All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Pneumatische rolle

(16822 Produkte verfügbar)

Über pneumatische rolle

Arten von pneumatischen Walzen

Pneumatische Walzen, auch bekannt als Reifenwalzen, sind wichtige Maschinen für die Verdichtung und Stabilisierung von Boden, Asphalt, Kies und anderen Materialien. Sie erhalten ihren Namen von den luftgefüllten Reifen, die auf den Radachsen montiert sind. In der Regel gibt es eine **pneumatische Walze** in verschiedenen Ausführungen und Konfigurationen, die jeweils für bestimmte Bedürfnisse und Anwendungen geeignet sind.

  • Pflaster-/Bodenwalze

    Die Standard-Pneumatikwalze besteht aus mehreren Reifenreihen, die auf der Walze montiert sind. Sie ist üblich im Straßenbau und anderen Tiefbauprojekten, bei denen die Bodenstabilisierung von größter Bedeutung ist. Die Walze nutzt eine Kombination aus vertikalen Kräften (Gewichten) und „Gleichmäßigkeit“, um verschiedene Materialien zu verdichten. Bodenwalzen gibt es in verschiedenen Größen, aber das Prinzip der Bodenverdichtung bleibt gleich.

  • Pneumatik-Reifenwalze (PTR)

    Die Verdichtung von wasserhaltigem Boden ist ein wichtiger Schritt, um die Wahrscheinlichkeit von Erosion zu verringern und den Untergrund stabiler zu machen. Die (PTR) ist eine Maschine, die häufig zum Verdichten und Stabilisieren von Boden im Straßenbau, in der Landschaftsgestaltung und in anderen Tiefbauprojekten eingesetzt wird. Die PTR-Walze besteht aus einer Reihe von luftgefüllten Gummireifen, die auf einem starren Rahmen montiert sind.“ Die Radachsen sind in mehreren Reihen über den Rahmen verteilt. Die Walze fährt vorwärts und verdichtet den Boden nach und nach unter dem Gewicht der Reifen. PTRs sind vielseitig einsetzbar und können in lockerem Boden, gezielt in feuchten Bereichen und bei der Vorbereitung von Straßenböden eingesetzt werden. Sie sind besonders hilfreich, um die Tragfähigkeit des Bodens zu erhöhen und so die Wahrscheinlichkeit von Oberflächenrissen zu verringern.“

  • Paddelwalze

    Paddelwalzen sind einzigartige Arten von Verdichtern, die mit einer Paddelbewegung granuläre Materialien einfach und gleichmäßig verdichten. Das Paddel ist an einer vertikalen Welle befestigt und mit einer Energiequelle verbunden. Wenn sich die Paddel drehen, wird das Material an der Oberfläche gleichmäßig verdichtet. Anders als pneumatische Walzen, die auf Gewicht angewiesen sind, verwenden Paddelwalzen eine Schlagkraft, um das Material zu verdichten. Sie sind nützlich, wenn Ausgrabungen und Verfüllungen in schwer zugänglichen Bereichen durchgeführt werden müssen oder die Materialien uneben sind. Je nach Verwendungszweck können Paddelwalzen pneumatisch oder hydraulisch angetrieben werden.

  • Ballastwalze

    Eine Ballastwalze unterscheidet sich von einer Paddelwalze dadurch, dass sie Wasser oder Sand als Ballastmaterial verwendet, um das Gewicht der Walze und damit die Verdichtung des Materials an der Oberfläche zu erhöhen. Sie werden hauptsächlich im Straßenbau eingesetzt, wo eine gleichmäßige Verdichtung erforderlich ist. Bei einer Ballastwalze wird Wasser/Sand in Tanks gehalten und kann je nach Bedarf entnommen oder hinzugefügt werden. Idealerweise erhöht das Vorhandensein von Wasser oder Sand in den Tanks den Druck an der Oberfläche und erhöht so den Verdichtungsgrad des Materials.

Spezifikationen und Wartung einer pneumatischen Walze

Pneumatische Walzen haben unterschiedliche Spezifikationen, je nach Art der Arbeit, für die sie bestimmt sind, und ihrer Größe. Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören Gewicht, Reifenkonfiguration, Motorleistung, Abmessungen und Betriebsfrequenz.

  • Gewicht:

    Das Gewicht der pneumatischen Walze ist sehr wichtig, insbesondere für den Straßenbau und Erdarbeiten. Das Gewicht wird durch die Anzahl der Reifen und die Größe der Walze beeinflusst. Kleinere Walzen wiegen in der Regel etwa 2 Tonnen. Größere Walzen können über 10 Tonnen wiegen.

  • Reifenkonfiguration:

    Die Reifenkonfiguration variiert je nach Typ der Walze. Zu den typischen Konfigurationen gehören 6x6 (sechs Reifen in zwei Reihen zu sechs) und 4x2 (vier Reifen in zwei Reihen zu zwei). Außerdem unterscheiden sich die Abmessungen der Reifen je nach Modell. Häufige Reifenkonfigurationen sind 14,9-24 und 20,5-25.

  • Motorleistung:

    Das Gesamtgewicht einer Walze wirkt sich auf die Motorleistung aus. Kleinere pneumatische Walzen mit einem Gewicht von etwa 2 Tonnen und höher können mit kleinen Benzinmotoren von 20 kW angetrieben werden. Größere Schwerlastwalzen benötigen Dieselmotoren mit höherer Leistung. Die übliche Dieselmotorleistung für größere Walzen beträgt 85 kW.

  • Betriebsfrequenz:

    Die Betriebsfrequenz ist eine wichtige Spezifikation für Vibrationswalzen. Verschiedene Bodentypen haben unterschiedliche optimale Dichten, die verschiedenen Frequenzen entsprechen. Die Frequenz liegt typischerweise zwischen 60 und 90 Hz.

Neben den oben genannten Spezifikationen müssen Benutzer möglicherweise die Tragfähigkeit und die Sitzplatzkapazität der Walze kennen. Für die Wartung ist es wichtig, die Reifen regelmäßig zu inspizieren. Die Bediener sollten auf ungleichmäßigen Verschleiß oder Ausbuchtungen und Risse achten. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Reifen den richtigen Druck haben. Eine weitere Wartungspraxis ist die Schmierung aller Drehpunkte und Lager an der Walze. Regelmäßige Schmierung reduziert den Reifenverschleiß und steigert die Kraftstoffeffizienz. Wenn die Walze handbetrieben ist, empfiehlt der Hersteller eine regelmäßige Inspektion der Sicherheitsgurte, um unsichere Situationen zu vermeiden.

Szenarien

  • Bodenverdichtung:

    Sowohl leichte als auch schwere pneumatische Walzen eignen sich hervorragend für die Bodenverdichtung. Sie sind effektiv bei der Verdichtung verschiedener Bodentypen, wie z. B. sandiger, toniger oder kiesiger Böden, die als Fundament für Bauprojekte oder Straßenböden verwendet werden. Sie können auch für die Verfüllungsverdichtung um Gräben oder Fundamente herum verwendet werden, um Stabilität zu gewährleisten und Setzungen zu verhindern.

  • Vorbereitung von Untergrund und Unterbau:

    Pneumatische Walzen eignen sich zur Verdichtung von Schotter-Untergrund- und Unterbaulagen für Straßen, Parkplätze und Plattformen. Sie tragen dazu bei, ein solides Fundament für die nachfolgenden Belagsschichten zu schaffen.

  • Asphaltbau:

    Ein Asphaltprojekt erfordert eine glatte Oberfläche und Präzision. Eine schwere pneumatische Walze ist das ideale Werkzeug für diese Aufgabe. Sie ist hervorragend geeignet, um Oberflächenrisse zu minimieren, die Feuchtigkeitsinfiltration zu reduzieren und die Tragfähigkeit zu erhöhen; neben den vielen Vorteilen, die sie einem Asphaltprojekt bietet.

  • Walzen von Betonpflaster:

    Eine Betonstraße oder -platte muss gründlich verdichtet werden, um die gewünschte Festigkeit und Langlebigkeit zu erreichen. Pneumatische Walzen können verwendet werden, um frisch verlegte Betonpflaster zu verdichten. Dies trägt dazu bei, die strukturelle Integrität des Betons zu verbessern, seine Rissfestigkeit zu erhöhen und seine Lebensdauer zu verlängern.

  • Deponieverdichtung:

    In Abfallentsorgungsanlagen wie Deponien müssen Abfallmaterialien richtig und gleichmäßig verdichtet werden, um den Platz optimal zu nutzen und Setzungen im Laufe der Zeit zu minimieren. Pneumatische Walzen eignen sich zum Verdichten von unregelmäßig geformten und -großen festen Abfallmaterialien. Darüber hinaus kann der Einsatz einer pneumatischen Walze in einer Deponieanlage dazu beitragen, Gerüche zu kontrollieren und Schädlinge zu reduzieren.

  • Entwicklung von Industriegeländen:

    Pneumatische Walzen werden für die Geländebereitung und -stabilisierung in Industrie- und Gewerbegebieten eingesetzt. Sie werden zum Verdichten von ausgehobenen Flächen, zum Befüllen von Böschungen und zum Schaffen von soliden Fundamenten für zukünftige Bauvorhaben verwendet.

So wählen Sie eine gute pneumatische Walze

Berücksichtigen Sie einige wichtige Punkte über die Projektanforderungen, bevor Sie eine pneumatische Walze oder einen Verdichter kaufen. Dies sind die Art des zu verdichtenden Materials oder die Bodenverhältnisse, der Grad der Verdichtung, ob das Gelände vollständig eingeschlossen oder offen ist und die Kapazität und das Gewicht der Walze, die für die Aufgabe erforderlich sind.

Die Art des zu verdichtenden Materials oder die Beschaffenheit des Untergrundes beeinflussen die Wahl der Walze. Beispielsweise ist eine Boden-Pneumatikwalze zum Verdichten von lockerem oder sandigem Boden geeignet, während eine Walze für granuläre Böden oder eine Stahlwalze für Gestein oder Kies vorzuziehen ist. Wenn das Material einen hohen Feuchtigkeitsgehalt hat, wie z. B. Ton, wäre eine glatte Trommelwalze besser geeignet. Eine doppelt glatte Trommelwalze mit einem zentralen leeren Raum kann ebenfalls besser funktionieren, wenn eine große Menge Wasser im Boden vorhanden ist, da sie zur Reduzierung der Bildung von Quicksand-Bedingungen beiträgt. Umgekehrt wäre die oszillierende Walze besser geeignet, wenn das Material ein kohäsives Material wie Ton wäre, da sie eine höhere Eindringtiefe erreichen könnte.

Der Grad der Verdichtung oder die Dichte, die erforderlich ist, beeinflusst auch die Art der verwendeten Walze, wie bereits zu Beginn dieser Beschreibung erläutert. Daher ist es wichtig, die zugrunde liegenden Bedingungen zu berücksichtigen, bevor Sie einen Verdichter auswählen. Auch die Oberfläche des zu verdichtenden Bereichs spielt eine Rolle. Eine glatte, starre Oberflächenwalze ist für Zementbeton, Asphalt oder Interlock-Pflasterflächen vorzuziehen. Gleichzeitig würde eine Schafspfotenwalze besser auf flexiblem Asphalt oder lockerem Material wie Sand funktionieren.

Die Kapazität oder das Gewicht der Maschine beeinflussen auch den zur Verfügung stehenden Verdichtungsdruck und die Anzahl der Durchgänge, die erforderlich sind, um eine effektive Verdichtung zu erreichen. Für granuläres Material wäre eine schwerere Maschine erforderlich, um eine ausreichende Verdichtung zu erreichen. Kohäsiver oder toniger Boden würde jedoch eine leichtere Maschine erfordern, da die Partikel bereits miteinander verbunden wären.

Ein großer Wenderadius und ein ausreichender Abstand zwischen Trommeln und Achsen sind ebenfalls wichtig, insbesondere wenn in engen Bereichen gearbeitet wird. Die Wahl der Walze hängt davon ab, ob man in einem offenen Bereich oder in einem engen Raum arbeiten muss. Ein statischer Plattenverdichter ist besser für enge Räume geeignet, während eine Schafspfoten- oder glatte Trommelwalze ideal für offene Bereiche ist. Der kritische Wenderadius ist wichtig zu wissen, da er dem Bediener zeigt, wie viel Platz er für die Ausführung der Aufgaben benötigt. Für enge Bereiche ist eine kompakte Form mit kleinerem Wenderadius besser geeignet, während für offene Bereiche ein größerer Wenderadius kompatibel ist.

Schließlich spielt auch die Art der Energiequelle eine Rolle. Eine dieselbetriebene pneumatische Walze kann aufgrund ihrer Leistung vorzuziehen sein, aber das Gewicht entspricht auch dem einer dieselbetriebenen Maschine. Wenn man eine dieselbetriebene Maschine benötigt, sind die Gewichts- und Kapazitätsbewertung entsprechend einer Dieselmaschine höher.

Q&A

F1: Wie wichtig ist die Wartung, um eine Walze in gutem Zustand zu halten?

A1: Die Bedeutung der Wartung kann nicht genug betont werden. Regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer der Maschine verlängern. Sie kann auch dazu beitragen, dass die Maschine optimal funktioniert und das Risiko von Ausfällen reduziert wird.

F2: Wie häufig sollten Wartungskontrollen für eine Walze durchgeführt werden?

A2: Es ist am besten, Wartungskontrollen mindestens einmal im Monat bei normalem Gebrauch zu planen. Bei intensivem Gebrauch muss die Maschine möglicherweise häufiger überprüft werden. Tägliche Inspektionen sind notwendig, um potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie schwerwiegend werden.

F3: Wie wirkt sich die Größe einer Walze auf ihre Leistung bei der Bodenverdichtung aus?

A3: Die Größe und das Gewicht einer Walze beeinflussen ihre Leistung. Größere Walzen mit mehr Gewicht sind effektiver für tiefere Bodenschichten. Kleinere Walzen eignen sich für Oberflächenschichten und enge Bereiche.

F4: Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass eine Walze sofort repariert werden muss?

A4: Zu den Anzeichen dafür, dass die Maschine sofort repariert werden muss, gehören ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen und Unstimmigkeiten beim Materialbruch und bei der Freigängigkeit. Weitere Anzeichen sind Flüssigkeitslecks, Lenk- oder Steuerungsprobleme und beschädigte Walzenoberflächen.