(98 Produkte verfügbar)
DDR2-RAM ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, darunter ein 16-GB-DDR2-Speicher, der schwer zu finden ist, aber je nach Kunde möglicherweise verfügbar ist. Manchmal fordern Kunden einen benutzerdefinierten DDR2-Speicher an, der für ein bestimmtes Gerät oder eine bestimmte Kundenanforderung spezifiziert werden soll. Die folgende Liste beschreibt die verschiedenen Arten von DDR2-RAM basierend auf den Gerätespezifikationen und dem Formfaktor.
Der 16 GB DDR2-RAM ist kompatibel mit Computern, die über Motherboards mit DDR2-Steckplätzen verfügen. Einige Funktionen dieses RAM umfassen:
PCB (Printed Circuit Board)-Schichten
Der DDR2-RAM hat zwei Arten von Leiterplatten: Einseitig (SS) und Zweiseitig (DS). Ein einseitiger DDR2-RAM verfügt nur auf einer Seite der Leiterplatte über Speicherchips. Im Gegensatz dazu verfügt ein zweiseitiger DDR2-RAM auf beiden Seiten über Speicherchips. Die Chips auf beiden Seiten können alle identisch sein oder manchmal nur einige im selben Bereich wie die Steckplätze auf dem DDR2-RAM SODIMM. Ein einseitiger DDR2-RAM kann leicht in ein DS-Design geformt werden. Typischerweise sind die Chips auf einer Seite eines einseitigen DDR2-RAMs nicht zum Löten zugänglich. Das Löten der Chips kann auf beiden Seiten im zweiseitigen Design erfolgen. Dies ermöglicht es DDR2, in jeden DDR2-kompatiblen Motherboard-Steckplatz zu passen. Dennoch kann einseitiges RAM möglicherweise schneller arbeiten, da beide Seiten in doppelter Zeit gelesen werden. In diesem Fall muss der Desktop oder Laptop in der Lage sein, zweiseitiges RAM aufzunehmen.
Wärmeableiter
DDR2-RAM wird mit einem Wärmeableiter, einem Zierstück oder einem Zubehör geliefert, das sich um den DDR2-RAM wickelt. Der Kühlkörper kann aus dem gleichen Material wie der DDR2-RAM oder in einem anderen Stil und einer anderen Farbe hergestellt sein. Er hilft dabei, die an dem DDR2-RAM entstehende Wärme schnell zu verteilen oder zu zirkulieren, damit er einwandfrei funktioniert. Der Kühlkörper absorbiert die entstehende Wärme und gibt sie schnell an die Luft ab. Dies hält das RAM-System kühl, was die Leistung und Lebensdauer verbessert.
RAM-Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit von 16 GB DDR2-RAM hängt von der Verwendung und Funktionalität ab. Beispielsweise werden die meisten DDR2-800-Geschwindigkeiten hauptsächlich in PCs im MHz-Bereich verwendet. DDR2-530 bis DDR2-710 können jedoch in Subnotebooks und Notebooks der unteren Preisklasse gefunden werden. Notebooks der oberen Preisklasse können über RAM mit höheren Geschwindigkeiten verfügen, bis zu DDR2-800. Alle Notebooks können DDR2-RAM unabhängig von der Geschwindigkeit verwenden, aber sie müssen die gleiche Spannung und Kapazität haben.
Ungepuffert und registriert
Ungepufferter DDR2-RAM ist dynamischer RAM, der Daten zur Verarbeitung direkt an den Speichercontroller überträgt. Dies ermöglicht es dem Speichercontroller, Daten schnell aus den Modulen zu verarbeiten. Ungepufferter RAM kann in jedem Desktop oder Laptop mit DDR2-RAM verwendet werden. Registrierter RAM hingegen speichert Daten zuerst in einem Register, bevor er sie an den Speichercontroller weiterleitet. Registrierter DDR2-RAM ist auf Kosten der Geschwindigkeit stabiler ausgerichtet. Daher wird er in Servern oder Hochleistungsrechnern anstelle von registriertem RAM eingesetzt.
DDR2 SDRAM wird in Verbraucher- und Geschäftsumgebungen verwendet. Hier sind einige wichtige Anwendungen:
Persönliche Computer
DDR2-Speichermodule werden in Desktop- und Laptop-Computern eingesetzt, die vor der weitverbreiteten Einführung des DDR3-Standards hergestellt wurden. Während neuere Generationen von RAM DDR2 seitdem aktualisiert haben, umfassen Computersysteme, die für ihre Speicheranforderungen auf DDR2 angewiesen sind, ältere PCs und Laptops, die nicht auf DDR3- oder DDR4-Speichermodule aktualisiert wurden. Dies sind im Allgemeinen veraltete Modelle, die vor 2008 gebaut wurden und neuere Speichertypen nicht unterstützen. DDR2-Speicher ist daher relevant für die Speicheranforderungen älterer persönlicher Computergeräte.
Eingebettete Systeme
DDR2-RAM wird in eingebetteten Systemen, Netzwerkgeräten, Industriemaschinen und Unterhaltungselektronik eingesetzt, die während seiner technologischen Ära hergestellt wurden. Dazu gehören Geräte wie Router mit DDR2, Digital Signage-Systeme mit eingebettetem DDR2-Speicher, Automatisierungsausrüstung, die auf DDR2-RAM angewiesen ist, und ältere Unterhaltungselektronikartikel, die DDR2 in ihre Designs integriert haben.
Spielkonsolen
Spielkonsolen, die während der Zeit von DDR2 gebaut wurden, wie die PlayStation 3 und Xbox 360, verwenden DDR2-RAM für ihre Systemspeicheranforderungen. Während diese Konsolen jetzt als Retro-Spielekonsolen gelten, ermöglicht DDR2-Speicher ihren Betrieb. Dazu gehört die Aktivierung von Gameplay, die Ausführung von Anwendungen und die Erfüllung anderer Speicheranforderungen dieser älteren Spielegeräte.
Workstations
Workstations, die während der DDR2-Ära hergestellt wurden, integrieren DDR2-RAM für ihre Speicheranforderungen. Dazu gehören Server und Hochleistungscomputer, die sich während dieser Zeit auf DDR2-Speicher für Multitasking und Datenverarbeitung verließen. Während neuere DDR-Typen jetzt fortschrittlicher sind, ermöglicht DDR2-Speicher älteren Workstations das Funktionieren.
Der Beschaffungsprozess für DDR2-RAM umfasst mehrere Punkte, die Käufer berücksichtigen sollten, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen und gleichzeitig die Nutzungsanforderungen zu erfüllen. Der erste Schritt besteht darin, die spezifischen Anwendungsanforderungen zu verstehen und zu klären. Bestimmen Sie, ob eine Anwendung mit 8 GB oder 16 GB reibungslos ausgeführt werden kann. Beachten Sie, dass fehlerfreie Operationen mindestens 8 GB erfordern, während speicherintensive Aufgaben mit 16 GB besser funktionieren.
Der nächste Schritt ist die Überprüfung des Handbuchs des Laptops oder Motherboards, um die maximal unterstützte Speicherkapazität zu ermitteln. Notebooks haben in der Regel eine maximale Kapazität von 4 GB, während Motherboards bis zu 8 GB oder 16 GB aufnehmen können, dies hängt jedoch stark von der Marke und dem Modell ab. Eine schnelle Online-Suche mithilfe der Modellnummer kann Käufern helfen, die maximal unterstützte Kapazität zu ermitteln. Wenn das Ziel darin besteht, den Laptop-RAM zu aktualisieren, ist es notwendig, herauszufinden, welcher DDR2-RAM-Typ derzeit installiert ist. Dies kann durch eine physische Inspektion des vorhandenen RAM-Moduls oder durch eine schnelle Online-Suche nach den Produktspezifikationen mithilfe der Modellnummer des Laptops oder Motherboards erfolgen. Technologische Fortschritte und Variationen führen manchmal zu unterschiedlichen DDR2-Spezifikationen.
Kompatibilität
Kompatibilität ist ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte, da DDR2-RAM mit verschiedenen Geschwindigkeiten geliefert wird: PC4200, PC4300, PC4400 und PC4500. Diese Zahlen stehen für die Datenübertragungsgeschwindigkeiten in Megabytes pro Sekunde. PC4200 ist die langsamste, während PC4500 die schnellste ist. Nicht alle DDR2-RAM können in einem System funktionieren. Ein RAM-Modul läuft nur dann einwandfrei, wenn seine Geschwindigkeit mit der Systembusgeschwindigkeit übereinstimmt oder diese übertrifft. Andernfalls wird es mit einer langsameren Geschwindigkeit laufen. Um von den Vorteilen schnellerer Speichergeschwindigkeiten zu profitieren, müssen Käufer in ein System investieren, das für das Funktionieren mit dieser Geschwindigkeit hergestellt wurde.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Kompatibilität von RAM beeinflusst, ist die Latenz. Käufer sollten Zeitkombinationen wie 4-4-4-12, 5-5-5-15 und 61-611 berücksichtigen, da diese das gleiche Leistungsniveau repräsentieren. RAM mit geringerer Latenz ermöglicht eine höhere Leistung und effizientes Rechnen.
Schließlich sollten Käufer daran denken, dass das RAM-Modul nur dann funktioniert, wenn es die Spezifikationen des PCs erfüllt. DDR2-RAM kann beispielsweise nur mit einem PC verwendet werden, der DDR2 spezifiziert. Die Verwendung von DDR3 oder DDR-RAM auf einem PC, der explizit DDR2-RAM benötigt, funktioniert nicht. Benutzer sollten die Spezifikationen im Handbuch oder auf dem RAM-Steckplatz auf dem Motherboard nachsehen.
F1: Wie hoch ist die Frequenz von DDR2-RAM?
A1: DDR2-RAM hat eine normale Frequenz, die im Bereich von 400 bis 1066 MT/s (Megatransfers pro Sekunde) liegt. Die Geschwindigkeit variiert je nach spezifischem Modul und den Systemanforderungen.
F2: Ist DDR2-RAM mit Motherboards kompatibel?
A2: DDR2-RAM ist mit Motherboards kompatibel, die DDR2-Technologie unterstützen. Es ist wichtig, die Dokumentation des Motherboards zu überprüfen, um die Kompatibilität zu überprüfen, bevor Sie kaufen.
F3: Kann DDR2-RAM aufgerüstet werden?
A3: Ja, DDR2-RAM kann aufgerüstet werden, wenn die vorhandenen Module kompatibel sind. Durch ein Upgrade können Sie den Systemspeicher erhöhen und die Leistung verbessern.