All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Betonmischer der großen kapazität

(745 Produkte verfügbar)

Über betonmischer der großen kapazität

Arten von Großraum-Betonmischern

Ein Betonmischer ist ein mechanisches Gerät, das Zement, Wasser, Zuschlagstoffe und manchmal auch Additive kombiniert, um Beton für verschiedene Ingenieurbauprojekte herzustellen. Großraum-Betonmischer sind speziell dafür ausgelegt, mehr Rohstoffe zuzuführen, um die Anforderungen großer Ingenieuraufgaben und -arbeiten zu erfüllen. Je nach Arbeitsweise und Stromquelle lassen sich Großraum-Betonmischer grob in Chargenmischer und kontinuierliche Mischer einteilen.

  • Großraum-Betonmischer (Chargenbetrieb)

    Der Chargenmischer wird mit einer festen Menge an Rohstoffen beschickt und mischt diese in Chargen. Je nach Beschickungs- und Entladeverfahren lassen sie sich in Kipptrommelmischer und Wendetrommelmischer unterteilen.

    Kipptrommelmischer sind in der Regel so konstruiert, dass sie Beton durch Kippen der Trommel im Uhrzeigersinn mischen und den gemischten Beton durch Kippen im Gegenuhrzeigersinn entladen. Der Kippwinkel kann bei verschiedenen Mischmodellen unterschiedlich sein, aber die meisten Kippwinkel liegen zwischen 10 und 20 Grad. Der Zuschlagstoff wird gleichmäßig in der Trommel vermischt, und der Beton wird aus dem offenen Auslass entladen. Die Trommel wird in die ursprüngliche Position zurückgekippt, und der Zuschlagstoff fällt ohne Trennung zurück in die Trommel. Diese Art der Beschickungs- und Entlademethode wird auch als „Entladung durch Kippen, Beschickung durch Schwimmen“ bezeichnet.

    Wendetrommelmischer mischen und entladen den Zuschlagstoff durch Umkehren der Trommelrichtung. Bei dieser Art von Mischer dreht der Motor die Trommel im Uhrzeigersinn, und die Zutaten werden vermischt. Der Motor kehrt dann seine Richtung um, und das Mischgut wird entladen. Wendetrommelmischer werden bei Großraum-Betonmischern häufiger eingesetzt, da sie einen homogeneren Betonmischgut erzeugen können.

  • Großraum-Stationärbetonmischer

    Ein stationärer Betonmischer ist ein Betonmischer, der nicht mobil ist. Ein Mischer ist mobil, wenn er auf einer Achse montiert und von einem Fahrzeug an einen anderen Ort geschleppt wird, was bei einem stationären Mischer nicht der Fall ist. Für den Benutzer bedeutet dies, dass ein rein stationärer Mischer in sein Arbeitsgerüst eingebaut werden kann und Beton sofort produziert, ohne bewegt werden zu müssen.

  • Kontinuierlicher Großraum-Betonmischer

    Kontinuierliche Großraum-Betonmischer sind so konzipiert, dass sie große Mengen Beton ohne Unterbrechungen produzieren können. Sie ermöglichen einen kontinuierlichen Mischprozess, indem sie Rohstoffe kontinuierlich zuführen, im Gegensatz zu den oben genannten Chargenmischern.

    Diese Großraum-Betonmischer eignen sich ideal für Projekte, die eine konstante Betonversorgung erfordern, wie z. B. Straßenbau, große Infrastrukturprojekte oder industrielle Anwendungen. Sie eignen sich auch gut für Produktionsstätten mit hoher Produktion, die anspruchsvolle Bauzeitpläne erfüllen müssen.

Spezifikationen & Wartung

  • Kapazität: Eine Großraum-Betonmischermaschine hat eine maximale Kapazität. Sie wird normalerweise in Litern oder Kubikfuß angegeben. Das maximale Volumen, das in einer einzelnen Charge gemischt werden kann, wird als Kapazität bezeichnet. So kann beispielsweise ein Betonmischer mit einer Kapazität von 500 Litern pro Charge 500 Liter Mischzement produzieren.
  • Motorleistung und -leistung: Der Motor eines Großraum-Betonmischers muss leistungsstark genug sein, um größere Lasten zu bewältigen und ein gleichmäßiges Mischen zu gewährleisten. Große Mischer haben üblicherweise Motorleistungen von 10 bis 25 kW. Die Motorleistung wird in Kilowatt angegeben, aber zur besseren Vorstellung wird sie manchmal auch in PS angegeben. So kann ein Motor mit einer Leistung von 15 kW beispielsweise als Motor mit einer Leistung von 20 PS bezeichnet werden.
  • Gewicht: Großraum-Betonmischermaschinen sind größer als Maschinen mit kleineren Kapazitäten, daher ist ihr Gewicht schwerer. Das Gewicht ist ein wichtiger Faktor, der bei der Beförderung und Installation der Maschine sowie beim sicheren Umgang mit der Ausrüstung zu berücksichtigen ist. Eine schwere Großraum-Betonmischermaschine kann mit ihrem robusten Aufbau über drei Tonnen wiegen.
  • Wasserverbrauch: Der Wasserverbrauch einer Großraum-Betonmischermaschine kann bis zu drei bis vier Liter pro Minute betragen. Diese Rate kann je nach Motorleistung und Effizienz der Maschine, dem Wasserdruck auf der Baustelle sowie der Verwendungszweck und den Betriebsbedingungen des Mischers variieren. Der Wasserverbrauch wird in der Regel in Litern pro Minute angegeben. Es ist wichtig zu beachten, dass der tatsächliche Wasserverbrauch eines Großraum-Betonmischers von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z. B. der Art des Mischers (Trommelmischer, Zwangsmischer usw.), den Batching-Parametern, der gewünschten Konsistenz des Betons und den Betriebsverfahren, die in der Mischerei angewendet werden.

Es ist wichtig, die Betonmischeranlage nach dem Gebrauch zu reinigen und zu waschen. Es sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Teile fest verschraubt sind und keine Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung erkennbar sind. Die elektrischen Komponenten sollten von einem qualifizierten Techniker überprüft werden, und alle neuen Schmiermittel oder Öle, die der Motor und die beweglichen Teile der Maschine benötigen, sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden.

Einsatzszenarien von Großraum-Betonmischern

Großraum-Betonmischer zum Verkauf können mehr als nur Zement mischen. Sie werden verwendet, um die größten und wichtigsten Bauwerke der Welt zu erstellen, wie z. B. Krankenhäuser, Brücken, Infrastrukturprojekte wie Staudämme und Straßen, Hochhäuser und mehr. Darüber hinaus wird die Öl- und Gasindustrie große Mischermaschinen verwendet, um Zement und Beton herzustellen, die dann für

  • Downstream-Projekte wie Onshore- und Offshore-Raffinerien
  • Upstream-Bohrungen, die tief unter dem Meer stattfinden
  • Midstream-Pipelines, die Öl und Gas transportieren

Im Bauwesen bereiten und transportieren große Betonmischer Beton für Großbauprojekte wie:

  • Bau von massiven Industriegebäuden: Großraum-Betonmischer ermöglichen ein gleichmäßiges und effizientes Mischen von Beton für den Bau von Fabriken, Lagerhallen und anderen großen Bauwerken.
  • Infrastrukturprojekte: Großraum-Betonmischer helfen beim Mischen und Liefern von riesigen Betonmengen, die für Infrastrukturprojekte wie Straßenbau, Brücken, Staudämme und Tunnel benötigt werden.
  • Bauingenieurprojekte: Großraum-Betonmischer unterstützen komplexe Bauingenieurprojekte wie Flughäfen, Kraftwerke und Wasseraufbereitungsanlagen, indem sie sicherstellen, dass ausreichend Beton gemischt und genau dann zur Verfügung steht, wenn er benötigt wird.
  • Hochhaus- und Gewerbebau: Großraum-Betonmischer sind unverzichtbar für den Bau von hohen Wolkenkratzern und großen Gewerbekomplexen, bei denen große Betonmengen gemischt, transportiert und schnell gegossen werden müssen, um die Bauzeitpläne einzuhalten.

So wählen Sie Großraum-Betonmischer

Bei der Auswahl von Großraum-Betonmischern zum Verkauf sollten einige Optionen für Großraum-Betonmischer wie Trommelmischer und stationäre Mischer und Faktoren wie diese berücksichtigt werden:

  • Anwendung:

    Die Art der Projekte sollte den zu wählenden Mischertyp beeinflussen. Wenn man an kleinen Bauprojekten arbeitet, die eine konstante Bauversorgung erfordern, ist ein Zentralmisch-Großraum-Betonmischer ideal. Auf der anderen Seite wird ein obligatorischer Großraum-Betonmischer besser funktionieren, wenn das Projekt hochwertigen, homogenen Beton erfordert.

  • Stromquelle:

    Diese Mischer haben Diesel-, Elektro- und Benzinoptionen. Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit der Kraftstoffquelle und den Standort des Projekts. Ein Elektromischer funktioniert gut, wenn man in einem Gebiet mit einer konstanten Stromversorgung lebt. In einem abgelegenen Gebiet ohne Stromversorgung kann man sich jedoch für eine Diesel-Option entscheiden.

  • Tragbarkeit:

    Die Bedürfnisse des Projekts bestimmen die Art des Mischers, der zu wählen ist. Wenn eine konstante Bewegung innerhalb des Projektgebiets erforderlich ist, sollten Sie eine tragbare Option wie einen Beton-LKW-Mischer oder einen mobilen Betonmischer in Betracht ziehen. Für Projekte, die einen großen Mischer an einem Ort erfordern, eignen sich jedoch stationäre Optionen besser.

  • Kapazität:

    Diese Mischer haben unterschiedliche Kapazitäten, die von 300 Litern bis über 4000 Liter reichen. Berücksichtigen Sie den Mischbedarf und das Betonvolumen. Kleine und mittlere Kapazitäten eignen sich für kleine bis mittlere Betonmengen, während große Mischer für große Mengen geeignet sind.

  • Budget:

    Neue Großraum-Betonmischer sind oft teuer. Berücksichtigen Sie das Budget, bevor Sie den Mischer kaufen. Optional können Benutzer den Mischer mieten, wenn das Projekt es sich nicht leisten kann, ihn zu kaufen. Wenn man den Mischer jedoch länger als sechs Monate einsetzen möchte, ist es besser, ihn zu kaufen.

Großraum-Betonmischer-FAQ

F1: Wie lange bleibt die Betonmischung in einem Großraum-Mischer verwendbar?

A1: Durch das Anhaften von Zement in der Betonmischung bleibt die Mischung bis zu 90 Minuten nach dem Mischen verwendbar. Nach dieser Zeit beginnt der Zement zu erhärten und ist nicht mehr verarbeitbar.

F2: Wie oft kann ein Großraum-Betonmischer an einem Tag eingesetzt werden?

A2: Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Einsätze eines Betonmischers an einem Tag, solange die richtigen Reinigungsmethoden nach dem Gebrauch angewendet werden. Gründliches Mischen und ein paar Tropfen Wasser reichen aus, um einen Betonmischer für eine weitere Runde am Laufen zu halten.

F3: Kann Beton in einem Mischer gemischt werden, nachdem er zu erhärten begonnen hat?

A3: Sobald Beton gemischt wurde, sollte er nicht mehr nachgemischt werden. Der Großraum-Betonmischer könnte eine sehr ungleichmäßige Mischung ergeben, und einige Teile könnten über- und andere unterdosiert sein, daher könnte es schädlich sein, ihn erneut zu mischen.

F4: Kann ein Großraum-Betonmischer für andere Materialien verwendet werden?

A4: Solange der Mischer das Gewicht und die Größe des Materials bewältigen kann, darf er zum Mischen von anderen Materialien wie Asphalt, Mörtel oder Erde verwendet werden, vorausgesetzt, er wird nach dem Gebrauch gründlich gereinigt, um eine Kontamination der folgenden Materialien zu vermeiden.