese Funktion kann dazu beitragen, klassische japanische Gerichte im Izakaya-Stil wie Yakitori-Hähnchenspieße und gegrillten Fisch zuzubereiten.
  • Schmoren: Von Misosuppe über geschmortes Gemüse und Eintöpfe bis hin zu Eintöpfen wird in der japanischen Küche das Schmoren ausgiebig verwendet. Kochfelder verfügen in der Regel über Brenner mit niedriger Flamme, die eine präzise Steuerung für das sanfte Schmoren von Flüssigkeiten ermöglichen.
  • Fondue-Kochen: Japanische Gaskochfelder können zum Kochen von Fondue und Nabe (japanisches Topfgericht) verwendet werden. Gaskochfelder liefern konstante Hitze, was sie zu einer beliebten Wahl für das Kochen dieser gemeinschaftlichen Gerichte am Tisch macht.
  • Paddeln: In der japanischen Küche wird eine Technik namens Karasuri verwendet, bei der durch Paddeln eine knusprige Oberfläche auf den Speisen erzeugt wird, die anschließend frittiert wird, um ein gleichmäßiges Frittieren zu gewährleisten. Japanische Gaskochfelder liefern die hohe Hitze, die für diese Technik erforderlich ist.
  • Sieden: In der japanischen Küche wird das Sieden häufig zum Garen bestimmter Gemüsesorten, zum Entfernen von überschüssigem Salz aus Fisch und sogar zum Weichmachen von Fleisch vor dem Schmoren verwendet. Es bildet die Grundlage für viele Suppen und Saucen in der japanischen Küche.
  • Auftauen: Die Mikrowellen-Auftau-Funktion auf japanischen Gaskochfeldern bietet eine bequeme und schnelle Methode zum Zubereiten von gefrorenen Lebensmitteln vor dem Kochen. Sie hilft, Zeit zu sparen, insbesondere beim Kochen von Gerichten, die aufgetautes Fleisch, Meeresfrüchte oder Gemüse benötigen.
  • Bäckerei: Japanische Gaskochfelder verfügen über eine Backfunktion, die die Zubereitung verschiedener Brotsorten, Kekse und Kuchen ermöglicht. Diese Kochfelder verfügen oft über eine konstante Flamme und eine gute Temperaturregelung, die für erfolgreiches Backen unerlässlich sind.

So wählen Sie japanische Gaskochfelder aus

Bei der Auswahl eines japanischen Gaskochfelds sollten Käufer vorsichtig sein und auf einige wichtige Faktoren achten, um sicherzustellen, dass ihre Kunden mit dem Produkt zufrieden sind. Zu diesen Faktoren gehören:

  • Kochbrenner: Bei der Auswahl eines Gaskochfelds sollten Käufer entscheiden, wie viele Kochbrenner benötigt werden. Japanische Gaskochfelder sind mit einem bis fünf Brennern erhältlich. Denken Sie sorgfältig darüber nach, wie viele Personen im Haushalt leben und wie viele Personen gemeinsam kochen werden. Berücksichtigen Sie auch, wie viele Gerichte gleichzeitig zubereitet werden.
  • Kochfeldgröße: Käufer sollten Kochfelder wählen, deren Größe zu ihrer Küche passt. Japanische Gaskochfelder sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, die in kleine, mittlere oder große Küchen passen. Darüber hinaus sollten Käufer vorsichtig sein und Kochfelder auswählen, die in ihre Küchentheken passen und den Topf- oder Pfannenbodendurchmessern entsprechen.
  • Sicherheitsmerkmale: Käufer sollten sicherstellen, dass die japanischen Gaskochfelder über verschiedene Sicherheitsmerkmale verfügen. Zu diesen Funktionen gehören automatisches Zünden, Flammenausfall und Kindersicherung. Diese Funktionen sorgen für die Sicherheit der Benutzer beim Kochen.
  • Stil: Bei der Auswahl eines japanischen Gaskochfelds sollten Käufer den Kochstil ihrer Kunden berücksichtigen. So eignet sich ein Kochfeld mit flacher Platte beispielsweise gut für Hobbyköche, während ein Kochfeld mit hoher Flamme für erfahrene und fortgeschrittene Köche geeignet ist.
  • Energieeffizienz: Käufer sollten in Erwägung ziehen, ihren Kunden energieeffiziente Gaskochfelder zu besorgen. Diese Kochfelder sind mit energiesparenden Mechanismen ausgestattet, die helfen, die Gaskosten zu senken.
  • Emissionskontrolle: Käufer sollten Kochfelder wählen, die niedrigere Emissionen erzeugen, um ein gesundes Kochumfeld zu schaffen. Kochfelder mit niedrigen Emissionen verbessern die Raumluftqualität, was für empfindliche Atemwege von Vorteil ist.
  • Einfach zu reinigen: Käufer sollten Gaskochfelder wählen, die einfach zu reinigen sind. Diese Kochfelder ersparen ihren Kunden wertvolle Zeit und Mühe bei der Aufrechterhaltung einer guten Hygiene.
  • Bietet vielseitige Kochmethoden: Käufer sollten japanische Gaskochfelder wählen, die eine Vielzahl von Kochmethoden wie Grillen, Dämpfen und Schmoren anbieten. Diese Kochfelder verfügen über Funktionen mit mehreren Funktionen, die das Kocherlebnis verbessern.

Q&A

F: Sind japanische Gaskochfelder sicher?

A: Ja, japanische Gaskochfelder sind im Allgemeinen sicher, wenn sie korrekt installiert und verwendet werden. Sie verfügen über eingebaute Sicherheitsmerkmale wie Flammenausfallsicherungen und Thermocouples, die helfen, Unfälle zu vermeiden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers für die Installation, den Betrieb und die Wartung zu befolgen, um eine sichere und ordnungsgemäße Verwendung des Gaskochfelds zu gewährleisten.

F: Kann ich ein japanisches Gaskochfeld so umrüsten, dass es statt Erdgas Propan verwendet?

A: Einige japanische Gaskochfelder können so umgerüstet werden, dass sie statt Erdgas Propan verwenden, aber dies hängt vom jeweiligen Modell und Hersteller ab. Die Umrüstung erfordert häufig einen professionellen Techniker, um sicherzustellen, dass sie sicher durchgeführt wird und die erforderlichen Standards erfüllt werden. Außerdem kann das umgerüstete Kochfeld eine andere Wärmeleistung oder Garzeit haben, was sich auf seine Leistung auswirken könnte. Überprüfen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller, um sich über die Umrüstung der Gasart und die erforderlichen Schritte oder Vorsichtsmaßnahmen zu informieren.

F: Wie reinige und pflege ich ein japanisches Gaskochfeld?