All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über kunststoff brecher klingen preis

Arten von Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen

Kreisförmige Klingen werden häufig in Geräten wie Holzhackern verwendet, bei denen ganze Materialstücke in sie eingegeben werden und sie diese in dünnere Teile „zerkleinern“ können. Aufgrund dieses Mechanismus sind sie im Vergleich zu anderen Klingentypen besser darin, mit geringem Futtermittelvolumen, wie z. B. ganzen leeren PET-Flaschen, umzugehen. Sie benötigen jedoch in der Regel höhere Geschwindigkeiten, um ein feineres Endprodukt zu erzeugen.

Granulator-Klingen sind so konzipiert, dass sie größere, ganze Kunststoffteile verarbeiten können und mit Futtermitteln mit geringer bis mittlerer Dichte umgehen können. Sie haben mehr Zähne als Zerkleinerer-Klingen. Sie erfüllen die doppelte Funktion, den Kunststoff aufzurauen und ihn in kleinere Stücke zu zerkleinern, wodurch der erste Schritt des Kunststoffrecyclings erfüllt wird. Granulator-Klingen sind in der Regel in Maschinen untergebracht, die über Geschwindigkeits- und Drehmomenteinstellungen verfügen, die je nach Art des zu verarbeitenden Kunststoffs und dem gewünschten Endprodukt variieren.

Zerkleinerer-Klingen sind in der Regel größer als Granulator-Klingen, und ihre Hauptfunktion besteht darin, den Kunststoff in kleinere Stücke zu zerreißen, in der Regel zwischen 20 mm und 50 mm, abhängig von der Einrichtung und Konfiguration der Zerkleinerermaschine. Sie sind so konzipiert, dass sie mit Kunststoffen mit geringer bis hoher Dichte umgehen können und mit zähflüssigeren Futtermitteln, wie z. B. Kunststofffolien, Fasern und, wie oben erwähnt, PVC, umgehen können. Viele Industrien stehen vor dem Problem von Kunststofffolien, z. B. landwirtschaftlichem Kunststoff, der schwer zu recyceln ist. Daher können spezielle Einstellungen verwendet werden, um dieses spezielle Problem zu lösen. Zerkleinerer-Klingen arbeiten in der Regel mit niedrigeren Geschwindigkeiten, aber mit höherem Drehmoment im Vergleich zu Granulator-Klingen.

Hammer-Klingen sind Konfigurationen, bei denen „Hämmer“ die Aufgabe haben, Kunststoff in kleinere Stücke zu zertrümmern. Sie sind in der Regel robuster gebaut als ihre Gegenstücke und so konzipiert, dass sie Kunststoff in viel kleinere Teile zerkleinern. Sie arbeiten oft zusammen mit einem Kegel, der den Kunststoff weiter pulverisiert. Maschinen in der Bergbau- und Aggregatindustrie, die sich mit Stein beschäftigen, haben oft Hammer-Klingen und arbeiten möglicherweise mit weiterer Granulierung und Zerkleinerung. Dies hängt alles vom Einsatz und den Anforderungen an das Endprodukt ab. Ein Unterscheidungsmerkmal von Hammer-Klingen ist, dass sie in der Regel mit höheren Geschwindigkeiten als Zerkleinerer und Granulatoren arbeiten.

Spezifikationen & Wartung

Bezogen auf die Spezifikationen wird der Preis von Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen von verschiedenen Parametern wie Material, Typ, Größe, Härte, Kompatibilität und Marke beeinflusst. Die Modifikation dieser Parameter kann die Leistung der Kunststoff-Zerkleinerer verändern.

Einige Spezifikationen für Kunststoff-Zerkleinerer sind wie folgt:

  • Material

    Kunststoff-Zerkleinerer werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, hauptsächlich aus Gusseisen oder legiertem Stahl, die ihre Haltbarkeit erhöhen. Solche Materialien ermöglichen es Kunststoff-Zerkleinerern, zähen Kunststoff ohne Beschädigung zu zerkleinern.

  • Typ

    Kunststoff-Zerkleinerer vom Skinner-Typ sind in der Regel in eine Produktionslinie integriert. Sie verwenden einen zentralen Motor, um das Zerkleinern durchzuführen, während bei kreisförmigen Zerkleinerern kleine kreisförmige Klingen häufig in Granuliermaschinen oder Standalone-Einheiten verwendet werden. Die kreisförmigen Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen sind in verschiedenen Winkeln angeordnet und werden in der Regel mit einem Sieb kombiniert, um bestimmte Kunststoffteilchengrößen zu erreichen.

  • Größe

    Größe bezieht sich auf die Abmessungen des Kunststoff-Zerkleinerers, die der Kapazität entsprechen, verschiedene Volumina von Kunststoffabfällen zu verarbeiten. Zerkleinerer mit größeren Abmessungen sind in der Regel für den industriellen Einsatz konzipiert, während kleinere Zerkleinerer eher für den Haushaltsgebrauch geeignet sind. Kleinere Zerkleinerer werden aufgrund ihrer Größe, Geschwindigkeit und Effizienz mit Granulieranlagen für eine weitere Verarbeitung ausgestattet.

  • Härte

    Verschiedene Kunststoffe haben unterschiedliche Härtegrade, wie z. B. PS, PET, PP usw. Einige Kunststoff-Zerkleinerer können mit härteren Kunststoffen wie PPR umgehen, die mehr Schneidleistung benötigen. Wenn der Zerkleinerer nicht leistungsstark genug ist, kann er die Materialien nicht verarbeiten.

  • Kompatibilität

    Kompatibilität ist eine wichtige Spezifikation, die bei der Auswahl von Kunststoff-Zerkleinerern beachtet werden sollte, da sie mit anderen Geräten wie Förderbändern, Sortiermaschinen und Extrudern arbeiten müssen. Die Maschinen müssen effizient zusammenarbeiten, daher sollten die Spezifikationen übereinstimmen.

  • Geräuschpegel

    Geräuschpegel bezieht sich auf das Geräusch, das der Kunststoff-Zerkleinerer beim Zerkleinern von Materialien macht. Dies ist eine wichtige Spezifikation für industrielle Zerkleinerer mit höheren Geräuschpegeln. Einige Fabriken müssen möglicherweise die örtlichen Vorschriften zum zulässigen Geräuschpegel einhalten und müssen möglicherweise einen Zerkleinerer mit niedrigerem Geräuschpegel in Betracht ziehen.

  • Leistung

    Die Leistung des Kunststoff-Zerkleinerers ist eine entscheidende Spezifikation, die die Zerkleinerungskapazität der Maschine beeinflusst. Leistung wird in der Regel in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) gemessen. Kunststoff-Zerkleinerer im industriellen Maßstab haben in der Regel höhere Leistungswerte als kleinere Zerkleinerer.

Wartung der Kunststoff-Zerkleinerer:

  • Reinigung: Regelmäßige Reinigung ist entscheidend. Sie schützt den Zerkleinerer vor Kunststoffresten, die seine Teile verstopfen und seinen Betrieb beeinträchtigen könnten. Wischen Sie das Äußere mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es anschließend. Für den Innenbereich kann ein Staubsauger die Arbeit erledigen.
  • Schmierung: Die Schmierung von beweglichen Teilen trägt zur einwandfreien Funktion des Kunststoff-Zerkleinerers bei. Schmierung reduziert Verschleiß und sorgt dafür, dass die Maschine mit optimaler Leistung läuft. Eine konstante Schmierung von Kunststoff-Zerkleinerern verlängert auch die Lebensdauer des Zerkleinerers.
  • Klingenwartung: Die Wirksamkeit eines Kunststoff-Zerkleinerers liegt in seinen Klingen. Daher ist die Wartung von Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen unerlässlich. Benutzer sollten die Klingen regelmäßig auf Beschädigungen wie Stumpfen oder Absplitterungen überprüfen. Beschädigte Klingen sollten umgehend repariert oder ausgetauscht werden, um ein effizientes Zerkleinern zu gewährleisten. Sie sollten auch regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen von Kunststoff oder Abfällen zu entfernen.

Einsatzszenarien von Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen

Kunststoff-Zerkleinerer haben in verschiedenen Industrien viele Einsatzmöglichkeiten, da sie zum Recycling von Kunststoff beitragen. Fabriken, die Dinge aus Kunststoff herstellen, wie z. B. Rohre, Bleche und Behälter, verwenden Kunststoff-Zerkleinerer, um überschüssige Kunststoffteile zu zerkleinern, die sie dann wiederverwenden können. Kunststoff-Zerkleinerer sind auch wichtig, um die Umwelt sauber zu halten. Sie werden in Müllentsorgungs- und Recyclingzentren eingesetzt, um weggeworfene Plastikflaschen, -behälter und -beutel zu zerkleinern, damit sie recycelt werden können.

Verpackungsfirmen, die Kunststofffolien, -tuben und -flaschen herstellen, verwenden ebenfalls Kunststoff-Zerkleinerer, um Produktionsabfälle zu zerkleinern. Durch sofortiges Recycling des Abfalls reduzieren diese Unternehmen den Bedarf an Rohmaterialien.

Kunststoff-Zerkleinerer werden auch in der Elektronik- und Automobilindustrie eingesetzt, wo bei der Produktion viele Kunststoffteile weggeworfen werden. Fabriken, die Handy-Teile, Computergehäuse und Automobil-Innenverkleidungen herstellen, verlassen sich auf Kunststoff-Zerkleinerer, um Abfall zu minimieren und Materialkosten zu sparen. Sogar Holzw Werkstätten, die kunststoffbasiertes Melamin als Furnier verwenden, greifen auf Kunststoff-Zerkleinerer zurück, um diese Art von Abfall zu beseitigen.

Innovationslabore und akademische Einrichtungen verwenden ebenfalls Kunststoff-Zerkleinerer für Forschung und Entwicklung. Diese Organisationen können neue Techniken zum Recycling von Kunststoff ausprobieren oder die besten Möglichkeiten zum Zerkleinern verschiedener Kunststoffarten untersuchen.

So wählen Sie Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen aus

Die Berücksichtigung der folgenden Faktoren bei der Auswahl von Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen für einen Artikel trägt dazu bei, Effizienz, Kompatibilität und lang anhaltende Leistung zu gewährleisten:

  • Materialqualität

    Die Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die eine wichtige Rolle für ihre Leistung und Haltbarkeit spielen. Käufer sollten immer Klingen aus hochwertigem Stahl wählen, wie z. B. legiertem oder hochkohlenstoffhaltigem Stahl. Dies sorgt nicht nur für Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, sondern stellt auch sicher, dass die Klingen den Belastungen beim Mahlen von Kunststoffmaterialien standhalten können, ohne schnell abzunutzen.

  • Design und Geometrie

    Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen gibt es in verschiedenen Designs und Geometrien, die jeweils für bestimmte Kunststoffarten geeignet sind. So sind beispielsweise einige Klingen für weiche Kunststoffe optimiert, während andere für harte oder steife Kunststoffe ausgelegt sind. Kunden sollten Klingen-Designs auswählen, die mit den spezifischen Kunststoffarten kompatibel sind, die sie recyceln möchten.

  • Maschinenkompatibilität

    Die Wirksamkeit von Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen hängt auch von ihrer Kompatibilität mit der verwendeten Recyclingmaschine ab. Verschiedene Recyclingmaschinen haben spezifische Anforderungen an die Größe, Form und den Befestigungsmechanismus der Klingen. Kunden sollten sicherstellen, dass die gewählten Klingen perfekt in ihre Recyclingmaschine passen und keine Betriebsprobleme verursachen.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Geschäftsinhaber sollten Lieferanten und Hersteller priorisieren, die für ihre Qualität und zuverlässigen Produkte bekannt sind. Dies trägt dazu bei, dass die gewählten Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen eine gute Leistung erbringen und eine lange Lebensdauer haben, wodurch das Risiko unerwarteter Ausfälle und kostspieliger Wartung minimiert wird.

  • Wirtschaftlichkeit

    Während die Preise für Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen entscheidend sind, ist es ebenso wichtig, sich auf die Wirtschaftlichkeit zu konzentrieren, anstatt nur auf die anfänglichen Kosten. Die Investition in hochwertige Klingen, die eine hohe Haltbarkeit und optimale Leistung bieten, kann langfristig Geld sparen, da die Notwendigkeit häufiger Auswechslungen und Wartungen reduziert wird.

Preis für Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen - Fragen & Antworten

F1: Gibt es verschiedene Arten von Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen?

A1: Ja, es gibt verschiedene Arten von Zerkleinerer-Klingen. Die Haupttypen sind runde Klingen und Granulator-Klingen. Letztere werden oft in Verbindung mit Granulator-Maschinen verwendet.

F2: Welche Faktoren beeinflussen den Preis von Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen?

A2: Viele Faktoren beeinflussen den Preis von Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen. Dazu gehören das Material, die Größe, die Geometrie, die Beschichtung und die Behandlungen, die Qualität, die Marke sowie Angebot und Nachfrage.

F3: Wie viele Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen werden für einen Zerkleinerer benötigt?

A3: Die Anzahl der benötigten Klingen hängt von der Größe und dem Modell des Zerkleinerers ab.

F4: Woraus bestehen Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen?

A4: Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen werden in der Regel aus Werkzeugstahl oder Edelstahl hergestellt. Genauer gesagt, sie können aus hochkohlenstoffhaltigem und hochlegiertem Stahl oder AISI 420-Edelstahl hergestellt werden.

F5: Sind Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen langlebig?

A5: Kunststoff-Zerkleinerer-Klingen sind im Allgemeinen sehr langlebig. Der verwendete Stahl ist hart und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Einige Hersteller verwenden Oberflächenbeschichtungen, um die Haltbarkeit der Klingen zu erhöhen.