Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Kunststoff granulat mühle

(1709 Produkte verfügbar)

Kunststoff abfall Recycling PE PP Granulier maschine/Granulator/Recycling maschine
Kunststoff abfall Recycling PE PP Granulier maschine/Granulator/Recycling maschine
Kunststoff abfall Recycling PE PP Granulier maschine/Granulator/Recycling maschine
Kunststoff abfall Recycling PE PP Granulier maschine/Granulator/Recycling maschine
Kunststoff abfall Recycling PE PP Granulier maschine/Granulator/Recycling maschine
Kunststoff abfall Recycling PE PP Granulier maschine/Granulator/Recycling maschine

Kunststoff abfall Recycling PE PP Granulier maschine/Granulator/Recycling maschine

8.106,47 - 8.827,04 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 90,08 €
verify10 yrsCNAnbieter

Über kunststoff granulat mühle

Arten von Kunststoffgranulieranlagen

Eine Kunststoffgranulieranlage, auch bekannt als Kunststoff-Zerkleinerer, wird verwendet, um Kunststoffprodukte zu Granulaten zu zerkleinern, um die Handhabung, den Wiederverkauf oder die Verarbeitung in einem Produktionsbetrieb zu erleichtern. Es stehen verschiedene Arten von Kunststoffgranulieranlagen zur Verfügung.

  • Granulieranlagen für Hartkunststoffe

    Trichter führen Hartkunststoffgranulate in die Mühlen. Die Messer zerkleinern dann das Material in kleinere Stücke. Die geschnittenen Stücke werden dann in den Luftabscheider gesaugt, wo der Staub und die kleinen Partikel von den größeren Stücken getrennt werden. Sobald die größeren Stücke den Zyklon erreichen, können sie in den Behältern gelagert werden. Der Abscheider kann entweder ein Hybrid oder ein Vakuum sein. Der Hybrid arbeitet wie ein typischer Luftabscheider. Staub und kleine Partikel werden durch einen Hybridabscheider von den Granulaten getrennt. Der Staub sammelt sich in einem Staubfilter, während feinere Granulate in den Behälter fallen. Ein Hybridabscheider verbraucht weniger Energie als ein Zyklon.

  • Granulieranlagen für Weichkunststoffe

    Granulieranlagen für Weichkunststoffe arbeiten anders. Anstelle von harten Messern, die schneiden, zertrümmern Flügelradmischer Weichkunststoffe. Die Materialien werden dann zur Trennung und Lagerung in einen Zyklon gesaugt. Während Granulieranlagen für Weichkunststoffe große Mengen an Kunststoff verarbeiten können, funktionieren sie nicht gut mit obsessiv geformten Kunststoffen.

  • Granulieranlagen mit verschiedenen Antrieben

    Granulieranlagen sind mit verschiedenen Antriebsmöglichkeiten erhältlich. Direktantriebe sind einfach und wirtschaftlich und bieten zuverlässige Leistung. Sie eignen sich jedoch nur für kleinere Maschinen. Standard-Wechselstrommotoren und Riemen sind die gängigsten Antriebsoptionen. Riemenantriebe bieten Flexibilität und ermöglichen die Montage des Motors weiter entfernt von der Mühle.

  • Granulieranlagen mit unterschiedlichen Leistungen

    Die Leistung einer Granulieranlage hängt von ihrer Größe, der Motorleistung und der Verarbeitung des Kunststoffs ab. Kleine Mühlen mit 5-PS-Motoren können zwischen 200 und 400 Pfund Kunststoff pro Stunde verarbeiten. Größere Mühlen mit stärkeren Motoren können zwischen 800 und über 1.000 Pfund Kunststoff pro Stunde verarbeiten.

Spezifikation und Wartung

Einige Kunststoffgranulieranlagen verwenden externe Schneidwerkzeuge, während andere interne Schneidwerkzeuge verwenden, um den geschmolzenen Kunststoff in Granulate zu schneiden. Die Temperatur sollte für die meisten Kunststoffe zwischen 160 und 200 Grad Celsius liegen, mit etwa 3000 bis 4000 U/min.

Im Folgenden werden die Spezifikationen und Teile von Granuliermühlen aufgeführt, die regelmäßig gewartet werden müssen:

  • Messer:

    Die Wartung von Kunststoffgranulieranlagen-Messern umfasst im Allgemeinen regelmäßige Inspektionen. Überprüfen Sie auf Schäden wie Absplitterungen oder Risse und suchen Sie nach Anzeichen von Stumpfheit oder verminderter Schärfe.

  • Sieb:

    Granuliersiebe sollten regelmäßig auf Verstopfungen oder Schäden überprüft werden, einschließlich Löcher, die zu Mikro-Rissen und unregelmäßigen Formen werden. Reinigen Sie die Siebe regelmäßig mit Bürsten oder Luftstoß, um Verstopfungen zu entfernen.

  • Schneidkamma und Trichter:

    Verwenden Sie Druckluft und Bürsten, um Kunststoffreste im Schneidkamma der Granulieranlage zu entfernen. Saugen Sie den Schmutz im Trichter ab und reinigen Sie alle äußeren Teile der Granulieranlage mit einem feuchten Tuch, um Lecks oder Schmutzablagerungen zu vermeiden, die Brände oder elektrische Gefahren verursachen können.

  • Schmierung:

    Einige Kunststoffgranulieranlagen haben bewegliche Teile wie Getriebe, Lager und Antriebsmotor, die geölt werden müssen. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung des Herstellers nach, wo das Schmiermittel aufgetragen werden soll, und überprüfen Sie alle Wachs- und Ölprodukte, um festzustellen, ob sie für die Verwendung an den Teilen geeignet sind, die mit Teilen der Granulieranlage in Berührung kommen.

  • Staubsauger:

    Die Ansammlung von Staub oder Schmutz in der Granulieranlage lässt sich besser mit einem Staubsauger entfernen, als das Material durch Wischen oder Bürsten zu verlagern. Granuliermesser sollten nur geölt werden, andere Teile sollten nicht geölt werden, da Öl Staub und Schmutz anzieht.

  • Befestigungselemente:

    Granuliermaschinen haben mehrere Befestigungselemente, die gelegentlich überprüft und angezogen werden müssen. Erstellen Sie einen Wartungsplan und überprüfen Sie die Befestigungselemente regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie sicher sind, um Verletzungen und übermäßige Maschinenschäden zu vermeiden.

Abhängig von der Art des zerkleinerten Kunststoffs können einige Kunststoffgranulieranlagen andere Komponenten haben. Außerdem sollten die Bediener immer die Bedienungsanleitung des Geräts lesen, um sich über die spezifischen Teile und die erforderliche Wartung zu informieren.

Szenarien für Kunststoffgranulieranlagen

Die Szenarien, in denen Kunststoffgranulieranlagen eingesetzt werden, sind so vielfältig wie die verschiedenen Arten von Kunststoffen, die sie verarbeiten. Diese Mühlen werden typischerweise am Ende der Lebensdauer von Kunststoffprodukten eingesetzt, wenn sie recycelt werden, sowohl von industriellen als auch von kleinen Mühlen.

  • Kunststoffrecycling: Die primäre Verwendung von Kunststoffgranulieranlagen ist das Recycling von Kunststoff. In Kunststoffgranulieranlagen wird der Kunststoff zu kleineren Stücken zerkleinert, weiter gereinigt, erhitzt, geschmolzen und dann zu Kunststoffpellets oder Granulaten geformt.

  • Produktentwicklung und Prototypenbau: Kunststoffgranulieranlagen erstellen kleine Kunststoffteile für die Produktentwicklung und den Prototypenbau. Branchen wie Elektronik, Automobil und Gesundheitswesen entwickeln neue Produkte oder testen neue Produktideen mit diesen Teilen.

  • Kleingewerbe: Kleinunternehmen können sich keine großen Kunststoffgranulieranlagen leisten. Daher verwenden sie kleinere Mühlen, um Kunststoffgranulate für den lokalen Einsatz zu produzieren, anstatt teuren Kunststoff zu kaufen. Zu den Abnehmern von Kleinproduzenten von Kunststoffgranulaten gehören Schulen, ländliche Kliniken und Krankenhäuser, Gemeindezentren und lokale Bauernhöfe.

  • Bildungszwecke: Kunststoffgranulieranlagen werden für Bildungszwecke verwendet, um Schüler über das Recycling von Kunststoff und seine Auswirkungen auf die Umwelt zu unterrichten. Die Schüler lernen, wie Kunststoff zu Granulaten verarbeitet wird und welche neuen Produkte aus den Granulaten hergestellt werden.

So wählen Sie Kunststoffgranulieranlagen aus

Es gibt eine große Auswahl an Kunststoffgranulieranlagen, die an Kunststoffhersteller verkauft werden. Bei der Auswahl der richtigen Granulieranlage sollten Käufer die verschiedenen Typen und deren Spezifikationen weiter bewerten, um sicherzustellen, dass die Kunststoffschneidmaschine die spezifischen Anforderungen erfüllen kann.

  • Verträglichkeit von Rohstoffen

    Maschinenkäufer sollten sicherstellen, dass die gewählte Kunststoffgranulieranlage mit den spezifischen Kunststoffen kompatibel ist, die in ihren Produktionsprozessen verwendet werden. Einige Mühlen sind für die Verarbeitung bestimmter Kunststoffe ausgelegt, wie z. B. PET, HDPE, PVC, PP oder PS. Beispielsweise sind Kunststoffschneider-Granulierer gut geeignet zum Recycling von Hartkunststoffen wie Behältern, Flaschen und Boxen. Hammermühlen hingegen eignen sich besser für die Verarbeitung von Folienkunststoffen wie LDPE, PP und HDPE. Daher sollten Hersteller die Materialverträglichkeit sorgfältig berücksichtigen, um einen effizienten Recyclingbetrieb zu gewährleisten.

  • Produktionskapazität

    Es ist wichtig, eine Granulieranlage mit einer Produktionskapazität zu wählen, die auf die betrieblichen Anforderungen abgestimmt ist. Granulierkäufer sollten das Volumen an Kunststoff berücksichtigen, das sie innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verarbeiten müssen, und sich für eine Maschine entscheiden, die die benötigte Kapazität verarbeiten kann. Bei zu geringer Kapazität kann es zu Ineffizienzen kommen, während bei zu hoher Kapazität ein übermäßiger Energieverbrauch auftreten kann.

  • Maschinendimensionen

    Bei der Auswahl einer Kunststoffgranulieranlage ist es auch sehr wichtig, die Gesamtabmessungen der Maschine zu berücksichtigen. Lagerflächen und Produktionsflächen sind begrenzte Ressourcen. Daher ist es notwendig, eine Maschine mit Abmessungen zu wählen, die einen einfachen Transport, eine einfache Installation und eine Integration in den bestehenden Arbeitsablauf ermöglichen.

  • Energieeffizienz

    Die Wahl einer energieeffizienten Granulieranlage kann zu Kosteneffizienz beitragen. Die Betriebskosten, die durch den Energieverbrauch entstehen, werden deutlich gesenkt, wenn die Maschine weniger Energie verbraucht. Dies reduziert den Gesamtproduktionsaufwand und führt somit zu wirtschaftlicher Nachhaltigkeit.

FAQ

F1: Wie wandelt eine Kunststoffgranulieranlage Abfallmaterial in verwendbare Granulate um?

A1: Die Kunststoffgranulieranlage verarbeitet Kunststoffabfälle durch Zerkleinern, Waschen, Trocknen und Pelletieren zu Granulaten. Zunächst wird der Kunststoffabfall zu kleineren Stücken zerkleinert, dann werden die gewaschenen Stücke gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend wird das getrocknete Material geschmolzen und durch Extrusion zu Pellets oder Granulaten geformt.

F2: Welche Umweltvorteile haben Kunststoffgranulieranlagen?

A2: Kunststoffgranulieranlagen spielen eine wichtige Rolle beim Kunststoffrecycling. Sie wandeln Kunststoffabfälle in Granulate um, die zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden können, wodurch der Bedarf an Neomaterialien reduziert und Kunststoffabfälle minimiert werden.

F3: Können alle Arten von Kunststoffen von Kunststoffgranulieranlagen verarbeitet werden?

A3: Nicht alle Kunststoffe können verarbeitet werden. Bestimmte Kunststoffe (z. B. PVC, verunreinigte Kunststoffe) stellen Herausforderungen dar oder können die Mühle beschädigen. Die meisten Kunststoffe wie PET, HDPE, PP usw. können jedoch verarbeitet werden.