(2950 Produkte verfügbar)
Ein Sandwichpaneel 40 mm ist ein vorgefertigtes Verbundpaneel, das aus zwei dünnen Stahlblechen und einem isolierenden Kern besteht. Diese scheinbar einfache Konstruktion bietet die Strapazierfähigkeit, Stabilität und Isolierung, die in industriellen Anwendungen benötigt werden. Die Dicke von 40 mm bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Gewicht und Isoliereigenschaften. Lassen Sie uns in die verschiedenen Arten von 40 mm Sandwichpaneelen eintauchen.
EPS-Sandwichpaneele
EPS steht für expandiertes Polystyrol. Ein EPS-Sandwichpaneel hat einen Kern aus Polystyrolschaum, der leicht und kostengünstig ist. Aufgrund seiner geringeren Dichte ist ein EPS-Paneel leichter als andere Paneele. Dieser Kernschaum wird dann zwischen zwei Stahlblechen, meist verzinktem oder beschichtetem Stahl, eingeschlossen, was ihn wetterfest macht. Ein EPS-Paneel hat eine Druckfestigkeit von 200-300 KPA. EPS-Paneele sind in der Bauindustrie beliebt, da sie günstiger sind und eine gute Wärmedämmung bieten. Sie sind jedoch in Bezug auf die strukturelle Integrität und Wärmedämmung nicht so gut wie andere Paneele.
PU-Sandwichpaneele
Ein Polyurethan-Sandwichpaneel hat eine bessere Wärmedämmung als ein EPS-Paneel. Sein Kernschaum ist Polyurethan, das einen höheren R-Wert pro Dicke hat. Das bedeutet, dass PU-Paneele eine bessere Isolierung gegen Hitze oder Kälte bieten. PU-Paneele sind dichter und haben eine Dicke von etwa 9-12 mm. Ein PU-Paneel ist teurer als ein EPS-Paneel, wird aber bevorzugt, wenn eine überlegene Isolierung benötigt wird. PU-Paneele werden häufig in Kühlhäusern, Kühlwagen und energieeffizienten Gebäuden eingesetzt.
Glaswolle-Sandwichpaneele
Diese Paneele haben einen Kern aus Glaswolle, einem faserigen Material, das aus recyceltem Glas hergestellt wird. Sie sind leicht und haben hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Ein Glaswolle-Paneel hat einen R-Wert von etwa 11-14 m² K/W. Außerdem sind Glaswolle-Paneele umweltfreundlicher als EPS- und PU-Paneele. Sie werden aus recycelten Materialien hergestellt und sind teilweise selbst recycelbar. Sie sind jedoch anfälliger für Feuchtigkeitsschäden, wenn sie nicht richtig behandelt werden.
Steinwolle-Sandwichpaneele
Diese Paneele haben einen Kern aus Steinwolle, auch bekannt als Steinwolle. Steinwolle wird aus natürlichen vulkanischen Gesteinen hergestellt, die in der Natur reichlich vorhanden sind. Wie Glaswolle-Paneele bieten Steinwolle-Paneele eine hervorragende Wärmedämmung. Sie haben eine Wärmeleitfähigkeit von etwa 0,035-0,038 W/mK. Außerdem haben sie eine hohe Feuerbeständigkeit. Die mineralische Zusammensetzung von Steinwolle macht sie sehr feuerbeständig. So können sie beispielsweise Temperaturen von bis zu 1000 Grad Celsius standhalten, ohne einzustürzen. Dies macht sie für Anwendungen geeignet, bei denen die Brandschutzsicherheit von größter Bedeutung ist. Beispiele hierfür sind Lagerhäuser, Fabriken und Tiefkühlzellen.
Sandwichpaneele 40 mm werden häufig für Bauprojekte verwendet. Ihre Funktionen sind wie folgt:
Die 40 mm Paneele haben Merkmale, die sie ideal für den Einsatz in Bauprojekten machen. Dazu gehören:
40 mm Paneele werden häufig in verschiedenen Bauprojekten verwendet. Hier sind einige anwendbare Szenarien für 40 mm Paneele:
Kühlhäuser
40 mm Paneele eignen sich für temperaturgesteuerte Umgebungen. Diese Paneele werden beim Bau von Kühlräumen, Gefrierschränken und Kühlräumen verwendet. Der isolierte Kern des Paneels hilft, stabile Temperaturen zu halten und den Energieverbrauch zu reduzieren.
Gewerbe- und Industriehallen
Sandwichpaneele 40 mm werden zum Bau von großen Gewerbe- und Industriehallen verwendet. Die Paneele bieten eine kostengünstige Lösung für die Schaffung energieeffizienter Lagerräume mit hohen Wärmedämmeigenschaften. Die Hallen sind einfach und schnell zu bauen und wartungsarm.
Viehställe und Milchviehbetriebe
Diese Paneele eignen sich auch für landwirtschaftliche Anwendungen. Die 40 mm Paneele bieten Tierunterkünfte wie Ställe und Milchviehbetriebe. Die Paneele sind leicht zu reinigen und bieten eine ausreichende Belüftung und natürliches Licht, was die Gesundheit und das Wohlbefinden des Viehs fördert.
Produktionsstätten und Fabriken
Die 40 mm Paneele werden zum Bau von Produktionsstätten und Fabriken verwendet. Die isolierten Paneele schaffen eine kontrollierte Umgebung für Produktionsprozesse und -anlagen. Die Hallen haben auch eine hohe strukturelle Integrität, die den Auswirkungen von Industrieabläufen standhalten kann.
Werkstätten und Garagen
Die Sandwichpaneele können zum Bau von Werkstätten und Garagen für die Lagerung von Werkzeugen, Geräten und Fahrzeugen verwendet werden. Die isolierten Paneele schaffen ein angenehmes Arbeitsklima und schützen Fahrzeuge vor rauen Witterungseinflüssen.
Gewerbliche Nebengebäude
40 mm Paneele können zum Bau von gewerblichen Nebengebäuden wie Lagerräumen und Verkaufsflächen verwendet werden. Die Paneele sorgen für einen schnellen und kostengünstigen Bau und bieten hohe Dämmeigenschaften. Die Nebengebäude haben eine lange Lebensdauer und sind wartungsarm.
Die Wahl der richtigen 40 mm Sandwichpaneele beinhaltet die Berücksichtigung verschiedener Faktoren, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Paneele die spezifischen Anforderungen erfüllen. Hier sind einige davon:
Zweck
Die Bestimmung des Zwecks der 40 mm Paneele ist unerlässlich. Sollen sie beispielsweise für Wände, Dächer oder Böden verwendet werden, wird dies den Auswahlprozess leiten. Wenn der zu bedeckende Bereich besondere Anforderungen hat, wie z. B. ein Kühlraum oder ein Bereich mit hohem Verkehrsaufkommen, wird dies ebenfalls die Wahl der Paneele beeinflussen.
Isolierung
Bei der Wahl eines 40 mm Dämmpaneels ist es wichtig, das Klima zu berücksichtigen, in dem sich das Gebäude befindet. Ein Paneel mit guten Dämmeigenschaften ist ideal für ein heißes oder kaltes Klima. Außerdem ist es wichtig, den R-Wert des Paneels zu betrachten, der seine Dämmwirkung misst. Ein höherer R-Wert bedeutet eine bessere Isolierung.
Materialien
Die Materialien, die beim Bau der 40 mm Dämmpaneele verwendet werden, bestimmen ihre Haltbarkeit und Festigkeit. Daher ist es wichtig, die Materialien zu berücksichtigen, die beim Bau der Paneele verwendet werden. Üblicherweise wird die Außenschicht des Paneels aus Stahl, Aluminium oder Fiberglas hergestellt. Gleichzeitig kann der Kern aus Polyurethanschaum, Polystyrolschaum oder Mineralwolle bestehen.
Stützkonstruktion
Bei der Wahl eines 40 mm Paneels ist es wichtig, die Stützkonstruktion zu berücksichtigen. Denn die Stütze bestimmt die Art des zu wählenden Paneels. Wenn die Stützkonstruktion beispielsweise ein Balken ist, wird die Tragfähigkeit des Balkens die Art des zu wählenden Paneels bestimmen.
Ästhetische Überlegungen
Die 40 mm Paneele können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. für die Bedachung, die Verlegung von Böden und die Wandinstallation. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl der Paneele den ästhetischen Teil zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie zur Architektur des Gebäudes passen.
Kosten
Auch wenn die 40 mm Paneele teurer sind als 20 mm Paneele, ist es dennoch wichtig, die Kosten zu berücksichtigen. Denn man muss beim Bau eines Gebäudes innerhalb eines Budgets arbeiten. Daher ist es wichtig, ein Paneel zu wählen, das im Budget liegt, ohne seine Qualität und die Gesamtintegrität der Konstruktion zu beeinträchtigen.
F1: Was sind die Vorteile eines 40 mm dicken Paneels?
A1: Das 40 mm dicke Paneel ist kostengünstig. Es hat einen hohen Wärmedämmwert. Es bietet strukturelle Integrität und Festigkeit. Diese Dicke ist vielseitig. Es ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Zu diesen Anwendungen gehören: Kühlhäuser, landwirtschaftliche Gebäude, Werkstätten und Industriehallen. Ein 40 mm dickes Paneel ist schnell und einfach zu installieren. Es ist leicht. Ein 40 mm dickes Paneel reduziert die Bauzeit und die Arbeitskosten.
F2: Aus welchen Materialien besteht ein Sandwichpaneel 40 mm?
A2: Ein typisches 40 mm dickes Paneel besteht aus Metall und Schaumstoffdämmung. Das äußere Hautmaterial ist in der Regel Stahl. Der innere Kern besteht entweder aus Polyurethanschaum oder Polystyrolschaum. Diese Materialien sorgen für Isolierung und strukturelle Integrität.
F3: Wie ist die Lebensdauer eines 40 mm dicken Paneels?
A3: Ein gut gefertigtes und richtig gewartetes 40 mm dickes Paneel kann Jahrzehnte lang halten. Seine durchschnittliche Lebensdauer beträgt 30 Jahre. Einige Paneele halten sogar länger als 30 Jahre.
F4: Sind Sandwichpaneele umweltfreundlich?
A4: Die meisten 40 mm dicken Paneele sind umweltfreundlich. Einige Hersteller bieten Entsorgungsoptionen am Ende der Lebensdauer des Paneels. Sie verwenden auch recycelbare Materialien bei der Herstellung der Paneele.
F5: Sind 40 mm dicke Paneele korrosionsanfällig?
A5: Die Paneele sind nicht korrosionsanfällig. Sie können sogar rauen Umgebungsbedingungen standhalten. Dies liegt daran, dass die Hersteller die äußeren Metallhäute mit verzinktem Stahl beschichten. Sie verwenden auch Polyesterfarbe. Die Beschichtungen bieten langfristigen Schutz vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit.