Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Kompakt lader betonmischer

(5900 Produkte verfügbar)

Über kompakt lader betonmischer

Arten von Radladern Betonmischer

Der Radlader-Betonmischer ist ein Anbaugerät, das Beton vom Radlader mischt. Dieser Mischer gilt als tragbare Option, da er an verschiedene Maschinenarten angeschlossen werden kann. Es gibt verschiedene Arten von Mischern:

  • Trommelmischer:

    Trommelmischer sind die gebräuchlichste Art von Betonmischer im Radlader. Die Trommel ermöglicht es, den gemischten Beton horizontal oder in einem Winkel abzulassen, in dem sie sich dreht. Dies ist die beste Wahl, wenn Beton in großen Mengen oder Massen hergestellt werden muss. Um die Qualität des Betonmixes zu gewährleisten, sollte die Trommel nur einmal nach Beendigung der Arbeiten gewaschen werden. Die Trommel sollte im bewegten Zustand mit etwa 200 bis 300 Litern Wasser gereinigt und 30 Minuten lang laufen gelassen werden. Dies trägt dazu bei, die Reinigungskosten und die Wartungskosten zu senken.

  • Schaufelmischer:

    Schaufelmischer sind eine beliebte Alternative zu Trommelmischern. Sie verwenden Schaufeln, um den Beton zu mischen, der fest am Boden befestigt oder mobil sein kann. Zu den Vorteilen von Trommel-Schaufelmischern gehören eine bessere Gleichmäßigkeit und geringere Übermischungsraten. Die Überdosierungsrate kann ein entscheidender Faktor bei Betonarbeiten sein, da sie den für den Bau verwendeten Beton haltbarer und langlebiger machen kann.

  • Mobile Mischer:

    Mobile Trommelmischer stellen Beton auf der Baustelle her. Das bedeutet, dass der Beton zum richtigen Zeitpunkt gemischt wird, was zu einem frischeren Produkt führt. Außerdem gibt es keine Haltbarkeit für die Zeit, die der Beton gemischt und transportiert werden kann.

  • Getriebe-/Profilleisten-Planetenmischer:

    Der Getriebe-Planetenmischer ist eine gängige Art von Betonmischer. Der Mischer verwendet eine flache Pfanne und bewegt Materialien durch die Scheiben und kreisförmigen Glätter nach oben, um eine gute Mischung zu gewährleisten. Sie bieten eine bessere Homogenität, einen höheren Durchsatz, schnellere Mischgeschwindigkeiten und größere Größen.

  • Sicoma Betonmischer:

    Sicoma Betonmischer sind die beste Option für einen Trommelmischer. Sie verfügen über ein einzigartiges konisches Design, das eine konstante Materialzirkulation und eine hervorragende Mischgenauigkeit garantiert.

Spezifikationen und Wartung von Radlader-Betonmischern

Die Spezifikationen eines Radlader-Mischanbaugeräts können je nach Hersteller, Modell und bestimmungsgemäßer Anwendung erheblich variieren. Hier sind einige davon:

  • Kapazität: Die Kapazität eines Radlader-Betonmischanbaugeräts wird üblicherweise in Kubikfuß oder Kubikmetern gemessen. Die Kapazitäten können typischerweise von 4 bis 12 Kubikfuß reichen.
  • MTL (Maximale Kipplast): Der Mischer muss die MTL des Radladers bewältigen können, von dem er seine Leistung und Arbeitsfähigkeit erhält. Dies ist das maximale Gewicht, das er sicher kippen kann.
  • Motorantrieb: Die Art des Motors, der den Mischer antreibt, kann variieren, z. B. Benzin, Strom, Diesel oder Propan. Die Größe des Mischers kann unterschiedliche Optionen haben.
  • Leistungsanforderungen: Zu den Leistungsanforderungen gehören Spannung und Stromstärke bei Elektromotoren. Dies kann eine Anforderung von 230 V/30 A für 12-16 Kubikfuß-Mischer umfassen. Für kleinere Mischer kann es 240 V/20 A für 7-11 Kubikfuß-Mischer sein.
  • Mischgeschwindigkeit: Die Geschwindigkeit des Mischers hängt von seiner Art ab, und es stehen Chargen- und kontinuierliches Mischen zur Verfügung. Ein Kipptrommelmischer kann eine Rückwärtsdrehung im Leerlauf von 38-40 U/min und eine Mischdrehung von 12-16 U/min haben.
  • Materialien Konstruktion: Das Material, aus dem der Radlader-Mischer hergestellt ist, bestimmt das Gewicht, die Abmessungen und die Einsatzfähigkeit. Stahl und Fiberglas sind gängige Materialien, die verwendet werden.
  • Anbaugeräte: Einige Radlader können bestimmte Anbaugeräte haben, wie z. B. einen Cowboy-Mischer oder einen Zementfinish-Besen.

Mischer müssen gut gewartet werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren und eine lange Lebensdauer zu bieten. Hier sind einige Tipps zur Wartung und Pflege:

  • Er sollte regelmäßig gereinigt werden, insbesondere nach dem Mischen verschiedener Arten von Materialien.
  • Alle Verunreinigungen sollten entfernt werden, insbesondere von Schaufeln und Auslaufrutschen.
  • Der Betonmischer sollte sofort nach dem Gebrauch gewaschen und gereinigt werden, um zu verhindern, dass Beton in der Trommel aushärtet.
  • Für eine hervorragende Wartung ist das Entfernen von ausgehärtetem Beton weniger kompliziert.
  • Vor und nach dem Gebrauch sollten alle beweglichen Teile ausreichend geschmiert werden.
  • Für eine optimale Produktivität sollten abgenutzte Dichtungen oder Dichtungen ausgetauscht werden.
  • Für Langlebigkeit sollten alle Kratzer oder Absplitterungen im Lack umgehend ausgebessert werden, um Korrosion zu verhindern.

Szenarien

Der Radlader-Betonmischanbau ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Branchen eingesetzt wird. Hier sind einige gängige Anwendungen.

  • Fundamentreparaturarbeiten sind ein kritischer Aspekt jedes Bauprojekts. Ob es darum geht, einen Riss oder eine Instabilität im Fundament zu beheben, ein Radladermischer kann dazu beitragen, ein robustes und dauerhaftes Fundament schnell zu verlegen.
  • Landschaftsbau ist zu einer immer beliebteren Anwendung von Betonmischern geworden. Gartenwege, Dekorationstöpfe und Pflanzbeete sind nur einige Beispiele dafür, wo Mischer eingesetzt wurden, um Außenbereiche am effizientesten zu verschönern.
  • Infrastruktur-Entwicklung: Infrastruktur-Entwicklungsprojekte wie der Bau von Brücken, Dämmen und Flughäfen erfordern in verschiedenen Bauphasen große Mengen an Beton. Die Möglichkeit, frisch gemischtes Beton vor Ort mit einem am Radlader montierten Betonmischer zu produzieren und zu transportieren, ermöglicht eine schnellere Projektabschluss und gleichzeitig die Qualitätssicherung.
  • Bodenreparatur oder -nivellierung können mit einem am Radlader angebrachten Betonmischer durchgeführt werden, indem eine gleichmäßige Schicht über den bestehenden Boden aufgetragen wird. Dies kann dazu beitragen, Risse abzudecken, glattere Oberflächen zu schaffen oder Bereiche des Bodens anzuheben, die niedriger sind als andere.
  • Abbrucharbeiten beinhalten den Abriss von Bauwerken mit schweren Maschinen wie Radladern, die mit Betonmischern ausgestattet sind, um schädliche Produkte zu erzeugen. Nach dem Abriss des Bauwerks kann frisch gemischtes Beton aus dem Mischer verwendet werden, um die durch die Abbrucharbeiten entstandenen Hohlräume zu verfüllen.
  • Die Reparatur von Auffahrten, Gehwegen und Terrassen ist eine weitere gängige Anwendung eines Radlader-Mischers im Betonbau. Das Mischen von Zement vor Ort macht den Transport unnötig und stellt sicher, dass die Mischung frisch und gleichmäßig ist.

So wählen Sie einen Radlader-Betonmischer

Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, die Sie bei der Auswahl eines Radlader-Betonmischanbaugeräts für einen Radlader berücksichtigen sollten:

  • Materialqualität

    Es ist wichtig, einen Mischer mit Materialien zu wählen, die die Leistung und Langlebigkeit des Anbaugeräts verbessern. Der Korpus des Mischers sollte aus hochfestem Stahl mit Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Abrieb und Korrosion bestehen. Ein multifunktionaler Mischereimer kann zusätzliche Teile aus leichteren, aber robusten Materialien wie Aluminiumlegierungen haben.

  • Mischergröße

    Die Größe und Kapazität des Betonmischers sollten auf die Bauaufgaben abgestimmt sein. Wählen Sie einen Mischer mit einem Trommelvolumen, das den täglichen Anforderungen und der Kapazität des Laders entspricht. Neben der Anpassung an die Aufgabenvolumina sind auch die Transportabmessungen von Bedeutung. Der Mischerkörper sollte beim Transport zur Baustelle die verfügbaren Anhänger- oder LKW-Abmessungen nicht überschreiten.

  • Die Bedienbarkeit und die Ladeeffizienz sind entscheidend für die Bauzeitpläne. Wählen Sie einen Mischer mit einem ergonomischen Design, das einen einfachen und sicheren Zugang zu den Ladepunkten ermöglicht. Eine offene Trommel mit einem Ladeportal verkürzt die Ladezeit, während ein kippbares und schiebbares Ladeportal die Ladeeffizienz verbessert.

  • Mischsystem

    Wählen Sie den Mischertyp je nach den Anforderungen des Bauprojekts. Ein Trommelmischer ist kompakt und für viele Bauarbeiten anpassungsfähig. Ein Planetenmischer bietet eine homogene und schnelle Mischung für Projekte mit hohen Anforderungen. Ein Horizontalwellenmischer eignet sich für große Volumina in Infrastrukturprojekten.

  • Integration und Kompatibilität

    Berücksichtigen Sie die einfache Installation und die Eignung der Kupplungskomponenten bei der Auswahl des Mischanbaugeräts. Wählen Sie einen Mischerlader mit einem Kupplungssystem und einer Anbaugerätebewertung, die dem Radlader entspricht.

  • Universal Anbaugeräte

    Ein Universalanbaugerät eignet sich für verschiedene Arten von Radladern. Dieser Typ verfügt über ein standardisiertes Kupplungssystem, mit dem er an Lader verschiedener Marken und Modelle angeschlossen werden kann.

Häufig gestellte Fragen zu Radlader-Betonmischern

F1: Muss jemand den Beton mischen, nachdem er in den am Radlader angebrachten Mischer gefüllt wurde?

A1: Das Tolle an einem Betonmischer an einem Radlader ist, dass er den Beton selbst mischt. Diese Mischer sind so konzipiert, dass sie den Beton während der Bewegung mischen, was dazu beiträgt, dass er jederzeit frisch und verwendbar bleibt.

F2: Was ist der Vorteil eines Radlader-Betonmischers gegenüber einem Fassmischer?

A2: Ein Radladermischer hat den Vorteil, dass er den Beton überall mischen und transportieren kann, ohne dass eine zusätzliche Maschine erforderlich ist. Dies ist sehr hilfreich, wenn der Bereich, der den Beton benötigt, etwas weiter entfernt von der Betonproduktion ist. Außerdem kann der Betonmischer im Radlader effektiver sein als ein Fassmischer. Materialien werden von oben in den Mischer geladen, und der Mischer kann von der Seite in Formen entleert werden.

F3: Wie groß ist die optimale Größe eines Betonmischers für einen Radlader?

A3: Die Wahl der Betonmischergröße für den Radlader richtet sich nach zwei Faktoren: der Größe und der Hubkapazität des Radladers sowie dem gewünschten Betonmischvolumen. Typische Mischergrößen reichen von 12 bis 20 Kubikfuß für Radlader mit bis zu 80 PS. Für solche mit höherer Leistung steigen auch die Mischergrößen, und sie können von 20 bis 40 Kubikfuß reichen.

F4: Wie funktioniert das Wasserabrechnungssystem bei Betonmischern für Radlader?

A4: Das Wasserabrechnungssystem bietet Informationen darüber, wie viel Wasser für jede Charge Beton verwendet wurde, die im Mischer gemischt wurde. Es zeichnet das Wasservolumen genau auf, und wenn es an der Zeit ist, die Konten zu begleichen, werden diese Informationen in einem detaillierten Bericht dargestellt, der eine transparente und präzise Abrechnung gewährleistet.