Arten von Plasmaschneidanlagen
Eine **Plasmaschneidanlage** ist ein Schneidwerkzeug, das ionisiertes Gasplasma verwendet, um elektrisch leitfähige Materialien zu schneiden. Käufer müssen wissen, dass Plasma der vierte Aggregatzustand nach fest, flüssig und gasförmig ist. Es besteht aus geladenen Teilchen (Elektronen und Ionen) und wird oft als Gas mit einer untersuchten Eigenschaft bezeichnet. Plasma wird auf eine hohe Temperatur erhitzt, bevor es mit hoher Geschwindigkeit durch eine Düse geblasen wird. Wenn das Plasma auf ein Metall trifft, schmilzt es das Metall und bläst es weg, wodurch ein Schnitt entsteht.
Forschungen zufolge gewinnen Plasmaschneidanlagen auf dem Weltmarkt aufgrund ihrer Genauigkeit und Kosteneffizienz an Bedeutung. Die Plasmaschneidanlage funktioniert, indem ein elektrischer Lichtbogen durch ein Inertgas (z. B. Luft oder Argon) zwischen der Elektrode und der Düse geleitet wird.
Es gibt verschiedene Arten von Plasmaschneidanlagen auf dem Markt:
- Luftplasmaschneidanlagen: Luftplasmaschneidanlagen verwenden in der Regel Luft als Plasmagas, um verschiedene Metalle zu schneiden. Sie verwenden Druckluft, die durch einen elektrischen Lichtbogen ionisiert wurde. Wie bereits erwähnt, verwenden Luftplasmaschneidanlagen Druckluft zur Kühlung. Dies macht die Anlage kühler im Betrieb. Die Bediener müssen sich keine Sorgen machen, dass ihre Fähigkeiten dem Standard entsprechen, da Luftplasmaschneidanlagen bei unterschiedlichen Dicken eingesetzt werden können. Der Lichtbogenbereich kann dünnere Abschnitte schneiden. Auf der anderen Seite kann er auch auf etwas dickeren Abschnitten verwendet werden. Einige Teile und Vorarbeiten müssen mit Luftplasmaschneidanlagen nicht durchgeführt werden.
- Hypertherm-Plasmaschneider: Hypertherm-Plasmaschneider sind eine Marke von Plasmaschneidsystemen, die von Hypertherm Inc. hergestellt werden. Sie sind bekannt für ihre Software, wie z. B. die ProNest CAD/CAM-Nesting-Software zur Optimierung des Layouts und Minimierung des Materialverlusts bei Bearbeitungsvorgängen, und ihre Untra-Sheath-Technologie, die es ermöglicht, den Schnitt ohne Verwendung einer Schneidkante zu erstellen und die Schneidleistung zu erhöhen. Hypertherm-Plasmaschneider werden in der Regel zum Schneiden von Metallen wie Stahl, Edelstahl, Aluminium und Kupfer verwendet. Je nach Modell und Spezifikationen können sie verschiedene Schnittqualitäten und -geschwindigkeiten bieten.
- Feinschnitt-Plasmaschneidanlagen: Feinschnitt-Plasmaschneidanlagen sind präzise Schneidwerkzeuge, die einen schmalen Lichtbogen verwenden, um präzise Schnitte zu erhalten. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Genauigkeit, Glätte und Schnittqualität aus. Feinschnitt-Plasmaschneidanlagen eignen sich ideal für die Realisierung filigraner Designs und die Minimierung des Bedarfs an zusätzlicher Kantenbearbeitung. Sie sind auch effektiv bei der Reduzierung des Materialverlusts.
- Multifunktions-Plasmaschneidanlagen: Multifunktions-Plasmaschneidanlagen sind vielseitig einsetzbar und bieten neben dem Plasmaschneiden auch mehrere Funktionen. Zu ihren Merkmalen gehören unter anderem die Möglichkeit, Sauerstoff-Brennschneiden, Gravieren, Markieren, Bohren, Plasmaschweißen oder leichte Bearbeitungsvorgänge durchzuführen. Multifunktions-Plasmaschneidanlagen verfügen über CNC-Fähigkeiten und können Schnitte mit einem computergesteuerten Programm ausführen. Der Präzisionsschnitt erfolgt nach den vorgegebenen digitalen Designs. Einige Modelle verfügen über eine Plasmaschweißfunktion, mit der unnötiges oder überschüssiges Material entfernt werden kann. Außerdem können einige Maschinen mit einer Markierungsfunktion ausgestattet sein, die es dem Bediener ermöglicht, bestimmte Muster oder Abzeichen auf dem Werkstück zu erstellen.
- GTAW-Plasmaschneidanlagen: Auch (TIG)-Plasmaschneidanlagen genannt, treten auf, wenn das Plasma das Metall nicht berührt. Sie werden mit Hochfrequenz-HF-Starten und berührungslosen Lichtbogenverfahren durchgeführt. Dies erfordert die Verwendung von HF zwischen der Elektrode und der Düse. GTAW steht für Gas-Wolfram-Lichtbogen-Schweißen. Plasmaschneidanlagen, die GTAW sind, können einen Pilotlichtbogen haben, der verwendet wird, um den Pilot ohne Hochfrequenzstart zu starten, oder nicht.
Spezifikationen und Wartung von Plasmaschneidanlagen
Die Spezifikationen von Plasmaschneidern variieren stark je nach Modell, Typ und Verwendungszweck. Zu den wichtigsten Spezifikationen, auf die Käufer achten müssen, gehören die Schneiddicke, die Schneidgeschwindigkeit, das Schneidmaterial, die Spannung, der Strom, die Brennerlänge, das Gewicht und die Abmessungen.
Basierend auf den Strom- und Spannungseinstellungen kann eine Plasmaschneidanlage für dünnes oder dickes Metall mit unterschiedlichen Dicken verwendet werden. Die Spezifikation des Herstellers gibt die genaue Dicke an, die die Anlage durchschneiden kann. In der Regel liegt sie bei etwa 1/8"
- Schneiddicke: Bis zu 6" für stratosphärische Metalle.
Darüber hinaus variiert die Schneidgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Dicke und Art der zu schneidenden Metalle. Benutzer können in den Spezifikationen des Herstellers nach der idealen Geschwindigkeit für eine bestimmte Plasmaschneidanlage suchen. Die Schneidgeschwindigkeit ist in der Regel höher als bei Sauerstoff-Brennschneiden. Sie kann zwischen 2 und 20 Zoll pro Minute liegen.
Die Plasmaschneidanlage kann eine Reihe von Metallen schneiden. Allerdings werden nicht alle Metalle dem Schneider ein einfaches und sauberes Schneiderlebnis bieten. Einige Metalle, wie z. B. Blei, Titan und Zink, stellen eine Herausforderung für ein effektives Schneiden dar und können die Maschine beschädigen. Die Spannungsanforderung variiert je nach Maschinentyp und Einsatzort. Plasmaschneidanlagen mit niedrigeren Spannungseinstufungen eignen sich ideal für den Einsatz in Innenräumen.
Die Wartung einer Plasmaschneidanlage kann dazu beitragen, ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Schneidleistung zu verbessern. Hier sind einige Tipps zur Wartung:
- Stellen Sie sicher, dass der Plasmaschneider elektrisch gut geerdet ist. Dies spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit des Bedieners und die Leistung der Anlage.
- Überprüfen Sie den Schneidbrenner regelmäßig und tauschen Sie beschädigte Teile des Brenners sofort aus. Normalerweise wird ein Schneidbrenner im Laufe der Zeit durch normalen Verschleiß oder Stöße beschädigt.
- Halten Sie die Schneidspitze jederzeit sauber. Eine verschmutzte Schneidspitze kann leicht verstopfen, was die Leistung des Plasmaschneiders beeinträchtigt. Wenn eine Schneidspitze verstopft ist, können Benutzer sie mit einer kleinen Drahtbürste und einem Lösungsmittel reinigen. Die Benutzer müssen jedoch sicherstellen, dass sie die Spitze in Bereichen reinigen, die nicht abgenutzt sind.
- Halten Sie den Schneider und seine Komponenten frei von Schmutz und Staub. Verwenden Sie dazu eine weiche Bürste oder saubere, trockene Luft. Schmutz oder Staubablagerungen können die Leistung beeinträchtigen und interne Komponenten beschädigen.
- Wenn die Plasmaschneidanlage Verbrauchsmaterialien verwendet, die benötigt werden, stellen Sie sicher, dass diese angewendet werden.
Einsatzszenarien von Plasmaschneidanlagen
Die Plasmaschneidanlage kann aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Effizienz eine Vielzahl von Materialien in verschiedenen Branchen schneiden. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien des Plasmaschneiders.
- Fertigungshallen: Generell ermöglichen Plasmaschneidanlagen komplexe Schnitte mit hoher Genauigkeit. Sie produzieren schnell, senken die Gemeinkosten und erhöhen die Gewinnmargen.
- Bauindustrie: Die Bauindustrie verwendet Plasmaschneider zum Schneiden von Trägern, Kanälen, Winkeln, Platten und anderen Baustahlbauteilen. Sie stellen die Baustahlbauteile beim Bau von Gewerbegebäuden, Wolkenkratzern, Brücken und Industrieanlagen her.
- Automobilindustrie: Automobilhersteller und Reparaturwerkstätten verwenden häufig handgeführte Plasmaschneider zum Schneiden von Metallen. Dazu gehören Stahlstoßfänger, Halterungen, Rahmen, Auspuffanlagen und Karosserieteile, die schnell hergestellt werden, Engpässe in der Produktion reduzieren und die Effizienz steigern.
- Elektroindustrie: In der Elektroindustrie werden Plasmaschneidanlagen zur Herstellung von Elektroinstallationen verwendet. Die Geräte umfassen Öffnungen, Befestigungslöcher und andere Konfigurationen, die schnell und präzise hergestellt werden, wodurch sichergestellt wird, dass die Elektrogeräte gut strukturiert und funktionsfähig sind.
- Schifffahrtsindustrie: Marine-Plasmaschneidanlagen ermöglichen präzise Schnitte an Schiffsmetallen, wie z. B. Stahl und Aluminium, ohne Grat. Die zu schweißenden Flächen sind fertig und die Teile passen perfekt zusammen, wodurch starke, seetüchtige Schiffe und Marinefahrzeuge entstehen.
- Luft- und Raumfahrtindustrie: Die Plasmaschneidanlagen der Luft- und Raumfahrtindustrie ermöglichen präzise Schnitte an Luft- und Raumfahrtmetallen, wie z. B. Titan und Aluminium. Sie produzieren schnell, reduzieren die Produktionszeit und verbessern das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht der Teile, wodurch die Leistung und Sicherheit des Flugzeugs verbessert werden.
- Schilder- und Kunstwerke-Kreation: Künstler und Designer verwenden Plasmaschneidanlagen, um filigrane Designs in Metallplatten als Skulpturen, Dekorationsstücke und einzigartige Leuchten zu erstellen, wodurch architektonische und Innenarchitektur-Elemente aufgewertet werden.
So wählen Sie Plasmaschneidanlagen aus
Bei der Auswahl einer zum Verkauf stehenden Plasmaschneidanlage sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
-
Materialarten und -dicken
Bestimmen Sie die Materialien und Dicken, für die die Plasmaschneidanlage verwendet wird. Verschiedene Plasmaschneider arbeiten mit verschiedenen Metalltypen, z. B. Luftplasmaschneider für dünne Metalle wie Messing, Aluminium oder verzinkten Stahl und Hochfrequenzplasmaschneider für dickeren Stahl.
-
Stromversorgung und Tragbarkeit
Überlegen Sie, ob an bestimmten Orten Niederspannungs-Plasmaschneidanlagen eingesetzt werden oder ob sie häufig transportiert werden müssen. Tragbare Plasmaschneider für Autos ermöglichen einen leichteren Transport, während nicht tragbare Plasmaschneider möglicherweise eine höhere Leistung haben.
-
Schnittqualität und Kontrolle
Wählen Sie eine Plasmaschneidanlage, die die gewünschte Schnittqualität und das gewünschte Maß an Kontrolle bietet. Manuelle Schneider sind weniger präzise und hängen von der Fähigkeit des Bedieners ab, während automatische Plasmaschneider eine höhere Genauigkeit und Wiederholbarkeit bieten.
-
Zusätzliche Funktionen
Berücksichtigen Sie alle zusätzlichen Funktionen, die von Vorteil sein könnten, z. B. Fernsteuerungsfunktionen, integrierte Diagnosefunktionen oder Datenprotokollierungsfunktionen.
Fragen und Antworten zur Plasmaschneidanlage
F1: Was sind die aktuellen Trends in der Plasmaschneidtechnologie?
A1: Der Markt für Plasmaschneidanlagen verändert sich durch fortschrittlichere CNC-Systeme, Plasmaschneider mit Mischgasen und Multitasking-Maschinen. Plasmaschneider, die mit CNC verwendet werden, sind intelligente Schneidlösungen für präzise Plasma-Qualitätsschnitte an metallischen Materialien, die über digitale Plasma-Steuerungssysteme und eine computergestützte numerische Steuerung verfügen. Plasmaschneider mit computergestützter numerischer Steuerung (CNC) sind intelligente Schneidlösungen mit einer präziseren Schnittqualität. Diese Plasmaschneider verfügen über ein digitales Plasma-Steuerungssystem und eine computergestützte numerische Steuerung. Multitasking-Maschinen, die fräsen, schneiden und gravieren können, rationalisieren die Produktionslinien, da der Bedarf an mehreren separaten Maschinen entfällt. Außerdem werden umweltfreundliche und energieeffiziente Plasmaschneidanlagen hergestellt, um den CO2-Fußabdruck der Branche zu reduzieren.
F2: Welcher Typ von Plasmaschneider ist am besten für den Heimgebrauch geeignet?
A2: Ein tragbarer Plasmaschneider ist ideal für den Heimgebrauch, da er klein, leicht und einfach zu bedienen ist und im Gegensatz zu den industriellen Plasmaschneidern nicht viel Platz oder Stromversorgung benötigt. Der Tisch-Plasmaschneider ist beispielsweise eine beliebte Option für Heimwerkstätten.
F3: Wie dick kann ein Plasmaschneider schneiden?
A3: Plasmaschneidanlagen schneiden Platten mit unterschiedlichen Dicken, abhängig von der Art des Schneiders, der Schneidleistung und dem Gas sowie der Zusammensetzung des Materials. Sie schneiden in der Regel Metalle bis zu einer Dicke von 300 mm und mehr bei Premium-Modellen.
F4: Können Plasmaschneider für alle Arten von Metallen verwendet werden?
A4: Plasmaschneidanlagen schneiden eine große Auswahl an Metallen, wie z. B. Aluminium, Kupfer, Messing, Titan, Chrom und Kohlenstoff sowie Metalllegierungen. Plasmaschneidanlagen sind vielseitige Schneidwerkzeuge zum Schneiden verschiedener Metalle und deren Legierungen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen. Das optimale Verfahren zum Schneiden wird entsprechend der Zusammensetzung der Metalle ausgewählt.