(179 Produkte verfügbar)
Ein Großraumgebläse gibt es in verschiedenen Varianten, die in der folgenden Tabelle zusammengefasst sind:
Die Spezifikationen für Hochleistungsgebläse sind nicht restriktiv. Sie ändern sich je nach vielen Faktoren. Hier ist eine Liste der wichtigsten Spezifikationen und deren Bedeutung.
Geschwindigkeit
Dies bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der ein Großraumgebläse so konzipiert ist, dass es Luft bewegt. Übliche Geschwindigkeitsoptionen sind ein, zwei oder drei Geschwindigkeiten. Einige Modelle mit fortschrittlicher Technologie verfügen über bis zu sieben Geschwindigkeitsoptionen. Ventilatoren mit Ein-Gang-Motoren sind nicht flexibel. Sie erreichen ein Ziel - ein bestimmtes Luftvolumen zu bewegen. Zwei- und Drei-Gang-Modelle sind vielseitiger. Sie erreichen viele Ziele, da der Bediener die Geschwindigkeit ändern kann. Mehrgang-Ventilatoren bieten außerdem eine funktionalere und effizientere Luftzirkulation und Trocknung.
Luftstrom (CFM)
Kubikfuß pro Minute ist eine Einheit, mit der das Luftvolumen gemessen wird, das der Ventilator pro Minute bewegt. Ein größerer Raum benötigt einen Gebläse mit höherer CFM-Bewertung, um eine effiziente Luftbewegung zu erreichen. Unternehmen verwenden hohe CFM-Bewertungen, um die Effizienz des Ventilators zu ermitteln. Je höher die CFM-Zahl, desto mehr Luft bewegt der Ventilator.
Stromquelle
Dies ist der Faktor, der die Energie liefert, die zum Betrieb des großen Gebläses benötigt wird. Es kann sich um eine elektrische Schnur, eine Batterie oder einen Gasmotor handeln. Gebläse mit elektrischen Kabeln sind ausschließlich von der direkten Stromversorgung durch Steckdosen abhängig. Batteriebetriebene Gebläse bieten die Flexibilität des Standorts, können aber Einschränkungen in Bezug auf Laufzeit und Ladezeit aufweisen.
Geräuschpegel (dBA)
Hersteller messen den Motorgeräuschpegel eines Gebläses mit einem Dezibel (dBA)-Instrument. Der Motor von kleinen bis mittelgroßen Gebläsen erzeugt im Betrieb zwischen 60 und 75 Dezibel. Arbeitgeber berücksichtigen die Geräuschpegel, bevor sie kaufen. Hohe Geräuschpegel können die Kommunikation und den Komfort beeinträchtigen. Ventilatoren mit niedrigem Geräuschpegel eignen sich für den Einsatz in Büros, Bibliotheken, Schulen, Theatern und Krankenhäusern.
Abmessungen und Gewicht
Eine Dimension eines kleinen Gebläses zeigt an, wie groß oder klein der Ventilator ist. Es zeigt die Länge von einem Ende zum anderen, die Breite von einer Seite zur anderen und die Höhe von der Basis bis zur Oberseite. Das Gewicht des Ventilators beeinflusst seine Tragbarkeit und die Montageoptionen.
Richtige Verwendung und leichte Wartung halten das Gebläse in gutem Zustand. Befolgen Sie diese Wartungstipps:
Baustellen:
In der Bauindustrie werden häufig Großraum-Radialgebläse für die Belüftung eingesetzt. Sie werden typischerweise im äußeren Bereich der Baustellen platziert. Die Gebläse reinigen die Luft für die Arbeiter, indem sie Staub und andere schädliche Partikel entfernen, die sich in der Umgebung befinden können.
Fabriken und Lagerhäuser:
Industrielle Absaugventilatoren sind oft ein unverzichtbares Gerät in Fabriken oder Lagern. Die Hochleistungsgebläse können verwendet werden, um Probleme wie übermäßige Hitze, Feuchtigkeit, Dämpfe sowie schädliche Gase zu bewältigen, die für eine sichere Arbeitsumgebung erforderlich sind. Außerdem werden Großraumgebläse häufig für Trocknungsanwendungen eingesetzt. Sie beschleunigen den Trocknungsprozess von Produkten, indem sie die Feuchtigkeit weg blasen.
Großveranstaltungen im Freien:
Für große Open-Air-Veranstaltungen können Großraum-Axialgebläse zur Menschenmengenkontrolle eingesetzt werden. Sie können verwendet werden, um kühle Luft zu erzeugen, die die Menschen, insbesondere bei heißem Wetter, angenehm kühlt. Außerdem werden die Gebläse oft zum Trocknen des Bodens oder zum Entfernen von Staub beim Aufbau der Veranstaltungen eingesetzt.
Auto- und Busunternehmen:
Bei Auto- und Busunternehmen werden Großraumgebläse oft zum Trocknen nach dem Waschen der Fahrzeuge eingesetzt. Die Ventilatoren verkürzen die Trocknungszeit und entfernen die überschüssige Feuchtigkeit. Dies trägt dazu bei, Wasserflecken zu vermeiden und das Gesamtbild der Fahrzeuge zu verbessern.
Landwirtschaft:
In der Landwirtschaft werden Großraumgebläse oft zur Belüftung von Gewächshäusern eingesetzt. Sie können verwendet werden, um die Temperatur zu regulieren und optimale Wachstumsbedingungen für Pflanzen zu erhalten. Darüber hinaus werden Großraumgebläse oft in Geflügel- oder Viehzuchtbetrieben eingesetzt. Sie können verwendet werden, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und die Ansammlung von Ammoniak und Feuchtigkeit zu verhindern.
Konzentrieren Sie sich auf die folgenden Parameter, um die Großraumgebläsemodelle zu finden, die für bestimmte Anwendungen geeignet sind.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Großraumgebläse und einem herkömmlichen Indoor-Ventilator?
A1: Ein Großraumgebläse ist so konzipiert, dass es ein großes Luftvolumen bewegt. Es verfügt über ein robustes Flügelrad und einen Motor, der einer längeren Verwendung im Freien, wie z. B. auf Baustellen, standhält. Ein herkömmlicher Indoor-Elektroventilator hingegen ist so konzipiert, dass er eine kühle Innenraumumgebung schafft.
F2: Was ist der Unterschied zwischen einem Großraumgebläse und einem Großraum-Abluftventilator?
A2: Während beide Gebläse Luft bewegen, wird ein Großraum-Abluftventilator Luft aus einem Raum herausdrücken. Im Gegensatz dazu saugt ein Großraumgebläse Luft in einen Raum. Die Luftströmungsrichtung ist der entscheidende Unterschied zwischen einem Großraum-Abluftventilator und einem Großraum-Gebläse.
F3: Sind Großraumgebläse laut?
A3: Je höher die Geschwindigkeit und die Luftstromkapazität des Ventilators sind, desto lauter wird er. Großraumgebläse sind tendenziell lauter als kleinere Ventilatoren. Viele Hersteller unternehmen jedoch Schritte, um den Geräuschpegel durch die Verwendung von bürstenlosen Motoren und geräuschdämpfender Technologie zu reduzieren.
F4: Welche Motortypen werden in Großraumgebläsen verwendet?
A4: Großraumgebläse verwenden verschiedene Motortypen, darunter AC-Induktions-, bürstenlose DC- und Universalmotoren. Jeder hat einzigartige Merkmale, Vorteile und Anwendungen.