Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Lautsprecher chassis

(1380 Produkte verfügbar)

Über lautsprecher chassis

Arten von Lautsprecherchassis

Das Lautsprecherchassis ist ein entscheidender Bestandteil der Lautsprecherkonstruktion und kann die Klangqualität beeinflussen. Das Lautsprecherchassis oder der Lautsprecherrahmen bietet Unterstützung für die Lautsprecherteile und hält die Membran in Position. Es beeinflusst die Resonanz des Lautsprechers, was den erzeugten Klang verändern kann. Es gibt verschiedene Arten von Lautsprecherchassis:

  • Guss-Chassis

    Einige Lautsprecherchassis werden durch den Guss hergestellt. Beim Gießen wird flüssiges, erhitztes Metall in eine Form gegossen, um ein bestimmtes Bauteil zu erstellen. Diese Methode erzeugt ein robustes und langlebiges Chassis, das die Klangqualität eines Lautsprechers verbessern kann. Das Gießen ermöglicht präzise Details im Metall und reduziert unerwünschte Vibrationen.

  • Geformtes Chassis

    Ein geformtes Lautsprecherchassis wird hergestellt, indem Metallbleche in eine Form gepresst werden, um die richtige Form zu erhalten. Diese Methode ermöglicht die Herstellung von langlebigen Metallteilen, aber die Dicke des Metalls kann in verschiedenen Bereichen variieren. Wie ein Guss-Chassis kann ein geformtes Chassis Vibrationen reduzieren und die Klangqualität verbessern.

  • Druckguss-Chassis

    Druckguss-Lautsprecherchassis werden durch das Gießen von Metall in einer Form hergestellt. Dieser Prozess erzeugt Metallteile mit glatten Oberflächen und präzisen Abmessungen. Druckgussteile sind in der Dicke einheitlich und sehr langlebig. Da das Druckgussverfahren enge Toleranzen bietet, kann es dazu beitragen, unerwünschte Vibrationen zu reduzieren. Dies verbessert die Gesamtresonanz und Klangqualität der Lautsprecher.

  • Gestanztes Chassis

    Gestanzte Lautsprecherchassis werden durch ein Stanzverfahren hergestellt, bei dem Metallbleche zu einem Rahmen geformt werden. Gestanzte Metallteile sind leicht und kostengünstig herzustellen, aber möglicherweise nicht so langlebig wie andere Arten von Chassis. Das Stanzverfahren ermöglicht auch die schnelle Herstellung von vielen gestanzten Rahmen, was es zu einer guten Option für die Produktion von standardmäßigen Lautsprecherrahmen macht.

Funktion und Merkmale von Lautsprecherchassis

Lautsprecherchassis haben je nach Lautsprechertyp verschiedene Funktionen. In der Regel dient es dazu, den Lautsprecher fest zu halten und ihm die benötigte Struktur zu verleihen. Darüber hinaus dient das Chassis als Gehäuse für interne Teile, die Verstärkerschaltungen und Anschlüsse umfassen können. Es trägt auch dazu bei, eine bessere Klangqualität zu erzielen und die inneren Komponenten des Lautsprechers vor physischen Stößen und Beschädigungen zu schützen.

Hier sind einige wichtige Funktionen eines Lautsprecherchassis:

  • Schutz: Es schützt interne Komponenten vor Schäden durch Stöße, Staub, Feuchtigkeit oder andere Umwelteinflüsse.
  • Montage: Es bietet eine feste und sichere Montage für alle Teile eines Lautsprechers, wie z. B. den Treiber, die Frequenzweiche und die Anschlüsse.
  • Akustisches System: Die Konstruktion und das Material des Chassis können den Gesamtklang eines Lautsprechers beeinflussen, indem unerwünschte Vibrationen oder Resonanzen reduziert werden.
  • Kühlung: Es hilft, die während des Betriebs eines Lautsprechers erzeugte Wärme abzuleiten, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Vibrationskontrolle: Ein gut konzipiertes Chassis kann dazu beitragen, Vibrationen zu minimieren.
  • Öffnung für externe Bedienelemente: Ein Lautsprecherchassis bietet Öffnungen zum Anschließen von Bedienelementen wie Kopfhörerbuchsen, Lautstärkereglern, Ein-/Aus-Tasten und Bluetooth-Verbindungstasten.
  • Montageoptionen: Das Chassis bietet Käufern verschiedene Montageoptionen wie eingebaute Halterungen, Druckknopfbefestigungen oder Gewindeeinsätze für eine einfache Integration und Flexibilität bei der Montage.
  • Designvarianten: Kundenspezifische Designs bieten Käufern die Möglichkeit, das Design zu personalisieren und Funktionen zu wählen, die auf ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind.
  • Chassis-Typ: Verschiedene Chassis-Typen für Lautsprecher umfassen offene Rahmen für ein minimalistisches Design, das einen einfachen Zugang und eine gute Sicht ermöglicht und die Verwendung von perforierten oder maschenförmigen Materialien für eine verbesserte Luftzirkulation und Ästhetik. Geschlossene Boxen verfügen über ein geschlossenes Gehäuse, um den Bassbereich zu maximieren und den Treiber zu schützen und verwenden dichte oder schwere Materialien für akustische Isolierung und Dämpfung. Das Gitter integriert ein dekoratives Gitter oder eine Abdeckung, um den Treiber vor Beschädigungen zu schützen, und ein Design mit abnehmbarem oder austauschbarem Gitter für eine einfache Wartung.

Szenarien

  • Schallproduktion in Lautsprechern und Beschallungssystemen:

    Lautsprecherchassis sind entscheidend für die Schallproduktion in verschiedenen Lautsprechern und Beschallungssystemen. Sie sichern die Lautsprechermembran und die Magnetspule, damit Audiogeräte ordnungsgemäß funktionieren und die erforderliche Klangqualität liefern können. Viele Lautsprecherchassis werden aus robustem Metall hergestellt, das für einen lang anhaltenden Einsatz unter Druck sorgt.

  • Bauen von Custom-Lautsprechern:

    Musikliebhaber und Klangqualität-Enthusiasten bauen gerne ihre eigenen Custom-Lautsprechersysteme.

    Das Finden passender Chassis für die Membran- und Schwingspulenkonstruktion ermöglicht es ihnen, die gewünschte Klangqualität zu erzielen.

    Andere können Lautsprecherchassis aus Holz verwenden, um den Korpus zu versteifen und ihre Lautsprecher zu verschönern.

  • Ersatz für beschädigte Chassis:

    Mit der Zeit kann die Lautsprechermembran oder die Magnetspule durch regelmäßigen Gebrauch beschädigt werden. In diesem Fall kann es erforderlich sein, das gesamte Lautsprecherchassis auszutauschen. Der Austausch des Chassis stellt die Funktionalität und Klangqualität des Lautsprechers wieder her, ohne dass Benutzer ein brandneues Audiogerät kaufen müssen. Der Austausch des Chassis ist ein übliches Wartungsverfahren für Vintage-Lautsprecher oder geschätzte Audiogeräte.

  • Gehäuse für Subwoofer:

    Subwoofer sind kundenspezifische Lautsprecherchassis-Gehäuse, die Platz für den Treiber bieten. Dadurch können die vom Subwoofer erzeugten tiefen Frequenzen resonieren und erzeugen einen tieferen, satteren Bass. Subwoofer-Chassis sind in der Regel größer als normale Lautsprechergehäuse, um den Treiber unterzubringen und die Bassleistung zu verbessern.

  • Komponente von Kfz-Soundsystemen:

    Lautsprecherchassis im Auto spielen eine wichtige Rolle für das Gesamtklangbild im Fahrgastraum. Ein gut konzipiertes Autolautsprecherchassis sorgt für eine ordnungsgemäße Montage der Lautsprecher, maximiert die Klangqualität und minimiert Vibrationen oder Klappern während der Fahrt. Die Verwendung hochwertiger Lautsprecherchassis in Kfz-Soundsystemen erhöht den Musikgenuss und sorgt für ein immersiveres Unterhaltungserlebnis im Auto.

So wählen Sie ein Lautsprecherchassis aus

Bei der Auswahl von Lautsprecherchassis zum Verkauf ist es wichtig, die verschiedenen Anwendungen zu berücksichtigen, für die der Lautsprecher verwendet werden soll. Mit diesen Informationen können Sie die folgenden Tipps nutzen, die jedem Käufer helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

  • Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden:

    Verstehen Sie die Bedürfnisse der Zielkunden. Entscheiden Sie, ob sie tragbare Lautsprecher für den Einsatz im Freien oder Heimkino-Systeme benötigen. Auch die Berücksichtigung des bevorzugten Musikgenres hilft jedem Käufer bei der Lautsprecherauswahl. So verlangen Musikliebhaber beispielsweise höhere Bässe und größere Lautsprecherleistung, während diejenigen, die sie hauptsächlich für Dialoge oder Podcasts verwenden, mehr Wert auf Klarheit und Mitteltöne legen.

  • Chassisgröße:

    Lautsprecherchassis gibt es in verschiedenen Größen. Ein kleineres Lautsprecherchassis enthält einen kleinen Tieftöner, in der Regel zwischen 3" und 5,5", der sich für Vollbereichs-Tragbare Lautsprecher eignet, die klare Höhen und Mitteltöne erzeugen können. Größere Chassisgrößen reichen von 6,5 bis 15 Zoll und sind ideal für Heimkinos und Stereoanlagen geeignet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Gesamtgröße des Lautsprechers auch von der Anzahl der Tieftöner abhängt, die er besitzt.

  • Tieftöner-Material:

    Ein Polypropylen-Tieftöner mit einer Gummiummantelung ist haltbarer, flexibler und wetterbeständiger als andere mit Schaumstoffummantelungen. Käufer sollten Tieftöner mit Gummi bevorzugen, da sie viel länger halten als andere Materialien, insbesondere in Außenbereichen, wo sie übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

  • Leistungsaufnahme:

    Ein Lautsprecher mit hoher Belastbarkeit hält intensiver Leistung stand, ohne beschädigt zu werden. Käufer sollten auch Tieftöner mit hoher Belastbarkeit lagern, damit ihre Kunden sich keine Sorgen machen müssen, dass sie beschädigt werden, selbst wenn sie einen Verstärker mit hoher Leistung verwenden.

  • Impedanz:

    Tieftöner mit niedriger Impedanz ziehen mehr Strom aus dem Verstärker, benötigen aber mehr Leistung zum Betrieb. Andererseits sind Tieftöner mit hoher Impedanz besser mit Verstärkern mit geringer Leistung kompatibel und effizient bei der Steigerung ihrer Gesamtklangausgabe. Wenn ein Käufer Lautsprechertieftöner an Verstärker mit geringer Leistung anschließen möchte, sollten diese mit hoher Impedanz bestückt werden.

  • Chassis-Typ:

    Seien Sie bei der Auswahl des zu kaufenden Lautsprecherchassis selektiv. So sollten Käufer beispielsweise offene Rahmen-Lautsprecherchassis für normale Chassis kaufen, da diese an einem zuvor bearbeiteten Gehäuse befestigt werden können. Wenn das Chassis auf einem Schreibtisch oder einem Rack montiert werden muss, sollten Käufer ein Chassis mit geschlossenem Rahmen erhalten, da es an der Oberfläche Montagepfosten hat, die an den Pfosten in anderen Löchern angezapft werden können.

Häufig gestellte Fragen zum Lautsprecherchassis

F1: Wozu dient der Treiber in einem Lautsprecherchassis?

A1: Der Treiber erzeugt den Klang. Ein Lautsprecherchassis ohne Treiber kann keine Schallwellen erzeugen. Treiber sind das Kernstück jedes Lautsprechers. Sie wandeln elektrische Signale in hörbare Klänge um. Der Treiber verfügt über eine Membran, die vibriert, um Schallwellen zu erzeugen. Alle Lautsprecherchassis haben mindestens einen Treiber, einige haben mehrere. Die verschiedenen Treiber sind so konzipiert, dass sie bestimmte Frequenzbereiche wiedergeben. Dazu gehören Tieftöner für tiefe Frequenzen, Mitteltöner für mittlere Klänge und Hochtöner, die die höchsten Töne verarbeiten.

F2: Welche Funktion hat die Öffnung oder das Loch in einem Lautsprecherchassis?

A2: Die Öffnung ermöglicht die Luftbewegung. Sie ist wichtig für den Betrieb des Lautsprechers. Wenn die Membran vibriert, führen Druckänderungen im Inneren des Gehäuses dazu, dass Schallwellen aus der Öffnung entweichen. Dies verstärkt die tiefen Frequenzen, die die Tieftöner erzeugen. Die Größe und Form der Öffnung beeinflussen den Klang. Eine gut gestaltete Öffnung verbessert die Bassfrequenzen, indem Turbulenzen reduziert werden, wenn die Luft ein- und ausströmt.

F3: Wie funktioniert die Frequenzweiche in einem Lautsprecherchassis?

A3: Die Aufgabe der Frequenzweiche ist es, Klänge zu trennen. Sie leitet Signale mit verschiedenen Frequenzen an die entsprechenden Treiber. Wenn ein Zuhörer Musik abspielt, wird das Signal nach der Tonhöhe aufgeteilt. Die tiefen Frequenzen gehen zum Tieftöner, während die höheren Töne den Hochtöner erreichen. Dies verbessert die Klarheit und Qualität des Klangs. Frequenzweichen können passiv sein, d. h. ohne zusätzliche Stromversorgung, oder aktiv, d. h. sie benötigen eine externe Verstärkung.

F4: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Lautsprecherchassis?

A4: Das Lautsprecherchassis bietet einen geschlossenen Raum, der die Leistung des Lautsprechers maximiert. Es erzeugt höhere Lautstärke und tiefere Bassfrequenzen als frei stehende Lautsprecher. Das Chassis ist tragbar und schützt die Treiber vor physischen Schäden. Es ist ideal für Veranstaltungen und den Einsatz im Freien.