(138638 Produkte verfügbar)
Ein LCD-Monitor ist ein Flüssigkristall-Display, das Flüssigkristalle zwischen zwei transparenten Elektroden verwendet. Der Kristall verschiebt sich dann, wenn Spannung angelegt wird, wodurch er das Licht dreht. Dieses Licht stammt von einer fluoreszierenden oder einer LED-Hintergrundbeleuchtung und erzeugt die gewünschte Farbe. Es gibt jedoch nicht nur einen Typ von LCD-Monitor, sondern mehrere Typen, die sich in der verwendeten Technologie und den Anwendungen unterscheiden.
Twisted Nematic (TN)
Dies ist einer der häufigsten LCD-Monitor-Typen. Wie der Flüssigkristall verdreht wird, gibt ihm den Namen TN. Wenn Spannung angelegt wird, richtet sich der Kristall mit Polarisatoren aus, wodurch entweder Licht blockiert oder durchgelassen wird. TN-Panels reagieren sehr schnell, haben aber begrenzte Betrachtungswinkel und können Farbabweichungen aufweisen.
In Plane Switching (IPS)
IPS-Panels wurden entwickelt, um die Probleme zu lösen, die TN-Panels hatten. Sie haben bessere Betrachtungswinkel und das Panel kann auch dann genaue und konsistente Farben anzeigen, wenn Ihre Augen nicht in der Mitte des Bildschirms sind. Diese Art von LCD-Monitor wird dringend für CT- oder MRT-Scans, digitale Pathologie und Anwendungen in der Histologie empfohlen.
Vertical Alignment (VA)
VA-Panels sind für ihre hohen Kontrastverhältnisse im Vergleich zu den anderen bekannt. Sie eignen sich auch zum Ansehen von Videos und zum Spielen. Sie haben jedoch eine langsamere Reaktionszeit als TN- und IPS-Panels.
Plane Switching (PS)
PS ist dem IPS-LCD ähnlich, da es die gleiche Technik wie IPS verwendet, aber die Kristalle werden horizontal gedreht. Es liefert bessere Betrachtungswinkel und verbessert die Farbwiedergabe. Außerdem ist es wirtschaftlicher als der IPS-Typ.
Organisches LCD (OLED)
OLED-Bildschirme haben organische Verbindungen, die Licht emittieren, wenn ein Strom angelegt wird. Jedes Pixel erzeugt sein eigenes Licht, weshalb diese Monitore hervorragende Kontrastverhältnisse und Farbtreue aufweisen. Sie können jedoch im Vergleich zu anderen LCD-Typen teurer sein.
Anwendungen eines LCD-Monitors umfassen Navigations-, Anzeige- und Point-of-Sale-Funktionen. Je nach Modell können die Funktionen unterschiedlich sein. Die folgende Tabelle fasst die gängigen Funktionen und Merkmale eines LCD-Monitors zusammen.
LCD-Monitore sind vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Branchen vielfältige Anwendungen finden.
Bildschirmgröße:
Die Bildschirmgrößen von LCD-Monitoren können variieren. Wählen Sie unbedingt eine Größe, die den Platzbedarf und die Bedürfnisse des Benutzers erfüllt. Je größer die Bildschirmgröße jedoch ist, desto effektiver und effizienter ist der LCD-Monitor. Dies zeigt sich darin, dass breitere Bildschirme mehr Informationen und auch Webseiten nebeneinander anzeigen können. Darüber hinaus ist die größere Bildschirmgröße für die Augen komfortabler und bequemer, wodurch Belastungen und Schmerzen reduziert werden.
Bildwiederholrate:
Einfach ausgedrückt gibt die Bildwiederholrate an, wie oft pro Sekunde der Monitorbildschirm aktualisiert oder aktualisiert wird. Die Bildwiederholrate wird in Hertz (Hz) gemessen. Eine höhere Bildwiederholrate bedeutet, dass Benutzer flüssigere visuelle Erlebnisse genießen können. Darüber hinaus reduziert eine höhere Bildwiederholrate visuelle Fehler und Artefakte.
Auflösung:
Die Auflösung eines LCD-Monitors bezieht sich auf die Klarheit und Schärfe der auf dem Bildschirm angezeigten Bilder. Vor diesem Hintergrund wird beim Kauf eines LCD-Monitors eine höhere Auflösung gewählt, da die angezeigten Bilder viel klarer und schärfer sein werden. Je höher die Auflösung, desto detaillierter wird die Grafik wiedergegeben, was zu einem angenehmeren visuellen Erlebnis führt.
Konnektivitätsoptionen:
Bei der Auswahl eines LCD-Monitors müssen die verschiedenen verfügbaren Konnektivitätsoptionen berücksichtigt werden. Denn je nach an den Monitor anzuschließendem Gerät müssen bestimmte Anschlüsse vorhanden sein. Stellen Sie sicher, dass die USB-Monitore die richtigen Anschlüsse haben, darunter möglicherweise HDMI, USB-C, DisplayPort und VGA.
Panel-Typ:
LCD-Monitore enthalten verschiedene Paneltypen, die variieren können. Zu diesen bevorzugten Paneltypen gehören Twisted Nematic (TN), In-Plane Switching (IPS) und Vertical Alignment (VA). Es ist wichtig zu beachten, dass alle drei Typen koexistieren. Jeder Paneltyp hat seine Vor- und Nachteile. Recherchieren Sie unbedingt jeden Typ, um ihn besser zu verstehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Kommerzielle Nutzung oder geschäftliche Nutzung:
Der Verwendungszweck des Monitors muss berücksichtigt werden. Ist es für den privaten Gebrauch oder für den geschäftlichen Gebrauch? Die Wahl des richtigen Monitors hängt von dieser entscheidenden Frage ab. Zum Beispiel ist ein Gaming-Monitor vorzuziehen, wenn der Monitor für den Freizeit-Gaming-Zweck verwendet wird. Wenn der Monitor jedoch für alltägliche Geschäftsaufgaben wie E-Mail, Tabellenkalkulationen und Standard-Büroaufgaben verwendet wird, reicht ein allgemeiner Monitor aus. Dies ist auch der Fall, wenn er für Studenten verwendet wird.
Montageoptionen:
Die Montagemöglichkeiten des Monitors müssen berücksichtigt werden. Das heißt, ist die Montagefähigkeit wichtig? Dies kann ein entscheidender Faktor sein. Stellen Sie sicher, dass der Monitor mit Montageoptionen wie VESA-Halterungen kompatibel ist.
Budget:
Bei der Wahl eines LCD-Monitors ist der Preis ein wichtiger Faktor. Wählen Sie unbedingt einen Monitor, der kostengünstig, aber dennoch effizient ist und die Bedürfnisse und Anforderungen des Benutzers erfüllt. Entscheiden Sie sich für einen Monitor mit den Funktionen, die für den Benutzer am wichtigsten sind.
F: Wie viel Strom verbraucht ein LCD-Monitor?
A: Zwischen 20 und 100 Watt, abhängig von der Größe.
F: Welche Gefahren birgt LCD?
A: LCD-Bildschirme haben eine geringe Strahlung, die nicht gefährlich ist. Längerer Monitorgebrauch führt jedoch zu Augenbelastung, Ermüdung und Kopfschmerzen.
F: Was ist der Vorteil eines LCD-Monitors gegenüber einem CRT-Monitor?
A: LCD-Monitore sind leichter und beanspruchen weniger Platz. Sie zeigen auch klarere Bilder als CRT-Monitore.
F: Wie lange sollte ein LCD-Monitor halten?
A: Ein gut gepflegter LCD-Monitor kann 30.000 bis 60.000 Stunden halten. Das sind viele Jahre im Einsatz, abhängig von der täglichen Nutzung. Viele ältere Monitore sind auch nach 20 Jahren noch im Einsatz.