All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Profession elle spiral-locken wickler

(18145 Produkte verfügbar)

Über profession elle spiral-locken wickler

Arten von professionellen Spiralhaarglättern

Es gibt zwei Haupttypen von professionellen Spiralhaarglättern, aus denen die Benutzer wählen können. Diese sind:

  • Wärme: Wärmeglätter nutzen Wärme, um die gewünschten Locken zu formen und umfassen Lockenstäbe und Lockeneisen. Im Gegensatz dazu verwenden haarglättende Geräte ohne Wärme keine Hitze und umfassen flexible Lockenstäbe und Haarwickelbänder.
  • Material: Das Material, aus dem der Glätter hergestellt ist, bestimmt ebenfalls seine Art. Gängige Materialien sind Keramik, Titan und Metall. Keramische Glätter sind schonend zu den Haaren und reduzieren Schäden, während Titan langlebiger ist und Wärme schneller leitet.
  • Fassgröße: Die Fassgröße ist eine weitere Möglichkeit, professionelle Spiralhaarglätter zu kategorisieren. Kleinere Fässer erzeugen engere Locken, während größere Fässer lockere Wellen erzeugen. Kleinere Fässer mit einem Durchmesser von etwa 1,3 cm sind ideal, um Spirallocken und Ringellocken zu erzeugen.
  • Spezialfunktionen: Einige Glätter verfügen über einzigartige Funktionen, die sie hervorheben. Beispielsweise wickeln selbstwickelnde Lockenstäbe das Haar automatisch um das Fass, um Locken zu formen.

Wie wählt man professionelle Spiralhaarglätter aus?

Die Suche nach dem richtigen professionellen Spiralhaarglätter kann überwältigend sein, da es viele Optionen gibt. Hier sind einige wichtige Faktoren, die man beachten sollte:

  • Haartyp

    Der Haartyp beeinflusst, welchen Spiralhaarglätter man wählen sollte. Für dickes Haar sollte man nach Glättern mit hoher Wattzahl und einem größeren Fass suchen, da sie lockere Locken erzeugen. Bei dünnem Haar empfiehlt es sich, einen Glätter mit verstellbaren Temperatureinstellungen auszuwählen. Dies verhindert, dass das Haar zu viel Hitze abbekommt, was es schädigen kann. Personen mit feinem oder geschädigtem Haar sollten Glätter mit einer keramischen Beschichtung verwenden, da diese die Wärme gleichmäßig verteilt und Schäden reduziert. Menschen mit lockigem oder grobem Haar sollten Glätter mit einem kleineren Fass verwenden, um festere Locken zu erzeugen.

  • Lockengröße

    Der Durchmesser des Fasses bestimmt die Größe der Locke. Ein kleineres Fass, normalerweise 1,9 cm oder weniger, erzeugt engere, definierte Locken. Diese sind ideal, um Spirallocken zu erzeugen oder wenn man einen formelleren Look wünscht. Ein größeres Fass, typischerweise 3,8 cm oder mehr, erzeugt lockere, beachy Wellen. Dies ist perfekt für lässige Stile oder wenn man nach mehr Volumen strebt. Überlegen Sie, welche Art von Locken man die meiste Zeit machen möchte, und wählen Sie einen Glätter, der dazu passt.

  • Temperatureinstellungen

    Man sollte nach Glättern mit mehreren Temperatureinstellungen oder einem „hoch“ und „niedrig“ Knopf suchen. Dies ermöglicht es, die Temperatur basierend auf dem Haartyp und der Haarstruktur anzupassen. Die Verwendung der niedrigsten Temperatureinstellung, die für das eigene Haar funktioniert, minimiert Schäden. Unterschiedliche Temperatureinstellungen bieten mehr Flexibilität, um die effektivste und gleichzeitig schonendste Temperatur zum Locken des Haars zu finden. Sie helfen auch dem Glätter, besser auf verschiedenen Haartypen zu arbeiten.

  • Material

    Professionelle Spiralhaarglätter sind aus verschiedenen Materialien erhältlich. Keramische Glätter verteilen die Wärme gleichmäßig und schließen die Feuchtigkeit ein, was Schäden am Haar reduziert. Dies macht sie zur besten Wahl für die meisten Haartypen. Turmalin-Glätter geben negative Ionen ab, um Frizz zu reduzieren und dem Haar Glanz zu verleihen. Sie sind großartig für Menschen mit lockigem oder grobem Haar. Titan-Glätter heizen sich schnell auf und halten die Wärme hoch, sodass sie am besten für dickes oder widerspenstiges Haar geeignet sind, das hohe Temperaturen benötigt, um sich zu locken. Berücksichtigen Sie die Materialien, die für Ihren Haartyp am besten geeignet sind.

  • Automatische Abschaltung

    Sicherheitsmerkmale sind ebenfalls wichtig zu berücksichtigen. Suchen Sie nach einer automatischen Abschaltfunktion. Diese schaltet den Glätter automatisch nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität, normalerweise 30-60 Minuten, ab. Dies gibt Ruhe, wenn jemand vergisst, ihn nach der Benutzung auszuschalten, und reduziert das Risiko von Feuer oder Schäden am Haarglätter. Jeder kann von der Sicherheitsabschaltung profitieren, insbesondere Personen, die dazu neigen, vergesslich zu sein, oder die immer in Eile sind.

Wie man benutzt, installiert und die Produktsicherheit

  • Vorbereitung:

    Bevor das Haar gelockt wird, sollte es richtig vorbereitet werden. Waschen Sie das Haar mit Shampoo und Spülung, um es zu reinigen. Das Handtuch-Trocknen entfernt überschüssige Feuchtigkeit. Die Anwendung eines Hitzeschutzmittels, einer Mousse oder einer Stylingcreme hilft, das Haar vor Schäden zu schützen und Halt zu geben.

  • Auswahl eines Lockenstabs:

    Abhängig von der gewünschten Lockenart sollte der richtige Lockenstab ausgewählt werden. Kleinere Fässer erzeugen engere Locken, während größere lockere Wellen erzeugen. Berücksichtigen Sie auch das Material des Lockenstabs. Keramik verteilt die Wärme gleichmäßig, während Turmalin Frizz reduziert.

  • Haare abteilen:

    Das Haar sollte in handhabbare Sektionen unterteilt werden. Beginnen Sie unten und teilen Sie das Haar in 2,5 cm breite horizontale Abschnitte. Der Rest der Haare sollte weggefaltet werden, damit es nicht vermischt wird.

  • Lockenstab erhitzen:

    Der Lockenstab sollte eingesteckt werden und sich auf die gewünschte Temperatur erhitzen. Die durchschnittliche sichere Temperatur zum Locken von Haar liegt zwischen 150 und 200 Grad Celsius. Dünneres Haar benötigt eine niedrigere Hitze, während dickeres Haar eine höhere Hitze benötigt.

  • Haare locken:

    Der Lockenstab sollte vom Herd genommen werden und ein Haarabschnitt sollte um ihn gewickelt werden. Wenn Sie das Haar 10-20 Sekunden lang festhalten, kann sich die Locke formen. Danach sollte das gelockte Haar vorsichtig gelöst und bis zum Abkühlen festgesteckt werden. Dies hilft, die Locke richtig zu setzen.

  • Finale Berührungen:

    Sobald alle Haarabschnitte gelockt wurden, sollten die Klammern entfernt und die Locken vorsichtig mit den Fingern aufgelockert werden. Haarspray kann über die Locken gesprüht werden, um Halt zu geben und Frizz zu reduzieren. Etwaige abstehende Härchen können mit etwas Pomade oder Serum geglättet werden.

Funktionen, Merkmale und Design von professionellen Spiralhaarglättern

Funktionen

  • Locken kreieren:

    Spiralhaarglätter werden hauptsächlich verwendet, um schöne, langanhaltende Locken im Haar zu erzeugen. Sie ermöglichen es den Benutzern, enge, elastische Locken oder lockere, beachy Wellen durch Anpassen der Lockenzeit und Temperatur zu kreieren.

  • Hitze-Styling:

    Diese Glätter verwenden Wärme, um das Haar zu stylen, was den Haarkutikula hilft, sich zu öffnen und die natürliche Locke oder Welle freizugeben. Die Wärme hilft auch, die Locken länger an ihrem Platz zu halten.

  • Vielseitiges Styling:

    Haarsprialglätter können verwendet werden, um verschiedene Arten von lockigen Frisuren zu kreieren, wie Spiral-Locken, vintage Wellen oder Hollywood Glam Wellen. Sie sind sowohl für Alltags- als auch für besondere Anlässe geeignet.

Merkmale

  • Verstellbare Temperatur und Lockenzeit:

    Viele professionelle Spiralhaarglätter verfügen über Einstellungen, die es den Benutzern ermöglichen, die gewünschte Temperatur und Lockenzeit auszuwählen. Diese Funktion macht es möglich, verschiedene Haartypen zu locken und den gewünschten Stil zu erzielen.

  • Schnelle Aufheizzeit:

    Diese Glätter heizen sich schnell auf, was den Benutzern Zeit spart, wenn sie sich auf das Locken ihrer Haare vorbereiten. Schnelle Aufheizzeiten stellen auch sicher, dass der Lockenprozess effizient und effektiv ist.

  • Automatisches Locken:

    Einige professionelle Spiralhaarglätter haben eine automatische Lockenfunktion. Diese Geräte wickeln das Haar automatisch um den Glätter, locken es und lassen es dann automatisch los. Diese Funktion ist besonders nützlich für diejenigen, die keine Erfahrung im Locken ihrer Haare haben oder Zeit sparen möchten.

  • Fortschrittliche Technologie:

    Professionelle Spiralhaarglätter verwenden fortschrittliche Technologien wie Ionentechnologie und keramikbeschichtete Fächer. Diese Technologien helfen, Schäden am Haar beim Locken zu reduzieren und stellen sicher, dass die Locken lange halten.

Design

  • Fassgröße und Form:

    Das Fass ist der Teil des Glätters, um den das Haar gewickelt wird, um Locken zu erzeugen. Professionelle Spiralhaarglätter gibt es in verschiedenen Fassgrößen und -formen. Ein kleineres Fass erzeugt engere Locken, während ein größeres lockere Wellen erzeugt. Das Fass kann auch konisch geformt sein, was von oben breit bis unten schmal verläuft. Diese Kegelform erzeugt natürlicher wirkende Locken.

  • Ergonomischer Griff:

    Der Griff eines Spiralhaarglätters ist so gestaltet, dass er bequem und einfach zu halten ist. Einige Griffe haben rutschfeste Materialien wie Gummi. Ein ergonomischer Griff macht es weniger ermüdend, das Haar zu locken.

  • Drehbares Kabel:

    Das Kabel des Spirallockglätters kann sich an der Verbindung zum Glätter um 360 Grad drehen. Dieses drehbare Kabel verhindert, dass das Stromkabel bei der Benutzung verheddert. Ein drehbares Kabel bietet mehr Freiheit, sich beim Locken der Haare zu bewegen.

Fragen & Antworten

F1: Welches Haar eignet sich für Spiralhaarglätter?

A1: Professionelle Spiralhaarglätter können auf jedem Haartyp verwendet werden. Sie funktionieren am besten bei mittlerem bis dickem Haar, das Locken gut hält. Dünnes oder feines Haar benötigt möglicherweise zusätzliche Stylingprodukte, um die Locken zu halten.

F2: Schädigen Spiralhaarglätter das Haar?

A2: Spiralhaarglätter gelten als sicherer als viele andere Lockenmethode. Da keine Hitze verwendet wird, besteht kein Risiko, das Haar zu schädigen. Selbst engere Locken sind nicht gefährdet, Schäden zu erleiden, wenn sie mit Temperatureinstellungen erzeugt werden.

F3: Wie lange halten mit Spiralhaarglättern erzeugte Locken?

A3: Die Dauer hängt vom Haartyp einer Person und den verwendeten Produkten ab. Haare, die Locken gut halten, können Spiralocke den ganzen Tag über bewahren. Haare, die schnell Locken verlieren, halten die Locke möglicherweise nur ein paar Stunden.

F4: Können Spiralhaarglätter mit Haarprodukten verwendet werden?

A4: Ja. Die Verwendung von Mousse, Gel oder Haarspray kann helfen, die Locke besser zu halten. Das Anwenden von Produkten vor dem Locken des Haars kann eine Basis für die Bildung und das längere Halten der Locke bieten.

F5: Wie viel Haar sollte um den Spiralhaarglätter gewickelt werden?

A5: Kleinere Haarabschnitte erzeugen engere Locken. Größere Abschnitte erzeugen lockere Wellen. Durch Ausprobieren unterschiedlicher Haarmengen kann der gewünschte Lockenstil erreicht werden.