Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Kunststoff trocknung

(171986 Produkte verfügbar)

1.9cu.ft labor trocknen ofen (53L), vakuum ofen
1.9cu.ft labor trocknen ofen (53L), vakuum ofen
1.9cu.ft labor trocknen ofen (53L), vakuum ofen
1.9cu.ft labor trocknen ofen (53L), vakuum ofen
1.9cu.ft labor trocknen ofen (53L), vakuum ofen

1.9cu.ft labor trocknen ofen (53L), vakuum ofen

680,05 - 774,62 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify10 yrsCNAnbieter
ad

Über kunststoff trocknung

Arten der Kunststofftrocknung

Der Zweck der Kunststofftrocknung besteht darin, Feuchtigkeit aus Polymermaterialien zu entfernen. Verschiedene Arten von Geräten können diese Aufgabe erfüllen. Im Folgenden finden Sie eine Liste gängiger Kunststofftrocknungsmaschinen und deren Funktionsweise.

  • Kunststoff-Entfeuchter

    Entfeuchtungstrockner verwenden entfeuchtete Luft, um Kunststoffpellets zu trocknen. Süße Luft wird erhitzt und in die Trocknungskammer geleitet, wo kaltes Material die Luft umrührt. Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert am kalten Material, und die getrocknete warme Luft nimmt die absorbierte Feuchtigkeit auf.

  • Vakuumtrockner

    Vakuumtrockner arbeiten durch Absenken des Drucks, was wiederum den Siedepunkt des Materials senkt. Wasser aus dem Kunststoffmaterial verdampft dann bei niedrigen Temperaturen, wodurch das Risiko einer thermischen Zersetzung bei hitzeempfindlichen Kunststoffen verringert wird. Die Kunststoffe werden in einer vollständig abgedichteten Kammer unter Vakuum getrocknet. Die Feuchtigkeit wird durch den Einsatz von Unterdruck, Wärme und manchmal auch durch die Bewegung des Materials extrahiert.

  • Schubladen- oder Chargen-Trockner

    Schubladen- oder Chargen-Trockner werden in der Regel für die Produktion in kleinen Mengen eingesetzt. Sie können mit Heizungen oder Ventilatoren ausgestattet werden und unter Vakuum oder Druck betrieben werden. Obwohl sie einfach und weniger teuer als andere Trockner sind, sind sie sehr ineffizient und schwer zu steuern.

    Ein weiterer Nachteil ist, dass die meisten Leute denken, dass sie Kunststoffe mit Hilfe von Schubladen-/Chargen-Trocknern recyceln können.

  • Trockner in medizinischer Qualität

    Medizinisch zertifizierte Trockner müssen bestimmte Reinraumstandards erfüllen. Insbesondere müssen sie die Anforderungen der ISO 13485 und der Klasse VI erfüllen. Außerdem muss das Material, wenn es nicht verwendet wird, durch Stickstoffspülung kontaminationsfrei sein.

  • Kombination aus Lader/Sieb/Separator

    - Ein Kunststoffharz-Lader ist ein Gerät, das zum Laden von Kunststoffharzen in die Trichter von Spritzgießmaschinen und Blasformmaschinen verwendet wird.

  • Zentrifugen

    Recyclinganlagen verwenden häufig Zentrifugen, um nach dem Waschen das Restwasser aus dem recycelten Kunststoffmaterial zu trennen. Die Zentrifugen arbeiten, indem sie das Material mit hoher Geschwindigkeit drehen, wodurch eine Zentrifugalkraft erzeugt wird, die das Wasser ausstößt. Der getrocknete Kunststoff wird zu einem Trockner oder direkt in einen Lagerbehälter transportiert.

  • Durchlauftrockner

    Durchlauftrockner sind effizienter als Chargentrockner und leiten das Material durch eine rotierende Trommel, die mit einer oder mehreren Heizungen ausgestattet ist. Das sich bewegende, getrocknete Material wird dann ausgetragen und ständig durch feuchtes Material ersetzt. Durchlauftrockner sind aufgrund ihrer konstanten Zufuhr- und Austragskapazität ideal für die Produktion in großen Mengen.

  • Sparsame Vakuumboxen

    Eine sparsame Vakuumbox funktioniert ähnlich wie eine vollwertige Vakuumbox, verbraucht aber etwa ein Drittel der Leistung. Sie verfügt über einen einfachen Kunststoffschuh, der über einen Schlitz im Tisch mit einem durchgehenden Loch darin gelegt wird.

Spezifikation und Wartung der Kunststofftrocknung

Der geeignete Wassergehalt für Harze variiert je nach Art, liegt aber in der Regel zwischen 0,1 und 0,3 Prozent. Darüber hinaus variiert die Verarbeitungstemperatur je nach Kunststoffart, liegt aber typischerweise zwischen 60 und 80 °C. Der Durchsatz ist eine weitere Spezifikation, die je nach Ausrüstung und Werksbedarf variiert, aber übliche Werte für Kunststofftrocknungsmaschinen liegen bei etwa 60 kg/h, 500 kg/h und 1000 kg/h.

Eine weitere wichtige Spezifikation ist der Entfeuchtungslüftstrom, der in der Regel im Bereich von 3,5 bis 7,0 m³/min liegt. Die Feuchtigkeitsentfernung ist ebenfalls entscheidend und wird typischerweise in Gramm pro Stunde angegeben. Ein Standardwert wäre 80-300 g/h.

Schließlich variiert der Stromverbrauch je nach Gerät und Modell, liegt aber in der Regel zwischen 1 und 3 kW/h. Energiespartechniken wie die Verwendung von Heizwasser aus dem Kühler oder die Umwälzung von erwärmter Luft im Werk können dies reduzieren.

Es ist wichtig, die Trocknungsmaschine regelmäßig zu überprüfen und einen Wartungsplan für Kunststofftrocknungsanlagen zu erstellen. Wenn Sie Routinewartungsarbeiten durchführen, konsultieren Sie immer zuerst die Bedienungsanleitung, um zu sehen, ob die Empfehlungen des Herstellers von dem hier Gesagten abweichen.

Eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass die Maschine ordnungsgemäß funktioniert und Ausfallzeiten oder Ausfälle verhindert werden, ist eine wöchentliche Kontrolle. Die erste Aufgabe ist die visuelle Inspektion der Maschine und ihrer Komponenten auf Anomalien. Schauen Sie sich Lüftungsgitter, Rohrverbindungen und elektrische Verkabelung genau an. Verwenden Sie als Nächstes eine Reinigungsbürste, um alle Ablagerungen oder Staub zu entfernen, die sich auf dem Gerät abgesetzt haben könnten, insbesondere in den oben genannten Bereichen.

Jetzt ist es an der Zeit, die Komponenten genauer zu untersuchen. Untersuchen Sie die Riemen auf Beschädigungen oder Lockerungen. Überprüfen Sie die Armaturen und prüfen Sie, ob es Lecks gibt. Das gleiche Verfahren gilt auch für Schläuche und Anschlüsse. Zum Schluss wischen Sie nach allen Inspektionen das gesamte Gerät mit einem weichen Tuch ab.

Monatlich ist eine detailliertere Inspektion erforderlich. Das Standardverfahren umfasst die Inspektion und Wartung von Vakuumpumpen wie Ölwechsel und Filterwechsel. Elektrische Komponenten wie Antriebsmotoren, Schalter, Steuerungen usw. müssen überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Stromkreis einwandfrei funktioniert. Es ist wichtig, die Temperatur entsprechend dem spezifischen Material, das getrocknet wird, zu kalibrieren, um die gewünschte Qualitätsausbeute zu gewährleisten. Es ist zwar ideal, das Gerät nicht mit voller Last zu betreiben, um seine Lebensdauer zu verlängern, aber wenn dies erforderlich ist, sollten Sie die Temperatur des Wassererhitzers auf einen höheren Wert einstellen. Die Riemen sollten ausreichend angezogen werden, aber nicht zu fest, da dies den Antriebsmotor belasten würde.

Szenarien der Kunststofftrocknung

Die Kunststofftrocknung ist unerlässlich vor dem Formen und Verbinden von Kunststoffmaterialien. Viele Industrien trocknen Kunststoff auf folgende Weise.

  • Verpackung

    Die Verpackungsindustrie verwendet ungetrockneten Kunststoff. Sie verwendet einen Kunststoff-Entfeuchter, um Feuchtigkeit aus den Materialien zu entfernen, bevor sie Folie, Flaschen, Behälter und flexible Verpackungen herstellen.

  • Automobilindustrie

    Die Automobilindustrie stellt Unterbauteile, Innenausstattungsteile und Karosserieteile aus ungetrocknetem Kunststoff her. Sie verwendet Kunststofftrockner, um den Kunststoff zu trocknen, bevor sie leichte Automobilbauteile herstellen. Zu diesen Komponenten gehören Stoßfänger, Armaturenbretter und Spiegelfassungen. Außerdem verbindet die Industrie Kunststoffe, nachdem sie diese getrocknet hat.

  • Bauwesen

    Die Bauindustrie verwendet getrockneten Kunststoff während Bau- und Bauprojekten. Sie verwendet Kunststofftrockner, um Kunststoffmaterialien wie PVC, Polycarbonat und ABS zu trocknen, bevor sie diese verwenden. Diese Materialien werden für Türen, Fenster, Rohre und Verkleidungen verwendet. Außerdem wird getrockneter Kunststoff in der Bauindustrie für Dämmungen und elektrische Gehäuse verwendet.

  • Textilindustrie

    Textilhersteller verwenden getrockneten Kunststoff bei der Herstellung von synthetischen Stoffen.

  • Elektronik

    Die Elektronikindustrie verwendet getrockneten Kunststoff bei der Herstellung von Gehäusen, Steckverbindern und Isolierkomponenten.

  • Medizin

    Medizinische Gerätehersteller benötigen getrockneten Kunststoff, um bei der Herstellung von Geräten Präzision zu gewährleisten. Außerdem benötigen sie ihn, um sicherzustellen, dass die Geräte feuchtigkeitsempfindlich und steril sind. Zu den Geräteteilen, für die getrockneter Kunststoff benötigt wird, gehören Flüssigkeitswegekomponenten, chirurgische Instrumente und Diagnoseinstrumente.

  • Materialrecycling

    Das Materialrecycling verwendet getrockneten Kunststoff bei der Wiederaufbereitung von Kunststoffabfällen. Es trocknet die Feuchtigkeit, bevor es das recycelte Material schmilzt und extrudiert.

So wählen Sie die Kunststofftrocknung aus

  • Niedriger Feuchtigkeitsgehalt:

    Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, Kunststofftrocknungsmaschinen auszuwählen, die niedrige Restfeuchtigkeitsgehalte einhalten können. Selbst Spuren von Feuchtigkeit können erhebliche Schäden an den Endprodukten verursachen.

  • Konsistente Leistung:

    Wählen Sie eine Kunststofftrocknungsmaschine mit stabilen, konsistenten Ergebnissen. Geräte, die inkonsistent arbeiten, müssen möglicherweise häufiger repariert werden, können aber auch Kunststoffprodukte irreparabel beschädigen.

  • Robuste Bauqualität:

    Wählen Sie Trockner, die aus hochwertigen Materialien und Komponenten hergestellt sind, um im Laufe der Zeit hohen Belastungen standzuhalten, ohne zu zerbrechen oder vorzeitig zu verschleißen, und die eine umfangreiche Garantie bieten, um Sie vor hohen Kosten aufgrund von Geräteausfällen zu schützen.

  • Niedrigere Energiekosten:

    Kunststofftrockner verbrauchen viel Strom. Erwägen Sie Modelle mit niedrigem Energiebedarf und optimaler Energieeffizienz, um die monatlichen Kosten für den Betrieb dieser Trocknungsgeräte zu minimieren, während Sie gleichzeitig die erforderlichen Kunststoffschmelzfähigkeiten erreichen.

  • Wartungsaufwand:

    Vergleichen Sie den Wartungsaufwand verschiedener Trocknertypen. Einige Modelle erfordern häufige Wartungsarbeiten, während andere nahezu wartungsfrei sind. Wählen Sie die Maschine, deren Wartungsplan zu Ihrem Budget und Ihrer Produktion passt.

  • Kompatibilität der Produktionslinie:

    Stellen Sie sicher, dass das Design und die Funktionalität des gewählten Kunststofftrockners gut mit den anderen Maschinen in der Produktionslinie zusammenarbeiten, um Betriebsunterbrechungen oder -verzögerungen zu vermeiden.

FAQ

F1: Warum ist es wichtig, Kunststoff vor dem Formen zu trocknen?

A1: Das Trocknen von Kunststoff vor dem Formen ist entscheidend, weil übermäßige Feuchtigkeit im Material zu Produkten minderer Qualität führen kann. Wenn Wasser in feuchtem Kunststoff während des Formvorgangs erhitzt wird, dehnt es sich zu Dampf aus, was zu Defekten wie Blasenbildung, kurzen Schüssen oder Spritzguss führen kann. Das Trocknen von Kunststoffen steigert die Verarbeitungseffizienz von Formmaschinen und verbessert die Integrität des Endprodukts.

F2: Kann recycelter Kunststoff nach dem Trocknen verwendet werden?

A2: Ja, getrockneter Kunststoff wird häufig in Kunststofftrocknungsmaschinen verwendet. Abhängig vom Grad der Kontamination und der Harzart kann recycelter Kunststoff nach dem Trocknen weiterverarbeitet werden, um ihn in neue Produkte einzubringen.

F3: Woran erkennt man, dass ein Kunststoffmaterial trocken ist?

A3: Die Anzeichen dafür, dass Kunststoffmaterial trocken ist, sind das Fehlen von Kondensation im Trockner, ein Temperaturabfall und ein Rückgang des Energieverbrauchs. Darüber hinaus verfügen einige Trockner über Feuchtigkeitssensoren, die signalisieren, wenn das Material trocken ist. Alternativ können Materialproben getestet werden, um festzustellen, ob sie ausreichend getrocknet sind.

F4: Was sind die Folgen einer unzureichenden Kunststofftrocknung?

A4: Unzureichende Kunststofftrocknung kann zu mehreren Problemen führen, darunter Formbeschädigungen, Materialverklumpung, minderwertige Endprodukte, erhöhte Ausschussraten und Betriebsprobleme mit den Formmaschinen. Diese Folgen können die Produktionseffizienz, die Kosten und die Integrität der hergestellten Artikel erheblich beeinträchtigen.

F5: Welche Methode wird zum Trocknen von Kunststoff verwendet?

A5: Es gibt verschiedene Verfahren zum Trocknen von Kunststoff, wie z. B. die Verwendung von Trockenmitteltrocknern, Doppeltrocknungszylindern, Heißlufttrocknern, Vakuumtrocknung und Mikrowellentrocknung. Jedes Verfahren hat eigene Vorteile und ist für verschiedene Kunststoffarten und Trocknungsanforderungen geeignet.