All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Satelliten antenne

(11932 Produkte verfügbar)

Über satelliten antenne

Arten von Satellitenantennen

Eine **Satellitenantenne** wird verwendet, um Signale von Satelliten im Weltraum zu senden und zu empfangen. Sie besteht aus einem Parabolspiegel mit einer reflektierenden Oberfläche in Form einer Schüssel und einem Speisehorn in der Mitte. Dieses Werkzeug hilft Anbietern, Fernseh- und Internetdaten an Kunden zu senden. Es ist wichtig, weil es Menschen hilft, auf Informationen und Unterhaltung von verschiedenen Orten weltweit zuzugreifen. Es gibt verschiedene Arten von Satellitenantennen, darunter:

  • VSAT-Antennen: Very Small Aperture Terminal (VSAT)-Antennen sind kleine Satellitenantennen, die für die zweiseitige satellitengestützte Telekommunikation verwendet werden. Sie haben einen Durchmesser von 0,75 bis 4,5 Metern und können überall eingesetzt werden. VSATs bieten Internet- und Datendienste in abgelegenen Gebieten, in denen herkömmliche kabelgebundene Netze nicht möglich sind. Sie unterstützen verschiedene Anwendungen, darunter Sprach-, Daten- und Multimediakommunikation, und werden in den Branchen Bankwesen, Transport, Öl und Gas sowie Telekommunikation eingesetzt. Sie arbeiten in den Frequenzbändern Ku, Ka und C.
  • Parabolantennen: Große Satellitenantennen, die Signale von einem bestimmten Satelliten empfangen. Ihre Größe ist proportional dazu, wo sich der Satellit am Himmel befindet. So haben Antennen im Osten der Vereinigten Staaten einen größeren Durchmesser als Antennen im Westen, da Antennen in Küstennähe einen größeren Durchmesser benötigen, um Satelliten zu erreichen, die weiter entfernt sind. Sie haben sehr genaue Reflektorformen, sodass sie schwache Signale von weit entfernten Satelliten empfangen können. Sie senden und empfangen Fernseh-, Radio- und Internetdaten.
  • Antennen für niedrige Erdumlaufbahn (LEO): Zu den Überlegungen bei der Konstruktion von LEO-Antennen gehören Phasenarray-Technologie, Mobilität und Unterstützung mehrerer Frequenzen (K, Ka, Ku). Diese Antennen verwenden mehrere Beamforming-Techniken, um Satelliten in niedrigen Erdumlaufbahnen zu verfolgen. Sie bieten Kommunikationsdienste für Remote-Anwendungen, indem sie Endbenutzer-Terminals mit LEO-Satelliten verbinden.
  • Ku-Band-Antennen: Antennen mit 3 Metern, 2,4 m, 2 m und 1,2 m Durchmesser sind ideal für Tests, da sie eine sehr gute Leistung für die Satellitenkommunikation bieten. Sie werden hauptsächlich für den Empfang von Direktübertragungs-Satellitenfernsehen (DBS) und kommerzielle Satellitenkommunikation verwendet. Ihre kleineren Abmessungen bieten eine gute Leistung für terrestrische Anwendungen. Diese Antennen eignen sich ideal für regionale, nationale und internationale Telekommunikationsnetze, darunter Rundfunk, Telekommunikation und Breitband-Internet.
  • Millimeterwellenantennen: Diese Antennen sind für den Frequenzbereich von 30-300 GHz ausgelegt. Sie werden für hochauflösende Anwendungen wie Kfz-Radar, Satellitenkommunikation und Over-the-Air-Tests eingesetzt.
  • Elektronisch gesteuerte Antenne (ESA): Eine elektronisch gesteuerte Antenne (ESA) ist ein Antennenarray, das elektronische Strahlsteuerungstechnologie verwendet, um den Hochfrequenzstrahl (HF) ohne mechanische Bewegung der Antenne auszurichten. Sie verbessert die Kommunikation, indem sie die gleichzeitige Bildung und Richtung mehrerer Strahlen ermöglicht.
  • Antennen für niedrige Erdumlaufbahn (LEO): Zu den Überlegungen bei der Konstruktion von LEO-Antennen gehören Phasenarray-Technologie, Mobilität und Unterstützung mehrerer Frequenzen (K, Ka, Ku). Diese Antennen verwenden mehrere Beamforming-Techniken, um Satelliten in niedrigen Erdumlaufbahnen zu verfolgen. Sie bieten Kommunikationsdienste für Remote-Anwendungen, indem sie Endbenutzer-Terminals mit LEO-Satelliten verbinden.

Funktion und Eigenschaften von Satellitenantennen

Satellitenantennen bestehen aus verschiedenen Komponenten, die sie funktionsfähig machen. Im Folgenden sind einige gängige Merkmale von Satellitenantennen aufgeführt:

  • Parabolantenne oder Schüsselantenne

    Der große, schüsselartige Teil der Satellitenantenne wird als Parabolantenne oder Schüsselantenne bezeichnet. Die Form der Antenne fokussiert die Signale von Satelliten auf das Speisehorn und sorgt so für eine starke und klare Kommunikation.

  • Speisehorn

    Jede Satellitenantenne hat ein Speisehorn. Es sammelt die schwachen Signale von den Satelliten im Weltraum und leitet sie zum Empfänger im Inneren der Antenne. Das Speisehorn hilft der Satellitenantenne, Informationen vom richtigen Satelliten zu erhalten.

  • Rauschschwacher Blockwandler (LNB)

    Der LNB befindet sich am Brennpunkt der Antenne. Er wandelt schwache Mikrowellensignale von Satelliten in Signale um, die von Empfängern verwendet werden können. Der LNB funktioniert auch wie ein Radio. Er unterdrückt unerwünschte Störungen, so dass die Signale klar bleiben. Der LNB ermöglicht es Satellitenantennen, schwache Signale von weit entfernten Satelliten aufzufangen, damit Kunden Satellitenfernsehen schauen und eine gute Internetverbindung haben können.

  • Montage

    Jede Satellitenantenne benötigt etwas, das sie festhält. Die Montage kann ein Mast oder eine Halterung sein. Sie hält die Antenne stabil, so dass sie sich nicht bewegt, wenn Wind oder Regen versuchen, sie zu erschüttern. Die Montage ermöglicht es Installateuren, die Antenne in einem präzisen Winkel auszurichten, um das beste Signal vom gewählten Satelliten zu empfangen.

  • Hochfrequenzbereich (RF)

    Satellitenantennen arbeiten über einen bestimmten Frequenzbereich, typischerweise im GHz-Bereich. Dies ist die Frequenz, bei der die Antennen Signale von Satelliten ohne Störungen senden und empfangen können. RF-Bereiche umfassen Ku-Band, C-Band und Ka-Band.

  • Polarisation

    Satellitenantennen können mit linearer oder zirkularer Polarisation arbeiten. Dies bedeutet, dass die Signale in die eine oder andere Richtung ausgerichtet sein können. Die Antennenpolarisation trägt dazu bei, Störungen zu reduzieren, um die Signalqualität und den Empfang zu verbessern. Dies ist wichtig für Kommunikationssysteme.

  • Strahlungsdiagramm

    Jede Art von Antenne hat ein einzigartiges Strahlungsdiagramm. Es zeigt, wie die Antenne Signale in verschiedene Richtungen abstrahlt oder empfängt. Antennen, die für die Satellitenkommunikation ausgelegt sind, haben Muster, die die Energie auf den Satelliten konzentrieren, anstatt einen großen Bereich abzudecken. Dies hilft der Antenne, zuverlässig mit entfernten Satelliten zu kommunizieren.

  • Verstärkung

    Die Verstärkung zeigt, wie stark eine Antenne ein Signal verstärken kann. Antennen mit einem höheren Verstärkungswert können Signale aus größerer Entfernung senden oder empfangen. Die Verstärkung ist wichtig, um mit Satelliten zu kommunizieren, die schwache Signale aussenden.

Einsatzszenarien für Satellitenantennen

Satellitenantennen werden in zahlreichen Sektoren und Anwendungsbereichen eingesetzt, da sie in der Lage sind, Satellitensignale auf der ganzen Welt zu empfangen. Sie werden in den folgenden Anwendungen weit verbreitet eingesetzt:

  • Satellitenkommunikation: Für die Übertragung oder den Empfang von Satellitensignalen für die Telekommunikations-, Seeverkehrs-, Verteidigungs- oder Fernsehübertragungsindustrie wird eine Satellitenantenne auf einem Satelliten montiert, um Signale zu übertragen oder zu empfangen.
  • Rundfunk: Um Radio- und Fernsehsignale über große Entfernungen oder Regionen ohne andere Übertragungsmedien zu übertragen, wird eine Satellitenschüsselantenne als Sender oder Relaisstation zwischen zwei Antennen verwendet, die sich aufgrund der Krümmung der Erde außerhalb ihrer Sichtlinie voneinander befinden.
  • Internetverbindung: Satellitenantennen ermöglichen es Einzelpersonen, die in abgelegenen Gebieten leben oder arbeiten, in denen terrestrische Netze nicht verfügbar sind, über Satelliten eine Verbindung zum Internet herzustellen.
  • Wetterüberwachung: Radarsysteme verwenden Satellitenschüsselantennen, um Stürme wie Hurrikane zu verfolgen, um die atmosphärischen Bedingungen zu überwachen, extreme Wetterereignisse vorherzusagen, um Menschen zu schützen und Schäden durch solche Katastrophen zu verringern; Satellitengestützte Sensoren können Muster wie Niederschlagsmengen und Temperaturwerte beobachten, die Wissenschaftlern helfen, unser Planetensystem besser zu verstehen und zur Weiterentwicklung von Strategien zum Umweltschutz beizutragen.
  • Raumfahrt Anwendungen umfassen Flugzeuge, die in großen Höhen fliegen und mit Antennen ausgestattet sind, die mit Bodenstationen für Navigationszwecke kommunizieren, Raumfahrzeuge mit Kommunikationsgeräten, die Informationen während der Umlaufbahn von Planeten zur Erde senden, und Sonden, die mit Sensoren ausgestattet sind, die Daten aus dem Weltraum für wissenschaftliche Forschung erhalten.

So wählen Sie Satellitenantennen aus

Bevor Sie Satellitenantennen zum Verkauf beziehen, ist es wichtig zu wissen, welcher Typ und welches Modell je nach Kundenpräferenzen und Nutzung gelagert werden sollten. Hier sind einige Tipps, die Einzelhändlern helfen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.

Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Empfänger ein Kunde verwendet, denn bei Direktübertragungs-Satelliten (DBS) benötigen Kunden eine spezielle Art von Antenne, die als Satellitenschüssel bezeichnet wird. Bei Bodenstationen, Netzwerkantennen und Kommunikationssatelliten hingegen hängt die Art der Antenne von der Frequenz und der Anwendung ab.

Der nächste Schritt ist die Bestimmung der Art des Signals, das empfangen werden soll. Handelt es sich um Fernsehen oder Radio, benötigen Kunden eine Satellitenschüssel. Um Signale für Daten- oder Kommunikationszwecke zu empfangen, können andere Antennen verwendet werden.

Um zu wissen, welche Antenne geeignet ist, muss ein Kunde seinen Standort und die Satelliten bestimmen, auf die er zugreifen möchte. Dies ist wichtig, da Personen, die in ländlichen Gebieten weit entfernt von Großstädten leben, möglicherweise leistungsstärkere Antennen benötigen, um Signale von entfernten Satelliten zu empfangen. Kunden müssen wissen, auf welche Art von Satellit sie zugreifen möchten. Verschiedene Antennen sind so konzipiert, dass sie Signale von verschiedenen Satelliten empfangen können, und Satellitenkarten können Benutzern helfen, die richtige Antenne zu bestimmen. Die Satellitenfrequenz ist ein weiterer Aspekt. Die Konstruktion und die Fähigkeiten der Antenne hängen stark von der Frequenz ab. Kunden sollten die Frequenz des Satelliten überprüfen und sicherstellen, dass die Antenne damit kompatibel ist. Das Kundenbudget ist ein weiterer Aspekt. Satellitenantennen variieren in den Kosten, und Benutzer müssen eine auswählen, die mit ihrem Budget kompatibel ist.

Die Überprüfung der technischen Daten der Antenne ist entscheidend. Antennen haben technische Daten, die ihre Fähigkeit zeigen, Signale von bestimmten Satelliten zu empfangen. Verkäufer sollten die technischen Daten der Antenne überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ihren Anforderungen entspricht.

Die Berücksichtigung der Größe der Antenne ist unerlässlich. Satellitenschüsseln benötigen im Vergleich zu Satellitenantennen, die auf Dächern oder Masten montiert werden können, mehr Platz.

Schließlich ist es notwendig, die Garantie und den Kundendienst zu bewerten, die mit der Antenne geliefert werden. Antennen sind integrale Bestandteile von Kommunikationssystemen, und ihre Zuverlässigkeit und Leistung sind für den Geschäftsbetrieb entscheidend. Um sicherzustellen, dass Kunden zufrieden sind und bei ihren Satellitenkommunikationsbemühungen erfolgreich sind, ist es unerlässlich, den Kundendienst und die Unterstützung zu maximieren. Dazu gehören Installationsunterstützung, technischer Support und Wartungsservices.

Häufig gestellte Fragen zu Satellitenantennen

F1: Was ist eine Satellitenantenne und wie funktioniert sie?

A1: Eine Satellitenantenne ist eine Funkantenne, die für den Empfang von Signalen von Satelliten ausgelegt ist. Sie funktioniert, indem sie Funkwellen auf eine Parabolschüssel lenkt, um die Signale von Satelliten zu konzentrieren und sie in elektronische Impulse umzuwandeln, die von Satellitenkommunikationsgeräten interpretiert werden können.

F2: Welche Arten von Satellitenantennen gibt es?

A2: Die häufigsten Arten von Satellitenantennen sind die Parabolschüsselantenne und die Phasenarray-Antenne.

F3: Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl einer Satellitenantenne berücksichtigen?

A3: Beim Kauf einer Satellitenantenne sollte man die Signalart, den Satellitenabdeckungsbereich, die Antennengröße und das Frequenzband berücksichtigen.

F4: Was ist der Unterschied zwischen einer Satellitenschüssel und einer Antenne?

A4: Der Hauptunterschied zwischen einer Satellitenschüssel und einer Antenne besteht darin, dass eine Satellitenschüssel eine Art von Antenne ist, die zur Familie der Antennen gehört und zum Empfang von Satellitensignalen verwendet wird. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff Antenne jedoch oft für eine Satellitenschüssel verwendet.

F5: Was ist ein LNB und wo befindet er sich?

A5: Ein LNB, oder Low-Noise Blocker, ist eine wichtige Komponente von Satellitenantennen, die hochfrequente Satellitensignale in niedrigere Frequenzen umwandelt, die vom Empfänger verarbeitet werden können. Er ist am Arm der Antennenschüssel montiert und auf die Schüssel gerichtet.