Arten von mobilen Auslegerbetonpumpen
Eine mobile Auslegerpumpe ist wie ein großer Arm, der sich bewegt, um Beton genau dort zu platzieren, wo er benötigt wird, selbst wenn die Maschine selbst nicht dorthin gelangen kann. Die mobilen Pumpen haben viele Gelenke und können weit in alle Richtungen reichen. Sie sind mit einer Pumpe verbunden, die Flüssigkeit durch Schläuche bewegt, so dass der Bediener schnell und einfach Beton in schwer zugänglichen Bereichen platzieren kann. Diese Art von Pumpen eignet sich perfekt für große Bauprojekte, bei denen der Beton über einen großen Bereich von einem einzigen Standort aus gegossen werden muss.
Mobile Pumpen eignen sich hervorragend zum Gießen von Beton von einem Punkt auf dem Boden oder einem anderen. Sie erledigen dies mit weniger Aufwand und mehr Geschwindigkeit als stationäre Pumpen, die jedes Mal separat aufgebaut werden müssen. Anstatt einen Kran zum Heben und Ablassen von Betonkübeln auf einer Baustelle zu verwenden, wie es bei einigen anderen Methoden der Fall ist, bieten sie eine sicherere, schnellere und kostengünstigere Methode, indem sie den Beton durch Schläuche direkt dorthin pumpen, wo er benötigt wird.
Die mobilen Auslegerpumpen sind vielseitig und an verschiedene Arten von Betonmischungen und Projektanforderungen anpassbar. Darüber hinaus können sie mit verschiedenen Zubehörteilen und Anbauteilen ausgestattet werden, um ihre Funktionalität zu verbessern.
Eine Möglichkeit, mobile Auslegerpumpen zu klassifizieren, ist nach ihrer Auslegerlänge. Die folgenden Auslegerlängen sind die weltweit am häufigsten verwendeten:
- 50 Meter mobile Pumpen:Mobile Pumpen mit einer Auslegerlänge von 50 Metern werden häufig bei vielen Arten von Bauprojekten eingesetzt. Sie haben einen zentralen, auf einem LKW montierten Stützarm, der den Hauptbetonförderleitung anhebt. Der Arm und die Stützleitung können in der Regel zum Transport auf eine handliche Größe zusammengeklappt werden. Darüber hinaus kann die mobile Pumpe selbst fahren oder über Räder verfügen, die es ermöglichen, sie von anderen Fahrzeugen ziehen zu lassen.
- 57 Meter mobile Pumpen:Ob es sich um eine hochmoderne Maschine oder ein einfaches Arbeitstier handelt, eine 57 Meter lange mobile Auslegerbetonpumpe ist zu einem unverzichtbaren Partner für Hochhausbauprojekte auf der ganzen Welt geworden. Ausgestattet mit der weltweit fortschrittlichsten Lenk- und Steuerungstechnologie liefern 57 Meter lange mobile Auslegerpumpen Beton genau dort, wo er benötigt wird. Ihre große Reichweite, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit machen sie ideal für Baustellen mit mehreren Ebenen.
- 66 Meter mobile Pumpen:Betonprojekte erfordern manchmal Zugang zu abgelegenen Gebieten oder großen Höhen. Mit ihrer Fähigkeit, große Entfernungen zu erreichen, sind 66 Meter lange mobile Auslegerbetonpumpen perfekt für diese anspruchsvollen Situationen geeignet. Neben ihrer beeindruckenden Reichweite sind diese großen Pumpen auch so konzipiert, dass sie selbst die dicksten Betonmischungen effizient verarbeiten können, wodurch eine konstante und gleichmäßige Betonversorgung vom Mischwagen bis zum Gießpunkt gewährleistet wird.
- 70 Meter mobile Pumpen:70 Meter lange mobile Auslegerbetonpumpen gehören zu den Pumpen mit der größten Reichweite. Sie verfügen über einen fünfteiligen Rollfalt-Ausleger, der auf anspruchsvollen Baustellen maximale Reichweite und Flexibilität bietet. Diese großen Pumpen sind so konzipiert, dass sie große Betonmengen schnell und effizient fördern. Mit ihrer Fähigkeit, selbst die dicksten Mischungen zu verarbeiten, sind sie optimal für großflächige Bauprojekte, einschließlich Infrastrukturprojekte wie Brücken, Tunnel und Hochhäuser.
Spezifikation und Wartung
Die Spezifikationen von mobilen Beton-Auslegerpumpen können von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein. Hier sind jedoch einige Standardspezifikationen, die Käufer kennen sollten.
- Betonausstoß: Das Volumen an Frischbeton, das die Pumpe in einer Stunde produzieren kann, wird als Ausstoß bezeichnet. Mobile Pumpen können zwischen 60 und 180 Kubikmeter Beton pro Stunde liefern. Der tatsächliche Ausstoß hängt vom Modell und der Leistung des Motors ab.
- Pumpendruck: Dies ist der Druck, mit dem der Beton gepumpt wird. Der Druck bestimmt die Höhe und Entfernung, die die Pumpe erreichen kann. Mobile Betonpumpen können einen Druck von 20 bis 85 MPa haben. Einige leistungsstarke Maschinen können sogar noch höhere Drücke erreichen.
- Auslegerlänge: Mobile Pumpen sind mit einem Ausleger ausgestattet, der eine Länge von 18 bis 62 Metern hat. Einige leistungsstarke mobile Pumpen verfügen über ausziehbare Ausleger, die sogar noch weiter reichen können.
- Gewicht: Je nach Modell und Marke kann eine mobile Betonpumpe zwischen 20 und 40 Tonnen wiegen. Das Gewicht der Pumpe beeinflusst ihre Mobilität und die Art des Fahrzeugs, mit dem sie transportiert wird.
- Abmessungen: Die Größe der Pumpe kann ihre Fähigkeit beeinflussen, Baustellen zu erreichen und sich in Baugebieten zu bewegen. Die Länge, Breite und Höhe von mobilen Pumpen variieren in der Regel je nach Auslegerlänge und Gesamtkapazität.
Wartung
Wie jede andere Maschine auch erfordern mobile Betonpumpen eine regelmäßige Wartung, um eine effiziente Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungshinweise, um die Pumpe in gutem Zustand zu halten.
- Regelmäßige Inspektion: Benutzer sollten die gesamte Betonpumpe routinemäßig auf Verschleiß, Beschädigungen oder lose Bauteile prüfen. Sie sollten nach Hydraulikleitungen und Lecks suchen und die Filter auf Verstopfungen überprüfen. Sie sollten auch die Flüssigkeitsstände überprüfen und nach Anzeichen von Pumpendegradation suchen, die ihre Funktion beeinträchtigen könnten.
- Wartung des Hydrauliksystems: Benutzer sollten das Hydrauliksystem der Pumpe in einwandfreiem Zustand halten. Sie können damit beginnen, die Hydraulikfilter regelmäßig auszutauschen und zu reinigen. Als Nächstes sollten sie sicherstellen, dass das System gut geschmiert ist. Sie sollten auch auf Anzeichen von Leckagen im System achten und diese umgehend beheben.
- Kalibrierungen und Anpassungen: Von Zeit zu Zeit muss die mobile Betonpumpe möglicherweise neu eingestellt werden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Es ist am besten, sich an den Hersteller zu wenden, wenn Anpassungen vorgenommen werden, um zu vermeiden, dass die Funktion und Effizienz der Pumpe verändert wird.
- Regelmäßige Reinigung: Betonpumpen können durch Betonansammlung leicht beschädigt und verstopft werden. Daher können Benutzer die Pumpe in gutem Zustand halten, indem sie sie regelmäßig reinigen. Mit Wasser und Reinigungsmitteln sollten sie Filter, Trichter, Leitungen und Pumpen reinigen.
- Vorbeugende Wartung: Benutzer können die Lebensdauer der Betonpumpe verlängern, indem sie in geplante Wartung investieren. Diese Praxis beinhaltet routinemäßige Inspektionen und vorbeugende Reparaturen. Benutzer können Probleme frühzeitig erkennen, bevor sie sich zu teuren größeren Problemen entwickeln, die kostspielige Reparaturen erfordern.
Einsatzszenarien für mobile Auslegerbetonpumpen
Die Vielseitigkeit und Effizienz von mobilen Auslegerbetonpumpen macht sie für viele Anwendungen in der Bauindustrie geeignet.
- Großflächige Infrastrukturprojekte: Mobile Auslegerpumpen ermöglichen ein schnelles und einfaches Platzieren von Beton beim Bau von Fundamenten, Wänden und Platten von Dämmen, Brücken, Tunneln, Straßen und anderen großflächigen Infrastrukturprojekten.
- Urbaner Bau: Mobile Auslegerpumpen navigieren effizient durch komplexe städtische Umgebungen, was sie für den urbanen Bau gut geeignet macht. Sie können leicht hohe Punkte und enge Räume erreichen und so ein reibungsloses und schnelles Platzieren von Beton beim Bau von Hochhäusern wie Wohn- und Gewerbebauten ermöglichen.
- Industriebau: Mobile Auslegerpumpen unterstützen den Bau von Betriebseinheiten wie Fabriken, Lagern, Kraftwerken und petrochemischen Anlagen. Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht ein präzises Platzieren von Beton in vordefinierten Bereichen, einschließlich der Errichtung von Fundamenten, Böden und Strukturkomponenten.
- Instandsetzung und Sanierung von Infrastruktur: Mobile Auslegerpumpen dienen als wertvolle Werkzeuge für Bau- und Infrastrukturarbeiten. Sie ermöglichen ein präzises und schonendes Platzieren von Beton, ohne bestehende Strukturen zu stören, was routinemäßige Wartungsarbeiten, Fundamentverstärkungen und strukturelle Reparaturen erleichtert.
- Spezialbau: Mobile Auslegerpumpen unterstützen bei der Durchführung von Spezialbauaufgaben, wie z. B. heiklem Betonieren, durch den Einsatz von horizontalen und vertikalen Auslegerverlängerungen. Sie ermöglichen ein präzises Platzieren von Beton beim Bau von Hohlkernen, dem Befüllen von Formen und anderen komplizierten architektonischen Merkmalen.
- Allgemeiner Bau: Mobile Auslegerpumpen ermöglichen ein schnelles und effizientes Platzieren von Beton beim Bau von Wohn- und Gewerbeprojekten wie Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie gewerblichen Einrichtungen.
So wählen Sie eine mobile Auslegerbetonpumpe aus
Beim Kauf einer mobilen Auslegerbetonpumpe sollten Käufer die Kapazität und den Ausstoß der Pumpen berücksichtigen. Sie sollten sich für die Menge an Beton entscheiden, die pro Stunde gepumpt werden soll, sowie für die Größe der Pumpe, die dem Volumen und der Konsistenz der Betonmischung entspricht. Käufer sollten auch mobile Auslegerbetonpumpenmodelle mit flexiblen Auslegern im Bereich von 20 bis 63 Metern in Betracht ziehen. Sie sollten eine Pumpe mit einem Auslegersystem wählen, das die für ihre spezifischen Bauprojekte erforderliche Entfernung und Höhe erreichen kann.
Käufer sollten auch den Motor und das Hydrauliksystem der mobilen Auslegerbetonpumpe betrachten. Eine mobile Auslegerbetonpumpe mit einem leistungsstarken Diesel- oder Elektromotor sorgt für ein effizientes Betonpumpen. Das Hydrauliksystem sollte ebenfalls robust sein, damit es eine reibungslose und präzise Bewegung des Auslegers ermöglicht.
Überprüfen Sie das Gewicht und die Manövrierfähigkeit der mobilen Auslegerbetonpumpe vor dem Kauf. Eine mobile Auslegerbetonpumpe, die einfach zu manövrieren ist, beschleunigt den Prozess des Positionierens auf der Baustelle. Schließlich sollten Käufer die Wartungsanforderungen und den Kundendienst der Betonpumpenlieferanten berücksichtigen.
Fragen und Antworten
F1: Wie funktioniert eine mobile Auslegerbetonpumpe?
A1: Mobile Auslegerpumpen verwenden das Pumpenprinzip, um flüssigen Beton zu fördern. Die Pumpe saugt den flüssigen Beton aus dem Trichter durch das Ansaugschieber. Dann drückt sie den flüssigen Beton durch die Rohrleitungen und führt ihn durch den Roboterarm an die gewünschte Stelle.
F2: Was sind die Trends bei mobilen Auslegerbetonpumpen?
A2: Ein Trend ist die zunehmende Verwendung von umweltfreundlichen mobilen Auslegerbetonpumpen. Immer mehr Bauunternehmen setzen Betonpumpen mit automatischer Abschaltung und Selbstdiagnosesystemen ein, um Energie zu sparen und Kosten zu senken. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Verwendung von mobilen Auslegerbetonpumpen in großen Infrastrukturprojekten.
F3: Sind mobile Auslegerpumpen schwer zu bedienen?
A3: Die Bedienung einer mobilen Auslegerpumpe erfordert Schulung und Erfahrung. Betonpumpenbediener sollten sich mit der Ausrüstung, den Steuerungssystemen und den Sicherheitsverfahren auskennen. Darüber hinaus müssen sie mit der Baustelle vertraut sein und das Gelände inspizieren sowie eng mit den designierten Teammitgliedern zusammenarbeiten, um eine ordnungsgemäße Positionierung und Koordination zu gewährleisten.
F4: Welche Vorteile hat die Verwendung von mobilen Auslegerbetonpumpen?
A4: Mobile Auslegerbetonpumpen bieten mehrere Vorteile. Sie ermöglichen eine Betonierung mit großem Volumen, eine schnelle Einrichtung und Mobilität, Präzision und Flexibilität beim Erreichen schwer zugänglicher Orte sowie eine Reduzierung des Arbeitsaufwands und der Zeiteffizienz.