(1263 Produkte verfügbar)
Nikon Objektive gibt es in verschiedenen Ausführungen, um den Vorlieben und Bedürfnissen unterschiedlicher Fotografen gerecht zu werden. Im Folgenden finden Sie einige gängige Arten.
Brennweite
Die Brennweite eines Nikon Objektivs gibt den Abstand zwischen der Linse und dem Kamerasensor an. Dies bestimmt, wie weit man mit dem Objektiv Bilder aufnehmen kann, da Nikon Objektive unterschiedliche Brennweiten haben.
Blende
Die Blende ist eine Öffnung im Objektiv, die dazu dient, die Menge des Lichts zu regulieren, das in das Objektiv gelangt. Sie trägt auch dazu bei, einen schönen Hintergrund – oder besser gesagt, einen unscharfen Hintergrund – zu erzeugen, der als Bokeh bezeichnet wird.
Kompatibilität
Nikon Objektive sind mit allen Nikon Kameras kompatibel, sowohl mit digitalen als auch mit Filmkameras. Die Kompatibilität stellt sicher, dass alle Objektive an den Kameras montiert werden können und dass Bilder erfolgreich aufgenommen werden können. Alle Nikon Objektive für die Nikon D3300 und andere Nikon DSLR Modelle haben das FK Bajonett, während die für die Nikon F Filmkamera das F Bajonett haben.
Typen
Nikon stellt verschiedene Objektivtypen für seine Kameras her. Dazu gehören Festbrennweitenobjektive (feste Brennweite), Zoomobjektive (variable Brennweite), Weitwinkelobjektive (kurze Brennweite), Teleobjektive (lange Brennweite) und Objektive mit Bildstabilisierung (Minimierung von Auslöseeffekten).
Momente für Nikon-Fotografie
Unterschiedliche Nikon Objektive sind für verschiedene Momente konzipiert, sei es Landschaftsfotografie, Portraitfotografie, Nachtfotografie, Streetfotografie oder sogar Sportfotografie. Nikon stellt verschiedene Objektivtypen her, um Fotografen bei ihrem Streben nach atemberaubenden Bildern in verschiedenen Momenten zu unterstützen, da jedes Objektiv über spezielle Funktionen verfügt, die dies ermöglichen.
Nikon Objektive spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen, darunter Sicherheit, Medien, Produktion und andere. Im Folgenden finden Sie einige gängige Anwendungen von Nikon Objektiven.
Berücksichtigen Sie bei der Anschaffung von Nikon Objektiven die Brennweite und die Blende. Die Brennweite beeinflusst die Vergrösserung und den Bildwinkel, während die Blende bestimmt, wie viel Licht das Objektiv durchlassen kann. Beide Spezifikationen finden Sie am Objektivtubus. Sie können separat oder zusammen als Bereich angegeben sein. Zum Beispiel ist 50mm f/1.8 fest auf eine Brennweite von 50mm eingestellt und kann sich öffnen, um mehr Licht hereinzulassen, während 18-55mm f/3.5-5.6 ein Zoomobjektiv ist, das zwischen 18 und 55mm variieren kann.
Der nächste Schritt ist die Überprüfung der Kompatibilität des Objektivs mit dem Nikon DSLR-Gehäuse. Die meisten Objektive passen an die Kamera, aber es ist ratsam zu bestätigen, dass das gekaufte Nikon Objektiv mit dem jeweiligen Nikon Kameramodell funktioniert, das Sie besitzen. Diese Information finden Sie im Bajonett-Abschnitt der Produktspezifikationen, wo auch erwähnt wird, welche Nikon Kameras kompatibel sind.
Einzelhandelskäufer sollten überlegen, für welche Art von Fotografie sie das Objektiv verwenden werden, und entsprechend wählen. Ein Weitwinkelobjektiv ist ideal für die Aufnahme von Landschafts-, Architektur- oder Innenaufnahmen, während ein Teleobjektiv für Wildtier-, Sport- oder Porträtprojekte geeignet ist. Ein Allzweck-Zoomobjektiv ist ein ausgezeichnetes Werkzeug für den allgemeinen Fotografen.
Legen Sie schliesslich ein Budget fest und suchen Sie nach Nikon Objektiven innerhalb dieser Preisspanne. Hochwertiges Glas und fortschrittliche Funktionen können Nikon Objektive teuer machen, aber Objektive sind auch zu verschiedenen Preispunkten erhältlich.
F1: Welcher Objektivtyp ist das Nikon 50mm?
A1: Das 50mm f/1.8 G von Nikon ist ein Vollformat-Nifty Fifty, das aufgrund seines günstigen Preises und seiner exzellenten Bildqualität oft als ideales erstes DSLR-Objektiv angesehen wird.
F2: Wie weiss ich, ob ein Objektiv mit meiner Kamera kompatibel ist?
A2: Überprüfen Sie das Objektivbajonett. Nikon Kameras verwenden das F-Bajonett für DSLRs und das Z-Bajonett für spiegellose Kameras. Stellen Sie sicher, dass das Objektiv mit dem Bajonett Ihres Kameragehäuses übereinstimmt.
F3: Was ist der Unterschied zwischen Nikon AF und AF-S Objektiven?
A3: AF-S Objektive verfügen über einen Silent Wave Motor (SWM) für einen leisen Autofokus, was sie ideal für Videoaufnahmen oder leise Umgebungen macht. AF Objektive benötigen den Motor des Kameragehäuses für den Autofokus, der laut sein kann.
F4: Kann ich Nikon F-Bajonett Objektive an meiner Z-Serie spiegellosen Kamera verwenden?
A4: Ja, aber verwenden Sie einen FTZ Adapter, um F-Bajonett Objektive an Z-Bajonett Kameras anzuschliessen. Der Adapter behält den Autofokus und die elektronischen Funktionen bei.
F5: Wie oft sollte ich mein Nikon Objektiv reinigen?