(2167 Produkte verfügbar)
Als führender globaler Hersteller von Dieselmotoren bietet Perkins eine Reihe von Sechszylinder-Dieselmotoren für Industriemaschinen an. Die Perkins Sechszylinder-Dieselmotoren sind in den Modellen **Perkins 804D**, **Perkins 804D-33TAG2**, **Perkins 804D-37''**, **Perkins 804D-44** und **Perkins 804D-54TAG1** erhältlich. Jeder Motor verwendet eine andere Zapfwelle (PTO), um Drehmoment zu erzeugen, während er mit konstanter Drehzahl unter wechselnden Lasten läuft.
Perkins 804D
Der 804D-Motor ist ein 8-Liter-4-Takt-Aggregat mit einer Direkteinspritzung. Er ist mit oder ohne Luft-Luft-Ladeluftkühler erhältlich. Der 804D erzeugt zwischen 130 und 260 kW Leistung für große Baumaschinen und landwirtschaftliche Geräte.
Perkins 804D-33TAG2
Dieser Motor erzeugt 100 bis 130 kW Leistung. Modelle mit Ladeluftkühler erreichen höhere Drehmomentwerte. Der 804D-33TAG2 eignet sich für Maschinen wie Bagger, Radlader und Teleskoplader.
Perkins 804D-37
Der 804D-37-Motor ist ideal für landwirtschaftliche Maschinen und erzeugt zwischen 100 und 205 kW Leistung. Sein effizientes Design trägt dazu bei, dass landwirtschaftliche Geräte auf verschiedenen Betrieben wirtschaftlich arbeiten können.
Perkins 804D-44
Dieses Modell reicht von 130 bis 262 kW und arbeitet in Raupen traktoren und Materialumschlagmaschinen. Es ist für schwerere Lasten konzipiert, bei denen mehr Maschinenleistung erforderlich ist.
Perkins 804D-54TAG1
In seiner höchsten Leistungsstufe kann der 804D-54TAG1 bis zu 290 kW liefern. Dieses Modell eignet sich für große Muldenkipper, Radlader und Hochleistungsgeneratoren. Es verfügt über die fortschrittlichen Technologien, die Perkins-Motoren zu ihrer hervorragenden Kraftstoffeffizienz verhelfen.
Hubraum
Der 6-Zylinder-Perkins-Dieselmotor hat einen Hubraum von 6,6 L bis 12,5 L. Cat 6-Motoren eignen sich für hochbelastende Aufgaben wie den Antrieb schwerer Baumaschinen und großer Generatoren. Der große Hubraum ermöglicht es dem Motor, mehr Kraftstoff zu verbrennen, was wiederum die Leistungsabgabe erhöht.
Nennleistung
Ein typisches Merkmal von Perkins 6-Zylinder-Dieselmotoren ist ihre hohe Leistung. Die Modelle liefern Leistungen von etwa 120 kW bis über 330 kW. Beispielsweise liegt die Leistung des Perkins 606C-E36T-Motors in der Regel zwischen 129 kW und 215 kW. Diese hohe Leistung ermöglicht es den Motoren, anspruchsvollen Einsatzbedingungen und schweren Lasten gerecht zu werden.
Drehmoment
Drehmoment ist die Rotationskraft, die ein Motor erzeugen kann. Der Perkins 6-Zylinder-Dieselmotor erzeugt ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, wodurch ein stabiler und robuster Betrieb gewährleistet wird. Das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ist entscheidend für Anwendungen, bei denen häufiges Anfahren unter Last erforderlich ist. Beispielsweise haben Perkins 606D-37T-Motormodelle ein maximales Drehmoment von 385 Nm.
Gewicht
Dieselmotoren sind aufgrund ihrer robusten Konstruktion, um hohen Verbrennungsdrücken standzuhalten, in der Regel schwerer als vergleichbare Benzinmotoren. Ein Perkins 6-Zylinder-Dieselmotor wiegt in der Regel etwa 3500 bis 3800 kg.
Regelmäßige Inspektion
Überprüfen Sie den Zustand des Motors regelmäßig auf Beschädigungen, Undichtigkeiten usw. Perkins-Motorbenutzer sollten die Motorlagerbolzen inspizieren, um sicherzustellen, dass sie nicht locker sind. Ziehen Sie die Bolzen gegebenenfalls an und ersetzen Sie beschädigte Motorlagerbuchsen, um Vibrationen und Bewegungen des Motors zu vermeiden.
Ersatz von Schmieröl und Ölfilter
Schmieröl spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung des Reibungswiderstands zwischen den beweglichen Teilen des Motors. Benutzer sollten die Schmierölstände regelmäßig überprüfen und bei Bedarf Öl nachfüllen. Außerdem trägt der geplante Öl- und Ölfilterwechsel dazu bei, dass die Motoren richtig geschmiert und sauber sind.
Wartung des Kühlsystems
Die Benutzerwartung sollte den Austausch des Kühlmittels und die Überprüfung des Zustands der Wasserpumpe und des Kühlventilators umfassen. Dies trägt dazu bei, ein Überhitzen des Motors zu verhindern, indem sichergestellt wird, dass das Kühlsystem ordnungsgemäß funktioniert.
Wartung des Dieselkraftstoffsystems
Das Dieselkraftstoffsystem erfordert Aufmerksamkeit für Pumpe, Filter und Einspritzdüse. Benutzer von Perkins 6-Zylinder-Dieselmotoren sollten den Kraftstofffilter planmäßig austauschen, um sicherzustellen, dass das Kraftstoffsystem sauber und frei von Verstopfungen ist.
Die Industrie nutzt die Hochleistungs-6-Zylinder-Dieselmotoren von Perkin sehr gut. Im Folgenden sind typische Anwendungsszenarien aufgeführt, in denen die Motoren nützlich sind.
LKW- und Transportwesen
Fernlastwagen verwenden meist Sechszylinder-Dieselmotoren. Sie benötigen leistungsstarke Motoren mit genügend Drehmoment, um viele Stunden ohne anzuhalten zu fahren. LKW, die Waren über lange Strecken transportieren, benötigen außerdem Motoren mit effizientem Kraftstoffverbrauch, um die Betriebskosten zu senken.
Schwerlastfahrzeuge
Sechszylinder-Dieselmotoren treiben Baumaschinen wie Bagger, Lader und Bulldozer an. Sie erzeugen ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, um beim Bewegen schwerer Materialien auf Baustellen ein besseres Handling und eine bessere Kontrolle zu gewährleisten. Die Langlebigkeit hält auch den harten und anspruchsvollen Anwendungen stand, die typisch für den Bau sind.
Landwirtschaftliche Maschinen
Die Landwirtschaft nutzt Sechszylinder-Dieselmotoren für den Betrieb von Traktoren und Erntemaschinen. Die Traktoranwendungen erfordern Motoren mit hoher Zugkraft und Kraftstoffeffizienz, um große Felder zu pflügen. Die Motoren laufen auch gut unter wechselnden Lasten, die durch das Heben und Ziehen von landwirtschaftlichen Geräten entstehen.
Marineanwendungen
Sechszylinder-Dieselmotoren treiben Boote und Schiffe an, von Fähren und Frachtschiffen bis hin zu Fischereifahrzeugen. Die Motoren bieten zuverlässige Leistung und Zuverlässigkeit. Sie verfügen über Konstruktionen, die auch bei längerem Betrieb in rauen maritimen Umgebungen eine Kühlung ermöglichen.
Stromerzeugung
Perkins Sechszylinder-Diesel-Stromerzeuger dienen als Notstromversorgung für die Industrie. Sie springen automatisch an, wenn die Stromversorgung des Hauptnetzes ausfällt, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Ihr effizienter Kraftstoffverbrauch trägt dazu bei, den Diesel bis zur Wiederherstellung der Netzstromversorgung zu schonen.
Öl- und Gasindustrie
Perkins Sechszylinder-Motoren unterstützen die Öl- und Gasförderung, -verarbeitung und -distribution. Sie treiben pneumatische und hydraulische Pumpen an und tragen dazu bei, dass Kompressoren und Raffinerien reibungslos laufen.
Anwendungen:
Die Identifizierung der eigenen Anwendungsbedürfnisse ist der erste und wichtigste Schritt im Entscheidungsprozess. Für bestimmte Verwendungen sind besondere Eigenschaften erforderlich. Für Baumaschinen werden in der Regel Hochleistungsmotoren benötigt, die lange Zeit unter hoher Belastung eingesetzt werden können.
Leistungsbedarf:
Leistungsangaben werden unter anderem in Pferdestärken und Bremsleistung angegeben. Die Leistung, die ein Motor antreiben muss, bestimmt den Leistungsbedarf. Für den Antrieb von Generatoren und Schiffsanlagen wird oft eine höhere Bremsleistung benötigt als für Gabelstapler und Traktoren.
Architektur des Motors:
Die Bauweise des Motors beeinflusst, ob er die Anforderungen erfüllt. Sechszylindermotoren sind in der Regel leistungsstärker und für schwerere Anwendungen geeignet, da sie mehr Hubraum haben als Vierzylindermotoren.
Kraftstoffeinspritzsystem:
Obwohl alle ihre Vorteile haben, hat die Auswahl eines mechanisch gesteuerten, elektronisch gesteuerten oder Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsystems technische Auswirkungen. Common Rail ist beispielsweise für einen besseren Kraftstoffverbrauch und geringere Emissionen bekannt, kann aber aufgrund der elektronischen Komponenten teurer in der Wartung sein.
Emissionsnormen:
Mit zunehmender globaler Besorgnis über die Umweltverschmutzung sind Emissionsnormen von entscheidender Bedeutung. Die Wahl eines Motors mit besseren Emissionsnormen kann den Wiederverkaufswert und die Marktfähigkeit verbessern. Daher kann die Entscheidung für einen Perkins 6-Zylinder-Dieselmotor mit einem selektiven katalytischen Reduktionssystem (SCR) zwar höhere Anschaffungskosten verursachen, aber langfristig höhere Renditen erzielen.
Nachrüstmöglichkeiten:
Die Nachrüstung eines Motors bezieht sich auf die Montage neuer Teile, um ihn effizienter zu machen. Mit dem Fortschritt der Technik müssen Motoren möglicherweise nachgerüstet werden, um neue Emissionsnormen zu erfüllen. Es kann sinnvoll sein, einen Motor mit Nachrüstoptionen zu wählen.
Verfügbarkeit von Teilen:
Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Ein Motor kann eine hervorragende Leistung erbringen, aber wenn Teile schwer zu beschaffen sind, wird er den eigenen Bedürfnissen nicht gerecht. Es kann sinnvoll sein, strategisch gelegene Lagerhäuser hinsichtlich der Teileversorgung zu überprüfen.
Servicenetz:
Ein Dieselmotor muss irgendwann gewartet werden, und die Kenntnis des Servicenetzwerks hilft bei der Auswahl des besten Motors. Ein leicht zu wartender Motor in einem weit verbreiteten Servicenetz könnte die bessere Option sein.
Budget:
Die letzte Überlegung ist das Budget. Wenn man die Spezifikationen eines Motors und die eigenen Anforderungen besser versteht, sollte es nun einfach sein, Prioritäten zu setzen. Höhere Leistung kostet in der Regel mehr, aber ein Sechszylindermotor sollte wirtschaftlicher sein als Motoren mit einer höheren Zylinderzahl.
F1: Was ist der Zweck eines Dieselmotors in Geräten?
A1: Dieselmotoren werden in vielen industriellen Geräteanwendungen eingesetzt, z. B. in Gabelstaplern und Baggern. Ihre höhere Effizienz und ihre Fähigkeit, ein höheres Drehmoment zu erzeugen, machen sie für diese anspruchsvollen Anwendungen besser geeignet als Benzinmotoren.
F2: Welche Schlüsselkomponenten eines Dieselmotors müssen einwandfrei funktionieren?
A2: Zu den Hauptteilen eines Dieselmotors gehören der Zylinderblock, der Kolben, die Pleuelstange, die Kurbelwelle, die Ventile, der Ventiltrieb und das Dieselkraftstoffeinspritzsystem. Wenn all diese Teile zusammenarbeiten, funktioniert der Dieselmotor einwandfrei.
F3: Wie leistungsstark ist ein 6-Zylinder-Dieselmotor?
A3: Sechszylinder-Dieselmotoren werden häufig in schweren Nutzfahrzeugen und Maschinen eingesetzt. Die Leistung hängt von der Konstruktion ab. Hochleistungs-Sechszylinder-Dieselmotoren können bis zu 300 PS leisten.
F4: Wie lange läuft ein 6-Zylinder-Dieselmotor?
A4: Mit regelmäßiger Wartung wie Ölwechseln kann der Dieselmotor 20-30 Jahre oder bis zu 500.000-1 Million Meilen lang laufen.
F5: Haben 6-Zylinder-Motoren eine bessere Leistung?
A5: Sechszylindermotoren bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Kraftstoffverbrauch und Leistung. Größer als Vierzylinder und leichter als Achtzylindermotoren, sind Sechszylindermotoren ideal für schwere LKW und Fahrzeuge, die schwere Lasten transportieren und ziehen müssen.