All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über schrott rad gewichte

Arten von Felgengewichten aus Altmetall

Felgengewichte aus Altmetall dienen als Ballast an Fahrzeugreifen, damit diese ausgewuchtet werden können und das Fahrzeug ruhig fährt. Es gibt zwei Haupttypen von Felgengewichten aus Altmetall:

  • Klebegewichte

    Diese werden auch als "Klebegewichte" oder "Abziehgewichte" bezeichnet. Sie haben eine klebende Rückseite, die es ermöglicht, sie auf der Innen- oder Außenseite einer Felge zu befestigen. Bevor diese Gewichte angebracht werden, wird der Bereich, an dem sie angebracht werden sollen, gereinigt, damit sie gut haften können. Ein Rad mit einer ungleichmäßig ausgewuchteten Oberfläche kann zu Vibrationen führen. Dies ist bei Fahrzeugen mit Leichtmetall- oder Premiumrädern häufiger der Fall, und als Lösung werden diese Felgengewichte aus Altmetall verwendet. Die Standardgrößen für diese Gewichte sind 1 oz, 0,25 oz, 0,5 oz und 2 oz. Sie sind auch in verschiedenen Farben erhältlich, so dass sie am Rad weniger sichtbar sind oder die Farbe des Rades passen. Die Materialien, aus denen diese Gewichte hergestellt werden, sind Blei, Stahl, Kupfer und Zink.

  • Clip-Gewichte

    Diese werden auch als "Felgengewichte mit Clips" bezeichnet. Sie haben keine klebende Rückseite, so dass sie an der Felge befestigt werden, indem sie eingeklemmt oder mit Clips befestigt werden. Sie werden in der Regel an einem Rad mit einer Tiefzentrierung angebracht, das ein Rad ist, dessen Felge einen Abschnitt hat, der zur Mitte des Rades vertieft ist. Dies erleichtert das Auf- und Abziehen von Reifen vom Rad. Clip-Gewichte werden ebenfalls zur Korrektur von Radunwuchten verwendet, und sie sind bei Fahrzeugen mit Stahlrädern häufiger anzutreffen.

Spezifikation und Wartung von Felgengewichten aus Altmetall

Die Spezifikationen von Felgengewichten aus Altmetall variieren je nach folgenden Faktoren:

  • Form

    Felgengewichte aus Altmetall sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, darunter quadratisch, rechteckig und rund. Jede Form ist so konzipiert, dass sie in bestimmten Bereichen des Fahrzeugreifens passt und eine bessere Auswuchtung ermöglicht.

  • Material

    Felgengewichte aus Altmetall werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Eisen, Stahl und Blei. Diese Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften, wie z. B. Korrosionsbeständigkeit und Gewicht, die die Auswuchtung des Reifens beeinflussen.

  • Gewicht

    Felgengewichte aus Altmetall sind in verschiedenen Gewichtsoptionen erhältlich, wie z. B. 5g, 10g, 15g, 20g, 25g, 30g und 50g. Das Gewicht des Felgengewichts spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzielung einer präzisen Radauswuchtung. Schwerere Gewichte werden in der Regel für größere Fahrzeuge verwendet, während leichtere Gewichte für kleinere Autos geeignet sind.

  • Klebefläche

    Einige Felgengewichte aus Altmetall sind mit einer Klebefläche versehen. Die Klebeschicht ermöglicht es, dass das Gewicht am Felgenrand klebt, ohne dass mechanische Befestigungselemente verwendet werden müssen. Diese Eigenschaft vereinfacht die Montage und minimiert das Risiko, dass die Felge beschädigt wird.

Eine sachgemäße Wartung von Felgengewichten aus Altmetall ist entscheidend, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Richtlinien zur Wartung von Felgengewichten aus Altmetall:

  • Regelmäßige Inspektion

    Felgengewichte aus Altmetall sollten regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen, Korrosion oder Beschädigungen untersucht werden. Diese Inspektion hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und ermöglicht eine rechtzeitige Austausch.

  • Reinigung

    Felgengewichte sollten regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz, Staub und Bremsstaub zu entfernen. Diese Reinigung verhindert die Ansammlung von schädlichen Stoffen, die die Gewichte im Laufe der Zeit korrodieren können.

  • Neupositionierung

    Wenn die Fahrzeugreifen gedreht werden oder die Felgengewichte an eine andere Position versetzt werden, sollten die Gewichte entsprechend neu positioniert werden. So wird sichergestellt, dass die Gewichte immer in der optimalen Position für eine genaue Radauswuchtung sitzen.

  • Austausch

    Sobald die Felgengewichte aus Altmetall beschädigt oder abgenutzt sind, sollten sie sofort ausgetauscht werden. Die Verwendung von beschädigten Gewichten kann zu einer ungenauen Radauswuchtung führen, was sich auf die Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs auswirkt.

So wählen Sie Felgengewichte aus Altmetall

Bevor Sie Felgengewichte aus Altmetall beziehen, ist es wichtig zu verstehen, was die Kaufentscheidungen von Kunden beeinflusst. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.

  • Art der Felgengewichte

    Kunden haben möglicherweise eine Präferenz für eine bestimmte Art von Felgengewicht, abhängig von ihren Bedürfnissen. Wie bereits erwähnt, gibt es diese Gewichte in verschiedenen Arten und Materialien. Clip-Gewichte aus Stahl sind die beliebteste Wahl bei Kunden. Das liegt daran, dass sie einfach zu montieren und erschwinglich sind. Daher wäre es klug, in diese Art von Altmetall zu investieren, um Kunden zu gewinnen und zu halten.

  • Größe und Gewicht

    Beim Kauf von Felgengewichten aus Altmetall werden Kunden die Größe und das Gewicht der Felgengewichte berücksichtigen. Es ist wichtig, sowohl leichtere als auch schwerere Felgengewichte zu beziehen. Leichtere Gewichte sind ideal für kleinere Fahrzeuge, während größere für LKWs und schwere Nutzfahrzeuge geeignet sind.

  • Zustand

    Geschäftsinhaber werden den Zustand der Felgengewichte vor dem Kauf überprüfen. Es ist ratsam, Felgengewichte zu wählen, die sich in gutem Zustand befinden. Rostanfällige, beschädigte oder abgegriffene Felgengewichte haben einen negativen Einfluss auf ihre Leistung.

  • Kompatibilität

    Verschiedene Fahrzeuge benötigen für eine effektive Auswuchtung unterschiedliche Größen und Arten von Felgengewichten. Es ist ratsam, Gewichte zu beziehen, die mit einer breiten Palette von Fahrzeugen kompatibel sind. So wird sichergestellt, dass sie die Bedürfnisse verschiedener Kunden erfüllen.

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

    Je nach Standort gibt es möglicherweise Vorschriften bezüglich der Verwendung bestimmter Materialien in Felgengewichten. In einigen Gebieten wurden beispielsweise bleigehaltige Gewichte aus Umweltgründen verboten. Daher ist es wichtig zu prüfen, ob die Felgengewichte die relevanten Vorschriften erfüllen, um rechtliche Probleme oder Strafen zu vermeiden.

  • Kosten

    Die Kosten sind ein wichtiger Faktor bei der Beschaffung von Altmaterialien. Käufer sollten nach wettbewerbsfähigen Preisen suchen und gleichzeitig den Gesamtwert der Felgengewichte berücksichtigen. In den meisten Fällen sind günstigere Gewichte möglicherweise von schlechter Qualität, daher ist es ratsam, Gewichte zu beziehen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

  • Ruf des Lieferanten

    Unternehmen müssen Felgengewichte von seriösen Lieferanten beziehen. Sie können ihre Due Diligence durchführen, indem sie Rezensionen und Erfahrungsberichte anderer Kunden lesen, um den Ruf der Lieferanten einzuschätzen.

So führen Sie die DIY-Montage und den Austausch von Felgengewichten aus Altmetall durch

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Felgengewichte aus Altmetall selbst montieren und austauschen können:

  • 1. Sicherheitsvorkehrungen:

    Dazu gehört, dass das Auto auf einer ebenen Fläche geparkt wird, die Warnblinkanlage eingeschaltet wird und Warnwesten getragen werden. Das Auto sollte mit einem Wagenheber, Radkeilen und einem Radkreuz ausgestattet sein. Diese Gegenstände sind für eine sichere Gewichtsanpassung notwendig.

  • 2. Entfernen des alten Felgengewichts:

    Mit einem flachen Schraubendreher oder einem Spachtel wird das Felgengewicht aus Altmetall vom Rad abgehebelt. Wenn das Gewicht festsitzt, kann eine Heißluftpistole verwendet werden, um den Kleber vorsichtig zu erwärmen.

  • 3. Reinigung des Bereichs:

    Nachdem das alte Gewicht entfernt wurde, wird der Bereich, an dem das Gewicht befestigt war, gereinigt. Dieser Schritt ist entscheidend, da er sicherstellt, dass das neue Gewicht richtig haftet. Die Reinigung erfolgt mit Alkohol und einem sauberen Tuch.

  • 4. Vorbereitung des neuen Gewichts:

    Das neue Gewicht wird gemäß den Anweisungen des Herstellers abgezogen und vorbereitet. Dazu gehört das Entfernen eines Teils des Trägerpapiers, um die Klebeschicht freizulegen.

  • 5. Anbringen des neuen Gewichts:

    Das neue Gewicht wird an der gleichen Stelle am Rad wie das alte positioniert. Anschließend wird es fest angedrückt, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. In Fällen, in denen das Gewicht mit Clips befestigt wird, stellt der Mechaniker sicher, dass es sicher an der Felgenkante befestigt ist.

  • 6. Kontrolle der Auswuchtung:

    Nachdem das neue Gewicht angebracht wurde, dreht der Mechaniker das Rad. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass es keine Störungen gibt und es richtig ausgewuchtet ist. Wenn das Rad wackelt, korrigiert der Mechaniker das Gewicht, bis das Rad glatt dreht.

  • 7. Wiederanbringen der Radkappe:

    Wenn das Fahrzeug Radkappen oder Radzierblenden hat, werden diese wieder angebracht, nachdem das neue Gewicht angebracht und gesichert wurde.

  • 8. Abschließende Sicherheitskontrolle:

    Sobald das neue Gewicht angebracht ist und das Rad ausgewuchtet ist, wird eine abschliessende Sicherheitskontrolle durchgeführt. Dabei wird geprüft, ob der Wagenheber entfernt wurde, die Radmuttern richtig angezogen sind und alle Werkzeuge verstaut sind.

Fragen und Antworten

Q1: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Umgang mit Felgengewichten aus Altmetall getroffen werden?

A1: Es ist wichtig, sich nach dem Umgang mit Felgengewichten aus Altmetall die Hände zu waschen. Vermeiden Sie es, an Orten zu essen oder zu trinken, an denen Felgengewichte gehandhabt werden. Verwenden Sie Handschuhe und Schutzausrüstung, wenn die Gefahr besteht, dass Sie mit scharfen Kanten oder gefährlichen Stoffen in Berührung kommen.

Q2: Gibt es Vorschriften für die Entsorgung von Felgengewichten aus Altmetall?

A2: Einige Gerichtsbarkeiten haben Vorschriften für das Recycling und die Entsorgung von Felgengewichten aus Altmetall, um die Umweltbelastung zu minimieren. Unternehmen sollten sich über die lokalen Vorschriften für gefährliche Stoffe und Recyclingpraktiken informieren und diese einhalten.

Q3: Können Felgengewichte aus Kunststoff recycelt werden?

A3: Felgengewichte aus Kunststoff stellen aufgrund der verwendeten Materialien eine Herausforderung dar. Während einige Arten von Kunststoff recycelt werden können, ist das Recycling von Felgengewichten aus Kunststoff nicht überall verfügbar. Unternehmen sollten sich mit Recyclingunternehmen in Verbindung setzen, um die Möglichkeiten für Felgengewichte aus Kunststoff zu ermitteln.

Q4: Wie oft sollten Felgengewichte aus Altmetall zur Wiederverwertung gesammelt werden?

A4: Die Häufigkeit der Sammlung von Felgengewichten aus Altmetall zur Wiederverwertung hängt vom Volumen ab, das vom Unternehmen generiert wird. Es ist wichtig, einen regelmäßigen Zeitplan zu erstellen, z. B. wöchentliche oder monatliche Abholungen.