Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Solar tunnel

(4930 Produkte verfügbar)

Über solar tunnel

Arten von Solartunneln

Ein Solartunnel, auch bekannt als Solartube, ist ein Gerät, das natürliches Licht in geschlossene Räume bringt, indem es eine einfache und innovative Technologie nutzt. Diese Technologie nutzt Sonnenlicht durch eine Kuppel, leitet es über ein Rohr weiter und diffusiert es durch eine Leuchte. Solartunnel sind beliebt, weil sie Tageslicht bereitstellen, ohne die Wärme oder UV-Strahlen, die mit direkter Sonneneinstrahlung verbunden sind. Sie sind auch energieeffizient und umweltfreundlich und tragen zur Nachhaltigkeit bei. Es gibt verschiedene Arten von Solartunneln, und jede Art ist für spezifische Anwendungen und Anforderungen konzipiert.

  • Wohnsolartuben

    Diese Solartunnel sind speziell für Wohnhäuser konzipiert. Sie helfen dabei, Räume ohne Fenster oder mit begrenztem natürlichem Licht aufzuhellen. Wohnsolartuben werden im Dach installiert und transferieren Licht in den Wohnraum. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Raumgrößen und Designvorlieben gerecht zu werden.

  • Kommerzielle Solartuben

    Dies sind größere und leistungsstärkere Solartunnel. Sie sind darauf ausgelegt, die Tageslichtbedürfnisse kommerzieller Gebäude wie Büros, Schulen und Verkaufsflächen zu erfüllen. Kommerzielle Solartuben werden auf Dächern installiert und liefern erhebliche Mengen an natürlichem Licht. Dies ist besonders vorteilhaft für große offene Räume oder Bereiche ohne Fenster.

  • Belüftete Solartuben

    Einige Solartuben verfügen über eingebaute Belüftungssysteme. Sie werden als belüftete Solartuben bezeichnet. Diese Belüftungssysteme ermöglichen es, dass die Tunnel frische Luft zusätzlich zum natürlichen Licht bereitstellen. Belüftete Solartuben sind ideal für Räume, die einen ständigen Luftstrom und Belüftung benötigen.

  • Solarlüfter für Dachböden

    Solarlüfter für Dachböden sind eine einzigartige Art von solarbetriebenem Belüftungssystem. Sie nutzen Sonnenenergie, um einen Ventilator anzutreiben, der frische Luft im Dachboden zirkuliert. Dadurch helfen sie, die Wärmeansammlung im Dachboden zu reduzieren. Sie verbessern auch die Effizienz des gesamten Kühlsystems des Hauses. Einige Solarlüfter für Dachböden sind mit einer Kombination aus Solartuben ausgestattet, um zusätzlich Belüftung und natürliches Licht bereitzustellen.

  • Sonnentunnel

    Sonnentunnel sind eine weitere gängige Art von Solartunnel. Sie sind so konzipiert, dass sie in Bereichen installiert werden, in denen traditionelle Oberlichter nicht möglich sind. Zum Beispiel in Räumen ohne direkten Zugang zum Dach oder in Gebäuden mit eingeschränkten strukturellen Veränderungen. Sonnentunnel verfügen über flexible Rohre, die um Hindernisse im Dachraum navigieren können. Sie lenken Sonnenlicht effektiv vom Dach in den Innenraum.

Funktionen und Merkmale von Solartunneln

  • Verteilung von natürlichem Licht

    Solartuben für Häuser sind so konzipiert, dass sie Sonnenlicht effizient erfassen und diffusieren. Oben am Rohr befindet sich eine Kuppel mit einem hochreflektierenden Innenbereich. Diese Kuppel ist darauf ausgelegt, Sonnenenergie zu sammeln. Das Licht wandert dann durch das Rohr, das eine hochreflektierende Innenauskleidung hat, um die Diffusion zu minimieren und die Helligkeit zu maximieren. Dieses Rohr ist gerade oder leicht gebogen. Schließlich erreicht das Licht einen Diffusor am Ende des Rohres, der typischerweise an der Decke installiert ist. Der Diffusor verteilt das natürliche Licht gleichmäßig im Raum, sodass der Raum von der Beleuchtung profitiert.

  • Energieeffizienz

    Solartunnel sind in erster Linie für ihre Energieeffizienz bekannt. Sie bringen natürliches Licht ins Haus, ohne Energiekosten zu verursachen. Dies wird durch ihr energieeffizientes Design ermöglicht. Wie bereits erwähnt, haben sie reflektierende Innenflächen und Diffusoren, die zusammenarbeiten, um natürliches Licht ins Haus zu leiten und zu verteilen. Dies hilft, den Energieverbrauch zu reduzieren. Das natürliche Licht verringert die Abhängigkeit von künstlicher Beleuchtung während des Tages, was wiederum die Stromkosten senkt. Noch wichtiger ist, dass die Nutzung von natürlichem Licht den CO2-Fußabdruck des Haushalts reduziert, was umweltfreundlicher ist.

  • UV-Filterung

    Solartuben für Häuser verfügen über UV-Filterfunktionen. Dies ist ein wichtiges Merkmal, das die Innenräume eines Hauses schützt. Die Filterung beginnt an der Kuppel, die aus UV-blockierenden Materialien besteht. Die Materialien, die zum Bau der Kuppel verwendet werden, lassen Sonnenlicht hinein, während sie schädliche UV-Strahlen blockieren. Sobald das Licht im Rohr ist, werden die UV-Strahlen weiter reduziert, während sie durch das Rohr reisen, dank der reflektierenden Auskleidung des Rohres. Das Licht wird dann diffusiert und in den Raum geleitet. Einige Solartunnel haben jedoch UV-filternde Diffusoren, die die UV-Strahlung weiter reduzieren.

  • Belüftungsoptionen

    Solartuben für Häuser ermöglichen die Integration von Belüftungssystemen. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, sowohl natürliches Licht als auch Luftstrom in jeden Raum bereitzustellen. Wie bereits erwähnt, verfügen einige Solartunnel über belüftete Kuppeln. Diese Kuppeln sind in der Lage, sich zu öffnen und zu schließen, um den Luftaustausch zu ermöglichen. Wenn die Kuppel geöffnet wird, kann Luft durch den Solartunnel in den Raum gelangen. Gleichzeitig kann abgestandene Luft durch die Öffnung entweichen. Dieser Zirkulationsprozess verbessert die gesamte Luftqualität im Raum.

Anwendungen von Solartunneln

Die Anwendungen für Solartunnel sind in verschiedenen Branchen vielfältig. Hier sind einige häufige Anwendungen:

  • Wohnhäuser

    Solartuben verteilen Licht im gesamten Haus, wodurch der Bedarf an elektrischer Beleuchtung während der Tagesstunden verringert wird. Diese Energieeinsparungen können die Stromrechnungen senken. Darüber hinaus verbessert natürliches Licht das Innenumfeld und macht es angenehmer.

  • Kommerzielle Gebäude

    Die Bauvorschriften für kommerzielle Gebäude verlangen oft Maßnahmen zur Energieeffizienz. Solartunnel erfüllen und übertreffen diese Anforderungen, indem sie kostenloses, natürliches Licht in Arbeitsbereiche liefern. Dies verringert die Notwendigkeit für künstliche Beleuchtung und spart Unternehmen Geld bei den Energiekosten.

  • Bildungseinrichtungen

    Schulen, Colleges und Universitäten nutzen Solartunnel, um Klassenzimmer und Flure aufzuhellen. Das natürliche Licht hilft den Schülern, sich zu konzentrieren und verbessert ihr gesamtes Lernen. Einige Bildungseinrichtungen verwenden Solartuben auch als praktische Lehrmittel, um erneuerbare Energietechnologien in Aktion zu demonstrieren.

  • Gesund Einrichtugen

    Krankenhäuser und Kliniken legen Wert auf das Wohlbefinden der Patienten. Solartunnel bieten natürliches Licht in fensterlosen Räumen, wie zum Beispiel in Innenbüros und Lagerräumen. Dies kommt den Patienten zugute, indem es ihre circadianen Rhythmen reguliert und ihre Stimmung sowie Genesungszeiten verbessert.

  • Freizeitzentren

    Fitnessstudios, Sporthallen und Gemeinschaftszentren nutzen Solartunnel, um helle, einladende Räume zu schaffen. Das natürliche Licht ermutigt die Menschen, diese Einrichtungen zu nutzen und an körperlichen Aktivitäten teilzunehmen. Einige Freizeitzentren verfügen auch über grüne Gebäudezertifizierungen, die die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solartunnel einschließen.

  • Einzelhandelsgeschäfte

    Natürliches Licht macht Einzelhandelsräume für Kunden attraktiver. Solartunnel beleuchten Warenpräsentationen und schaffen eine angenehme Einkaufsatmosphäre. Einige Einzelhändler nutzen auch Solartuben, um Merchandise hervorzuheben und den Bedarf an heller künstlicher Beleuchtung zu reduzieren, die die Energiekosten erhöhen könnte.

  • Industrielle Anlagen

    Fabriken und Lagerhäuser verlassen sich auf Solartunnel, um große Flächen effizient zu beleuchten. Die Rohre können in Bereichen mit hohen Decken oder in Räumen installiert werden, die über den Tag hinweg gleichmäßige Beleuchtung benötigen. Dies reduziert die Abhängigkeit von künstlicher Beleuchtung, spart Energie und verbessert die Sichtbarkeit für die Abläufe.

  • Architektonische Designs

    Architekten integrieren Solartuben in die Gebäudegestaltung, um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu gewährleisten. Die Tunnel liefern natürliches Licht, ohne die Ästhetik oder die Ausrichtung des Gebäudes zu beeinträchtigen. Die Flexibilität von Solartunneln ermöglicht es, sie auf Dächern, Oberlichtern und anderen Lichtquellen hinzuzufügen.

Wie man Solartunnel auswählt

  • Standort berücksichtigen

    Der Standort eines Hauses ist sehr wichtig, wenn es darum geht, welche Art von Solartube installiert werden soll. Häuser an Orten mit viel Sonnenlicht sollten Solartuben erhalten, die Licht gut ins Innere bringen. Wenn ein Haus jedoch größtenteils im Schatten liegt, sind Solartuben, die schnell Licht bringen, nicht so notwendig. Die Größe des Rohrs sollte auch auf der Basis der benötigten Menge an natürlichem Licht für jeden Raum ausgewählt werden. Sonnige Bereiche können kleinere Rohre verwenden, da sie weniger zusätzliches Licht benötigen.

  • Dachdesign bewerten

    Das Design des Daches muss auch überprüft werden, bevor ein Solartunnel installiert wird. Rohre funktionieren am besten auf geneigten Dächern, die der Sonne zugewandt sind. Wenn das Dach flach oder in verschiedene Richtungen geneigt ist, erhalten die Rohre möglicherweise nicht so viel Licht. Der Neigungswinkel sollte zur Sonne zeigen, damit die Tunnel das Sonnenlicht erfassen können.

  • Raumanforderungen

    Unterschiedliche Räume haben unterschiedliche Anforderungen an natürliches Licht. Küchen und Wohnräume sollten genug Tageslicht erhalten, um hell und angenehm zu bleiben. Badezimmer und Flure benötigen jedoch möglicherweise weniger Licht. Die Auswahl von Solartunneln basierend auf den Anforderungen jedes Raumes verbessert den Komfort im Haus. Der richtige Lichtbedarf für jeden Raum verbessert dessen Nutzung.

  • Installationsüberlegungen

    Es gibt einige Punkte zu beachten, wenn ein Solartunnel installiert wird. Es muss sichergestellt werden, dass die Installation ohne größere Veränderungen am Dach oder im Inneren des Hauses möglich ist. Der Prozess sollte einfach sein, damit der Tunnel gut funktioniert.

  • Qualität und Garantie

    Beim Kauf von Solartunneln sollte die Qualität genau geprüft werden. Es sollten gute Materialien gesucht werden, die eine lange Lebensdauer haben. Eine Garantie ist ebenfalls sehr wichtig. Sie schützt die Investition und zeigt, dass der Hersteller Vertrauen in die eigene Produktqualität hat.

Fragen und Antworten zu Solartunneln

Q1: Funktionieren Solartunnel nachts?

A1: Solartuben erzeugen nachts kein Licht, da es keine Sonne gibt. Tagsüber wird das Licht durch den Solartunnel reflektiert und gestreut. An bewölkten Tagen funktioniert das System ebenfalls, da es darauf ausgelegt ist, diffuses Sonnenlicht zu erfassen.

Q2: Sind Solartunnel ihr Geld wert?

A2: Solartunnel sind ihr Geld wert, da sie eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Beleuchtung bieten. Sie sind außerdem einfach zu installieren und erfordern keine regelmäßige Wartung. Zudem stellen sie eine hervorragende Quelle für natürliches Licht dar.

Q3: Wie viel Belüftung bieten Solartunnel?

A3: Solartuben bieten keine Belüftung. Sie sind darauf ausgelegt, natürliches Licht in einen Raum zu bringen. Wenn Belüftung erforderlich ist, sollte ein separates System, wie ein Abluftventilator oder ein HVAC-System, installiert werden.

Q4: Wie lange dauert die Installation eines Solartunnels?

A4: Die Installationszeit eines Solartunnels hängt von der Struktur des Daches und der Größe des Tunnels ab. Typische Installationen dauern jedoch normalerweise zwischen 2 und 4 Stunden.

Q5: Kann ein Solartunnel auf einem Flachdach installiert werden?

A5: Ja, ein Solartunnel kann auf einem Flachdach installiert werden. Rohre sind so konzipiert, dass sie Sonnenlicht aus jeder Dachausrichtung, einschließlich Flachdächern, erfassen. Die Installation erfordert spezielle Abdichtungssets, die für Flachdächer ausgelegt sind.