(9268 Produkte verfügbar)
Popper-Köder sind unter Anglern, die gerne im Süß- und Salzwasser fischen, weit verbreitet. Sie sind so konzipiert, dass sie eine Störung an der Wasseroberfläche erzeugen, die Raubfische zum Anbiss verleitet. Daher gibt es verschiedene Arten von Popper-Ködern. Hier ist ein Überblick über einige gängige Typen:
Chugger-Popper
Die meisten Angler verwenden Chugger-Popper beim Hochseefischen. Sie sind mit einem großen, gewölbten Mund ausgestattet, der ein lautes Schugger-Geräusch erzeugt, sobald eine gleichmäßige Zugkraft auf die Angelleine ausgeübt wird. Das Geräusch ähnelt dem einer verängstigten Beutefisch, der versucht, seinem Räuber zu entkommen. Es zieht selbst die lethargischsten Fische an und zwingt sie, den Haken zu nehmen. Chugger-Popper sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.
Bubble-Popper
Statt eines Schugger-Geräuschs erzeugen Bubble-Popper Plätschergeräusche. Sie verfügen über eine konkave Front, die eine Blasenbahn unter Wasser erzeugt. Diese Blasen erzeugen ein Plätschergeräusch, das Fische zum Köder anzieht. Genauer gesagt, sind Bubble-Popper in ruhigen Gewässern effektiver.
Jet-Popper
Jet-Popper sind eine modifizierte Version der Chugger-Popper. Sie verfügen über zusätzliche Merkmale, die ihre Effektivität sowohl im Süß- als auch im Salzwasserfischen erhöhen. Beispielsweise haben sie an der Frontseite zwei Tassen statt einer einzigen. Diese Tassen erzeugen laute Plätscher- und jetähnliche Geräusche unter Wasser, die Fische anziehen. Darüber hinaus sind Jet-Popper in verschiedenen Größen, Farben und Designs erhältlich.
Topwater-Popper
Topwater-Popper sind so gestaltet, dass sie die Bewegungen verletzter Beutefische an der Wasseroberfläche nachahmen. Sie verfügen über einen kugelförmigen Kopf, der Spritzer und laute Plätschergeräusche erzeugt. Die Kombination dieser beiden Faktoren bringt Raubfische dazu, den Köder anzugreifen. Manchmal werden Topwater-Popper auch als Bloopers bezeichnet.
Tieftaucher-Popper
Wie der Name schon sagt, sind Tieftaucher-Popper dafür ausgelegt, tiefer ins Wasser einzutauchen. Sie haben eine Lippe an der Vorderseite, die es ihnen ermöglicht, sich mühelos unter Wasser zu bewegen. In den meisten Fällen werden Tieftaucher-Popper verwendet, um Fischarten wie Thunfisch und Marlin zu fangen.
Egal, ob neu im Angeln oder ein erfahrener Angler, Popper-Köder sollten einen bedeutenden Teil des Angelarsenals ausmachen. Diese Angelköder haben vielseitige Anwendungen und können verwendet werden, um eine breite Palette von Fischarten in verschiedenen Angelumgebungen zu fangen. Hier sind einige Nutzungsszenarien für Popper-Köder.
Hochseeangeln
Beim Hochseeangeln werden Popper eingesetzt, um große pelagische Arten wie Thunfisch, Dorado und Marlin anzuziehen. Die großen Popper erzeugen große Oberflächenstörungen, die die Aufmerksamkeit der Zielfische auf sich ziehen und Raubangriffe auslösen. Generell sind Popper geeignet, um Fischarten zu fangen, die sich von kleineren Fischen oder anderen Kreaturen, die an der Wasseroberfläche leben, ernähren.
Küstenangeln
Popper sind effektiv für Arten wie Streifenbarsch, Blaufisch und Snook. In den meisten Fällen werden mittlere und große Popper verwendet, insbesondere in Gebieten mit hoher Konzentration von Beutefischen und an Orten mit felsigen Küsten, Anlegern oder Seegrasbetten.
Süßwasserangeln
Es ist keine Überraschung mehr, dass Popper auch im Süßwasserangeln eingesetzt werden können. Sie werden häufig verwendet, um Süßwasserarten wie Barsch, Hecht und Muskie zu fangen. Idealerweise sind Walking-the-dog-Popper am besten für das Süßwasserangeln geeignet. Sie werden in Seen und Flüssen mit Strukturen wie umgestürzten Bäumen, Unkraut oder felsigen Gebieten verwendet.
Angeln bei schlechten Lichtverhältnissen
Popper, die mit LED-Lichtern ausgestattet sind, werden häufig bei schlechten Lichtverhältnissen oder beim Nachtangeln eingesetzt. Die Popper erzeugen helle Unterwasserstörungen, die Raubfische anziehen.
Herausfordernde Bedingungen
Popper mit hoher Auftriebskraft werden unter herausfordernden Wetterbedingungen, wie zum Beispiel bei Regenwetter, eingesetzt. Sie können ihre Stabilität und Reaktionsfähigkeit bei rauer See und starkem Wind aufrechterhalten, was eine konstante Leistung selbst unter widrigen Bedingungen gewährleistet.
Die Auswahl der richtigen Popper-Angelköder für die individuellen Bedürfnisse kann eine schwierige Aufgabe sein, insbesondere für Anfänger. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl von Popper-Angelködern zu berücksichtigen sind:
Erfahrungsgrad
Einer der Faktoren, die bei der Auswahl von Poppern berücksichtigt werden sollten, ist der Erfahrungsgrad. Für erfahrene Angler, die über einige Fähigkeiten im Werfen und Arbeiten mit Poppern verfügen, ist es ratsam, größere und komplexere Popper zu wählen. Solche Popper erfordern ein gewisses Maß an Erfahrung, um effektiv eingesetzt werden zu können.
Zielfischarten
Bevor man einen Popper auswählt, sollte man die Fischarten berücksichtigen, für die der Köder gedacht ist. Es ist wichtig, die Größe, den Lebensraum und das Fressverhalten der Fische zu kennen, um den richtigen Popper auszuwählen, der für den Angelort und die Fischarten, die man fangen möchte, geeignet ist.
Wassertyp
Ein weiterer Aspekt, der bei der Auswahl von Poppern zu beachten ist, ist der Typ des Wassers, in dem man fischen möchte. Wenn man im Süßwasser angelt, könnte ein kleinerer Popper mit subtiler Schwimmbewegung effektiver sein. Im Gegensatz dazu kann ein größerer Popper mit aggressiverer Aktion im Salzwasser effektiver sein.
Budget
Angeln erfordert viel Geld; daher ist es notwendig, beim Kauf von Poppern im Budget zu bleiben. Während hochwertige Popper bessere Leistung und Haltbarkeit bieten können, können auch erschwingliche Popper effektiv Fische fangen.
Umgebung
Die Umgebung, in der das Angeln stattfindet, sollte ebenfalls bei der Auswahl von Poppern berücksichtigt werden. Wenn die Umgebung stark bewachsen ist oder viel Deckung bietet, könnte ein Popper mit einem unkrautfreien Design effektiver sein.
Wartung
Es ist auch wichtig, die Wartung des Popper zu berücksichtigen. Wählen Sie einen Popper, der leicht zu warten und zu reinigen ist.
Fische anziehen
Die Hauptfunktion von Popper-Angelködern besteht darin, Fische anzuziehen. Die Popper tun dies, indem sie eine Aufregung an der Wasseroberfläche erzeugen. Sie erzeugen laute Plätschergeräusche und spritzen Wasser umher. Diese Störung ahmt das Verhalten eines kämpfenden Beutefisches nach. Es löst eine instinktive Raubreaktion bei den Fischen aus. Die Fische schwimmen dann schnell und nah am Popper und schlagen mit Kraft zu.
Fische haken
Eine weitere wichtige Funktion der Popper ist das Haken der Fische. Die meisten Popper haben ein Paar Drillinge oder einen Einzelhaken am Heck. Sobald ein Fisch den Popper-Köder angreift, wird er an den Haken hängen bleiben. Der Angler kann dann den Fisch einholen.
Becherförmige Front
Die meisten Popper haben eine becherförmige Front. Diese ermöglicht es ihnen, laut Plätschergeräusche zu erzeugen und eine große Wasserfläche zu stören.
Innere Rasseln
Einige Popper kommen mit inneren Rasseln. Die Rasseln erzeugen laute, niederfrequente Geräusche, die helfen, Fische anzuziehen. Dieses Merkmal ist besonders nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder in tiefen Gewässern.
Gewicht
Popper gibt es in unterschiedlichen Gewichten. Leichte Popper eignen sich für flache Gewässer. Sie ermöglichen es Anglern, die Tiefe des Köders zu kontrollieren. Schwere Popper sind für tiefes Wasser und starke Strömungen geeignet.
Schwanzdesign
Die meisten Popper haben einen gebogenen Schwanz. Der Schwanz ist so gestaltet, dass er die unberechenbaren Bewegungen von Beutefischen nachahmt, wodurch er für Raubfische attraktiver wird.
Körperform
Generell haben Popper einen runden oder leicht konischen Körper. Die Körperform hilft ihnen, dieselbe Bewegung wie kämpfende Beutefische zu erzeugen.
Körpermaterialien
Popper sind in verschiedenen Körpermaterialien erhältlich, wie Kunststoff, Harz und Metall. Die meisten Popper bestehen aus langlebigem Kunststoff oder Harz. Einige sind aus Metallen wie Aluminium oder Messing hergestellt. Die Materialien, aus denen Popper hergestellt werden, können wiederholten Angriffen von Fischen standhalten.
Körperfarben
Um Fische effektiv anzuziehen, sind Popper in einer Vielzahl von Körperfarben erhältlich. Einige Popper haben einfarbige Designs, während andere verschiedene Farbmuster aufweisen. Zum Beispiel haben sie Punkte oder Streifen. Diese Farben und Muster helfen, verschiedene Arten von Beute nachzuahmen.
F: Für welche Fischarten sind Popper-Köder geeignet?
A: Alle Fischarten, die an der Wasseroberfläche oder in der oberen Wassersäule leben, eignen sich gut für Popper-Köder. Popper sind so konzipiert, dass sie den räuberischen Instinkt von Fischen auslösen, selbst bei solchen, die keine aggressiven Fresser sind. Arten wie Thunfisch, Dorado, Marlin, Barsch, Makrele, Tarpon und Lachs gehen auf Popper.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem Popper und einem Chugger?
A: Sowohl Popper als auch Chugger-Köder sind darauf ausgelegt, kämpfende Beute im Wasser nachzuahmen, um Fische zum Beißen zu verleiten. Während Popper eine konkave Front haben, die dazu dient, einen Spritzer und Unterwasser-Vakuum zu erzeugen, haben Chugger eine gewölbte Front, die ein lautes Schugger-Geräusch macht. Einfach ausgedrückt, machen Popper ein Plätschergeräusch, während Chugger wie ein Husten klingt.
F: Was ist das beste Material für Popper-Köder?
A: Popper werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, von denen jedes seine Vorteile hat. Hartplastik-Popper sind langlebig und können aggressive Angriffe von Fischen standhalten. Glas-Popper bieten eine bessere Unterwasserlichtdurchlässigkeit und hohe Haltbarkeit. Metall-Popper sind großartig für das Angeln in tiefen Gewässern, da sie eine hohe Sinkgeschwindigkeit haben.