(35 Produkte verfügbar)
LED-Einbaustrahler sind Leuchten mit einer LED-Lichtquelle, die auf einen Bereich direkt unterhalb der Leuchte gerichtet ist. Sie werden für die Einbaubeleuchtung verwendet und bieten einen fokussierten Lichtstrahl in einem kleinen Raum. LED-Einbaustrahler werden häufig in Wohnungen und Büros eingesetzt, da sie energieeffizient sind und eine lange Lebensdauer haben.
LED-Einbaustrahler mit 145 mm Ausschnitt sind in verschiedenen Ausführungen je nach ihren Eigenschaften erhältlich. Diese sind:
Standard LED-Einbaustrahler
Dies ist die einfachste Art von LED-Einbaustrahlern. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und hohe Energieeffizienz im Vergleich zu traditionellen Beleuchtungsmöglichkeiten aus. Standard LED-Einbaustrahler sind in verschiedenen Größen, Formen und Helligkeitsstufen erhältlich. Das macht sie vielseitig einsetzbar und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Dimmbare LED-Einbaustrahler
Dimmbare LED-Einbaustrahler bieten einstellbare Helligkeitsstufen. Dies ermöglicht es Benutzern, die gewünschte Atmosphäre und stimmungsvolle Beleuchtung zu schaffen. Sie sind mit bestimmten Dimmern kompatibel, die die Helligkeit des Lichts steuern. Dadurch können sie maximale Helligkeit für Aufgaben und minimale Helligkeit zum Entspannen nutzen.
Smart LED-Einbaustrahler
Diese Einbaustrahler sind das Neueste der Technologie. Sie bieten Funktionen, die sie sehr bequem und einfach zu bedienen machen. Smart LED-Einbaustrahler können ferngesteuert werden, indem eine Smartphone-App, Sprachbefehle oder ein Smart-Home-System verwendet werden. Sie können so angepasst werden, dass sie zu bestimmten Zeiten ein- und ausgeschaltet werden, Zeitpläne festgelegt werden oder die Helligkeit und Farbtemperatur angepasst werden. Das macht sie sehr vielseitig. Außerdem sind sie mit anderen Smart-Geräten im Haus kompatibel, wodurch das Haus intelligent wird.
Solar-LED-Einbaustrahler
Diese Leuchten sind ideal für Bereiche, in denen keine elektrische Verkabelung vorhanden ist. Sie verwenden ein Solarpanel, um Sonnenlicht einzufangen und in Energie umzuwandeln. Die Energie wird dann verwendet, um die Einbaustrahler mit Strom zu versorgen. Solar-LED-Einbaustrahler sind umweltfreundlich und sehr wirtschaftlich. Sie sind auch sehr nützlich in abgelegenen Gebieten, in denen es keinen Strom gibt. In der Regel werden sie mit einem Solarpanel geliefert, das in einem sonnigen Bereich installiert wird.
LED-Einbaustrahler mit hohem Lumen
LED-Einbaustrahler mit hohem Lumen haben eine hohe Lichtleistung, die in Lumen gemessen wird. Sie sind sehr hell und daher ideal für Bereiche, die viel Licht benötigen. Sie werden in gewerblichen Bereichen wie Einzelhandelsgeschäften, Lagern und Büros eingesetzt. LED-Einbaustrahler mit hohem Lumen sind effizient und haben eine sehr gute Helligkeitsstufe.
IP-geschützte LED-Einbaustrahler
IP-geschützte LED-Einbaustrahler sind speziell für Bereiche mit Feuchtigkeit und Wasser gemacht. Sie sind wetterfest und wasserdicht. Diese Einbaustrahler werden in Außenbereichen, Badezimmern und Küchen eingesetzt.
LED-Einbaustrahler sind beliebte Beleuchtungslösungen für Wohn-, Gewerbe- und Industrieräume. Nachfolgend finden Sie einige ihrer wichtigsten Eigenschaften und Funktionen.
Eigenschaften
Größe und Ausschnitt
Der Einbaustrahler hat eine Ausschnittgröße von 145 mm, das heißt, dies ist die Größe des Lochs, das in die Decke gebohrt wird, um die Leuchte zu installieren. Die Ausschnittgröße ist wichtig, da sie bestimmt, wie viel Licht in einem bestimmten Bereich erzeugt wird. Eine größere Ausschnittgröße kann größere Einbaustrahler mit mehr Glühbirnen ermöglichen, was zu mehr Licht führt. Eine kleinere Ausschnittgröße bedeutet hingegen kleinere Einbaustrahler mit weniger Watt und Lumen, was zu weniger Licht führt. Die Ausschnittgröße beeinflusst auch, wie das Licht an der Decke befestigt wird. Eine Ausschnittgröße von 145 mm ist eine gute Größe, die an vielen verschiedenen Orten verwendet werden kann.
Energieeffizienz
LED-Einbaustrahler sind sehr energieeffizient. Sie verbrauchen weniger Strom als Halogen- oder Glühlampen, erzeugen aber die gleiche Lichtmenge. Dies macht LEDs im Betrieb weniger kostspielig. Sie haben außerdem eine längere Lebensdauer, was bedeutet, dass sie seltener ausgetauscht werden müssen. Einige LED-Einbaustrahler verbrauchen sogar noch weniger Energie, da sie mit einem Energy-Star-Rating ausgestattet sind.
Helligkeit und Farbtemperatur
LED-Einbaustrahler haben unterschiedliche Helligkeitsstufen, die in Lumen gemessen werden. Ein Einbaustrahler, der mehr Lumen erzeugt, ist heller. Die Helligkeitsstufen reichen von 1000 bis 3000 Lumen oder mehr. LED-Einbaustrahler haben auch unterschiedliche Farbtemperaturen, die in Kelvin (K) gemessen werden. Farbtemperaturen zeigen die Farbe des Lichts von warm bis kalt an. Warme Lichter sind rötlich-gelb und kühle Lichter sind bläulich-weiß. Einbaustrahler sind in 3000K, 4000K und 5000K erhältlich. 3000K-Leuchten sind warm, während 5000K-Leuchten kalt sind.
Dimmfunktionen
Einige LED-Einbaustrahler verfügen über Dimmfunktionen. Das bedeutet, dass sie bei Bedarf heller oder dunkler gemacht werden können. Dimmlichter können Energie sparen und dazu beitragen, die Lebensdauer des Einbaustrahlers zu verlängern.
Design und Bauweise
LED-Einbaustrahler mit 145 mm Ausschnitt sind in der Regel schlank und rund. Dadurch wirken sie modern und unaufdringlich. Sie können auch in die Decke eingelassen werden, so dass das Licht nach unten gerichtet ist. Zu den anderen Designs gehören quadratische und verstellbare Einbaustrahler.
LED-Einbaustrahler sind beliebte Leuchten, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Sie sorgen für eine helle und effiziente Beleuchtung. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien:
Gewerbliche Bereiche
Büros: Bei der Bürobeleuchtung schaffen LED-Einbaustrahler eine gut beleuchtete und produktive Umgebung für die Mitarbeiter. Sie werden in Arbeitsbereichen, Konferenzräumen und Empfangsbereichen installiert.
Einzelhandelsgeschäfte: LED-Einbaustrahler setzen Waren in Szene und schaffen eine einladende Atmosphäre in Einzelhandelsgeschäften. Einige Einzelhändler verwenden einstellbare Abstrahlwinkel und Dimmoptionen, um bestimmte Produkte hervorzuheben.
Gastgewerbe: Restaurants, Hotels und Cafés verwenden LED-Einbaustrahler, um Ambiente und stimmungsvolle Beleuchtung zu schaffen. Warme Farbtemperaturen werden für eine gemütliche und einladende Atmosphäre bevorzugt.
Wohnbereiche
Wohnbereiche: LED-Einbaustrahler werden in Wohnzimmern, Schlafzimmern und Esszimmern installiert. Sie sorgen für helle Beleuchtung für alltägliche Aufgaben und verbessern die ästhetische Attraktivität des Raumes.
Küche: In Küchenbereichen ist eine helle und gleichmäßige Beleuchtung unerlässlich. LED-Einbaustrahler werden unter Schränken und in Deckenbereichen installiert, um Arbeitsplatten und Kochbereiche zu beleuchten.
Badezimmer: LED-Einbaustrahler mit hohem CRI sind ideal für die Badezimmerbeleuchtung. Sie bieten eine ausreichende Beleuchtung für die Körperpflege und können feuchtigkeitsbeständig sein.
Institutionelle und industrielle Umgebungen
Gesundheitswesen: LED-Einbaustrahler werden in Krankenhäusern, Kliniken und medizinischen Zentren eingesetzt. Sie bieten eine helle und sterile Beleuchtung für Untersuchungsräume, Operationssäle und Wartezonen.
Bildungseinrichtungen: Schulen, Hochschulen und Universitäten verwenden LED-Einbaustrahler in Klassenzimmern, Bibliotheken und Auditorien. Sie bieten ausreichende Beleuchtung für Lernaktivitäten und Präsentationen.
Industrie: Lagerhäuser, Produktionsstätten und Werkstätten verwenden LED-Einbaustrahler für eine helle und effiziente Beleuchtung. Hohe Lumenleistung und Langlebigkeit sind in diesen Umgebungen unerlässlich.
Spezialisierte Anwendungen
Gesundheitswesen: LED-Einbaustrahler mit bestimmten Wellenlängen werden in einigen medizinischen Einrichtungen für dermatologische Behandlungen und chirurgische Eingriffe eingesetzt.
Kunstgalerien und Museen: Verstellbare LED-Einbaustrahler mit hohem CRI werden verwendet, um Kunstwerke und Artefakte zu beleuchten, ohne sie zu beschädigen.
Außen- und Fassadenbeleuchtung: LED-Einbaustrahler werden in Außenbereichen wie Veranden, Terrassen und Gartenbereichen installiert. Sie bieten Umgebungsbeleuchtung und verbessern die Sicherheit und den Schutz von Außenbereichen.
Die Wahl des richtigen LED-Einbaustrahlers erfordert eine sorgfältige Abwägung der Faktoren, die die Leistung und Eignung beeinflussen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von LED-Einbaustrahlern die folgenden Faktoren.
Farbtemperatur und CRI
LEDs sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich. Sie reichen von warm 2700k bis 3000k, neutral 3500k bis 4500k und kalt 5000k bis 6500k. Wählen Sie die Farbtemperatur je nach Verwendungszweck und gewünschtem Ambiente. Warme Farbe eignet sich für Wohnbereiche wie Schlafzimmer und Wohnzimmer. Neutrales Licht funktioniert gut in Küchen und Essbereichen. Kalte Farbe ist ideal für aufgabenorientierte Bereiche wie Büros und gewerbliche Umgebungen. Überprüfen Sie auch den Farbwiedergabeindex. Ein CRI über 80 stellt sicher, dass Objekte natürlich und lebendig erscheinen. Ein höherer CRI ist wichtig in Bereichen, in denen eine genaue Farbdarstellung erforderlich ist.
Design und Verarbeitungsqualität
Suchen Sie nach LED-Einbaustrahlern mit einem schlanken und unaufdringlichen Design. Er sollte hochwertige Oberflächen haben, die sich nahtlos in die Decke einfügen. Erwägen Sie Optionen wie verstellbare oder schwenkbare Einbaustrahler. Sie bieten Flexibilität bei der Ausrichtung des Lichts auf bestimmte Bereiche.
Lichtverteilung und Abstrahlwinkel
LED-Einbaustrahler haben unterschiedliche Abstrahlwinkel. Ein breiter Abstrahlwinkel sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung. Ein schmaler Abstrahlwinkel konzentriert das Licht auf bestimmte Bereiche. Wählen Sie einen Abstrahlwinkel, der den Beleuchtungsanforderungen des vorgesehenen Raums entspricht.
Dimmfunktion
Für vielseitige Beleuchtungslösungen sollten Sie LED-Einbaustrahler in Betracht ziehen, die dimmbar sind. Stellen Sie sicher, dass der Dimmer mit der LED-Beleuchtung kompatibel ist. Dimmlichter können verschiedene Atmosphären schaffen und die Energieeffizienz verbessern.
Wattzahl und Lumen
Bestimmen Sie die geeignete Wattzahl basierend auf der Größe des Raumes und der Deckenhöhe. LED-Einbaustrahler sind in verschiedenen Größen und Wattzahlen erhältlich. Eine höhere Wattzahl bedeutet mehr Lumen und helleres Licht. Dies ist für größere Räume oder spezielle Aufgabenbeleuchtung geeignet. Eine geringere Wattzahl reicht für kleinere Räume oder Umgebungsbeleuchtung aus.
IP-Schutzklasse
Wenn der LED-Einbaustrahler für den Einsatz in Bereichen wie Badezimmern oder Küchen vorgesehen ist, sollten Sie die IP-Schutzklasse berücksichtigen. Sie gibt den Schutzgrad gegen Wasser und Staub an. Suchen Sie nach Einbaustrahlern mit mindestens IP20-Schutzklasse für Badezimmer und Küchenbereiche.
F: Welche Vorteile haben LED-Einbaustrahler gegenüber herkömmlicher Beleuchtung?
A: LEDs haben viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Beleuchtung, darunter eine längere Lebensdauer, geringere Wärmeentwicklung und höhere Energieeffizienz. Durch ihre gerichtete Lichtemission sind sie außerdem praktischer und für den Einsatz in bestimmten Anwendungen geeignet.
F: Welche LED-Farbe ist die beste?
A: Die ideale LED-Farbe hängt von der beabsichtigten Verwendung und dem Design des Raumes ab. Warmweiß (3000K) wird in der Regel für Wohnbereiche und Schlafzimmer empfohlen, während Kaltweiß (4000K-5000K) ideal für Küchen und Badezimmer ist und Naturweiß (3500K) für Büroflächen geeignet ist.
F: Wie lang ist die Lebensdauer von LED-Leuchten?
A: Die durchschnittliche Lebensdauer von LED-Leuchten beträgt etwa 50.000 Stunden, was etwa 20 Jahren entspricht, wenn sie 8 Stunden pro Tag verwendet werden. Das ist deutlich länger als bei herkömmlichen Leuchten, die in der Regel zwischen 1.000 und 10.000 Stunden halten.