All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Starre schiene

(95 Produkte verfügbar)

Über starre schiene

Einführung in starre Schienen

Eine starre Schiene ist ein unverzichtbares medizinisches Hilfsmittel, das zur Immobilisierung und Unterstützung verletzter Gliedmaßen und Gelenke verwendet wird. Diese Schienen werden aus Materialien hergestellt, die eine verbesserte Stabilität bieten und typischerweise in Notfallsituationen oder nach Verletzungen eingesetzt werden. Starre Schienen sind von unschätzbarem Wert, um eine ordnungsgemäße Heilung, Schmerzlinderung und die Verhinderung weiterer Verletzungen sicherzustellen. Sie werden sowohl in professionellen medizinischen Einrichtungen als auch in der häuslichen Pflege weit verbreitet eingesetzt.

Arten von starren Schienen

Starre Schienen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für spezifische Anwendungen konzipiert sind. Das Verständnis der verschiedenen Typen kann helfen, die am besten geeignete Option für eine bestimmte Verletzung auszuwählen.

  • Fertige starre Schienen: Fertig anwendbare Optionen, die in verschiedenen Größen erhältlich sind. Diese können einfach angelegt werden und bieten sofortige Unterstützung.
  • Verstellbare starre Schienen: Diese Schienen können modifiziert werden, um eine bessere Anpassung und erhöhten Komfort für Patienten mit unterschiedlichen Größen und Bedürfnissen zu gewährleisten.
  • Individuell angepasste starre Schienen: Speziell für eine Person maßgefertigt. Hergestellt aus Materialien wie Thermoplast, bieten diese die beste Passform und maximalen Komfort.
  • Feld-starre Schienen: Leichte und tragbare Schienen, die sich ideal für den Einsatz in Notfällen eignen. Sie bestehen normalerweise aus Kunststoff oder Metall.

Anwendungen von starren Schienen

Die Anwendungen von starren Schienen erstrecken sich über eine Vielzahl medizinischer und therapeutischer Szenarien und bieten während der Genesungsphase wesentliche Unterstützung und Schutz für Patienten.

  • Frakturmanagement: Sie werden hauptsächlich verwendet, um gebrochene Knochen zu immobilisieren, und verhindern Bewegungen, die die Verletzung verschlimmern könnten.
  • Nachsorge nach Operationen: Nach chirurgischen Eingriffen helfen Schienen, den betroffenen Bereich zu stabilisieren und genügend Zeit für die Heilung zu ermöglichen.
  • Sportverletzungen: Sportler benötigen oft Schienen bei Verletzungen wie Verstauchungen oder Zerrungen, die sofortige Unterstützung bieten und Schmerzen reduzieren.
  • Notfallsituationen: Erste Hilfeleister verwenden oft starre Schienen im Einsatz, um Opfer zu stabilisieren, bis sie fortschrittliche medizinische Hilfe erhalten können.

Merkmale und Vorteile von starren Schienen

Die Merkmale von starren Schienen tragen erheblich zu ihrer Wirksamkeit im Verletzungsmanagement bei und bieten zahlreiche Vorteile im Vergleich zu anderen Immobilisierungsmethoden.

  • Haltbarkeit: Hergestellt aus robusten Materialien wie Fiberglas, Aluminium oder Thermoplasten, sind starre Schienen so ausgelegt, dass sie Druck standhalten und die strukturelle Integrität wahren.
  • Leichtes Design: Viele starre Schienen sind leicht, was es dem Patienten erleichtert, sie zu tragen, und den Komfort verringert.
  • Einfach zu handhaben: Starre Schienen sind oft einfach anzuwenden, mit verstellbaren Riemen und schnellen Befestigungen, die wertvolle Zeit in Notfällen sparen.
  • Effektive Kompression: Sie bieten notwendige Unterstützung und reduzieren Bewegungen, was zur Verringerung von Schwellungen und Schmerzen beiträgt.
  • Wiederverwendbare Optionen: Einige starre Schienen können gereinigt und wiederverwendet werden, was Kostenersparnis für medizinische Einrichtungen und Einzelpersonen bietet.