Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Pellet-generator

(5254 Produkte verfügbar)

CE zertifiziert 30kw holz <span class=keywords><strong>pellet</strong></span> elektrische <span class=keywords><strong>generator</strong></span>
CE zertifiziert 30kw holz <span class=keywords><strong>pellet</strong></span> elektrische <span class=keywords><strong>generator</strong></span>
CE zertifiziert 30kw holz <span class=keywords><strong>pellet</strong></span> elektrische <span class=keywords><strong>generator</strong></span>
CE zertifiziert 30kw holz <span class=keywords><strong>pellet</strong></span> elektrische <span class=keywords><strong>generator</strong></span>
CE zertifiziert 30kw holz <span class=keywords><strong>pellet</strong></span> elektrische <span class=keywords><strong>generator</strong></span>
CE zertifiziert 30kw holz <span class=keywords><strong>pellet</strong></span> elektrische <span class=keywords><strong>generator</strong></span>

CE zertifiziert 30kw holz pellet elektrische generator

17.150,00 - 55.000,00 $
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
verify9 yrsCNAnbieter
500kW CE-zertifizierter 400kW Holzpellet-<span class=keywords><strong>Generator</strong></span> (500GFM)
500kW CE-zertifizierter 400kW Holzpellet-<span class=keywords><strong>Generator</strong></span> (500GFM)
500kW CE-zertifizierter 400kW Holzpellet-<span class=keywords><strong>Generator</strong></span> (500GFM)
500kW CE-zertifizierter 400kW Holzpellet-<span class=keywords><strong>Generator</strong></span> (500GFM)
500kW CE-zertifizierter 400kW Holzpellet-<span class=keywords><strong>Generator</strong></span> (500GFM)
500kW CE-zertifizierter 400kW Holzpellet-<span class=keywords><strong>Generator</strong></span> (500GFM)

500kW CE-zertifizierter 400kW Holzpellet-Generator (500GFM)

156.874,31 - 198.940,10 $
Mindestbestellmenge: 1 Satz
16 yrsCNAnbieter

Über pellet-generator

Arten von Pelletgeneratoren

Der Pelletgenerator ist eine Maschine, die Tierabfälle, Stroh und andere Rohstoffe zu Brennstoffpellets für die Heizung komprimiert. Er wird auch als Pelletmühle oder Pelletpresse bezeichnet. Es gibt viele Arten von Pelletgeneratoren, darunter Ringmatrizen-Pelletgeneratoren, Walzenmatrizen-Pelletgeneratoren, Flachmatrizen-Pelletgeneratoren, elektrische Pelletgeneratoren, Diesel-Pelletgeneratoren und andere.

  • Ringmatrizen-Pelletgeneratoren: Der Ringmatrizen-Pelletgenerator ist die primäre Generatorart, die zur Herstellung großer Mengen an Pellets verwendet wird. Er arbeitet, indem er die Matrize in einem Ringmuster dreht, während Presswalzen das Rohmaterial zu Pellets verdichten. Der Ringmatrizen-Generator verfügt über eine effiziente Produktionskapazität. Er hat eine lange Lebensdauer, da er weniger Reibung und Wärmeentwicklung aufweist als Flachmatrizen-Generatoren. Der Nachteil ist, dass der Generator teurer sein kann.
  • Walzenmatrizen-Pelletgeneratoren: Die Struktur des Walzenmatrizen-Generators ähnelt der des Ringmatrizen-Generators. Der Walzenmatrizen-Generator hat jedoch eine bewegliche Walze, die die Rohmaterialien durch die Matrize zu Pellets presst. Der Walzenmatrizen-Pelletgenerator ist günstiger und für Kunden mit kleinen bis mittleren Unternehmen geeignet.
  • Flachmatrizen-Pelletgeneratoren: Der Flachmatrizen-Pelletgenerator ist traditioneller und komprimiert Rohstoffe mit Hilfe von Flachmatrizen. Diese Flachmatrizen werden in der Regel ausgetauscht, wenn sie abgenutzt sind. Der Flachmatrizen-Generator erzeugt Lärmbelästigung und ist ineffizient im Brennstoffverbrauch.
  • Elektrische Pelletgeneratoren: Wie der Name schon sagt, wird der elektrische Pelletgenerator mit Strom betrieben. Er kann drinnen oder draußen eingesetzt werden, vorausgesetzt, es gibt eine Stromquelle.
  • Diesel-Pelletgeneratoren: Der Diesel-Pelletgenerator verwendet Brennstoff, um Pellets zu produzieren. Er ist mobiler und unabhängiger als elektrische Pelletgeneratoren, was ihn für Orte ohne Strom geeignet macht.
  • Biomasse-Pelletgeneratoren: Der Biomasse-Pelletgenerator wandelt pflanzliche Materialien in Brennstoff für die Heizung um. Er ist für den häuslichen oder kleinbetrieblichen Einsatz geeignet.
  • Industrielle Pelletgeneratoren: Der industrielle Pelletgenerator ist eher für die großflächige Produktion von Pellets für gewerbliche oder landwirtschaftliche Zwecke geeignet. Er ist hochdruckfest und für den Dauereinsatz ausgelegt. Der industrielle Generator ist teurer als andere Generatoren.

Spezifikationen und Wartung eines Pelletgenerators

Die Spezifikationen eines Pelletgenerators unterscheiden sich je nach Größe und Typ des Generators, den die Käufer wählen. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen bezüglich des Generators:

  • Kapazität: Die Kapazität eines Pelletgenerators wird in KWh angegeben. Sie gibt an, wie viel Energie der Generator aus Pellets erzeugen kann. Kleine Generatoren können etwa 10 bis 30 KWh erzeugen, während größere Generatoren 1000 KWh und mehr erzeugen können.
  • Laufzeit: Die Laufzeit eines Pelletgenerators unterscheidet sich ebenfalls je nach Größe des Generators. Kleinere Generatoren können mit einem einzigen Brennstoffpellet 24 Stunden lang ununterbrochen laufen. Größere Generatoren haben eine hohe Laufzeit von mehreren Tagen, müssen aber regelmäßig überwacht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Produktionsrate: Dies bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der Pellets vom Generator produziert werden. Kleinere Generatoren haben eine Produktionsrate von etwa 50 kg bis 200 kg pro Stunde. Großanlagen haben eine höhere Produktionsrate von etwa 1000 kg pro Stunde oder sogar mehr.
  • Leistung: Die Leistungsabgabe eines Pelletgenerators kann zwischen 1 kW und 5 kW liegen. Einige Generatoren haben eine maximale Leistung von bis zu 1000 kW oder mehr.

Der Pelletgenerator muss regelmäßig gewartet werden, damit er weiterhin effizient Brennstoffpellets produzieren kann. Hier sind einige Tipps zur Wartung von Pelletgeneratoren:

  • Reinigung: Es ist wichtig, den Generator regelmäßig zu reinigen. Die Reinigung verhindert die Ansammlung von Asche oder Rückständen, die während des Pelletierprozesses entstehen können. Die Reinigung hilft, die optimale Effizienz zu erhalten und Ausfallzeiten zu minimieren.
  • Schmierung: Die regelmäßige Schmierung von beweglichen Teilen wie Lagern und Ketten des Generators verlängert seine Lebensdauer und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
  • Regelmäßige Inspektionen: Häufige Inspektionen des Generators sind unerlässlich. Die Inspektion hilft, mögliche Probleme wie Lecks, lose Bauteile oder Verschleiß zu erkennen. Eine frühzeitige Erkennung verhindert größere Reparaturen, die kostspielig sein können.

Szenarien für Pelletgeneratoren

  • Haushaltsheizung und Energiegewinnung

    Pelletgeneratoren können verwendet werden, um Pellets zu Hause für die Heizung und Energiegewinnung zu produzieren. Hausbesitzer können Pelletgeneratoren verwenden, um Biomasseabfälle zu Pellets für die Heizung umzuwandeln.

  • Kleinbetriebliche Futtermittelproduktion für landwirtschaftliche Betriebe oder Tierhaltung

    Kleinbauern können Pelletgeneratoren verwenden, um Futterpellets für ihr Vieh zu produzieren. Diese Generatoren ermöglichen es Landwirten, landwirtschaftliche Nebenprodukte und selbst angebaue Feldfrüchte in individuelles Futter für Hühner, Schweine, Rinder und andere Tiere umzuwandeln.

  • Dezentrale Energiegewinnung in ländlichen Gebieten

    In Gebieten ohne zuverlässige Elektrizität können Pelletgeneratoren eine erschwingliche Energiequelle bieten. Sie können Brennstoffpellets für den lokalen Verbrauch produzieren oder überschüssigen Strom an dezentrale Mikronetze liefern. Außerhalb des Stromnetzes liegende Haushalte können Pelletgeneratoren nutzen, um Biomasseabfälle in Energiepellets für Kochen, Heizen oder die Stromversorgung kleiner Geräte umzuwandeln. Dies fördert die Selbstversorgung und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

  • Bildungsprojekte oder Experimente

    Schulen, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen können kleine Pelletgeneratoren für Bildungszwecke einsetzen. Sie können den Prozess der Pelletproduktion demonstrieren, innovative Techniken zur Biomasseumwandlung untersuchen oder Experimente durchführen, um die Qualität und Produktionseffizienz von Pellets zu optimieren.

So wählen Sie Pelletgeneratoren

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines hochwertigen Pelletgenerators folgende Aspekte:

  • Produktionskapazität

    Kunden sollten den Bedarf an Pellets ermitteln und einen Generator wählen, der die gewünschte Produktionsrate erreichen kann. Wenn der derzeitige Bedarf an Pellets recht hoch ist und es Pläne gibt, die Produktionskapazität in Zukunft zu erhöhen, ist es besser, einen Generator mit einer höheren Produktionskapazität zu wählen.

  • Anpassungsfähigkeit an Rohstoffe

    Kunden sollten sicherstellen, dass der von ihnen gewählte Pelletgenerator die Arten von Materialien verarbeiten kann. Einige Generatoren eignen sich beispielsweise für landwirtschaftliche Rückstände, während andere eher für Holzabfälle oder kommunalen Siedlungsabfall geeignet sind.

  • Leistungsbedarf

    Die Leistung des Pelletgenerators muss mit der Stromversorgung kompatibel sein. Kunden sollten auch sicherstellen, dass ihr Standort über die geeignete Leistung verfügt, um den Generator zu installieren.

  • Pelletqualität

    Kunden sollten die Pelletqualität und -haltbarkeit überprüfen, die von verschiedenen Pelletgeneratoren erzeugt wird, und denjenigen wählen, der die benötigten Pellets entsprechend ihren Bedürfnissen produzieren kann.

  • Betriebskosten

    Berücksichtigen Sie die Betriebskosten des Pelletgenerators, einschliesslich Energieverbrauch und Wartungskosten. Bewerten Sie die Gesamtkosten und den Return on Investment des Generators.

  • Installation und Wartung

    Berücksichtigen Sie die Installations- und Wartungsdienste, die vom Hersteller angeboten werden, und stellen Sie sicher, dass die notwendige technische Unterstützung und Ersatzteile verfügbar sind.

  • Kundenbewertungen

    Es ist wichtig, die Bewertungen von Kunden zu beachten, die den Generator gekauft und verwendet haben. Ihre Kommentare und Vorschläge können bei der Entscheidungsfindung helfen.

  • Budget

    Berücksichtigen Sie zum Schluss die Budgetrestriktionen und wählen Sie einen Pelletgenerator, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, das auf die Bedürfnisse und Bedingungen abgestimmt ist.

Pelletgenerator FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Pelletgenerator und einer Pelletmühle?

A1: Beide Maschinen sind zwar für die Pelletproduktion ausgelegt, ihre Anwendungen unterscheiden sich jedoch. Der Pelletgenerator wird oft verwendet, um Pellets für die Stromerzeugung zu erstellen, insbesondere aus Biomassematerialien. Die Pelletmühle hingegen konzentriert sich auf die Herstellung von Pellets für Tierfutter, Industrieprodukte oder andere spezifische Pelletanwendungen.

F2: Wie wird die Qualität von Pellets bestimmt, die von einem Pelletgenerator erzeugt werden?

A2: Die Qualität der Pellets, die von einem Pelletgenerator produziert werden, kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter die Art des verwendeten Rohmaterials, der Feuchtigkeitsgehalt des Materials, die Betriebstemperatur und der Druck innerhalb des Generators sowie die Wartung des Generators selbst.

F3: Wer sind die führenden Hersteller von Pelletgeneratoren?

A3: Zu den wichtigsten Herstellern gehören CPM, ANDRITZ, Bühler und Zoete. Diese Unternehmen sind in der Pelletgeneratorindustrie bekannt und viele ihrer Produkte finden weltweit Anwendung.