All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über sprüht rockner 50 kg

Arten von Sprühtrocknern mit 50 kg

Ein Sprühtrockner mit 50 kg ist eine Pulverproduktionsmaschine, die etwa 50 kg feuchtes Material pro Stunde verarbeiten kann. Er ist einer der beliebtesten Trockner in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. Es gibt drei Haupttypen von industriellen Sprühtrocknern, die sich nach der Konstruktion der Trockenkammer unterscheiden.

  • Sprühtrockner mit vertikaler Trockenkammer

    Der vertikale Sprühtrockner ist der gängigste Typ. Er verfügt über eine konische oder zylindrische Trockenkammer. Der Zerstäuber ist im oberen Bereich der vertikalen Sprühtrocknungskammer installiert. Die Luft strömt in Aufwärts- oder Abwärtsrichtung. Der Pulverauslass befindet sich im unteren Bereich der vertikalen Kammer. Diese Konstruktion ist einfach und einfach zu fertigen. Sie ist für Materialien geeignet, die nicht verstopfen oder an den Wänden kleben.

  • Horizontaler Sprühtrockner

    Beim horizontalen Sprühtrockner ist die Luftströmung senkrecht zur Zerstäuberdüse. Er verfügt über eine kurze, gerade, zylindrische Trockenkammer. Der horizontale Sprühtrockner eignet sich gut für die Produktion großer Mengen an Pulvern. Er hat eine einfache Konstruktion für die Installation und den Betrieb. Allerdings ist er teurer in der Herstellung als das horizontale Modell.

  • Zweifluid-Sprühtrockner

    Der Zweifluid-Sprühtrockner hat zwei Hauptteile: Zerstäubung und Dispersion/Desorption. Zur Zerstäubung wird Druckluft oder -gas verwendet, um das zugeführte Material in Tröpfchen zu zerlegen. Dann gelangen die Tröpfchen in den Disperser, in den von der Basis des Trockners aus heißes Trockenluftgas eingeleitet wird. Der Disperser, der die Form eines Zyklons hat, dient zur Trennung des Produkts vom Trockenluftgas.

    Der Zweifluid-Sprühtrockner verfügt über einen Zyklon oder einen Beutelfilter zur Sammlung des getrockneten Produkts. Er kann wärmeempfindliche Lebensmittel und organisches Material trocknen. Seine Trocknungsrate ist sehr hoch. Nachteil ist, dass der Zweifluid-Sprühtrockner teurer ist als andere Sprühtrockner. Außerdem können die Zerstäuberdüsen verstopfen.

Spezifikationen & Wartung

Spezifikationen

  • Trocknungskapazität: Die Trocknungskapazität des Sahara-Sprühtrockners wird in der Regel in Kilogramm des Endprodukts pro Stunde angegeben. So wird von einem 50 kg Sprühtrockner eine Kapazität von etwa 50 kg/h erwartet.
  • Einlasstemperatur: Dies ist die Temperatur, bei der die Luft in den Trockner eintritt. Die Einlasstemperatur kann in einem bestimmten Bereich eingestellt werden, um die Trocknungsgeschwindigkeit und die Qualität der getrockneten Produkte zu beeinflussen. Die Einlasstemperatur eines 50 kg Sprühtrockners liegt in der Regel zwischen 180 und 200 Grad Celsius.
  • Auslasstemperatur: Dies ist die Temperatur, bei der die Luft und die getrockneten Produkte den Trockner verlassen. Die Auslasstemperatur ist in der Regel niedriger als die Einlasstemperatur und kann eingestellt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt der Produkte zu regulieren. Die Auslasstemperatur eines 50 kg Sprühtrockners liegt in der Regel zwischen 70 und 80 Grad Celsius.
  • Typ der Sprühdüse/des Zerstäubers: Es gibt verschiedene Arten von Sprühdüsen/Zerstäubern, wie z. B. Druckdüsen, Zweifluiddüsen und Zentrifugalzerstäuber. Ein 50 kg Sprühtrockner kann je nach Benutzerbedarf und Anwendungsfall mit verschiedenen Arten von Zerstäubern ausgestattet sein.
  • Luftströmungsmuster: Luftströmungsmuster beziehen sich auf die Art und Weise, wie Luft und Materialien gemischt und getrocknet werden, z. B. Gleichstrom, Gegenstrom oder Mischstrom. Das Sprühluftströmungsmuster eines 50 kg Sprühtrockners kann je nach Konstruktion und Benutzeranforderungen unterschiedlich sein, was sich auf die Trocknungseffizienz und die Eigenschaften des Endprodukts auswirken kann.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Filter und Rohre regelmäßig, um eine reibungslose Luftzirkulation und den Materialtransport zu gewährleisten. Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel und Geräte, um das Äußere und die Teile des Sprühtrockners zu reinigen.
  • Geräteinspektion: Inspektieren Sie den Sprühtrockner häufig, einschließlich der elektrischen Systeme, der Luftgebläse, der Ventile usw. Überprüfen Sie, ob die Verbindungen fest sitzen, ob Verschleiß oder Störungen auftreten, und führen Sie rechtzeitig Reparaturen und Anpassungen durch, um die einwandfreie Funktion des Geräts zu gewährleisten.
  • Temperatur- und Drucküberwachung: Überwachen Sie die Temperatur und den Druck im Sprühtrockner regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der vorgeschriebenen Bereiche liegen. Passen Sie die Parameter des Geräts an die Materialeigenschaften und Prozessanforderungen an, um stabile Betriebsbedingungen für die Sprühtrocknungsmaschine zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Wartung: Planen Sie regelmäßige Wartungs- und Servicearbeiten gemäß den Anweisungen des Herstellers. Dies kann den Austausch von Komponenten wie Filtern, Dichtungen, Lagern usw. sowie die Schmierung und Einstellung der Luftgebläse und Zerstäuber des Sprühtrockners umfassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Szenarien für einen 50 kg Sprühtrockner

50 kg Sprühtrockner werden hauptsächlich in der Lebensmittel- und Getränke-, Pharma- und Chemieindustrie eingesetzt. Die folgenden Anwendungen stellen einige Szenarien dar, in denen diese Trockner eingesetzt werden.

50 kg Sprühtrockner werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um flüssige Lebensmittel wie Saft, Milch, Kaffee und Eiliquid in eine Pulverform zu verwandeln. Die resultierenden pulverförmigen Produkte lassen sich leichter lagern, transportieren und als Zutaten oder Gewürze verwenden.

In der Getränkeindustrie werden 50 kg Sprühtrockner eingesetzt, um pulverförmige Softdrink-Basen, Instantkaffee, Teeextrakte und aromatisierte Getränkepulver herzustellen. Diese pulverförmigen Formen bieten Verbrauchern und Herstellern Komfort, da sie leicht in Wasser gelöst werden können, um Getränke herzustellen.

Pharmaunternehmen verwenden 50 kg Sprühtrockner, um Arzneimittel in Pulverform herzustellen. Wenn die Arzneimittel in Pulverform vorliegen, sind die Handhabung, die Dosierung und die Verabreichung einfacher. Darüber hinaus ist die Sprühtrocknung nützlich, um empfindliche Arzneimittel zu verkapseln und vor Degradation zu schützen.

In der chemischen Industrie werden 50 kg Sprühtrockner zur Verarbeitung von Chemikalien wie anorganischen Salzen, Düngemitteln, Pigmenten und Tensiden eingesetzt. Die getrockneten chemischen Pulver haben eine hohe Reinheit, und der Produktionsprozess ist effizient.

50 kg Sprühtrockner werden in der Landwirtschaft eingesetzt, um Düngemittel in Pulverform herzustellen. Düngemittel in Pulverform verbessern die Gleichmäßigkeit der Verteilung beim Ausbringen auf Böden und Pflanzen.

50 kg Sprühtrockner werden auch verwendet, um Polymere und Materialien in der Textilindustrie in Pulverform zu verarbeiten. Die resultierenden pulverförmigen Materialien können in verschiedenen Anwendungen verwendet werden, z. B. für Beschichtungen, Additive und Textilfasern.

50 kg Sprühtrockner werden auch in den Highlands eingesetzt, um Milchpulver, Kaffee und andere Milchprodukte herzustellen. Die Trockner sind nützlich für die Herstellung von Milch- und Saftpulver, das ohne Kühlung gelagert und exportiert werden kann.

So wählen Sie einen Sprühtrockner mit 50 kg

  • Industrieller Bedarf:

    Der primäre Zweck eines Sprühtrockners kann durch den Bedarf eines Unternehmens beeinflusst werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass Lebensmittel- und Chemiesprühtrockner aufgrund der zugrunde liegenden Produkteigenschaften unterschiedlich sein werden. Die eingestellte Temperatur und Zeit für chemische Produkte können die Reaktionsweise, das Verhalten und die Wirksamkeit bei Tests völlig verändern.

  • Produktionsskala:

    Während Laborskalen-Sprühtrockner in Forschungseinrichtungen und Universitäten üblich sind, liegt der Fokus hier auf industriellen Trocknern, die 50 kg oder mehr pro Stunde produzieren können. Je größer die Produktionskapazität eines Sprühtrockners ist, desto geringer sind die Trocknungskosten pro Einheit.

  • Anpassungsfähigkeit:

    Eine vielseitige Maschine ermöglicht die Anpassung wichtiger Faktoren wie Partikelgröße, Form und Feuchtigkeitsgehalt sowie der Einzugs-Konzentration und -Temperatur. Je anpassungsfähiger ein Sprühtrockner ist, desto mehr Industrieanwendungen kann er bedienen.

  • Qualität des Endprodukts:

    Die Qualität ist entscheidend bei der Auswahl eines Sprühtrockners für eine bestimmte Anwendung. Die Qualität umfasst die chemische Zusammensetzung, das Aroma, den Nährwert, die Textur, den Geschmack und die Partikel, z. B. Antimykotika, Antibiotika, Spritzmittel, Insektizide, organische Stoffe, Vitamine, Zeolith und Bakterien.

  • Produktionskosten:

    Einige Variablen beeinflussen die Produktionskosten von Produkten, z. B. die Lage des Rohstoffs, die Verarbeitung, die Extraktion und Filtration, die Konzentration, die Sprühtechnologie, die Verfeinerung und Kristallisation, die Trocknung und die Endverpackung. Ein Sprühtrockner, der die Gesamtkosten der Produktion senken kann, hilft der Bilanz.

  • Umweltbelange:

    Es ist wichtig, die schädlichen Auswirkungen eines großtechnischen Sprühtrockners auf die Umwelt zu berücksichtigen. Gibt es Möglichkeiten, Emissionen zu minimieren, Materialien zu recyceln und den Energieverbrauch zu senken? Zu den wichtigsten Aspekten der Nachhaltigkeit gehören die Abfallwirtschaft, die Transparenz der Lieferkette und die Analyse des Produktlebenszyklus.

Q&A

F: Was sind die Vorteile der Sprühtrocknung von Lebensmitteln?

A: Die wichtigsten Vorteile der Sprühtrocknung von Lebensmitteln sind eine bequeme Verpackung, ein geringer Feuchtigkeitsgehalt, ein geringes Gewicht und die Haltbarkeit. Sprühgetrocknete Lebensmittel sind auch leicht zu transportieren.

F: Was ist die Einschränkung der Sprühtrocknung?

A: Die Einschränkung der Sprühtrocknung ist die Fähigkeit, mit starken Schleifmitteln, hohen Feuchtigkeitsgehalten und biologischen Materialien umzugehen. Sie hat auch hohe Kapitalkosten.

F: Wie funktioniert ein Sprühtrockner?

A: Im Allgemeinen zerstäubt ein Sprühtrockner ein flüssiges Futtermittel in einen Sprühnebel aus feinen Tröpfchen, die dann in einem nach oben oder unten strömenden heißen Gas getrocknet werden.

F: Zerstört die Sprühtrocknung Nährstoffe?

A: Es hat sich gezeigt, dass der Trocknungsprozess verschiedene Lebensmittel effizienter sprühen kann und sie sogar besser konserviert als einige gekühlte Produkte.