(1540 Produkte verfügbar)
Ein Außenaufzug für Menschen mit Behinderungen ist ein Aufzug, der außerhalb eines Gebäudes installiert ist, um Personen mit Mobilitätseinschränkungen zu helfen, zwischen den Etagen auf- und abzufahren. Es gibt verschiedene Arten von Außenaufzügen, darunter die folgenden:
Vertikaler Elektromobil-Lift
Ein vertikaler Elektromobil-Lift ist eine Art Außenaufzug, der vertikal bewegt wird und hauptsächlich für Außeneinsätze verwendet wird, wie z. B. um Treppenstufen außerhalb eines Gebäudes zu überwinden. Dieser Aufzug ermöglicht es Personen im Rollstuhl oder mit Mobilitätseinschränkungen, effizient zwischen den Ebenen zu reisen. Der Aufzug hat wichtige Komponenten, darunter die Plattform, auf der Passagiere ein- und aussteigen, den Mast, der die Plattform während der Bewegung stützt, und das Antriebssystem, das den Aufzug antreibt. Er ist mit Sicherheitsmerkmalen wie einem Schlüsselschalter, einem Notstopp-Schalter und manuellen Absenkoptionen ausgestattet. Der Schlüsselschalter steuert, wer den Aufzug bedienen kann, der Notstopp-Schalter hält den Aufzug im Notfall an, und die manuelle Absenkoption ist bei Stromausfällen nützlich. Der vertikale Elektromobil-Lift ist entscheidend für die Verbesserung der Zugänglichkeit und Unabhängigkeit von Personen mit Mobilitätseinschränkungen.
Schräge Elektromobil-Lifte
Ein schräger Elektromobil-Lift ist ein weiterer Außenaufzug für Menschen mit Behinderungen. Im Gegensatz zu vertikalen Lifts bewegen sich diese Lifte entlang der Treppenführung. Der schräge Elektromobil-Lift ist für Standorte mit bestehenden Treppenhäusern konzipiert, wo vertikale Lifte nicht umsetzbar sind. Der Lift ermöglicht es Personen im Rollstuhl, auf der Schräge zu fahren, was ihn für Treppen geeignet macht. Der Lift ist mit Sicherheitsmerkmalen wie Fußruhesensoren, Notstopp-Tasten und Sicherheitsgurten ausgestattet. Die Fußruhesensoren stoppen den Lift, wenn etwas im Fußruhenbereich stecken bleibt, während der Notstopp-Schalter im Notfall den Aufzug anhält. Sicherheitsgurte sichern die Passagiere während der Fahrt. Der schräge Elektromobil-Lift ist wichtig zur Verbesserung der Zugänglichkeit in mehrstöckigen Gebäuden oder an Orten mit Treppen.
Außenaufzüge für Menschen mit Behinderungen sind speziell darauf ausgelegt, ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, zwischen verschiedenen Ebenen eines Gebäudes zu reisen. Hier sind einige ihrer Hauptmerkmale:
Sicherheits-Sensoren
Der Außenaufzug für Menschen mit Behinderungen ist mit Sicherheitssensoren auf der Plattform, den Kanten und den Toren ausgestattet. Diese Sensoren erkennen Hindernisse während der Bewegung des Aufzugs. Wenn der Aufzug auf ein Objekt stößt, stoppt er automatisch, um Unfälle zu verhindern. Dieses Merkmal trägt dazu bei, Unfälle und Verletzungen durch Kollisionen zu vermeiden. Es schützt auch den Aufzug vor Beschädigungen durch Aufprall. Darüber hinaus gewährleistet es die Sicherheit der Passagiere mit Behinderungen oder Mobilitätseinschränkungen.
Rutschfeste Plattform und Boden
Diese Außenaufzüge verfügen über eine rutschfeste Plattform und Bodenbeläge. Sie verhindern, dass Passagiere ausrutschen und fallen, insbesondere wenn der Aufzug nass oder schlammig ist. Die rutschfeste Oberfläche ist für die Sicherheit von Personen mit Behinderungen wesentlich, die Schwierigkeiten haben könnten, ihr Gleichgewicht unter solchen Bedingungen zu halten.
Notstopp-Schalter
Alle Außenaufzüge für Menschen mit Behinderungen sind mit Notstopp-Schaltern ausgestattet. Diese befinden sich am Bedienfeld und auf der Plattform. Passagiere können den Notstopp-Schalter leicht erreichen, wenn sie den Aufzug dringend anhalten müssen. Dieser Schalter ist für die Sicherheit der Passagiere unerlässlich. Er stellt sicher, dass sie den Aufzug im Falle unvorhergesehener Umstände oder Notfälle anhalten können.
Schlüsselschalter-Steuerung
Diese Außenaufzüge verfügen über Schlüsselschaltersteuerungen. Sie benötigen einen Schlüssel zur Bedienung, der normalerweise von Pflegekräften oder Familienmitgliedern aufbewahrt wird. Die Schlüsselschaltersteuerung ermöglicht es Pflegekräften, die volle Kontrolle über den Betrieb des Aufzugs zu haben. Sie verhindert die unbefugte oder unbeaufsichtigte Nutzung und sorgt so für die Sicherheit der Passagiere. Darüber hinaus verhindert sie, dass der Aufzug von Personen genutzt wird, die sich selbst oder anderen Schaden zufügen könnten.
Manuelles Absenkventil
Die meisten Außenaufzüge für Menschen mit Behinderungen sind mit manuellen Absenkventilen ausgestattet. Diese ermöglichen es dem Benutzer, den Lift im Falle eines Stromausfalls oder Notfalls zur nächsten Etage abzusenken. Diese Funktion stellt sicher, dass Passagiere im Notfall den Aufzug sicher verlassen können. Außerdem wird das Risiko minimiert, dass Passagiere im Falle eines Notstopps stecken bleiben.
Rutschfeste faltbare Rampe
Die Rampen von Außenaufzügen für Menschen mit Behinderungen sind rutschfest und faltbar. Sie ermöglichen einen einfachen und sicheren Ein- und Ausstieg für die Passagiere. Die rutschfeste Rampenoberfläche ermöglicht es Rollstuhlfahrern und anderen Personen mit Behinderungen, sicher ein- und auszusteigen. Viele von ihnen haben eine motorisierte Rampe, die über Drucktasten an den Wänden des Aufzugs gesteuert werden kann.
Außenaufzüge für Menschen mit Behinderungen finden in verschiedenen Umgebungen Anwendung, indem sie Zugänglichkeit und Komfort bieten. Einige Anwendungsbereiche sind:
Wohngebäude
Außenaufzüge in Wohngebäuden gewährleisten eine einfache Bewegung zwischen den Etagen für behinderte Bewohner. Dies ist besonders wichtig in mehrstöckigen Häusern, in denen Personen mit Mobilitätseinschränkungen Schwierigkeiten haben könnten, Treppen zu benutzen. Diese Aufzüge fördern die Unabhängigkeit, indem sie den Bewohnern den Zugang zu allen Bereichen ihres Hauses ohne Assistance ermöglichen. Sie sind auch so gestaltet, dass sie mit der Architektur und der Landschaftsgestaltung des Hauses harmonieren.
Gewerbliche Immobilien
Diese Aufzüge bieten Zugang zu verschiedenen Etagen für Mitarbeiter, Kunden und Besucher mit Behinderungen in gewerblichen Immobilien. Dies erhöht die Einhaltung von Zugänglichkeitsvorschriften und fördert die Inklusion für alle. Darüber hinaus sind sie wichtig für den Transport von Waren und Geräten zwischen den Etagen in gewerblichen Umgebungen.
Bildungseinrichtungen
Diese Aufzüge stellen sicher, dass Schüler, Mitarbeiter und Besucher mit Mobilitätseinschränkungen Zugriff auf alle Bereiche des Campus haben. Dies fördert eine inklusive Lernumgebung für alle Schüler. Darüber hinaus werden sie für den Transport von Lehrmaterialien und -geräten zwischen den Etagen genutzt.
Gesundheitseinrichtungen
Außenaufzüge für Menschen mit Behinderungen werden für den Transport von Patienten, medizinischem Personal und Geräten in Gesundheitseinrichtungen verwendet. Beispielsweise für Krankenhaustragen, Rollstühle und Wagen. Sie erleichtern auch den einfachen Zugang zu verschiedenen Etagen für Besucher und Familienangehörige von Patienten. Darüber hinaus können sie bei Notfallevakuierungen eingesetzt werden.
Öffentliche Gebäude
Diese Aufzüge gewährleisten den Zugang für alle in Regierungsgebäuden, Bibliotheken, Museen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Dies fördert die Inklusion und die Einhaltung von Zugänglichkeitsvorschriften. Zudem verbessern sie das Image der Institution, indem sie ein Engagement für die Unterbringung von Menschen mit Behinderungen demonstrieren.
Außenbereiche
Diese Aufzüge werden in hügeligen und bergigen Gebieten verwendet, um Touristen und Wanderern den Zugang zu abgelegenen Orten zu ermöglichen. Sie sind auch in öffentlichen Parks und Freizeitzentren installiert, um die Zugänglichkeit zu erhöhen. Außerdem werden sie in Außenstufen in städtischen Gebieten eingesetzt und bieten damit Zugang zu Gebäuden für Personen mit Mobilitätseinschränkungen.
Betreutes Wohnen und Pflegeheime
Diese Aufzüge ermöglichen es Bewohnern mit Mobilitätseinschränkungen, bequem zwischen den Etagen zu reisen. Dies fördert die Unabhängigkeit und verringert die Notwendigkeit für Unterstützung. Außerdem sind sie entscheidend für den Transport von Personal, medizinischen Geräten und Versorgung in diesen Einrichtungen.
Sicherheitsmerkmale
Beachten Sie wichtige Sicherheitsmerkmale bei den Außenaufzügen, wie rutschfeste Platten, Handläufe, Notstopps und Geschwindigkeitsregler. Bei Außenaufzügen sollten die Sicherheitsmerkmale genauso wichtig sein wie bei Innenaufzügen. Die Sicherheitsmerkmale sollten grundlegend sein.
Kapazität
Jede Art von Aufzug hat ihre Kapazitätsgrenzen, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten. Bei der Auswahl eines Aufzugs sollte die Art des Aufzugs und die Anzahl der Personen oder Geräte, die gleichzeitig befördert werden sollen, berücksichtigt werden.
Größe und Höhe
Die Länge und Breite der Plattform sowie die Höhe des Standorts haben erheblichen Einfluss auf die Art des für die jeweilige Stelle gewählten Aufzugs. Berücksichtigen Sie die Größe der Plattform und die Höhe des Standorts, wenn Sie einen Aufzug auswählen.
Vielfalt und Ästhetik
Obwohl dies nicht der wichtigste Faktor ist, kann die Ästhetik des Aufzugs und seine Fähigkeit, sich in die Umgebung einzufügen, für spezielle Standorte entscheidend sein. Wählen Sie einen Aufzug, der optisch ansprechend ist und zu seiner Umgebung passt.
Wartung und Kosten
Außenaufzüge können in Bezug auf Wartungsanforderungen und langfristige Kosten erheblich variieren. Berücksichtigen Sie diese Faktoren, während Sie das Budget festlegen und den richtigen Aufzug für Ihre Wünsche auswählen. Einige Lifttypen erfordern möglicherweise mehr Wartung als andere. Denken Sie daran.
Stromquelle
Außenaufzüge können hydraulisch, elektrisch oder solar betrieben werden. Jede dieser Möglichkeiten hat ihre Vorzüge und Nachteile; berücksichtigen Sie die Zugänglichkeit, die Verfügbarkeit von Ressourcen und die individuellen Bedürfnisse bei der Auswahl einer Stromquelle.
Q1: Benötigen diese Aufzüge Wartung?
A1: Ja, die Aufzüge benötigen regelmäßige Wartung. Die Wartung wird normalerweise von den Herstellern empfohlen. Der Außenaufzug muss in gutem Betriebszustand sein und den Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Q2: Wie viel kostet ein Außenaufzug für gehandicapte Personen?
A2: Die Preise variieren je nach Faktoren wie Installationskosten, Wahl des Plattformaufzugs und Funktionen, unter anderem. Es ist ratsam, den Hersteller für weitere Informationen zu Preisen zu konsultieren.
Q3: Kann jemand ohne Mobilitätsprobleme den Lift benutzen?
A3: Ja, der Aufzug kann von jedem benutzt werden. Die Lifte sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität konzipiert. Allerdings kann jeder den Lift nutzen, wenn er Zeit sparen möchte, um die Treppen zu steigen oder schwere Gegenstände zu tragen.
Q4: Wie hoch ist die Tragfähigkeit eines Außenaufzugs für Menschen mit Behinderungen?
A4: Die meisten Außenaufzüge haben eine Tragfähigkeit von 750 Pfund. Diese Tragfähigkeit reicht aus, um Rollstühle, Scooter und den Benutzer zu befördern. Einige Modelle haben eine Tragfähigkeit von 500 Pfund.
Q5: Können Außenaufzüge bei einem Stromausfall verwendet werden?
A5: Einige Modelle können bei einem Stromausfall verwendet werden, sofern es keine Notstromversorgung gibt. Die Außenaufzüge von Voith verfügen über batteriebetriebene Notabsenkungssysteme, die ermöglichen, dass der Aufzug im Falle eines Stromausfalls zur nächsten Etage abgesenkt werden kann.