(991 Produkte verfügbar)
Ein Liebherr-Kran ist eine massive, turmartige Maschine, die zum Heben von großen und schweren Gegenständen verwendet wird. Das Unternehmen bietet verschiedene Arten dieser Maschinen an, die auf Baustellen und in Häfen zu finden sind. Die Arten von Liebherr-Kranen lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen: die universellen und mobilen Krane für den allgemeinen Einsatz sowie die Spezial- oder Anlagenmaschinen.
Mobile Krane:
Ein mobiler Kran ist eine Maschine, die sich leicht selbstständig bewegen kann. Sie verfügen über viele Funktionen für den Transport von Lasten und werden von Rädern auf der Straße angetrieben. Liebherr ist der weltweit führende Hersteller von Mobilkranen. Mobile Krane werden weiter in All-Terrain- und Gelände-Typen unterteilt. All-Terrain-Mobile Krane verfügen über hervorragende Fahreigenschaften, können mit hoher Geschwindigkeit betrieben werden und haben eine ausgezeichnete Mobilität in verschiedenen Geländearten. Sie eignen sich für den Transport über große Entfernungen und die Möglichkeit, verschiedene Landschaften zu befahren. Standard-Mobile Krane sind für den Einsatz auf der Straße konzipiert. Gelände-Krane hingegen sind speziell für den Offroad-Einsatz konzipiert.
Gelenkkrane:
Ein Raupenkran ist eine Maschine, die sich auf großen Ketten, sogenannten Raupen, selbstständig bewegt. Diese Krane sind so konzipiert, dass sie schwere Lasten einfach und reibungslos über unebenes Gelände transportieren und heben können.
Turmkrane:
Ein Turmkran ist eine hohe Maschine, die wie ein fabrikartiges Gebäude aussieht. Diese hohe Maschine kann sehr schwere Gegenstände heben und wird hauptsächlich beim Bau von hohen Bauwerken wie Türmen und Wolkenkratzern eingesetzt. Der Turmkran besteht aus zwei Teilen: einer vertikalen Stütze und einem horizontalen Ausleger. Er kann Gegenstände leicht und präzise aufnehmen und absetzen. Sein Design hilft beim Bau von hohen Gebäuden.
Regelmäßige Kranwartung ist notwendig, um die Krane in verschiedenen Betriebszuständen zu halten und Unfälle zu vermeiden. Zu den routinemäßigen Kranwartungs- und Reparaturservices gehören:
Liebherr ist eine beliebte Marke in der Kranindustrie, da seine Maschinen gut funktionieren und lange halten. Unabhängig von der Branche, in der sie eingesetzt werden, finden Menschen immer gute Dinge an ihnen. Ein wichtiger Punkt ist die einfache Fernsteuerung. Dadurch können Bediener schwere Lasten sicher bewegen, ohne sich darunter befinden zu müssen. Im Folgenden sind einige der Industriebereiche aufgeführt, in denen diese Maschinen am häufigsten eingesetzt werden.
Bauwesen:
Dies ist der stärkste Bereich des Kraneinsatzes. Täglich sind diese großen Maschinen auf Baustellen im Einsatz. Sie heben schwere und hohe Materialien wie Betonblöcke, Stahlelemente und Träger. Materialien, die viele Tonnen wiegen, werden von Turmkranen von niedrigen Stellen auf sehr hohe Stellen transportiert. Diese Türme sind die am häufigsten eingesetzten Kranarten bei großen Bauprojekten. Ihr Design ermöglicht es ihnen, große Höhen zu erreichen und extrem schwere Gegenstände zu heben. Der Betrieb eines Turmkranes ist einfach, da er über eine Fernsteuerung verfügt. Damit können Arbeiter Lasten problemlos an engen Stellen platzieren, ohne sich darin oder darauf befinden zu müssen.
Bergbau:
Krane spielen auch im Bergbau eine große Rolle. Hier werden sie eingesetzt, um Rohstoffe wie Kohle, Eisen und Kupfer aus der Erde zu fördern. Die Kranart, die am häufigsten im Bergbau eingesetzt wird, ist der Greiferkran. Denn er kann problemlos lose oder gehäufte Materialien aufnehmen. Greiferkrane helfen beim Ausschaufeln von Massengütern, insbesondere in Seehäfen oder direkt in Lagereinrichtungen.
Eine weitere Anwendung von Greiferkranen ist das Verladen von Massengütern wie Kohle in Züge oder LKW. Sie helfen beim Transport von Kohle von Fabriken und Kraftwerken zu Eisenbahnwaggons, indem sie sie greifen und in Kohlebehälter stapeln.
Produktion:
In der Produktion geht es darum, aus Rohstoffen neue Produkte herzustellen. Verschiedene Arten von Kranen erleichtern den Großteil dieser Arbeit. Sie montieren schwere Bauteile wie Metallrahmen, Motoren und Maschinenbauteile. Große Containerhäfen entladen ankommende Schiffe auch mit großen gummibereiften Portalkranen. Diese fahren selbstständig auf den Hafengeländen herum und stapeln Container auf LKW oder Züge.
Kranfernsteuerungen helfen den Bedienern, Aufgaben auszuführen, die ein ständiges Heben von Teilen erfordern. GNSS- und RFID-Technologien könnten verfolgen, wo sich die Teile innerhalb der Fabrik befinden. Insgesamt beschleunigen Krane die Herstellung von Produkten aus Rohmaterialteilen, einschließlich großer und schwerer Teile.
Beim Festlegen von Preisen für Lagerbestände können Käufer die folgenden Tipps beachten:
Die Marktnachfrage verstehen
Machen Sie sich mit dem Markt und den Kranarten vertraut, die Kunden kaufen. Verstehen Sie den Grund für ihr Kaufverhalten, wie z. B. ihre Anwendungsbereiche und bevorzugten Modelle. So können Sie einen Preis festlegen, der sich an die Marktnachfrage anpasst.
Die Produktkosten berücksichtigen
Beim Kauf von Kranen zum Verkauf ist es wichtig, den Kaufpreis, die Transportkosten, die Zölle, die Lagergebühren, die Gebühren für den Vertriebskanal und andere Kosten im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf des Produkts zu berücksichtigen. All diese Faktoren summieren sich zu den Gesamtkosten. Verkäufer legen in der Regel einen Preis über den Gesamtkosten fest, der ihre Ausgaben deckt.
Branchenpreisgestaltung
Die Marktpreisgestaltung ist ein wichtiger Faktor. Bevor man in den Markt einsteigt, sollte man die Preisgestaltung der Branchentechnologie studieren. Die Preise können auf der Analyse der Stärken und Schwächen der Wettbewerber, ihres Marktanteils und der Kundenbewertungen über sie basieren. Verkäufer können sich in eine günstige Position bringen, indem sie einzigartige Funktionen, außergewöhnlichen Service oder Produkte von höherer Qualität anbieten.
Wertversprechen
Die Verkaufsargumente des Krans sollten identifiziert werden. Dies können Dinge wie Produktqualität, starker Kundenservice, umfangreiche Produktpalette und wettbewerbsfähige Preise für Kranprodukte sein. Auch das Markenimage des Verkäufers ist wichtig, um es sofort nach Bekanntwerden des Markennamens zu verbreiten. Ein höherer Preis kann festgelegt werden, wenn man ein starkes Verkaufsargument gegenüber anderen auf dem Markt hat, denen es fehlt.
F1: Welche Faktoren beeinflussen die Kranpreise?
A1: Krane gibt es in unzähligen Ausführungen, die jeweils für verschiedene Bauanforderungen geeignet sind. Die gewählte Art beeinflusst den Preis erheblich. Ein einfacher Mobilkran kann unter 100.000 US-Dollar kosten, während ein hochleistungsfähiger Turmkran über 500.000 US-Dollar kosten kann. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Business Wire zeigt, dass der globale Markt für Mobilkrane im Jahr 2021 auf 25,29 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2031 voraussichtlich 42,46 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem CAGR von 5,4 % im Prognosezeitraum entspricht. Darüber hinaus spielen der Zustand und das Alter des Krans eine entscheidende Rolle bei der Preisgestaltung. Ein fabrikneuer Kran wird natürlich einen höheren Preis erzielen als ein gebrauchter.
F2: Wie entwickeln sich die Kosten im Kranmarkt?
A2: Die Kranpreise haben sich laut BBC-Informationen in den letzten zehn Jahren stetig nach oben entwickelt. Dieser stetige Anstieg ist auf die steigende weltweite Baunachfrage, gepaart mit begrenztem Angebot und hoher Kapazität, zurückzuführen. Darüber hinaus haben inflationäre Druck die Produktionskosten erhöht, was zu höheren Kranpreisen geführt hat.
F3: Wie stehen Mietpreise im Vergleich zu Kranpreisen?
A3: Die Investition in einen Kran kann entmutigend sein, insbesondere für Unternehmen, die die Maschine nicht regelmäßig nutzen. Hier kommen Kranmieten ins Spiel. Viele Bauunternehmen bevorzugen die Miete aufgrund der hohen Anfangsinvestitionen, die für den Kauf erforderlich sind. Die Miete eines Krans ist kostengünstiger und bietet Zugang zu den neuesten Modellen. Die Mietpreise werden jedoch von den gleichen Faktoren beeinflusst, die die Kranpreise beeinflussen, einschließlich der Art, der Kapazität, des Alters und des Zustands der Maschine. Die Mietdauer ist ein weiterer entscheidender Faktor. Längere Mietzeiten führen in der Regel zu Rabatten, aber wenn die Dauer einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, könnten die Preise so hoch sein wie 10 % des Kranpreises.
F4: Beeinflussen Outsourcing-Faktoren die Kranmietpreise?
A4: Auf jeden Fall spielt der Standort des Krans eine Rolle. Wenn die Baustelle weit vom Standort des Krans entfernt ist, werden die Kosten für den Transport der Maschine berücksichtigt, was den Gesamtmietpreis erheblich erhöht. Kunden in abgelegenen Gebieten, die Spezialkrane benötigen, müssen wahrscheinlich höhere Mietgebühren zahlen, da die Lieferanten zusätzliche Transportkosten für die Lieferung der Maschine zur Baustelle anfallen.