All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Sr250 kato kran

(28 Produkte verfügbar)

Über sr250 kato kran

Arten von Kato-Kranen sr250

Kato-Kranhersteller produzieren Maschinen mit massiven Stahlrahmen, die maximale Festigkeit und Tragfähigkeit gewährleisten. Sie bieten eine Vielzahl von Fahrzeugen in verschiedenen Größen, die im Bauwesen eingesetzt werden, darunter auch der hier vorgestellte Kato sr250 Superlink. Die am häufigsten verwendeten Arten von Kato-Kranen, laut dem Kato-Kran-Katalog, sind:

  • Kato SR250 Superlink (auch bekannt als Kato-Kran sr250n)

    Der Kato Superlink ist eine außergewöhnliche Ingenieursleistung. Er verdankt seinen Namen seinen dreiteiligen Gelenksystemen, die aus einem LKW, einem Anhänger und einer vollwertigen Zugdeichsel bestehen, um die Lenkung und die gelenkige Bewegung zu verbessern. Sein einzigartiges Verknüpfungssystem ermöglicht eine verbesserte Manövrierfähigkeit, sodass er mit Leichtigkeit unebenes Gelände befahren kann und somit ideal für anspruchsvolle Aufgaben an schwierigen Standorten ist. Darüber hinaus sorgt die Integration fortschrittlicher Federungssysteme für ein hervorragendes Fahrverhalten, reduziert die Seitenneigung und verbessert die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten.

  • Kato MR 250

    Maschinenintensive Projekte erfordern leistungsstarke und zuverlässige Krane, und der Kato MR 250 erfüllt diese Anforderungen perfekt. Ausgestattet mit einer breiten Palette an Funktionen bietet der Kato MR 250 eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und Effizienz, die andere Modelle nicht erreichen können. Eine der bestimmenden Eigenschaften dieses Krans ist seine Fähigkeit, maximale Hubkraft und Reichweite zu erzielen. In Verbindung mit einer variablen Geschwindigkeitsregelung kann diese Maschine unterschiedliche Gewichte und Geschwindigkeiten bewältigen und so verschiedene Projektanforderungen erfüllen.

  • MC-700

    Wenn Sie einen Blick auf die exquisite Hochleistungsmaschine werfen, die der Kato MC-700 ist, verstehen Sie schnell, warum sich die Leute einen solchen Kran wünschen. Mit seinem außergewöhnlichen Motor und seiner unübertroffenen Funktionalität hat dieses Modell zu einem Maßstab für alle Kato-Krane entwickelt. Ob Sie schwere Maschinen auf einer Baustelle anheben oder Materialien in große Höhen transportieren, der Kato MC-700 meistert all dies mit Leichtigkeit. Er verfügt über einen leistungsstarken Motor, der immense Kraft liefert und es ihm ermöglicht, selbst die anspruchsvollsten Aufgaben ohne Anstrengung zu bewältigen. In Verbindung mit seinem reibungslos arbeitenden Getriebesystem bietet dieser Kran unübertroffene Leistung und Kraftstoffeffizienz und ist somit die perfekte Wahl für jedes Projekt.

Spezifikationen und Wartung

Einige wichtige Spezifikationen des zum Verkauf stehenden Kato-Krans sr250 sind:

  • Gesamtabmessungen

    Die Gesamtlänge des Kato-Krans beträgt 10,8 m, die Breite 2,5 m und die Gesamthöhe 3,75 m.

  • Tragfähigkeit

    Der Kato-Kran hat eine maximale Tragfähigkeit von 25,0/16,0 Tonnen (25,0 Tonnen im Betrieb bei einem Radius von 3 m und 16,0 Tonnen unter anderen angegebenen Bedingungen). Die maximale Belastung des Krans sr250 beträgt 26.000 lbs oder 12.000 kg. Seine Ladekapazität beträgt 12.000 kg (26.000 lbs). Der Kato-Kran kann schwere Baumaschinen wie vorgefertigte Strukturen, Stahlträger und Container mühelos anheben. Der SR-250 kann diese Gewichte dank seines robusten Hydrauliksystems und seines Gegengewichtsdesigns mit Leichtigkeit bewältigen.

  • Max. Hubhöhe

    Die maximale Hubhöhe des Krans beträgt 29,25 m.

  • Max. Hubradius

    Der maximale Hubradius des Krans beträgt 22,16 m.

  • Motor

    Der Kato-Kran verfügt über einen zuverlässigen Dieselmotor mit einer Leistung von 205 kW.

  • Antriebssystem

    Der Kato-Kran verwendet ein Allradantriebs- (4WD) und ein Allradlenksystem (4WS). Die Allradlenkung verbessert seine Manövrierfähigkeit auf der Baustelle, während der Allradantrieb für Traktion auf unebenem Gelände sorgt.

Wartung des Kato-Krans

Während des Betriebs sollten die folgenden Wartungspunkte strikt überwacht und befolgt werden, um den ordnungsgemäßen Gebrauch und die Lebensdauer des Krans zu gewährleisten:

  • Das Antriebssystem, einschließlich der Getriebe, Lager und Ketten des Kato-Krans, sollte wöchentlich nachgefüllt werden.
  • Überprüfen Sie die Befestigungsschrauben des Gegengewichts zweimal wöchentlich, um sicherzustellen, dass sie nicht deformiert oder locker sind.
  • Führen Sie die Nachfüllung des Getriebes und der Kette des Drehantriebssystems wöchentlich gemäß den Vorschriften durch. Tragen Sie für die Drehwelle und das Lager das vorgeschriebene Fett auf. Überprüfen Sie die Dichtungsbauteile des Drehgeräts, um sicherzustellen, dass sie dicht sind.
  • Überprüfen Sie wöchentlich auf lose Schrauben im Hydrauliksystem und ziehen Sie diese rechtzeitig fest, um die Zuverlässigkeit der Verbindung zu gewährleisten.
  • Reinigen Sie den Hydraulikzylinder wöchentlich, um zu vermeiden, dass Schmutz die Zylinderdichtung beschädigt. Untersuchen Sie die Hydraulikkomponenten wie Pumpen, Ventile und Leitungen regelmäßig auf Lecks oder Schäden. Tauschen Sie das Hydrauliköl gemäß den vorgeschriebenen Intervallen aus und stellen Sie sicher, dass das Öl sauber und von guter Qualität ist.
  • Schmieren Sie die beweglichen Teile des Haken- und Flaschenzugsystems wöchentlich, um deren ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
  • Überprüfen Sie die Gegengewichte der Kato-Krane wöchentlich, um deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Achten Sie alle sechs Monate auf die Inspektion und Wartung von Sicherheitsvorrichtungen wie Endschaltern, Überlastschutzvorrichtungen und Sicherheitsgeländern. Stellen Sie sicher, dass diese Vorrichtungen einwandfrei funktionieren und bei Bedarf korrekt arbeiten.
  • Inspektion der elektrischen Systemkomponenten, einschließlich Kabel, Steckverbinder und Schalter, vierteljährlich. Ersetzen Sie beschädigte Teile sofort und sorgen Sie für eine zuverlässige Verbindung des elektrischen Systems.

Szenarien für Kato SR250-Krane

Der Kato-Kran zeichnet sich durch seine vielseitige Bauweise aus, die ihn in verschiedenen Branchen und Anwendungen einsetzbar macht. Seine Fähigkeit, schwere Lasten mit Leichtigkeit und Effizienz zu bewältigen, hat ihn zu einer beliebten Wahl im Bauwesen, in der Fertigung und in der Logistik sowie in anderen Sektoren gemacht.

  • Radkrane:

    Mobilkrane eignen sich gut für Bauprojekte aller Art. Ihre schnellen Auf- und Abbauzeiten ermöglichen es, sie schnell und einfach auf der Baustelle zu bewegen. Dies ist wichtig, wenn es um große und schwere Materialien geht, die häufig auf der Baustelle gehoben und bewegt werden müssen.

  • Raupen-Kato-Krane:

    Raupenkrane sind die erste Wahl im Bauwesen, wenn es um Geländefahrten oder lange Distanzen geht. Ihre Vielseitigkeit, Stabilität und Anpassungsfähigkeit an die meisten Arten von schwierigem Gelände machen sie für die meisten Hebevorgänge im Freien geeignet.

  • Taxikrane:

    Der Kato-Kran mit 150 Tonnen, der auch als Taxikran bezeichnet wird, ist für den Straßenverkehr ausgelegt. Sein normalgroßes Chassis ermöglicht eine einfache Manövrierfähigkeit auf öffentlichen Straßen, während sein schneller Aufbau einen vielseitigen Einsatz auf Baustellen ermöglicht.

  • Geländekrane:

    Geländekrane von Kato sind speziell für den Einsatz in Offroad- und unebenem Gelände konzipiert. Ihre großen, breiten Reifen sorgen für exzellente Traktion und Stabilität, sodass sie anspruchsvolles Gelände bewältigen können. Diese robusten und widerstandsfähigen Krane werden häufig im Agrarbereich, im Bergbau oder beim Bau von Infrastruktur in abgelegenen Gebieten eingesetzt.

  • Spinnenkrane:

    Ein Spinnenkran von Kato verfügt über lange, dünne Beine, die ausgefahren werden können, um den Kran auf einer Vielzahl von Untergründen zu sichern. Der Kran zeichnet sich durch seine solide Stabilität, Wendigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, was ihn für Hebevorgänge im Freien in den meisten Arten von schwierigem Gelände geeignet macht. Er kann in engen Räumen oder in sumpfigem Gelände eingesetzt werden.

So wählen Sie SR250 Kato-Krane aus

  • Aufgabenanforderungen:

    Unternehmenskäufer müssen die Art der Aufgaben berücksichtigen, für die sie den Kran einsetzen wollen. Sie sollten überprüfen, ob die Tragfähigkeit und Reichweite des Krans den Anforderungen ihres Projekts entsprechen. Wenn sie beispielsweise an großen Bauprojekten arbeiten, bei denen schwere Materialien über große Entfernungen gehoben werden müssen, sollten sie sich für einen SR250 Kato-Kran mit hoher Tragfähigkeit und großer Reichweite entscheiden.

  • Arbeitsumgebung:

    Es ist wichtig, dass Käufer über den Bereich nachdenken, in dem der Kran eingesetzt werden soll. Sie sollten sicherstellen, dass der gewählte Kran leicht zu manövrieren ist und eine ausreichende Zugänglichkeit bietet. Wenn die Aufgabe beispielsweise in einem engen oder unebenen Bereich ausgeführt wird, kann ein Mini- oder Stadtkran eine bessere Option sein als ein Standardkran.

  • Mobilitätsbedürfnisse:

    Die Arbeitsanforderungen des Käufers sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Kato-Krans. Unternehmenskäufer sollten die Entfernung berücksichtigen, die der Kran zurücklegen muss, um zu den Baustellen zu gelangen. Sie sollten auch das Gelände berücksichtigen, auf dem der Kran eingesetzt werden soll. Wenn beispielsweise die Arbeit des Käufers erfordert, dass der Kran lange Strecken zurücklegt und in der Regel auf unwegsamem Gelände eingesetzt wird, kann ein All-Terrain-Kran eine bessere Wahl sein als ein Raupenkran.

  • Kosten und Budget:

    Kato-Mobilkrane können teuer sein, insbesondere die größeren Modelle. Daher müssen Unternehmenskäufer ihr Budget bei der Auswahl eines Krans berücksichtigen. Sie sollten das richtige Gleichgewicht zwischen Kosten und Funktionen, Leistung und Spezifikationen finden, um eine Überzahlung zu vermeiden.

F&A

F1: Wie funktioniert ein Sono Sr250 Kato-Kran?

A1: Der Kato-Kran arbeitet mit einem System aus Flaschenzügen und Seilen, um schwere Gegenstände zu heben. Eine Stromquelle dreht dann den Kran, um die Last in verschiedene Richtungen zu bewegen.

F2: Was hebt ein Sr250 Kato-Kran?

A2: Der Kato-Kran kann alles heben, was seine Tragfähigkeit von 31,49 Tonnen nicht übersteigt. Dazu gehören schwere Geräte und Materialien wie Stahl, Beton und Sperrholz.

F3: Wer fährt einen Kato-Kran?

A3: Einen Kato-Kran steuert ein lizenzierter und geschulter Bediener. Er ist für den sicheren Betrieb des Krans verantwortlich und stellt sicher, dass die gehobenen Materialien in gutem Zustand sind.

F4: Gibt es einen Unterschied zwischen einem Kato-Kran und einem Baggerkran?

A4: Kato-Krane sind selbstfahrende, Hub- und Transportkrane, die für das Bewegen und Heben von schweren Lasten ausgelegt sind. Baggerkrane verfügen über einen Baggermechanismus, der es ihnen ermöglicht, Land auszugraben.