All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Neue bagger lader preis

(30090 Produkte verfügbar)

Über neue bagger lader preis

Arten von Baggerladern

Ein Baggerlader ist ein schweres Maschinenfahrzeug mit drei Hauptkomponenten: einem Traktor, einem Lader und einem Bagger. Insgesamt sind sie vielseitig einsetzbar und können mehrere Aufgaben ausführen, indem sie Erde entfernen, transportieren und ausgraben. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Funktionalität werden Baggerlader in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie z. B. in der Landwirtschaft, im Bauwesen und im Bergbau.

Die drei Hauptteile eines Baggerladers sind der Traktor, der Lader und der Bagger. Der Traktor ist der zentrale und wichtigste Teil des Fahrzeugs und dient zum Transport des Fahrzeugs zum Ort, an dem Ausgrabungen oder Grabarbeiten erforderlich sind. Der Traktor verfügt über schwere Gummireifen, die es ihm ermöglichen, sich leicht auf befestigten Straßen und Baustellen mit unebenem Gelände zu bewegen. Die Räder sind speziell so konzipiert, dass die Auswirkungen von Unregelmäßigkeiten auf dem Boden minimiert werden. In einigen Fällen verfügt der Traktor über Ketten, die denen eines Bulldozers ähneln. Diese ermöglichen eine bessere Gewichtsverteilung und verbessern die Stabilität, insbesondere wenn das Fahrzeug schwere Grabarbeiten ausführt.

Der Lader, oder der vordere Teil des Baggertraktorladers, wird auch zum Bewegen und Transportieren von Material und Projekten verwendet, wie z. B. zum Ausgraben von Gräben und zum Beladen von LKWs und landwirtschaftlichen Betrieben. Seine Hauptfunktion besteht darin, Material vom Boden oder einem Vorratsbehälter zu bewegen und auf LKWs, Schiffe oder andere Transportmittel zu laden. Lader haben in der Regel einen breiten Schaufel und einen hydraulischen Arm, der sich manövrieren lässt, um verschiedene Arten von Materialien zu greifen und zu heben.

Wie oben erwähnt, befindet sich der Lader auf der Vorderseite. Der Bagger befindet sich auf der Rückseite und seine Hauptfunktion ist das Ausgraben und Abtragen von Materialien wie Erde, Kies oder Gestein. Er funktioniert ähnlich wie ein Kran mit einem an einen hydraulischen Arm befestigten Eimer. Der hydraulische Arm hat die Fähigkeit, sich präzise zu verlängern, einzuziehen und zu drehen, wodurch der Bagger Materialien aus tiefen Gräben und Löchern ausgraben und abtragen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Standard-Baggerlader aus einem Traktor mit Rädern oder Ketten, einem Frontlader, der als Lader bekannt ist, und einem Bagger auf der Rückseite besteht, der als Bagger bezeichnet wird. Zusammen bilden sie ein komplettes System, das es ermöglicht, schwere Arbeiten wie Ausgrabungen und Verfüllungen nahtlos zu erledigen.

Ein Standard-Baggerlader ist die typischste Art. Es gibt jedoch viele andere Unterkategorien, in die sie eingeteilt werden können.

  • Standard-Bagger:

    Wie oben beschrieben, haben Standard-Bagger einen Traktor vorne und einen Schaufelbagger hinten. Sie werden normalerweise bei kleineren bis mittleren Projekten eingesetzt, bei denen Lader und Bagger benötigt werden. Ihre Ausgrabungs tiefe kann zwischen 3 und 4 Metern liegen, und ihre Hauptmerkmale sind ihre Vielseitigkeit und Wendigkeit.

  • Bagger mit erweiterter Reichweite:

    Bei Projekten, die größer als durchschnittlich sind, wird ein Bagger mit erweiterter Reichweite in Betracht gezogen. Ihr Hauptunterschied zu Standard-Baggern liegt in der Länge des Arms, der verlängert ist. Dadurch können sie weiter reichen und tiefer graben, ohne dass das gesamte Fahrzeug weiter entfernt bewegt werden muss. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Projektabschluss. Aufgrund der längeren Arme kann die Wendigkeit jedoch in engen Räumen eingeschränkt sein.

  • > Kompaktbaggerlader

    Wie der Name schon sagt, sind Kompaktbaggerlader kleiner und leichter als Standard-Baggerlader. Ihre Größe macht sie ideal für Arbeiten in engen und beengten Räumen. Außerdem macht ihre Präzision sie perfekt für detaillierte Ausgrabungsprojekte. Trotz ihrer Größe sind sie leistungsstark und effizient in Bezug auf Energie- und Kraftstoffverbrauch.

  • Radbaggerlader:

    Der gebräuchlichste Baggertyp ist der Radbagger. Ihre Mobilität ermöglicht es ihnen, schnell zwischen Standorten wie offenen und befestigten Flächen zu fahren. Projekte in städtischen Gebieten nutzen diese Art von Baggern häufiger.

  • Kettenbaggerlader:

    Der Kettenbagger wird bei Projekten eingesetzt, bei denen er sich in unebenem Gelände bewegen und an schweren Ausgrabungsarbeiten beteiligt sein muss. Sein Hauptmerkmal, das ihn von einem Radbaggerlader unterscheidet, ist das Vorhandensein von Gummiketten anstelle von Rädern, wodurch er in schwierigem Gelände mehr Traktion und Stabilität erhält.

Spezifikationen und Wartung

Baggerlader haben unterschiedliche Spezifikationen, je nach Modell. Hier sind einige gängige Spezifikationen für Baggerlader.

  • Motor: Die Marke und das Modell des Motors können variieren. Er hat eine große Bandbreite an Motorleistungen von 0,3 bis 1,0 Kubikmeter. Die Motorleistung eines Baggers liegt zwischen 70 und über 130 PS.
  • Gesamtabmessungen: Dazu gehören Länge, Breite und Höhe. In der Regel sind Baggerlader etwa 5-7 m lang, 2,5-3,5 m breit und 3,5-4 m hoch. Die Gesamtabmessungen hängen hauptsächlich vom Modell und der Konfiguration ab.
  • Betriebsgewicht: Dies ist das Gesamtgewicht des Baggers, einschließlich des Motors, des Fahrgestells und anderer Komponenten. Das Betriebsgewicht eines Baggerladers liegt zwischen 11.000 und 17.000 kg.
  • Tragfähigkeit: Dies bezieht sich auf das Gewicht und das Volumen des Materials, das der Bagger transportieren kann. Es hängt vom Modell ab. Die Tragfähigkeit eines Baggerladers liegt zwischen 1 Tonne und über 4 Tonnen.
  • Ladekapazität: Baggerlader haben unterschiedliche Ladekapazitäten für verschiedene Modelle. Sie liegt zwischen 3 Tonnen und 7 Tonnen.

Um Baggerlader in einem guten Zustand zu halten, ist eine gute Wartung unerlässlich. Eine ordnungsgemäße Wartung verlängert die Lebensdauer der Maschine und minimiert den Bedarf an Ersatzteilen und Reparaturen.

  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie immer den allgemeinen Zustand des neuen Baggerladers. Achten Sie auf Verschleißspuren. Überprüfen Sie das Hydrauliksystem, die Reifen und die Bauteile.
  • Motoröl und Filter wechseln: Das Motoröl verunreinigt sich mit Schmutz, nachdem es eine Weile verwendet wurde. Daher ist es wichtig, das Öl regelmäßig zu wechseln und auch den Ölfilter auszutauschen.
  • Maschine reinigen: Regelmäßiges Reinigen hält Schmutz und Staub von der Oberfläche des Baggers fern. Spülen Sie die Maschine nach jedem Gebrauch mit Wasser ab. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen.
  • Bewegliche Teile schmieren: Das Schmieren der beweglichen Teile hilft, die Reibung zu reduzieren. Schmiermittel schützen die Teile auch vor Staub und Schmutz. Tragen Sie daher Fett auf die Gelenke, Buchsen und andere bewegliche Teile auf.
  • Achten Sie auf die Reifen: Die Reifen des Baggers können schnell abgenutzt werden, wenn er nicht richtig gewartet wird. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und stellen Sie sicher, dass er innerhalb der Spezifikationen des Herstellers liegt. Drehen Sie die Reifen regelmäßig und halten Sie die richtige Profil tiefe ein. Überprüfen Sie die Reifen außerdem auf Beschädigungen oder ungewöhnlichen Verschleiß.

Szenarien für die Verwendung von neuen Baggerladern

  • Bau- und Infrastrukturprojekte:

    Neue Baggerlader werden in verschiedenen Bau- und Infrastrukturprojekten eingesetzt, wie z. B. beim Straßenbau, bei der Verlegung von Rohrleitungen, bei der Aushub von Fundamenten und bei der Verfüllung. Ausgestattet mit Schaufeln und Baggern können sie leicht ausgraben, laden, verfüllen und andere Aufgaben ausführen. Darüber hinaus kann die Vielseitigkeit neuer Baggerlader durch den Austausch verschiedener Anbaugeräte wie Gesteinsbohrer und Planierer erweitert werden, um zusätzliche Funktionen wie Verdichtung, Fräsen usw. zu realisieren.

  • Landschafts- und Gemeindemanagement:

    Im Bereich der Landschaftsgestaltung und des Gemeindemanagements können neue Baggerlader für Aufgaben wie Landschaftsgestaltung in Parks, Baumpflanzung, Straßenreparatur, Abfallbeseitigung und mehr eingesetzt werden. Ihre Effizienz und Flexibilität helfen bei der Wartung städtischer kommunaler Systeme und bei der Durchführung von Landschaftsarbeiten.

  • Landwirtschaftliche und ländliche Arbeiten:

    In ländlichen Gebieten und auf landwirtschaftlichen Feldern kann der Nutzen neuer Baggerlader bei Aufgaben wie Bodenvorbereitung, Bau von Entwässerungssystemen, Straßenreparatur, Bau von landwirtschaftlicher Infrastruktur und mehr helfen.

  • Bergbau und Ressourcengewinnung:

    Neue Baggerlader können im Bergbau und in der Ressourcengewinnung für Aufgaben wie Erzgewinnung, Bau von Grubenstraßen, Beseitigung von Abraum, Installation von Geräten und andere Aufgaben eingesetzt werden.

  • Materialumschlag und Logistik:

    In den Bereichen Materialumschlag und Logistik sind neue Baggerlader hilfreich für Aufgaben wie Be- und Entladen von Materialien, Stapeln, Sortieren, Ausrüstung und Fahrzeugumschlag.

  • Rettungseinsätze und Katastrophenhilfe:

    Neue Baggerlader spielen eine wichtige Rolle in den Bereichen Rettungseinsätze und Katastrophenhilfe. Sie können für die Beseitigung von Trümmern, die Öffnung von Straßen, den Bau von Notunterkünften, die Bergung von Geräten usw. eingesetzt werden. In Gebieten, die von Naturkatastrophen oder Notfällen betroffen sind, bieten diese Lader entscheidende Unterstützung.

So wählen Sie neue Baggerladerpreise

  • Projekt Anforderungen ermitteln:

    Bevor Sie sich mit den Preisen befassen, ist es wichtig, die Anforderungen des Projekts zu umreißen. Die Anforderungen helfen bei der Festlegung eines Budgets. Berücksichtigen Sie die Größe und das Gewicht der Materialien, die der Bagger handhaben soll. Denken Sie über die benötigten Anbaugeräte nach, wie z. B. hydraulische Daumen oder Rotationsfräsen. Berücksichtigen Sie den Bedarf an Kraftstoffeffizienz und Spezialfunktionen, wie z. B. erweiterte Bedienerhilfen oder Telematik.

  • Verschiedene Modelle recherchieren:

    Die Preise für neue Baggerlader variieren je nach Modell. Nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Baggermodelle und ihre besonderen Merkmale zu betrachten. Erstellen Sie eine Vergleichstabelle, um Kraftstoffarten - Diesel oder Elektro - und PS, die von Standard bis zu hohen Leistungsstufen reichen, einfach zu bewerten. Berücksichtigen Sie die Getriebesysteme, ob es sich um ein manuelles, automatisches oder Powershift-Getriebe handelt, sowie alle Luxus-Kabinenmerkmale, die sich auf den Preis auswirken können.

  • Preisstufen untersuchen:

    Verstehen Sie, dass der Preis für den Laderbagger oft die Stufe der Maschine widerspiegelt. Vergleichen Sie die Preise von Kompakt-, Standard- und Schwerlastmodellen. Beachten Sie, dass ältere, eingestellte Modelle zunächst günstiger erscheinen, aber zu höheren Wartungskosten führen können. Stellen Sie fest, ob ein geländegängiger Bagger mit Offroad-Zertifizierung eine Investition für bestimmte Projektanforderungen rechtfertigt.

  • Zusätzliche Ausgaben berücksichtigen:

    Der Preis für den neuen Bagger ist nur der Anfang. Seien Sie sich der zusätzlichen Kosten bewusst, wie z. B. der Versicherung, die Schutz gegen Schäden während des Projektbetriebs bietet. Legen Sie Mittel für zukünftige Reparaturen beiseite, insbesondere für komplexe Maschinen, die spezielle Teile benötigen. Ziehen Sie Finanzierungsoptionen und ihre langfristigen Auswirkungen auf die Budgetierung für die neue Maschine in Betracht.

  • Expertenmeinungen einholen:

    Beraten Sie sich mit Branchenexperten, die ähnliche Anschaffungen getätigt haben. Ihre Erkenntnisse können wichtige Faktoren aufdecken, die ihre Baggerauswahl beeinflusst haben. Fragen Sie nach der Leistung des neuen Baggerladers nach jahrelanger Nutzung, um die langfristige Zuverlässigkeit zu beurteilen. Erkundigen Sie sich nach unerwarteten zusätzlichen Kosten, die mit bestimmten Modellen verbunden sein könnten und sich auf die Budgetierung für die neue Maschine auswirken könnten.

FAQ

F1: Welche Faktoren beeinflussen die Preise für neue Baggerlader?

A1: Die Faktoren, die den Preis für neue Bagger beeinflussen, sind die Marke, das Modell, die Größe und Kapazität, das Anbaugerät, die Technologie und die Ausstattung, die Marktnachfrage und -angebotsituation sowie die Finanzierungsmöglichkeiten.

F2: Was sind die Vorteile von neuen Baggerladern?

A2: Zu den Vorteilen von neuen Baggerladern gehören fortschrittliche Technologie, überlegene Leistung, Betriebseffizienz, Garantie und Support-Service sowie die Möglichkeit zur Anpassung.

F3: Welche gängigen Konfigurationen gibt es für einen neuen Baggerlader?

A3: Zu den gängigen Konfigurationen eines neuen Baggerladers gehören Motor, Hydrauliksystem, Zähne und Schaufel, Getriebesystem, Reifen, GPS und andere fortschrittliche Technologien.

F4: Wie lange kann ein neuer Baggerlader halten?

A4: Ein neuer Baggerlader kann mit ordnungsgemäßer Wartung und regelmäßigen Reparaturen 10 bis 15 Jahre oder sogar länger halten.