Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Mini-hebe kran 100kg

(1578 Produkte verfügbar)

Über mini-hebe kran 100kg

Mini-Hebekran 100 kg – Typen

Ein Mini-Hebekran ist ein kleines, tragbares Hebegerät, das zum Bewegen schwerer Gegenstände konzipiert ist. Er besteht in der Regel aus einer Säule, einem Arm, einer Hebevorrichtung und einem Sockel. Mini-Krane können mit verschiedenen Methoden betrieben werden, darunter Elektrizität, Hydraulik oder manuell. Sie werden in der Industrie häufig zum Heben von Geräten in engen Räumen oder in Situationen eingesetzt, in denen herkömmliche Krane nicht eingesetzt werden können. Sie können auf Anhängern montiert, mit Gabelstaplern verwendet oder als eigenständige Einheiten eingesetzt werden.

  • Mini-Anhänger-Hebekran:

    Dieses mobile Gerät eignet sich am besten für Anwendungen, die einen Transport über lange Strecken erfordern. Es wird hinter einem Fahrzeug hergezogen und wie jedes Personenkraftfahrzeug auf der Straße transportiert. Mit der richtigen Anhängerkupplung kann der Anhänger-Kran von Transportern, Pkw, Lkw oder anderen Fahrzeugen gezogen werden, die dafür geeignet sind. Trotz seines geringen Gewichts kann er schwere Gegenstände heben. Er ist das Hebegerät der Wahl für Lieferungen, die den Transport des Krans über lange Strecken, aber nicht unbedingt das Befahren von unwegsamem Gelände erfordern. Sobald er sich auf einer Baustelle befindet, kann der Kran in Position gezogen werden, um Lasten zu heben und zu platzieren. Falls erforderlich, kann er vorübergehend mit seinen Stabilisierungsstützen in Position gesichert werden, um den Schwerpunkt zu senken und ihn weniger kopflastig zu machen.

  • Mini-Tragbarer/Handbetriebener Hebekran:

    Manuell betriebene Krane sind die einfachste Art von Kran. Er hat einen beweglichen Arm oder eine bewegliche Auslegerbrücke zum Heben von Gegenständen und ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Diese Krane sind klein genug, um von einer Person getragen zu werden, und können leicht aufgenommen und an einen anderen Ort gebracht werden. Manuelle Krane werden von einem Ort zum anderen geschoben, haben aber dennoch nicht die Komplexität und die Kosten eines motorisierten Krans.

  • Mini-Portalkran:

    Ein Portalkran hat einen Überkopfkran, der auf zwei vertikalen Stützen montiert ist. Die vertikalen Stützen sind auf Rädern montiert, die es der Maschine ermöglichen, sich frei zu bewegen. Der Portalkran dient zum Heben schwerer Maschinen und Geräte an Orten, an denen kein Überkopfkran vorhanden ist.

  • Mini-Mobilkran:

    Diese Krane haben eigene Räder und können Lasten horizontal bewegen. Eines ihrer Hauptmerkmale ist der Teleskopausleger, der sich nach außen ausfahren lässt, um Lasten an verschiedenen Stellen zu erreichen und zu heben. Mobile Mini-Krane werden eingesetzt, wenn die Zugänglichkeit eingeschränkt ist und es schwierig ist, größere Geräte in den gewünschten Hebebereich zu transportieren. Sie lassen sich schnell aufbauen, was einer der Gründe dafür ist, dass sie in der Bau- und Industrie ein beliebtes Hebegerät sind.

Spezifikationen und Wartung des Mini-Hebekranes 100 kg

Die allgemeinen Spezifikationen für einen Mini-Kran mit 100 kg Tragfähigkeit unterscheiden sich je nach Modell und Typ. Die folgenden Spezifikationen sind Standard für einen Mini-Elektrokran.

  • Gewicht:

    Das Gewicht eines Mini-Krans liegt zwischen 60 und 150 kg. Ein schwererer Mini-Kran hat mehr Stabilität und eine höhere Tragfähigkeit. Er kann Lasten heben, die mehr als 100 kg wiegen.

  • Räder oder Füße:

    Der Mini-Kran hat Füße, die am Boden verschraubt werden können. Ein mobiler Kran hat Räder für bessere Manövrierbarkeit. Die Anzahl und Größe der Räder variiert je nach Krantyp. Kleinere Krane können vier Räder haben, während größere Modelle nur zwei haben.

  • Drehung:

    Ein Mini-Kran kann feste Säulen haben, die sich nicht drehen. Er kann auch einen drehbaren Kopf haben, der sich seitwärts bewegen kann. Die Standarddrehung beträgt 180 Grad von einer Seite zur anderen.

  • Auslegerarm:

    Die Länge und Art des Auslegerarms variieren. Der Auslegerarm kann auf verschiedene Weise positioniert werden, um Lasten sicher zu heben. Der Arm kann sich bis zu einer maximalen Länge von 3 Metern ausfahren und einfahren. Er verfügt über ein Verriegelungssystem, das Lasten mit einem Gewicht von bis zu 100 kg sichert.

Wartung

Ein regelmäßiger Wartungsplan trägt dazu bei, dass die Mini-Krane in einwandfreiem Zustand bleiben. Die folgenden Teile müssen von Zeit zu Zeit überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.

  • Mechanische Teile:

    Schmieren Sie alle beweglichen Teile. Tragen Sie Fett auf Räder, Arme, Bolzen, Lager und Rollen auf. Die Schmierung verhindert Abnutzung durch Reibung.

  • Hydrauliksystem:

    Überprüfen Sie die Schläuche und Ventile auf Abnutzungserscheinungen. Suchen Sie nach Undichtigkeiten oder losen Verbindungen. Überprüfen Sie den Ölstand und füllen Sie ihn gegebenenfalls nach.

  • Elektrisches System:

    Überprüfen Sie die Batterie und die Kabel. Überprüfen Sie die Anschlüsse auf Korrosion. Suchen Sie nach losen Teilen. Stellen Sie sicher, dass der Hebemechanismus und die Fernbedienung ordnungsgemäß funktionieren.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Überprüfen Sie, ob alle Sicherheitsfunktionen funktionieren. Untersuchen Sie den Lastsensor und die Notbremsen. Testen Sie die Überlastschutzfunktionen. Stellen Sie sicher, dass die Grenzen der Kranrotation und der Tragfähigkeit korrekt funktionieren.

  • Strukturteile:

    Prüfen Sie den Kranrahmen auf Beschädigungen. Sehen Sie sich die Bolzen und Schweißnähte an, die den Ausleger und die Säulen sichern. Überprüfen Sie das Gleichgewicht und die Stabilität, indem Sie die Füße und Räder inspizieren.

Einsatzszenarien für den Mini-Hebekran 100 kg

Die Vielseitigkeit der Mini-Krane zeigt ihre Anwendung in verschiedenen Branchen und Umgebungen.

  • Bau- und Renovierungsprojekte

    Bei Bau- und Bauprojekten hilft der Mini-Kran beim Heben schwerer Gegenstände wie Fenster und Balken. Er arbeitet in beengten Räumen und beansprucht nur wenig Platz am Boden, was ihn zu einer geeigneten Option für den Einsatz auf Baustellen macht. Die Mobilität des Geräts unterstützt das Abladen von Materialien von Lieferwagen und deren Transport auf der Baustelle. Er hilft bei Installationsarbeiten wie Sanitär- und Elektroinstallationen.

  • Industrielle und Fertigungsanwendungen

    In der Fertigungsindustrie hebt der Kran Formen, Werkzeuge und Montageteile in Produktionslinien. Er unterstützt Wartungsteams bei Reparaturen und Wartungsarbeiten, indem er beim Heben schwerer Geräte oder Maschinenkomponenten hilft.

  • Lager- und Logistikbetrieb

    Der Mini-Kran hilft, Waren in hohen Lagerbereichen zu stapeln und Sendungen aus Containern oder Paletten zu entladen. Er unterstützt Auftragsabwicklungszentren beim Kommissionieren von Artikeln aus Lagerregalen. Der Kran unterstützt auch Einzelhandelsunternehmen bei der Bestandsverwaltung, indem er die Bewegung von Produkten unterstützt.

  • Außen- und landwirtschaftliche Aktivitäten

    In der Landwirtschaft sind die Mini-Hebekrane für Bauarbeiten nützlich. Er hilft beim Bau von Gewächshäusern oder Scheunen. Die Krane unterstützen auch bei Hebevorgängen wie dem Bewegen von Futtermitteln und Pflanzgeräten.

  • Notfall- und Reparaturdienste

    Im Notfall unterstützt der Kran die Einsatzkräfte bei der Beseitigung von Trümmern oder der Bergung von Opfern. Er unterstützt auch Reparaturteams beim Tragen von Schildern, Masten und Beleuchtungseinrichtungen bei Straßenreparaturen oder bei abgeschlossenen Notfallsituationen.

So wählen Sie einen Mini-Hebekran 100 kg aus

Beim Kauf eines Mini-Krans müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um die richtige Wahl zu treffen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese Faktoren zu studieren, werden Sie auch bei der Auswahl eines Lieferanten mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in Bezug auf die Lieferung hochwertiger Produkte und zuverlässiger Dienstleistungen unterstützt.

  • Anwendungsbedarf: Der Zweck, für den der Kran benötigt wird, sollte an erster Stelle stehen. Berücksichtigen Sie die Art der Aufgaben, die Arbeitsumgebung und die Spezifikationen. Wenn der Zweck des Krans klar ist, wird es einfacher zu entscheiden, welcher Typ von Mini-Kran aus den vielen verfügbaren Optionen am besten geeignet ist.
  • Tragfähigkeit: Es ist sehr wichtig, einen Mini-Kran mit einer geeigneten Tragfähigkeit auszuwählen. Wie bereits erwähnt, haben diese Mini-Krane unterschiedliche Tragfähigkeiten. Berücksichtigen Sie das maximale Gewicht, das gehoben werden soll, einschließlich zukünftiger Anforderungen. Es ist am besten, einen Kran zu wählen, dessen Tragfähigkeit die höchsten Hebeanforderungen bequem übersteigt, um eine Überlastung zu vermeiden.
  • Größe und Tragbarkeit: Einer der Hauptvorteile von Mini-Kranen ist ihre Tragbarkeit, Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit. Wählen Sie ein Modell, das in Bezug auf Abmessungen und Gewicht leicht auf die Baustelle passt, ohne das Gesamtgewicht zu erhöhen.
  • Stromquelle: Mini-Hebekrane haben verschiedene Arten von Stromquellen. Kunden müssen vor der Auswahl eines Krans die Art der Stromquelle berücksichtigen, die auf der Baustelle benötigt wird. Die Stromquelle kann elektrisch, hydraulisch, manuell oder pneumatisch sein. Wenn ein Elektrokran gewählt wird, sollte auch die Spannungsanforderung berücksichtigt werden, um die Kompatibilität mit den vorhandenen elektrischen Systemen auf der Baustelle sicherzustellen.
  • Steuermechanismen: Die Art und Weise, wie ein Kran gesteuert wird, ist für einen reibungslosen Betrieb und die Sicherheit sehr wichtig. Wählen Sie einen Kran mit Steuermechanismen, die über geschultes Personal verfügt und von diesem verstanden werden. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, nach Bedienelementen mit Fernbedienungsfunktionen zu suchen, um die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen.
  • Verarbeitungsqualität und Materialien: Die Leistung und Langlebigkeit eines Mini-Krans in Bezug auf die Tragfähigkeit und die Benutzerfreundlichkeit hängen stark von seiner Verarbeitungsqualität und den verwendeten Materialien ab. Achten Sie darauf, einen Kran zu wählen, der aus robusten und langlebigen Materialien hergestellt ist. Materialien wie hochfester Stahl und Aluminium machen den Kran langlebig. Der Kran sollte auch über eine Schutzbeschichtung gegen Korrosion und Umwelteinflüsse verfügen.
  • Sicherheitsmerkmale: Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, sowohl für die Sicherheit des Personals als auch für die Sicherheit von Geräten und Eigentum auf der Baustelle. Achten Sie bei der Auswahl eines Mini-Krans auf Sicherheitsmerkmale wie Überlastschutz, Not-Aus-Tasten, Sicherheitsbremsen und Anti-Kollisionssysteme. Diese Sicherheitselemente müssen am Kran vorhanden sein, um Unfälle zu vermeiden.
  • Ruf des Lieferanten: Ein Betreiber sollte sich für Kranlieferanten entscheiden, die eine große Auswahl an Hebezeugen und Zubehör anbieten. Solche Lieferanten bieten mit Sicherheit Mini-Krane mit unterschiedlichen Spezifikationen an, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Der Käufer sollte sich die Zeit nehmen, verschiedene Lieferanten zu recherchieren und diejenigen auszuwählen, die einen exzellenten Kundensupport und einen guten Ruf haben. Vergessen Sie nicht, Bewertungen von früheren Kunden zu überprüfen, um deren Erfahrungen zu verstehen.

Mini-Hebekran 100 kg – FAQ

F1: Was sind die Vorteile eines Mini-Krans?

A1: Mini-Krane sind in der Regel viel einfacher zu transportieren als größere Krane. Sie können hinter einem Fahrzeug hergezogen oder zum Transport auf eine Ladefläche geladen werden. Sie lassen sich auch leichter in enge Räume manövrieren.

F2: Welcher Typ von Strom wird in einem Mini-Kran verwendet?

A2: Mini-Krane verwenden je nach Konstruktion und Verwendungszweck des Krans verschiedene Arten von Stromquellen, darunter Hydraulik, Benzin- oder Dieselmotoren, Elektromotoren, Gegengewichte und menschliche Kraft.

F3: Wie sicher sind Mini-Krane?

A3: Mini-Krane sind sicher, wenn sie ordnungsgemäß gewartet und verwendet werden. Die Bediener sollten geschult sein, die Tragfähigkeiten sollten eingehalten werden und Schutzvorrichtungen sollten verwendet werden.

F4: Kann ein Mini-Kran repariert werden?

A4: Ja, ein Mini-Kran kann bei Beschädigung repariert werden. Wenn der Kran Beschädigungen aufweist oder die Leistung nicht normal ist, sollte er sofort außer Betrieb genommen und ein Reparaturservice in Anspruch genommen werden.