Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Stationärer diesel motor

(12656 Produkte verfügbar)

30-120hp stationäre <span class=keywords><strong>diesel</strong></span> motor mit kupplung
30-120hp stationäre <span class=keywords><strong>diesel</strong></span> motor mit kupplung
30-120hp stationäre <span class=keywords><strong>diesel</strong></span> motor mit kupplung
30-120hp stationäre <span class=keywords><strong>diesel</strong></span> motor mit kupplung

30-120hp stationäre diesel motor mit kupplung

100,00 - 2.000,00 $
Mindestbestellmenge: 1 Satz
16 yrsCNAnbieter
Weifang stationärer Dieselmotor
Weifang stationärer Dieselmotor

Weifang stationärer Dieselmotor

20,00 $
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify20 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>DIESEL</strong></span> PUMPE GOUVERNEUR EWT-A2B 9122 FÜR YANMAR STATIONÄRE MARINE MOTOREN FÜR BOOTE

DIESEL PUMPE GOUVERNEUR EWT-A2B 9122 FÜR YANMAR STATIONÄRE MARINE MOTOREN FÜR BOOTE

Sofort lieferbar
100,00 - 450,00 $
Mindestbestellmenge: 30 Stück
Versand pro Stück: 524,93 $
verify13 yrsCNAnbieter
Heißer Verkauf Wasser Gekühlt Stationäre <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> Motor
Heißer Verkauf Wasser Gekühlt Stationäre <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> Motor
Heißer Verkauf Wasser Gekühlt Stationäre <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> Motor
Heißer Verkauf Wasser Gekühlt Stationäre <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> Motor
Heißer Verkauf Wasser Gekühlt Stationäre <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> Motor
Heißer Verkauf Wasser Gekühlt Stationäre <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> Motor

Heißer Verkauf Wasser Gekühlt Stationäre Diesel Motor

3.500,00 - 4.500,00 $
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
8 yrsCNAnbieter
Moteur <strong>diesel</strong> 2 Cylindres <strong>Stationary</strong> <strong>diesel</strong> <strong>Engine</strong> 50 hp on Sale
Moteur <strong>diesel</strong> 2 Cylindres <strong>Stationary</strong> <strong>diesel</strong> <strong>Engine</strong> 50 hp on Sale
Moteur <strong>diesel</strong> 2 Cylindres <strong>Stationary</strong> <strong>diesel</strong> <strong>Engine</strong> 50 hp on Sale
Moteur <strong>diesel</strong> 2 Cylindres <strong>Stationary</strong> <strong>diesel</strong> <strong>Engine</strong> 50 hp on Sale
Moteur <strong>diesel</strong> 2 Cylindres <strong>Stationary</strong> <strong>diesel</strong> <strong>Engine</strong> 50 hp on Sale
Moteur <strong>diesel</strong> 2 Cylindres <strong>Stationary</strong> <strong>diesel</strong> <strong>Engine</strong> 50 hp on Sale

Moteur diesel 2 Cylindres Stationary diesel Engine 50 hp on Sale

Sofort lieferbar
1.010,00 - 1.038,00 $
Mindestbestellmenge: 1 Satz
10 yrsCNAnbieter

Über stationärer diesel motor

Arten von stationären Dieselmotoren

Ein stationärer Dieselmotor kann je nach Einsatzzweck in verschiedenen Ausführungen vorliegen. Im Folgenden finden Sie einige davon:

  • Direkteinspritz-Dieselmotoren

    Diese Art von stationärem Dieselmotor arbeitet, indem er Kraftstoff direkt in den Brennraum einspritzt. Er ist auch bekannt für seine hohe Druckentwicklung und seine effiziente Kraftstoffnutzung. Gleichzeitig bietet der Motor ein beeindruckendes Drehmoment und Kraftstoffeinsparungen. Darüber hinaus findet sich dieser Typ in vielen Generatoraggregaten wieder.

  • Zweitakt-Dieselmotoren

    Im Gegensatz zu Viertaktmotoren absolvieren Zweitaktmotoren zwei Motorzyklen innerhalb von nur zwei Kolbenbewegungen - einer nach unten und einer nach oben. Diese Art von Motor bietet eine hohe Leistung und Effizienz. Es kommt auch typischerweise in größeren stationären Anwendungen wie Marinegeneratoren zum Einsatz. Die Motoren erfordern eine sorgfältige Schmierung, da sie tendenziell schneller verschleißen als ihre Viertakt-Gegenstücke. Gleichzeitig werden Zweitakt-Dieselmotoren von Herstellern häufig für Schwerlastanwendungen konzipiert.

  • Turbolader-Dieselmotoren

    Ein Turbolader-Dieselmotor nutzt einen Turbolader, der die Leistung des Motors steigert, indem er die Menge des Luft-Kraftstoff-Gemischs erhöht. Dies trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu verbessern und die Emissionen zu reduzieren, während gleichzeitig mehr Leistung erzeugt wird. Außerdem bietet der Motor ein hervorragendes Leistungsgewicht.

  • Trockenhülsen-Dieselmotoren

    Ein Trockenhülsen-Stationärdieselmotor verfügt über einen Zylinder, der direkt in den Motorblock integriert ist. Dies ermöglicht einen effizienten Wärmeabtransport während des Betriebs. Darüber hinaus bietet der Motor eine höhere Leistung und schnellere Beschleunigung als Nasshülsen. Während Trockenhülsen schneller verschleißen und häufiger gewartet werden müssen, bietet ihr Design auch Einfachheit. Aus diesem Grund finden viele Benutzer sie einfach zu warten und zu warten.

  • Common-Rail-Dieselmotoren

    Ein Common-Rail-Dieselmotor verwendet eine einzelne Hochdruck-Kraftstoffleitung, die mehrere Einspritzdüsen versorgt. Er ermöglicht eine präzise Steuerung des Einspritzzeitpunkts und der Einspritzmenge des Kraftstoffs. Der Common-Rail-Stationärdieselmotor maximiert die Effizienz und minimiert die Emissionen. Er ist auch dafür bekannt, die Leistung zu steigern und den Geräuschpegel zu senken.

Spezifikationen und Wartung von stationären Dieselmotoren

Spezifikationen

  • Leistung:

    Dies stellt die Leistung des Dieselmotors dar. Normalerweise haben stationäre Dieselmotoren einen Leistungsumfang von klein (1-5 PS) bis mittel (5-50 PS). Größere Motoren können über 100 PS oder sogar bis zu 200 PS verfügen. Je größer der Motor, desto größer seine Fähigkeit, schwere Maschinen anzutreiben oder Strom zu erzeugen. Im Allgemeinen eignet sich ein 5 PS Motor gut für kleine Generatoren. Für die Stromversorgung größerer Generatoren oder Arbeiten im Bauwesen wäre ein 20-50 PS Motor besser.

  • Kraftstoffverbrauch:

    Dies misst, wie viel Kraftstoff der Motor pro Stunde verbrennt. Es wird in Litern/Stunde oder Gallonen/Stunde angegeben. Ein kleiner Dieselmotor kann 1-2 Liter pro Stunde verbrauchen, während ein großer 5-10 Liter/Stunde verbrauchen kann. Ein geringerer Kraftstoffverbrauch ermöglicht einen längeren Betrieb zwischen den Betankungen. Einige Motoren verfügen über automatische Systeme, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, wenn er nicht benötigt wird.

  • Kühlsystem:

    Die Art und Weise, wie ein Motor kühl bleibt, ist sehr wichtig. Kühlmittelpumpen bewegen Wasser als Flüssigkeit, während luftgekühlte Motoren Rippen verwenden, damit der Wind sie kühlt. Wassergekühlte Motoren eignen sich in der Regel besser für lange Arbeitszeiten, da luftgekühlte Motoren leicht überhitzen können. Eine ordnungsgemäße Kühlung verhindert Schäden durch Hitzestau im Motor.

  • Verarbeitungsqualität:

    Die verwendeten Materialien und die Konstruktion bestimmen, wie lange ein Motor hält. Gusseisenblöcke sind robust. Dicke Metallteile sind verschleißfest. Zuverlässige Marken werden getestet, um dem täglichen Einsatz über viele Jahre standzuhalten. Modelle von geringer Qualität können häufig ausfallen. Eine angemessene Investition in einen guten Motor spart langfristig Reparaturkosten.

  • Zapfwelle:

    Ein wichtiges Merkmal einiger stationärer Dieselmotoren ist eine Zapfwelle (PTO). Dies ermöglicht die mechanische Übertragung von Leistung auf andere Maschinen oder Geräte. Die Zapfwelle verbindet den Motor direkt mit beispielsweise einer Wasserpumpe oder einem Generator. Stationäre Dieselmotoren mit Zapfwelle sind sehr vielseitig. Die Leistung des stationären Diesels mit Benzinmotor kann über eine Welle direkt an eine andere Maschine gekoppelt werden. Dies erspart den Einsatz eines separaten Motors für den Antrieb und ermöglicht eine einfachere und effizientere Anordnung.

Wartung

  • Regelmäßige Ölwechsel:

    Ein regelmäßiger Ölwechsel des Dieselmotors hält ihn sauber. Sauberes Öl schmiert alle beweglichen Teile richtig. Es reduziert die Reibung und verhindert, dass Teile schnell verschleißen. Längere Ölwechselintervalle riskieren, dass sich Schmutz ansammelt, was die Motorleistung beeinträchtigen und im Laufe der Zeit unnötigen Verschleiß verursachen kann.

  • Überprüfung der Kühlsysteme:

    Es ist sehr wichtig, das Kühlsystem regelmäßig zu inspizieren, um Überhitzung zu vermeiden. Die Kühlmittelpumpe muss überprüft werden, ob sie ordnungsgemäß funktioniert, um die Flüssigkeit zu zirkulieren. Außerdem muss der Kühlmittelstand regelmäßig überprüft und bei Bedarf aufgefüllt werden, und die Schläuche sollten auf Risse oder Lecks untersucht werden. Kühlmittel schützt den Motor vor Hitzeschäden, indem es ihn im Betrieb kühl hält.

  • Luftfilter:

    Es ist unerlässlich, den Luftfilter regelmäßig zu reinigen oder zu ersetzen, um eine gute Motorleistung zu gewährleisten. Der Filter verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen angesaugt werden. Mit der Zeit verstopft er und muss gewartet werden, um wieder einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu ermöglichen. Dies ermöglicht dem Motor leicht zu atmen, maximiert die Leistung und die Kraftstoffeffizienz. Die Luftanlage frei von Verstopfungen zu halten, ist für den Dieselmotor unerlässlich, damit er stark läuft und seine Arbeit effektiv erledigen kann.

Anwendungen von stationären Dieselmotoren

Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Effizienz werden stationäre Dieselmotoren in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Hier sind einige Branchen, die häufig stationäre Dieselmotoren einsetzen:

  • Bauwesen:

    Dieselmotoren werden zum Antrieb von Geräten wie Baggern, Radladern und Bulldozern verwendet. Sie liefern die notwendige Leistung und das Drehmoment für Erdbewegungsarbeiten, Materialumschlag und Bauprojekte.

  • Bergbau:

    Dieselmotoren treiben Bergbaufahrzeuge und -geräte wie Muldenkipper, Untertagelader und Erzbrecher an. Sie eignen sich für die anspruchsvollen Bedingungen und hohen Produktionsanforderungen des Bergbaus.

  • Landwirtschaft:

    Dieselmotoren kommen in Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Maschinen wie Mähdreschern und Bewässerungspumpen zum Einsatz. Sie liefern die Kraft, die für Feldarbeiten, Erntearbeiten und Bewässerungssysteme benötigt wird.

  • Industrielle Fertigung:

    Dieselmotoren treiben Produktionsanlagen, Generatoren und Gabelstapler an. Sie spielen eine wichtige Rolle in Fertigungsprozessen, Materialumschlag und der Stromversorgung von Hilfsanlagen.

  • Logistik und Transport:

    Dieselmotoren werden in Diesel-Gabelstaplern, schweren LKWs und Container-Bewegern eingesetzt. Sie sind unerlässlich für den Gütertransport, den Warenlagerbetrieb und die Hafenlogistik.

  • Pumpwerke:

    Dieselmotoren treiben Pumpen für die Wasserversorgung, Bewässerung und Abwasserbehandlung an. Sie gewährleisten den zuverlässigen Betrieb von Pumpsystemen für verschiedene Anwendungen.

  • Notstromversorgung:

    Dieselmotoren dienen als Notstromaggregate bei Stromausfällen in Krankenhäusern, Rechenzentren und Telekommunikationsanlagen. Sie liefern Notstrom für kritische Infrastrukturen und Dienste.

  • Seefahrt:

    Dieselmotoren werden in Booten, Frachtschiffen und Fischereifahrzeugen eingesetzt. Sie liefern den Antrieb und die Leistung, die für den Seetransport, den Fischfang und die Offshore-Aktivitäten benötigt werden.

So wählen Sie stationäre Dieselmotoren

Bei der Auswahl eines neuen stationären Dieselmotors ist es wichtig, die Anwendung und die Anforderungen zu berücksichtigen. Möglicherweise muss man Faktoren wie die Leistung des Motors, den Kraftstoffverbrauch, die Startmethode, die Wartungsanforderungen und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischer Unterstützung priorisieren.

Verstehen Sie die spezifischen Anwendungserfordernisse des vorgesehenen Einsatzes des Dieselmotors. Dazu gehören die gewünschte Leistung, die Drehmomentcharakteristik, die Betriebsbedingungen und alle räumlichen oder Befestigungsbeschränkungen. Sie können sich an den Gerätehersteller oder einen Anwendungsexperten wenden, um die optimale Motorgröße und -spezifikation für die Anwendung zu ermitteln.

Wählen Sie einen Motor mit einem Kraftstoffverbrauch, der mit den Gemeinkosten vereinbar ist. Für abgelegene Gebiete ohne Stromversorgung ist die Auswahl eines kraftstoffeffizienten Motors eine optimale Nutzung und niedrige Betriebskosten. Dies hilft, die Rentabilität kommerzieller Offshore- oder Remote-Unternehmen zu maximieren, bei denen die Kraftstoffversorgung und die Energieeffizienz für die finanzielle Nachhaltigkeit entscheidend sind.

Wählen Sie einen Motor mit einer elektronischen Steuerung, die erweiterte Diagnosefunktionen und Fernüberwachung ermöglicht. Ein Motor mit guter elektronischer Systemüberwachung ermöglicht eine vorausschauende Wartung, reduziert ungeplante Ausfallzeiten und Serviceunterbrechungen. Dies ermöglicht eine effizientere und optimierte Wartung.

Wählen Sie einen Dieselmotor mit einem Emissionskontrollsystem, das mit den lokalen Vorschriften übereinstimmt. Die Auswahl eines konformen Motors hilft, potenzielle rechtliche und betriebliche Risiken zu vermeiden, darunter Geldstrafen oder Projektaufhebungen. Die Einhaltung der Emissionsvorschriften ist für den rechtmäßigen Betrieb in regulierten kommerziellen Umgebungen unerlässlich.

Stellen Sie sicher, dass der Motor über leicht zugängliche Wartungspunkte und eine benutzerfreundliche Bedienungsanleitung mit detaillierten Anweisungen verfügt. Die Wahl eines Motors, der für praktische Wartung ausgelegt ist, spart Zeit, Ressourcen und Betriebsausfallzeiten. Dies ermöglicht die Anwendung effizienterer Wartungspraktiken und unterstützt die allgemeine Verfügbarkeit und Leistung der Geräte.

F&A

F1: Was sind die Vorteile eines stationären Dieselmotors?

A1: Ein stationärer Dieselmotor bietet Vorteile wie Effizienz, Langlebigkeit, geringen Kraftstoffverbrauch und Fernüberwachungsfunktionen. Diese Motoren können lange Zeiträume ununterbrochen laufen, ohne zu versagen. Sie verbrauchen außerdem weniger Kraftstoff, da sie effizient konstruiert sind. Sie können über Internetverbindungen auch aus der Ferne überwacht werden.

F2: Wie lange hält ein Dieselmotor?

A2: Im Durchschnitt können Dieselmotoren bei guter Wartung zwischen 15 und 20 Jahren oder bis zu 30.000 bis 50.000 Betriebsstunden halten. Regelmäßige Wartung und ordnungsgemäße Wartung tragen dazu bei, dass stationäre Dieselmotoren länger halten.

F3: Können stationäre Motoren von der Witterung beeinflusst werden?

A3: Ja. Es ist am besten, einen stationären Dieselmotor vor extremen Witterungsbedingungen zu schützen. Sehr hohe oder niedrige Temperaturen können Motorkomponenten beschädigen. Die Aufstellung des Motors in einem Schuppen oder die Verwendung einer Schutzhülle eignet sich gut für die Temperaturregelung.