All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Straße rechts scheinwerfer

(119 Produkte verfügbar)

Über straße rechts scheinwerfer

Arten von Straßenzulässigen Scheinwerfern

Straßenzulässige Scheinwerfer gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Anforderungen und Präferenzen konzipiert sind. Hier sind einige der häufigsten Arten:

  • Halogen-Scheinwerfer

    Halogen-Scheinwerfer gehören zu den ältesten Arten von Scheinwerfern und sind aufgrund ihrer niedrigen Kosten und einfachen Austauschbarkeit immer noch beliebt. Sie verwenden ein Wolframfilament, das beim Erhitzen Licht erzeugt. Das Halogengas in der Glühbirne erhöht die Lichtausbeute und Lebensdauer des Filaments. Diese Scheinwerfer erzeugen ein gelbliches Licht, das nicht sehr hell ist, aber die Augen nicht belastet. Einige Märkte beschränken ihre Verwendung, da sie nicht die erforderliche Helligkeit aufweisen. Darüber hinaus sind Halogen-Scheinwerfer nicht sehr energieeffizient und verbrauchen im Vergleich zu anderen modernen Alternativen viel Strom.

  • Xenon- oder HID-Scheinwerfer

    Xenon- oder HID-Scheinwerfer (High-Intensity Discharge) sind eine weitere gängige Art von straßenzulässigen Scheinwerfern. Anstelle eines Filaments haben diese Lampen zwei Elektroden in einer Lichtbogenkammer, die mit Xenongas und Metallsalzen gefüllt ist. Ein elektrischer Strom erzeugt einen Lichtbogen zwischen den Elektroden, zündet das Xenongas und erzeugt helles Licht. HID-Scheinwerfer bieten die dreifache Helligkeit von Halogen-Glühbirnen und decken einen größeren Bereich ab. Sie erzeugen auch eine tageslichtähnliche Farbtemperatur von etwa 4000K bis 6000K, was die Sichtbarkeit auf der Straße verbessert. Aufgrund ihrer Helligkeit müssen sie in einigen Märkten über Selbstnivellierungs- und Reinigungsfunktionen verfügen.

  • LED-Scheinwerfer

    LED-Scheinwerfer (Light Emitting Diodes) sind die neueste Technologie im Bereich der Autoscheinwerfer. Sie sind sehr energieeffizient und verbrauchen 50 % weniger Strom als Halogen-Glühbirnen. Darüber hinaus wandeln LEDs den größten Teil der elektrischen Energie in Licht um, erzeugen sehr wenig Wärme und verschwenden weniger Energie. Dadurch sind LED-Scheinwerfer heller und bieten eine bessere Sichtbarkeit. Sie haben außerdem eine längere Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. LED-Scheinwerfer können in verschiedenen Formen und Größen entworfen werden, was sie vielseitig macht. Sie sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, von Kaltweiß bis Tageslichtweiß. Der einzige Nachteil von LED-Scheinwerfern sind die Anschaffungskosten. Sie sind teurer als HID- und Halogen-Scheinwerfer.

  • Laser-Scheinwerfer

    Laser-Scheinwerfer sind die neueste und fortschrittlichste Technologie im Bereich der Autoscheinwerfer. Sie sind extrem hell und erzeugen einen konzentrierten Lichtstrahl mit einem Laser. Die Helligkeit entspricht der von 1000 HID-Lampen zusammen. Aufgrund ihrer Helligkeit können Laser-Scheinwerfer sehr weit, bis zu 600 Meter, beleuchten, was mehr als das Doppelte der Reichweite anderer Arten von Scheinwerfern ist. Das intensive Licht kann jedoch blendend sein. Daher werden Laser-Scheinwerfer hauptsächlich in Hochleistungs-Sportwagen eingesetzt und sind aufgrund der strengen Vorschriften und hohen Kosten für ihren Einsatz nicht weit verbreitet.

Spezifikationen und Wartung von straßenzulässigen Scheinwerfern

Die Spezifikationen von straßenzulässigen Scheinwerfern variieren je nach Scheinwerfertyp, aber sie haben alle eines gemeinsam: Sie entsprechen den Vorschriften für die Verkehrssicherheit. Nachfolgend finden Sie einige der Standardspezifikationen:

  • Helligkeit und Intensität

    Die Intensität der Scheinwerfer wird üblicherweise in Lumen gemessen. Straßenzulässige Scheinwerfer haben eine Helligkeit, die den gesetzlichen Vorgaben für sicheres Fahren bei Nacht entspricht. Die Helligkeit verhindert Blendung für entgegenkommende Fahrer und sorgt gleichzeitig für eine klare Sicht für die Fahrer.

  • Lichtverteilung

    Die Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie einen fokussierten und klaren Lichtstrahl erzeugen. Die Lichtverteilung ist gleichmäßig, um die Sicht zu verbessern, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Die Scheinwerfer haben außerdem ein Abblend- und Fernlicht.

  • Haltbarkeit

    Die Materialien, aus denen straßenzulässige Scheinwerfer hergestellt werden, sind korrosions- und schlagfest. Die Scheinwerfer haben außerdem eine starke Linse, die die Glühbirne vor Beschädigungen schützt. Die Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie extremen Wetterbedingungen standhalten und lange halten.

  • Farbtemperatur

    Die straßenzulässigen Scheinwerfer haben eine Farbtemperatur, die Tageslicht nachahmt. Die von den Scheinwerfern erzeugte Farbe liegt zwischen 5000K und 6000K. Diese Spezifikation verbessert die Sichtbarkeit und reduziert die Augenbelastung.

  • Einhaltung der Vorschriften

    Die Scheinwerfer sind nach verschiedenen Standards konzipiert, die von Behörden in verschiedenen Regionen festgelegt werden. Die Standards umfassen bestimmte Lichtverteilungen, Farbanforderungen und die Platzierung der Scheinwerfer.

Die Wartung von straßenzulässigen Scheinwerfern ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie optimal funktionieren und die Sicherheit verbessern. Nachfolgend finden Sie einige der Wartungspraktiken:

  • Reinigung

    Im Laufe der Zeit lagern sich Schmutz, Ablagerungen und Staub auf den Scheinwerfern an, was deren Helligkeit beeinträchtigt. Verkehrsteilnehmer sollten ihre Scheinwerfer regelmäßig reinigen, um die Sichtbarkeit zu erhalten. Sie können dafür ein feuchtes Mikrofasertuch mit Seife oder einen speziellen Scheinwerferreiniger verwenden.

  • Ausrichtungseinstellung

    Unebene Fahrbahnbeläge und holprige Straßen können zu einer Fehlausrichtung der Scheinwerfer führen. Fehlausgerichtete Scheinwerfer führen zu Blendung für entgegenkommende Fahrer und beeinträchtigen die Sichtbarkeit. Fahrer sollten den Winkel der Scheinwerfer regelmäßig überprüfen und bei Bedarf anpassen.

  • Glühbirnenaustausch

    Mit der Zeit verschleißen die Glühbirnen der Scheinwerfer und die Helligkeit nimmt ab. Fahrer sollten die Helligkeit ihrer Scheinwerfer regelmäßig überprüfen. Wenn die Helligkeit nachlässt, sollten sie die Glühbirnen austauschen.

  • Dichtung und Feuchtigkeitskontrolle

    Die Dichtung um die Linse und das Gehäuse des Scheinwerfers verhindert, dass Feuchtigkeit eindringt. Mit der Zeit verschleißt die Dichtung und Feuchtigkeit gelangt in den Scheinwerfer. Diese Feuchtigkeit wirkt sich auf die Glühbirne aus und kann dazu führen, dass sie rostet. Wenn Feuchtigkeit in den Scheinwerfer gelangt, sollten die Fahrer den Scheinwerfer entfernen und prüfen, woher die Feuchtigkeit stammt. Sie können die Dichtung um die Linse auch neu auftragen.

  • Professionelle Inspektion

    Im Laufe der Zeit verschleißen verschiedene Teile des Scheinwerfers. Fahrer können den Verschleiß möglicherweise nicht erkennen. Sie können ihre Fahrzeuge zu einem professionellen Mechaniker bringen, der die Scheinwerfer inspiziert und Reparaturen oder einen Austausch empfiehlt.

So wählen Sie straßenzulässige Scheinwerfer aus

Die Wahl der richtigen straßenzulässigen Scheinwerfer kann angesichts der vielen verfügbaren Optionen schwierig sein. Hier sind wichtige Faktoren, die Sie bei der Wahl von straßenzulässigen Scheinwerfern berücksichtigen sollten.

  • Helligkeit

    Die Helligkeit der Scheinwerfer ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl von straßenzulässigen Scheinwerfern berücksichtigen sollten. Helle Scheinwerfer verbessern die Sichtbarkeit auf der Straße. Dimme Scheinwerfer hingegen erschweren das klare Sehen der Straße, was zu Unfällen führen kann. Die Helligkeit der Scheinwerfer wird in Lumen gemessen. Wählen Sie bei der Wahl von straßenzulässigen Scheinwerfern solche mit hoher Lumenleistung.

  • Farbtemperatur

    Die Farbtemperatur ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl von straßenzulässigen Scheinwerfern berücksichtigen sollten. Scheinwerfer mit hoher Farbtemperatur verbessern die Sichtbarkeit auf der Straße. Sie machen es für Fahrer einfacher, die Straße klar zu sehen. Die Farbtemperatur der Scheinwerfer wird in Kelvin gemessen. Wählen Sie bei der Wahl von straßenzulässigen Scheinwerfern solche mit hoher Farbtemperatur.

  • Einfache Installation

    Die einfache Installation ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl von straßenzulässigen Scheinwerfern berücksichtigen sollten. Wählen Sie Scheinwerfer, die einfach zu installieren sind. Scheinwerfer, die schwierig zu installieren sind, können zeitaufwendig und frustrierend zu installieren sein. Darüber hinaus kann eine schwierige Installation von Scheinwerfern zu einer falschen Installation führen, was zu Unfällen führen kann. Berücksichtigen Sie bei der Wahl von straßenzulässigen Scheinwerfern die einfache Installation.

  • Haltbarkeit

    Die Haltbarkeit ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl von straßenzulässigen Scheinwerfern berücksichtigen sollten. Wählen Sie Scheinwerfer, die robust sind und rauen Wetterbedingungen standhalten. Scheinwerfer, die nicht haltbar sind, können leicht brechen, was zu Unfällen führen kann.

  • Preis

    Der Preis ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl von straßenzulässigen Scheinwerfern berücksichtigen sollten. Wählen Sie Scheinwerfer, die sich innerhalb des Budgets befinden. Vermeiden Sie jedoch billige Scheinwerfer. Billige Scheinwerfer können von schlechter Qualität und nicht haltbar sein.

So tauschen Sie straßenzulässige Scheinwerfer selbst aus

Im Folgenden finden Sie Schritte zum Selbermachen und Austauschen von straßenzulässigen Scheinwerfern.

  • Identifizieren Sie das Problem. Bevor Sie etwas tun, ist es wichtig, die Scheinwerfer zu überprüfen, zu inspizieren und das Problem zu identifizieren. Ist es eine Glühbirne, die ausgetauscht werden muss, oder liegt ein Verkabelungsproblem vor?
  • Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung, um sicherzustellen, dass der Glühbirnentyp und das Scheinwerfermodell mit den Anforderungen des Fahrzeugs übereinstimmen. Verschiedene Fahrzeuge benötigen verschiedene Arten von Scheinwerfern.
  • Schalten Sie den Motor aus und die Scheinwerfer aus. Dies stellt sicher, dass niemand von den Lichtern geblendet wird und reduziert das Risiko eines Stromschlags.
  • Entfernen Sie die Plastikabdeckung hinter dem Scheinwerfer, um Zugang zur Glühbirne zu erhalten. Verschiedene Fahrzeuge haben unterschiedliche Methoden zum Entfernen dieser Abdeckung. Manche haben Clips, andere Schrauben.
  • Fassen Sie die alte Glühbirne an und entfernen Sie sie. Es ist ratsam, Handschuhe zu tragen, bevor Sie dies tun, da das Öl der bloßen Hände dazu führen kann, dass die neue Glühbirne schnell ausfällt. Außerdem kann es gefährlich sein, die Drähte hinter der Glühbirne zu berühren.
  • Setzen Sie die neue Glühbirne vorsichtig ein und vermeiden Sie es, den Glasteil mit bloßen Händen zu berühren.
  • Bringen Sie die Plastikabdeckung wieder an und stellen Sie sicher, dass sie richtig sitzt, um einen elektrischen Schlag oder einen Kurzschluss zu vermeiden.

Fragen und Antworten

F1: Sind LED-Scheinwerfer straßenzulässig?

A1: LED-Scheinwerfer sind zulässig, müssen aber die festgelegten Vorschriften einhalten. Es ist wichtig, die Zulässigkeit eines bestimmten LED-Scheinwerfertyps zu überprüfen, da einige möglicherweise nicht konform sind.

F2: Machen straßenzulässige Scheinwerfer einen Unterschied?

A2: Straßenzulässige Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie die Sicht verbessern, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Sie bieten einen signifikanten Unterschied in der Sichtbarkeit im Vergleich zu Standard-Scheinwerfern, was ein sichereres Fahren bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet.

F3: Ist die Installation neuer Scheinwerfer schwierig?

A3: Die einfache Installation von Scheinwerfern hängt vom jeweiligen Fahrzeug und der Art der zu installierenden Scheinwerfer ab. Während einige schnell installiert werden können, benötigen andere möglicherweise mehr Zeit und möglicherweise die Hilfe eines Mechanikers.

F4: Können Motorrad-Scheinwerfer auf LED aufgerüstet werden?

A4: Ja, Motorrad-Scheinwerfer können auf LED aufgerüstet werden. LED-Scheinwerfer für Motorräder sind erhältlich und können eine hellere, effizientere Beleuchtung bieten.