All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über japanischer kerosin ofen

Arten von japanischen Kerosinöfen

Der japanische Kerosinofen ist ein beliebtes Heizgerät in Japan und anderen asiatischen Ländern. Er verbrennt Kerosin und nutzt die Technologie der Zwangsluftverbrennung, um eine schnelle Erwärmung zu erreichen. Japanische Kerosinöfen sind sauberer als ältere Modelle, da sie weniger Treibhausgase produzieren. Sie verfügen auch über automatische Abschaltautomaten, wenn der Docht zu hoch oder zu niedrig ist. Daher sind sie sicherer und verbrauchsärmer. Diese Öfen sind kompakt und tragbar, was sie für große Räume oder kleinere Bereiche geeignet macht.

Japanische Kerosinöfen im Großhandel gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • Tragbare Öfen: Dies sind kleine und leichte Öfen, die sich für Camping und Kochen im Freien eignen. Sie sind in sich geschlossen und verfügen in der Regel über einen Tank zur Aufnahme von Kerosin und einen Brenner zur Zündung des Brennstoffs.
  • Tischöfen: Diese Öfen sind etwas größer als tragbare Öfen, aber immer noch kompakt. Sie passen auf einen Tisch und werden meist zum Kochen im Innenbereich verwendet. Sie sind mit einem Brenner ausgestattet, der Töpfe und Pfannen erhitzen kann.
  • Stehende Öfen: Stehende Öfen sind größer als tragbare und Tischöfen. Ihr Brenner ist leistungsstärker, daher werden sie häufig zum Heizen großer Innenräume oder zum Kochen im Freien verwendet. Sie verfügen über einen leistungsstärkeren Brenner und größere Kraftstofftanks. So liefern sie eine längere und intensivere Wärmeleistung.

Öfen zum Kochen und zum Heizen sehen sehr unterschiedlich aus. Die zum Kochen sind kleiner und mobiler, während die zum Heizen größer sind und eine größere Tankkapazität haben.

Funktionen und Eigenschaften

Kerosinöfen gibt es schon seit vielen Jahren, daher verfügen moderne Versionen immer noch über einige nützliche Funktionen. Hier ein Blick auf einige davon:

  • Druckregelung

    Das Druckregelungssystem sorgt für eine gleichmäßige Flamme und effektives Kochen. Es hält den Druck im Kraftstofftank auf einem sicheren Niveau. So werden ungewollte Unfälle verhindert.

  • Automatisches Zündsystem

    Das Einschalten eines Ofens war noch nie so einfach wie heute. Kerosinöfen mit Zündvorrichtungen haben den Prozess einfach und bequem gemacht. Die Zündvorrichtung verwendet ein piezoelektrisches System, das beim Drücken des Zündknopfs einen Funken erzeugt, um die Flamme zu entzünden. Es werden keine Streichhölzer oder Feuerzeuge mehr benötigt, um das Feuer zu starten.

  • Dochtreinigungswerkzeug

    Viele japanische Kerosinöfen werden mit einem kleinen Werkzeug geliefert, das speziell zum Reinigen des Dochtes entwickelt wurde. Ein sauberer Docht, der frei von Ruß ist, verbessert die Leistung des Ofens. Er sorgt auch dafür, dass die Flamme gleichmäßig brennt, was das Kochen erleichtert.

  • Brandschutzvorrichtung

    Öfen mit eingebauten Brandschutzvorrichtungen verfügen über Temperatursensoren für zusätzlichen Schutz. Die Sensoren erkennen jede Temperaturerhöhung, die über den normalen Bereich hinausgeht. Wenn dies der Fall ist, ergreift das Sicherheitssystem Maßnahmen, indem es das System abschaltet. So werden Brände und Explosionen verhindert.

  • Flammenregelknopf

    Mit dem Flammenregelknopf können Benutzer die Flammenhöhe und -intensität nach ihren Kochvorlieben und Bedürfnissen einstellen. Durch Drehen des Knopfs wird das Luftmischrohr geöffnet oder geschlossen. Dadurch wird die Sauerstoffmenge reguliert, die der Brenner erhält, was die Größe und Leistung der Flamme beeinflusst.

  • Aluminiumlegierungskörper

    Japanische Kerosinbrenner werden in einem Aluminiumlegierungskörper geliefert, der robust und leicht ist. Diese Öfen sind rost- und korrosionsbeständig und haben eine lange Lebensdauer. Außerdem sind sie einfacher zu transportieren. Die Öfen haben eine glatte Oberfläche, die leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Ihr ansprechendes Aussehen macht sich in jeder Küche gut.

  • Sockelbeine

    Die Sockelbeine heben den Ofen von der Oberfläche ab und halten ihn beim Kochen stabil. Die Beine schaffen einen kleinen Abstand zwischen dem Ofen und der Tischplatte. Dadurch kann die Luft frei zirkulieren und verhindert, dass sich unter dem Ofen Hitze staut. Dies führt zu einer effizienten Verbrennung und die Flamme brennt gleichmäßig.

Szenarien für japanische Kerosinöfen

Der vielseitige japanische Kerosinofen hat verschiedene Einsatzbereiche, vom Kochen bis zum Heizen. Hier finden Sie detailliertere Anwendungen des Ofens:

  • Restaurants: Das japanische Steakhouse und die Izakaya sind bekannt für ihre gegrillten und rauchigen Gerichte. Diese Restaurants verwenden offene Grillroste und Feuer zum Kochen über Kopf, bei denen es sich um traditionelle japanische Öfen handelt, die mit Kerosin befeuert werden. In kalten Regionen verwenden einige Restaurants Kerosinöfen zum Heizen.
  • Catering-Unternehmen: Catering-Unternehmen, die Partys und Veranstaltungen im Freien anbieten, verwenden japanische Kerosinöfen, um große Mengen an Speisen direkt vor Ort zu kochen, da sie tragbar und einfach zu bedienen sind.
  • Lebensmittelproduktionsunternehmen: Viele Lebensmittelproduktionsunternehmen verwenden japanische Kerosinöfen zum Räuchern und Trocknen von Lebensmitteln. Die direkte Flamme und die Kontrolle über die Temperaturen helfen bei solchen Aufgaben.
  • Camping und Kochen im Freien: Eine der beliebtesten Anwendungen japanischer Kerosinöfen ist das Kochen im Freien. Ihre Tragbarkeit macht sie zu einer idealen Wahl für Camping, Wandern und andere Freizeitaktivitäten. Diese Öfen bieten eine zuverlässige Wärmequelle zum Kochen von Wasser, Braten, Backen und Grillen, unter anderem.
  • Notstromversorgung: Bei Stromausfällen bieten japanische Kerosinöfen eine hervorragende Alternative zum Kochen traditioneller Mahlzeiten. Dies ist besonders wichtig in Fällen, in denen Strom benötigt wird, um bestimmte Gerichte zuzubereiten.
  • Heizen von Häusern: Diese Öfen sind sehr hilfreich in ländlichen Gebieten Japans, in denen es keine zentralen Heizsysteme gibt. In solchen Fällen werden japanische Kerosinöfen verwendet, um einzelne Räume oder ganze Häuser während der kalten Wintermonate zu heizen.
  • Industrielle Prozesse: Einige industrielle Anwendungen umfassen das Heizen, Trocknen oder Destillieren. In solchen Fällen werden japanische Kerosinöfen verwendet, da sie die hohen Temperaturen liefern können, die für diese Aufgaben erforderlich sind.

Wie man einen japanischen Kerosinofen wählt

Einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines japanischen Kerosinofens zu berücksichtigen sind, ist die Größe und Heizleistung des Ofens. Kerosinöfen gibt es mit unterschiedlich großen Brennern, um verschiedene Kochbedürfnisse zu erfüllen. Ein Ofen mit einem einzigen Brenner ist ideal für minimales Kochen oder Eintopfgerichte. Wenn Sie für eine größere Familie kochen oder aufwendige Gerichte zubereiten, bieten Modelle mit mehreren Brennern mehr Vielseitigkeit und Effizienz.

Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Auswahl eines Kerosinofens berücksichtigen sollten, ist die Kapazität des Kraftstofftanks. Kerosinöfen haben unterschiedliche Kraftstofftankkapazitäten. Es ist wichtig, eine Kapazität zu wählen, die zu den Kochgewohnheiten und der Häufigkeit des Betankens passt. Ein größerer Kraftstofftank ermöglicht längere Kochsessions, ohne dass er häufig nachgefüllt werden muss. Dies ist bequemer und reduziert die Gesamtkosten, da die Besitzer nicht so oft Kraftstoff kaufen müssen. Ein kleinerer Kraftstofftank hingegen ist mobiler und leichter.

Das Ofendesign ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Auswahl eines japanischen Kerosinofens berücksichtigen sollten. Traditionelle japanische Laternenöfen sind beliebt wegen ihres ästhetischen Erscheinungsbildes und eine gute Wahl für das Kochen im Freien. Diese Öfen repräsentieren das japanische Erbe und können zum Zubereiten verschiedener traditioneller Gerichte verwendet werden. Moderne Designs mit schlanken Linien und kompakten Profilen passen gut in moderne Küchen. Bei der Auswahl eines Kerosinofens ist es ratsam, sich für einen zu entscheiden, der die Einrichtung der Küche ergänzt.

F&A

F: Was ist der Vorteil der Verwendung eines japanischen Kerosinofens?

A: Ein Vorteil der Verwendung eines japanischen Kerosinofens ist, dass er sich sehr schnell erwärmt. Der tragbare japanische Kerosinofen kann Wasser in nur drei Minuten zum Kochen bringen. Er brennt auch sehr effizient und verbraucht nur 0,20 Liter Kerosin pro Stunde und Kilowatt Leistung. Die Flamme lässt sich leicht regulieren, so dass die Kochhitze schnell herunter- oder hochgedreht werden kann.

F: Welche Sicherheitsmerkmale hat ein japanischer Kerosinofen?

A: Ein japanischer Kerosinofen verfügt über mehrere Sicherheitsmerkmale, um den Benutzer zu schützen. Es gibt eine automatische Abschaltung, wenn der Brenner zu heiß wird, und eine Kippschutzabschaltung, die den Brenner abschaltet, wenn der Ofen umkippt. Alle Teile des Ofens sind isoliert, so dass man sich nicht verbrennen kann, wenn man ihn berührt. Es gibt auch eine Kindersicherung am Ofen.

F: Wie wird der japanische Kerosinofen gereinigt?

A: Die Reinigung des Ofens ist ein relativ einfacher Vorgang. Der Brenner und das Luftrohr müssen gereinigt werden, damit es keine Verstopfungen gibt. Teile müssen auch regelmäßig ausgetauscht werden, wie z. B. der Docht, der Brenner und das Luftrohr.

F: Wie lange halten japanische Kerosinöfen?

A: Bei sachgemäßer Pflege kann der Ofen bis zu zehn Jahre lang halten.