Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Mini fenster pc

(29663 Produkte verfügbar)

Über mini fenster pc

Mini-Windows-PCs: Eine Übersicht der Typen

Ein Mini-Windows-PC ist ein kleiner Desktop-Computer, der mit dem Windows-Betriebssystem arbeitet. Er ist in der Regel kompakt und klein und kann leicht transportiert oder in beengten Räumen untergebracht werden. Es gibt verschiedene Arten, die sich in Prozessor-Design, Upgrade-Optionen und Konnektivitätsmöglichkeiten unterscheiden.

  • Prozessortypen

    Wie normale PCs werden Mini-PCs mit verschiedenen Prozessoren ausgestattet. Zu den gängigen Typen gehören Intel Atom, Celeron, Core i3, Core i5, Core i7, Core i9 sowie AMD Ryzen. Core- und AMD Ryzen-Prozessoren bieten Optionen mit höherer Leistung als Modelle mit niedrigeren Spezifikationen. Je nach Modell kann ein Mini-PC-Windows-Bürocomputer über einen Single-Core-, Dual-Core- oder Multi-Core-Prozessor verfügen.

  • Designtypen

    Die meisten Mini-PCs haben ein kastenförmiges Design. Es gibt jedoch bei verschiedenen Modellen Variationen in Form und Design. Während einige ein elegantes und anspruchsvolles Design aufweisen, erscheinen andere schlicht und einfach. Die neu entwickelten Mini-PCs sind eine Weiterentwicklung der früheren Versionen. Sie bieten verbesserte Funktionen wie bessere Konnektivität und Kühlsysteme.

  • Aufrüst- und Erweiterungsmöglichkeiten

    Einige Mini-Windows-PCs lassen sich nach dem Kauf aufrüsten. Sie bieten Platz für die Erweiterung und das Upgrade von Komponenten wie Speicher, Arbeitsspeicher, Kühlsystemen und Betriebssystemen. Benutzer haben die Wahl, ob sie bei der Standardkonfiguration bleiben oder diese aufrüsten und erweitern möchten.

  • Konnektivitätsoptionen

    Mini-PCs sind mit verschiedenen Konnektivitätsoptionen ausgestattet. Dazu gehören unter anderem WiFi 5.0/6.0, Bluetooth-Versionen, USB-C, USB-2.0, USB-3.0, USB-3.2, HDMI-Anschlüsse, DisplayPorts, Ethernet-Anschlüsse, VGA-Anschlüsse, Audiobuchsen, serielle Anschlüsse, PS/2-Anschlüsse und Verbindungskabel. Mit diesen Konnektivitätsoptionen können Benutzer Geräte wie Monitore, Drucker, Speichergeräte, Router und Peripheriegeräte anschließen.

Features und Funktionen

  • Lüfterlose Mini-PCs

    Mini-Windows-PCs mit lüfterlosem Design tragen dazu bei, den Geräuschpegel im Büro oder am Arbeitsplatz zu reduzieren. Dies wird durch einen passiven Kühlkörper erreicht, der die Wärme anstatt eines Lüfters ableitet. Das Fehlen von Lüftern bedeutet auch, dass sich weniger Staubpartikel im PC befinden, wodurch das Risiko einer Überhitzung des PCs durch Staubverstopfung verringert wird. Darüber hinaus sind lüfterlose Mini-PCs im Laufe der Zeit haltbarer, da keine beweglichen Teile vorhanden sind, die kaputt gehen können. Sie sind auch leicht und kompakt, wodurch sie leicht zu transportieren und überall zu installieren sind. Die PCs werden in der Regel aus Aluminium oder Metallen gefertigt, die für ihre hervorragenden Wärmeleitfähigkeiten bekannt sind.

  • Energieeffizienz

    Mini-PCs verbrauchen im typischen Arbeitsablauf nur etwa 20-30 Watt. Dies wird durch die Verwendung energieeffizienter Prozessoren und Hardwarekomponenten wie Speichermodule und Solid-State-Drives erreicht. Außerdem hat der kleine Formfaktor weniger Material und Platz, was weniger Energie für den Betrieb und die Kühlung benötigt. Aufgrund ihres Designs können sie in den Schlaf- oder Ruhezustand wechseln, um im Nichtgebrauch Strom zu sparen. Darüber hinaus werden Mini-PCs mit optimiertem Windows ausgestattet, was zu einem niedrigen Energieverbrauch führt. Geringerer Energieverbrauch bedeutet niedrigere Stromkosten und einen geringeren CO2-Fußabdruck.

  • Private Mini-PCs

    Ein privater Mini-PC bietet Benutzern einen dedizierten privaten Server. Er verfügt über ein virtuelles privates Netzwerk, das die Daten und Informationen der Benutzer schützt. Der Mini-PC ist mit Hardwarekomponenten wie RAM und Speicher ausgestattet, die ihm ermöglichen, Aufgaben effektiv zu erledigen. Er bietet Benutzern die volle Administrator-Kontrolle und ermöglicht ihnen, den PC nach ihren Präferenzen und Bedürfnissen zu konfigurieren. Benutzer können spezielle Software und Anwendungen installieren und über ein individuelles Betriebssystem verfügen. Dies stellt sicher, dass sie den Mini-PC für bestimmte Aufgaben verwenden können. Private Mini-PCs bieten hervorragende Leistung, Sicherheit und Privatsphäre.

  • Virtual Desktop Infrastructure (VDI)

    VDI-Mini-Windows-PCs verfügen über eine VDI-Infrastruktur, die im Mini-PC implementiert ist. Diese Infrastruktur hostet Desktop-Umgebungen als virtuelle Maschinen auf dem Mini-PC. Jeder Mini-PC kann als Host für verschiedene virtuelle Desktops dienen. Diese virtuellen Desktops werden dann über Thin Clients, Laptops oder PCs im Netzwerk aufgerufen. VDI ermöglicht Benutzern den Zugriff auf ihre Desktops von jedem Ort aus und bietet ein zentrales Management der Desktop-Umgebungen. Es bietet auch Flexibilität bei der Ressourcenzuweisung basierend auf den Bedürfnissen. Wenn beispielsweise mehr Speicherplatz oder RAM benötigt wird, können diese Ressourcen einfach hinzugefügt werden. Die VDI-Infrastruktur rationalisiert auch die Bereitstellung von Desktops, indem virtuelle Desktops schnell erstellt oder bereitgestellt werden.

Anwendungen von Mini-Windows-PCs

Verschiedene Branchen und Einzelpersonen profitieren von der Effizienz, Vielseitigkeit und Platzersparnis von Mini-PCs. Diese Computergeräte eignen sich hervorragend für folgende Aufgaben:

  • Digital Signage: Ein Mini-PC kann mehrere digitale Signage-Bildschirme in Einzelhandelsgeschäften, Firmenbüros oder Wegweiser-Kiosken betreiben. Seine geringe Größe ermöglicht es Benutzern, ihn hinter dem Monitor oder in einer Halterung zu verstecken. Ein Windows-basierter Mini-PC ermöglicht es Benutzern außerdem, bekannte Content-Management-Software für Signage-Updates und Bildschirm-Zeitpläne zu verwenden.
  • Heimelektronik: Ein Mini-PC kann ein erschwingliches Mediencenter für Filmliebhaber oder Gamer sein. Benutzer können den Mini-PC über HDMI mit einem vorhandenen Heimfernseher verbinden und eine drahtlose Maus und Tastatur oder ein Mini-PC-Deck als Medien-Hub verwenden. Mit ausreichend Speicherplatz können Benutzer Videos, Fotos, Musik und Spiele speichern und Streaming-Plattformen wie Spotify, Netflix oder YouTube nutzen.
  • Intelligente Büros: Mini-PCs können dazu beitragen, aufgeräumte Arbeitsplätze zu schaffen. Sie sind ideal für die Verwaltung von Büroaufgaben wie Dokumentenbearbeitung, Videokonferenzen und Surfen im Internet. Ihre Mobilität ermöglicht es Benutzern, sie zu verschieben oder unterwegs zu verwenden. Die Platzierung eines Mini-PCs im Arbeitsplatz und der Zugriff nur auf die Anschlüsse oder Tasten an der Vorderseite kann auch die Sicherheit und Ordnung des Arbeitsplatzes verbessern.
  • Automatisierung: Mini-PCs bieten Echtzeitüberwachung und -steuerung in automatisierten Branchen wie Landwirtschaft, Logistik oder Fertigung. Sie verfügen über die Rechenleistung, um Automatisierungssoftware auszuführen, Daten von Sensoren und Aktoren zu verarbeiten und Steueralgorithmen für automatisierte Aufgaben auszuführen.
  • CCTV-Überwachung: Ein kleiner Mini-PC kann die Anforderungen einer kleinen oder mittleren Sicherheitsanlage für Unternehmen bewältigen. Benutzer können eine CCTV-Softwareanwendung auf dem Mini-PC installieren, um Kamera-Feeds von IP-Kameras im gesamten Netzwerk anzuzeigen, zu verwalten und aufzuzeichnen.
  • Kassensysteme (POS): Einzelhändler können einen Mini-PC als modernes Kassensystem verwenden. Er kann spezielle POS-Software für Funktionen wie Bestandsverwaltung, Verkaufsabwicklung und Kunden-Datenverarbeitung ausführen. Durch die Verbindung mit Peripheriegeräten wie Barcodescannern, Kassenschubladen, Druckern und Touchscreens kann die Effizienz des Checkout-Prozesses verbessert werden.
  • Remote-Arbeitsplätze: Ein Mini-PC ist tragbar und lässt sich überall leicht einrichten, wodurch er sich für Mitarbeiter im Homeoffice eignet. Sie können den PC verwenden, um auf Unternehmensnetzwerke zuzugreifen und Standard-Büroaufgaben auszuführen. Mini-PCs mit VPN-Funktionen können einen sicheren Remote-Zugriff auf sensible Unternehmensressourcen ermöglichen.

So wählen Sie einen Mini-Windows-PC aus

Wer auf der Suche nach einem kleinen PC mit Windows ist, sollte verschiedene Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er ein Gerät erhält, das seinen spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht wird.

  • Leistung und Spezifikationen:

    Die Leistung eines Mini-PCs ist einer der wichtigsten Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Käufer sollten ihre Rechenanforderungen bewerten und einen Mini-PC mit Spezifikationen auswählen, der die erwarteten Aufgaben bewältigen kann. Beispielsweise verfügen die Mini-PCs über leistungsstarke Prozessoren wie Intel Core i7, die ein nahtloses Multitasking und eine effiziente Programmausführung gewährleisten. Käufer, die einen Mini-PC für grundlegende Rechenaufgaben wie Web-Browsing, E-Mail und Dokumentenbearbeitung benötigen, können sich für Modelle mit Intel Celeron-Prozessoren entscheiden. Darüber hinaus sollten Käufer die Menge an RAM und Speicher berücksichtigen. Mindestens 8 GB RAM werden für ein nahtloses Multitasking benötigt, während Speicheralternativen wie Solid-State-Drives (SSDs) für schnellere Start- und Ladezeiten sorgen.

  • Formfaktor und Design:

    Der Formfaktor und das Design des kleinen PCs ASUS Mini PC sind ebenfalls wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Käufer sollten einen Mini-PC wählen, der zu ihren ästhetischen Vorlieben und räumlichen Gegebenheiten passt. Einige Mini-PCs haben ein kompaktes und minimalistisches Design, während andere mit einem stilvollen und anpassbaren Design ausgestattet sind. Käufer sollten auch einen Mini-PC wählen, der hinter einem Monitor oder in einer VESA-Halterung montiert werden kann, um einen aufgeräumten Arbeitsplatz zu schaffen.

  • Konnektivitäts- und Erweiterungsmöglichkeiten:

    Konnektivitätsoptionen sind ein weiterer Punkt, der zu berücksichtigen ist. Käufer sollten sicherstellen, dass der Mini-PC über eine Vielzahl von Anschlüssen wie USB, HDMI, DisplayPort, Ethernet und Audiobuchse verfügt, um Peripheriegeräte und Geräte anzuschließen. Erweiterungsmöglichkeiten wie zusätzliche RAM-Steckplätze, Speicher-Schächte oder USB-Anschlüsse ermöglichen es Benutzern, den Mini-PC nach Bedarf aufzurüsten und zu erweitern.

  • Energieeffizienz und Geräuschpegel:

    Die Energieeffizienz des Mini-PCs ist ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Käufer sollten energieeffiziente Mini-PCs wählen, die weniger Strom verbrauchen und dazu beitragen, die Stromkosten zu senken. Darüber hinaus sollten sie sich für einen lüfterlosen oder leisen Mini-PC entscheiden, wenn sie empfindlich auf Geräusche reagieren oder das Gerät in einer ruhigen Umgebung verwenden möchten.

Mini-Windows-PC FAQ

F1: Was ist der Vorteil eines Mini-PCs gegenüber einem PC in Standardgröße?

A1: Die Bequemlichkeit und Mobilität von Mini-PCs sind Vorteile gegenüber Desktop-PCs in Standardgröße. Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie einfach zu transportieren und überall zu platzieren. Sie verbrauchen weniger Energie und sind leiser als herkömmliche Computer, was zu weniger Umweltbelastung führt.

F2: Ist ein Mini-PC so gut wie ein Laptop?

A2: Aufgrund seiner Mobilitätsfunktionen kann ein Mini-PC die gleichen Funktionen wie ein Laptop erfüllen. Allerdings fehlen einem Mini-PC bestimmte Funktionen wie ein Touchscreen sowie ein eingebauter Akku und eine Tastatur, die ein Laptop besitzt. Während ein Laptop ein All-in-One-tragbares Computergerät ist, besteht ein Mini-PC aus separaten Teilen und benötigt ein Display, um zu funktionieren.

F3: Welches Windows ist am besten für einen Mini-PC geeignet?

A3: Verschiedene Versionen von Windows funktionieren gut auf Mini-PCs. Benutzer sollten eine Version wählen, die zu den Spezifikationen und Funktionen des Computers passt. Windows 11 ist die neueste Version und funktioniert gut auf Geräten mit aktuellen Hardwarefunktionen. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und starke Sicherheitsvorkehrungen.

F4: Lässt sich ein Mini-Windows-PC aufrüsten?

A4: Viele Mini-Windows-PCs bieten Möglichkeiten zum Upgrade, um ihre Geschwindigkeit und Funktionalität zu verbessern. Aufrüstbare Mini-PCs verfügen über leicht zugängliche Fächer und Platz zum Upgrade von Komponenten wie Speicher und Arbeitsspeicher. Die meisten Modelle enthalten eine Bedienungsanleitung, die den Benutzer durch den Upgrade-Prozess führt. Mini-PCs mit abgedichteten Gehäusen sind jedoch nicht aufrüstbar.