(7014 Produkte verfügbar)
JDM-Felgen sind ein wesentlicher Bestandteil der JDM-Kultur, die Wert auf Fahrzeugästhetik und Leistung legt. Die folgenden sind die verschiedenen Arten von JDM-Felgen:
1. Stahlfelgen
Stahlfelgen sind die gängigste und kostengünstigste Felgenart. Sie werden normalerweise in Basismodellen von Fahrzeugen verwendet und oft als "Stahlfelgen" bezeichnet. Ihre Robustheit macht sie ideal für den täglichen Gebrauch, insbesondere auf schlechten Straßen. Dennoch sind Stahlfelgen schwerer als andere Typen und bieten nicht viele Optionen in Bezug auf das Design. Daher gelten sie oft als weniger attraktiv.
2. Gusslegierungsfelgen
Gusslegierungsfelgen bestehen aus Aluminium oder einer Legierung aus Aluminium und anderen Metallen. Der Herstellungsprozess umfasst das Gießen von geschmolzenem Metall in eine Form, was zu komplexen Designs führt. Diese JDM-Auto-Felgen sind leicht, was sie für eine verbesserte Handhabung und Beschleunigung geeignet macht. Darüber hinaus leiten sie Wärme besser ab als Stahlfelgen. Aus diesen Gründen sind Gusslegierungsfelgen die beliebteste Wahl unter Autofans und Rennfahrern.
3. Schmiederadfelgen
Im Vergleich zu Gusslegierungsfelgen sind Schmiederadfelgen teurer. Dies liegt daran, dass der Herstellungsprozess ebenfalls komplexer ist. Geschmolzenes Aluminium wird in eine Form gebracht und dann einem hohen Druck durch Hämmer oder Maschinen ausgesetzt. Dies führt zu einer dichteren und stärkeren Felge im Vergleich zu gegossenen Felgen. Obwohl Schmiederäder schwerer sind, macht ihre Stärke sie ideal für Motorsportanwendungen. Zum Beispiel können sie hohen Belastungen standhalten, ohne zu brechen. Außerdem haben Schmiederäder ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht.
4. Mehrteilige Felgen
Mehrteilige Felgen sind JDM-Felgen, die aus mehreren Komponenten bestehen: einem inneren Barrel, einer Mittelblende und einem äußeren Felgenrand. Die Komponenten werden durch Schrauben oder Schweißen verbunden. Diese Konstruktion ermöglicht maximale Anpassbarkeit, da die Felgen an die spezifischen Bedürfnisse eines Einzelnen in Bezug auf Einpresstiefe, Durchmesser und Breite angepasst werden können. Mehrteilige Felgen sind auch einfacher zu reparieren. Wenn ein Teil beschädigt ist, kann es ersetzt werden, ohne die gesamte Felge entsorgen zu müssen.
5. Einteilige Felgen
Einteilige Felgen werden entweder gegossen oder geschmiedet und zwar als eine Einheit. Dies führt zu einem einfacheren und leichteren Design, wodurch sie die kostengünstigste JDM-Felgenart sind. Aus diesem Grund sind einteilige Felgen bei Menschen mit einem begrenzten Budget beliebt. Allerdings sind die Anpassungsoptionen im Vergleich zu mehrteiligen Felgen begrenzt.
Beim Beschaffen von JDM-Felgen für den Einzelhandel sollten folgende Spezifikationen beachtet werden:
Felgengröße
Felgen werden in Zoll gemessen. Sowohl der Durchmesser als auch die Breite werden gemessen. Der Durchmesser bestimmt die Größe des Reifens, der für die Felge benötigt wird, während die Breite den Grip und die Handhabung beeinflusst. JDM-Felgen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedenen Automodellen gerecht zu werden.
Felgenmaterial
JDM-Felgen bestehen meist aus Aluminiumlegierung. Diese Felgen sind leicht und haben eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Sie eignen sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für Renneinsätze. Schmiederäder sind langlebiger als solche aus Aluminiumlegierung. Allerdings sind Schmiederäder teurer.
Felgenoffset
Der Offset von JDM-Felgen ist normalerweise negativ. Dies liegt daran, dass ein negativer Offset die Felge weiter nach außen zum Kotflügel drückt. Dies verleiht dem Auto eine breitere Auffahrt und verbessert die Handhabung.
PCD
Der Teilkreisdurchmesser (PCD) misst den Durchmesser des Kreises, der von den Mittelpunkten der Felgenlöcher gebildet wird. JDM-Felgen haben einen PCD von 100 bis 114,3 mm.
Borgröße
Die Borgröße von JDM-Felgen variiert zwischen 54,1 mm und 70,5 mm. Adapter oder Spacer sind möglicherweise erforderlich, wenn eine Felge mit einem größeren Bohrungsdurchmesser als die Radnabe des Fahrzeugs montiert wird.
Wartungstipps für JDM-Felgen:
Die richtigen JDM-Felgen für ein Auto auszuwählen, ist keine einfache Aufgabe. Es müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, die über die rein ästhetische Anziehungskraft der Felgen hinausgehen. Hier sind einige Punkte, die kaufende Unternehmen beim Auswahlprozess durchdenken sollten:
Das Ersetzen von JDM-Felgen kann eine unkomplizierte DIY-Aufgabe sein, vorausgesetzt, die richtigen Werkzeuge sind vorhanden und Sicherheitsvorkehrungen werden beachtet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man JDM-Felgen wechselt:
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Sobald die Radmuttern angezogen sind, ist der Wechsel der Felge abgeschlossen. Wiederholen Sie den Vorgang für die verbleibenden Räder. Nachdem die Räder gewechselt wurden, bringen Sie das Auto zu einem Fachmann, um die Räder auszubalancieren und auszurichten.
Q1: Was sind JDM-Felgen?
A1: JDM-Felgen sind Räder des japanischen Inlandsmarkts, die für oder von japanischen Autoenthusiasten hergestellt werden.
Q2: Was ist der Unterschied zwischen JDM- und Nicht-JDM-Felgen?
A2: JDM-Felgen sind in der Regel leicht und auf Leistung ausgelegt, während Nicht-JDM-Felgen schwerer sind und sich auf die Ästhetik konzentrieren.
Q3: Sind JDM-Felgen für Offroad-Einsätze geeignet?
A3: JDM-Felgen sind hauptsächlich für Onroad-Leistung ausgelegt. Einige Marken bieten jedoch JDM-Felgen an, die für Offroadeinsätze geeignet sind.
Q4: Erfordern JDM-Felgen Modifikationen, um auf nicht-japanische Autos zu passen?
A4: JDM-Felgen erfordern möglicherweise Modifikationen oder die Verwendung von Adaptern, um auf einigen Automarken zu passen, da sich die Felgenspezifikationen zwischen den Fahrzeugen unterscheiden.